Jugendstil & Art Déco

346 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 346 Los(e)
    /Seite

Marble Fireplace Mantel in white marble and gilded bronze parts. ADDITIONAL PHOTOS, INFORMATION OF THE LOT AND SHIPPING INFORMATION CAN BE REQUEST...

Wohl Süddeutsch 18.Jhdt. Kupfer Brotkessel Maße : ca. H. 38 cm

Eckard und Söhne Schatulle Pforzheim

Perlmut Schale rest. Maße : ca. 16 x 16 cm

Achat Deckeldose Achat , geschnittenMaße : ca. 7,5 x 5,5 x 3,5 cm

Eckard und Söhne Schatulle Pforzheim Maße : ca. 13,7 x 10,5 x 4,3 cm

Schmuckschatulle im Empire Stil Maße : ca. 9,5 x 5,5 x 7 cm

VaseEmile Gallé, Nancy, 1904-06Farbloses Überfangglas, mattiert. An der Mündung gelb eingeschmolzen. Balusterform. Ätzdekor, orangefarben: Mohn. G...

Büste "Mutter mit Kind"Italien, um 1900Alabaster, auf grauem Onyxsockel. H. 51 cm.

Paar zweiflammiger Jugendstilleuchterwohl Deutschland um 1900/1910 Entwurf wohl Albert MayerSilber. Feingehaltszeichen "835", weitere nicht lesbar...

VaseEmile Gallé, Nancy, 1900-1910Farbloses Glas, poliert. Sich nach oben verjüngender Korpus. Violett eingeschmolzen und violetter Überfang. Ätzde...

VaseEmile Gallé, Nancy, 1900-1910Farbloses Mattglas, gelb-grün eingeschmolzen. Konische gedrückte Wandung, geschweifte Mündung. Brauner Überfang, ...

Los 19

Vase, um 1920

Vase, um 1920Leicht roséfarben eingeschmolzen. Brauner geätzter Überfang: Glockenblumen und Lanzettblätter. Konische, gebauchte Wandung. Auf der W...

Zwei kleineVasenEmile Gallé, Nancy und Arsall (Lausitzer Glaswerke, Weißwasser)Farbloses Mattglas, violett und grün überfangen. Floraler Ätzdekor....

Deckenkrone, fünfflammigFrankreich, 19. Jh.Bronze, vergoldet und grün patiniert. Metall. Fünf Rankenarme an kreiselförmigem Körper mit abschließen...

Charles Schneider (1881-1953) "Coupe à bijoux" in multicoloured glass. Signed Schneider. | Height: 20.5 cm. Diameter: 24.5 cm.

Argilor Paris, Art Deco lamp in burl walnut, porcelain and wrought iron. Signed. Circa 1930. | 22 x 29.5 x 17 cm. | Condition: Excellent condition.

European porcelain, Katzhutte Hertwig, an Art Deco statue of a lady with dogs. Marked and numbered 74. | 33 x 35 x 10 cm.

Daum Nancy. Large jardiniere in cameo glass with decoration of chestnut branches on a yellow relief background. Signed Daum Nancy. | 9 x 28.5 x 17...

Art Deco, Sitzendorf, Rare Art Deco performance of a dancer in glazed craquelure faience. Circa 1920. | 33 x 19 x 7.5 cm. | Condition: Excellent c...

S. Lugli. A bronze Art Deco representation of a dancer with tambourines. circa 1910-1920. With foundry stamp. | 40 x 22 x 19 cm.

Louis Icart (1888-1950) colour lithography. Signed and numbered. | 39 x 34 cm.

Max Le Verrier (1891-1973) Art Deco lamp with a silvered patina and a pressed glass with leaf and flower motif in the manner of Lalique. | 26.5 x ...

Noverdy France, a large pair of Art Deco wall lights in glass and forging. Circa 1930. Signed. | 30 x 36 x 19.5 cm.

A pair of flamingos in majolica in the manner of Massier. | 55 x 31 x 24 cm.

Camille Fauré (1874-1956), A large Art Deco vide poche in cloisonne with a floral motif on a finely hammered forged base. Signed C. Fauré Limoges....

Los 2270

Hocker Bugholz

Hocker Bugholzmit Brandstempel gemarkt J & J Kohn um 1905, Buchenbugholz rotbraun gebeizt, Gestell aus sechs kreisrunden Segmenten aus gebogen...

Deckenlampe Jugendstilum 1910, zaponiertes Messinggehäuse, an vier schmalen Streben abgehängter Reif mit fünf Lampenfassungen sowie zentraler abge...

Silber großes Fischbesteck Karl GroßEntwurf um 1915, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Bruckmann & Söhne Heilbronn, Must...

Bernhard Butzke, figürlicher Leuchter 1901, signiert B. Butzke, reliefierte Modellnummer 8075, Stukko verkupfert und patiniert, kniende Jugendstil...

Erhard & Söhne Tabaktopf1930er Jahre, Messing mit Einsätzen aus Edelholz, herausnehmbarer Glaseinsatz, abnehmbarer Deckel, Wandung verziert mi...

Meissen Wandteller "Musizierende Mädchen"Entwurf Hans Rudolf Hentschel um 1915, signiert, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, zweimal ...

Meissen "Bärengruppe"Entwurf Erich Hösel 1905, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, 1. Wahl, Weißzeichen, geritzte Modellnummer V.111, Bossi...

Meissen ”Junge Brahmahühner”Entwurf Paul Walther 1909, unterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, geritzte Modellnummer Z117...

Mehlem Vase Peter BehrensEntwurf um 1900, Ausführung Franz Mehlem Bonn, braune Stempelmarke mit Schriftzug Royal Germany, Modellnummer 2780, Pinse...

Spiegelgarderobe Art décoFrankreich, 1930er Jahre, in Makassar? furniert, halbrundes Untergestell mit zwei Schubladen, auf profiliertem rechteckig...

Los 2484

Pinguin

PinguinMitte 20. Jh., am Boden ungedeutetes Monogramm SI?, Kupferblech getrieben und mehrteilig verschweißt, stilisierter Pinguin auf unregelmäßig...

Theodor Fahrner Damenring um 1920, Silber gestempelt 925 und Marke für Theodor Fahrner, ca. 19 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einem aquamarinfarbe...

Großer Deckelpokal Fachschule Haidaum 1910, am Stand signiert "Staatsfachschule Haida. Dir. H. Strehblow. Entw. Prof. R. Cizek. Graviert Lehr. J. ...

Kaffeeservice tschechischer KubismusFormentwurf Pavel Janák um 1920, Ausführung wohl Schnabel & Sohn Dessendorf, unterglasurgrüne Schriftzugma...

Fasold & Stauch Bock-Wallendorf Schleiertänzerin in der Art von Stephan Dragon, 1930er Jahre, grüne Stempelmarke 1913-1972, geprägte Modellnum...

Rosenthal übergroße "Ausschauende"Entwurf Rudolf Kaesbach 1937, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1938, einmal g...

Schwarzburger Werkstätten "Pierrot mit Laute"Entwurf Dorothea Charol 1914, undeutlich signiert, geprägte Schrift- und Fuchsmarke vor 1926, Modelln...

Kopenhagen "Mädchen aus Grönland"aus einer Serie von 47 Figuren in Nationaltrachten Dänemarks, Entwurf Carl Martin-Hansen 1906-1925 für Royal Cope...

Rörstrand kleine Vase mit Pâte sur Pâte-DekorSchweden, grüne Dreikronenmarke um 1890, Pinselnummer 60262 und Malermonogramm MA, Kolbenform mit unr...

München-Herrsching Cachepot Entwurf Clara von Ruckteschell-Truëb um 1910, Ausführung Keramische Werkstätten München-Herrsching, signiert mit Künst...

Schwarzburger Werkstätten musizierender Harlekin"Harlekin mit Ziehharmonika", Entwurf Gustav Oppel 1919, signiert und datiert, geprägte Schriftzug...

Kleiner Pfeilerschrank wohl Darmstadt, um 1905, Eiche massiv und furniert, schlanker eintüriger Korpus mit kleinem Spiegelaufsatz, die Bekrönung m...

Zeitungs-/Notenständerum 1900, Buche massiv, braun gebeizt, umlaufend mit Profilleiste aus Messing verziert, Säulen und Regalböden aus Messingrund...

WMF Geislingen großes Fischbesteck um 1900, gestempelt WMF N I/O, Alpacca versilbert, vollplastische Griffe mit stilisierten geometrischen Banddek...

Ätzglasvase mit Mühlenmotivwohl Arsalle/Lausitz, um 1920, unsigniert, farbloses Glas mit roséfarbenen Einschmelzungen und violettem Überfang, ausg...

Kralik Jugendstilvaseum 1900, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, im Rippenmodel vorgeblasen, irisiert, die Mündung blütenartig gekniffen, normale ...

Zwei Sektschalen Bayerischer Waldum 1920, farbloses Glas, Scheibenfuß, konischer Stiel mit Nodus, die Kuppen mit eingeschmolzenen Nuppen in Grün u...

Burgau zwei Schalen und ein Kompottteller Formentwurf Ferdinand Selle 1902 bzw. Erich Kuithan 1908, grüne Stempelmarken 1901-1929, tlw. Pinselnumm...

Meissen kleine Enghalsvase KristallglasUnikatvase, um 1900, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, Ritznummer 180. und 157. mit ...

Meissen "Jugendstil-Vase"Formentwurf Theodor Grust 1902-1904, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer T.157...

Meissen Teller aus dem "Flügelmuster-Service"Werksentwurf 1900/1901, Dekorentwurf Rudolf Hentschel 1901, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860...

Meissen Schale aus dem "Flügelmuster-Service"Werksentwurf 1900/1901, Dekorentwurf Rudolf Hentschel 1901, blaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. W...

Rosenthal Marmeladendose "Donatello"Formentwurf Hans Günther Reinstein/Philipp Rosenthal 1904, Dekorentwurf Julius v. Guldbrandsen 1909, grüne Ste...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose