Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Liste
- Galerie
-
162 Los(e)/Seite
Sechs Teller und Schale
Sechs Teller und SchaleVolkstedt, um 1765/70D. 21-24,5 cmRelief Alt-Brandenstein, Blumenmalerei. Gabelmarken und gekreuzte Stangen in Unterglasurb...
Zwei Teller
Zwei TellerVolkstedt, um 1765D. 23,5 cmRelief Alt-Brandenstein, Dekor Wappen mit Monogramm und zartes Bouquet mit Streublumen in Purpurcamaieu, Ma...
Sieben Teller mit Blumen- und ObstdekorCloster Veilsdorf, um 1770/75D. 22,5/23 cmRelief Blütengitter in Kartuschen, Marke CV Monogramm in Untergla...
Aus einem Tafelservice - Suppenterrine mit Deckel, Ovalplatte und vier TellerWallendorf, um 1770;L. 42, D. 25 cmDekor große, bunte Blumen mit Bord...
Sieben Teller
Sieben TellerWallendorf und Thüringen, um 1770 bis um 1800D. 23-25 cmBlumen in Unterglasurblau, Reisstroh in Purpur, Gebrochener Stab mit Strohblu...
Menage in Form eines Jägers (oder Amor als Bogenschütze)Wallendorf, um 1775H. 19 cmDie Gewürzkörbe bezeichnet "O." und "C." in Gold, Marke w in Un...
Menage in Form eines Knaben und KnabenfigurCloster Veilsdorf, um 1770H. 12/13,5 cmModelleur Friedrich Wilhelm Eugen Döll, ohne Basis, ohne Marken....
Pfeifenkopf, Miniatur-Dose mit Figuren, Gewürzkörbchen18./19. Jhdt.L. 9/10,5/14 cmThüringer Döschen mit Figuren, 19. Jhdt., ohne Marke, bestossen....
Deckelterrine in Form eines Spargelbundes und eine gleiche MiniaturterrineIlmenau, 19. JahrhundertL. 8/16,8 cmMarke I mit zwei Punkten in Untergla...
Deckelterrine in Form einer Wachtel auf einem NestGera, um 1790L. 16,5 cmOhne Marke, „P.54.“ in Schwarz auf der Unterseite. Bunt staffiert. Deckel...
Kerzenleuchter
KerzenleuchterWallendorf, um 1770H. 20 cmAusladender Fuß mit Gitter- und Ozierkartuschen in Relief, Putto als Tüllenträger, ohne Marke. Chips, am ...
Deckelvase mit Militärszene
Deckelvase mit MilitärszeneVolkstedt, um 1770/80H. 23 cmBeidseitig militärische Szenen in einem Medaillon mit Blumengehängen, Marke: gekreuzte Sta...
Potpourrivase mit Deckel
Potpourrivase mit DeckelWallendorf, um 1775H. 28 cmBalusterform mit gestochenen Löchern an der Schulter, Blaumalerei. Marke W in Unterglasurblau. ...
Walzenkrug
WalzenkrugIlmenau (?), um 1775H. 26,5 cmMit Zinnmontierung. Dekor Blumenmonogramm in floraler Umrandung unter Rocaille mit Putto, ohne Marke. Min....
Teekanne, drei Tassen mit UntertassenVolkstedt, um 1775H. 5/13 cmDekor Tapetenmuster, Marke gekreuzte Stäbe in Unterglasurblau. Min. Chips, min. b...
Mokkakännchen, Milchkännchen, Zuckerdose, Tasse mit Untertassewohl Volkstedt, um 1780H. 5,5/14 cmUrnen in Purpur unter einer Borte aus Draperien u...
Konvolut aus einem Tee- und Kaffeeservice mit TierdarstellungenVolkstedt, um 1770H. 5/26 cm2 Kaffeekannen, Teekanne (ohne Deckel), Zuckerdose, 2 T...
Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, Gebäckkummewohl Limbach, um 1780H. 12,5/26,5 cmFiguren in Landschaften in Eisenrot und Schwarz in Rundmedalli...
Kaffeekanne, Teekanne, Milchkanne, Zuckerdose und GebäckkummeLimbach, um 1780/90H. 9-27 cmKlassizistische Medallions mit Figuren in Landschaften i...
Aus einem Kaffee- und Teeservice
Aus einem Kaffee- und TeeserviceWallendorf, um 1775H. 4,5-28,5 cmKaffeekanne, Zuckerdose, Teedose (ohne Deckel), 3 Tassen mit U-Tassen. Landschaft...
Teekanne, Milchkanne, Kumme, 10 Coppchen mit UntertellernWallendorf, um 1770H. 5-12,5 cmRelief gebrochener Stab, Purpurlandschaften. Marke Pseudo-...
Konvolut Kaffee- und Tee-ServiceteileWallendorf, um 1800diversKaffeekanne, Milchkanne, Löffelschälchen, 2 Tassen mit Untertassen, Teedose, Teekann...
Konvolut Porzellane aus einem Teeservice mit RosendekorWallendorf, Anfang bis Mitte 19. Jhdt.H. 4-14 cm8 Teekannen, davon 2 ohne Deckel. 3 Zuckerd...
Teekanne, Zuckerschale, Tasse, 4 Koppchen, U-TassenTettau, Anfang 19. Jhdt.H. 5/9,5 cmDekor Reisstroh in Purpur nach Meissen Vorbild. Marke T. in ...
Konvolut Serviceteile mit blauem Strohblumenmusterverschiedene Thüringer Manufakturen, 19. Jhdt.diversMarken Gabel-Marke, w, T, R oder Pseudo-Schw...
Zwei Kaffeekannen, Milchkännchen, Teekännchen, Zuckerdose, TasseGotha, Volkstedt, Wallendorf, Ilmenau, um 1770/90H. 5-26 cmPurpurblumen, Marke R m...
Zwei Kaffeekannen mit Purpurmalerei
Zwei Kaffeekannen mit PurpurmalereiGotha, um 1775 und Limbach, um 1770H. 23/27 cmPurpurdekor mit Putten in Wolken, Henkel, Tülle, Rand und Artisch...
Zwei Kaffeekannen und Teekanne
Zwei Kaffeekannen und TeekanneThüringen, Ende 18. Jhdt., um 1820H. 12,5/23 cmKaffeekanne mit Goldarabesken, Gotha, Marke R in Unterglasurblau; Kaf...
Drei Kaffeekannen, Teekanne, Kumme
Drei Kaffeekannen, Teekanne, KummeVolkstedt, Closter Veilsdorf, Limbach, um 1765-1800H. 12-26 cm/D. 19 cmBlumenmalerei. U.a. Pseudo-Schwertermarke...
Konvolut Porzellane mit Relief "Gebrochener Stab"Thüringen, Ende 18. Jhdt. bis Anfang 19. Jhdt.H. 4,5-25 cmCloster Veilsdorf, Wallendorf, Volksted...
Fünf Porzellane mit LandschaftsmalereiLimbach, Volkstedt, um 1780/90H. 7,5-26 cmDekor in Eisenrot und zum Teil in Schwarz konturiert. Ritzmarken, ...
Kaffeekanne, zwei Teedosen, Milchkanne, TasseLimbach/Thüringen, Ende 18. Jhdt.H. 4,5/23 cmKaffeekanne mit Deckel, runde Teedose und Tasse mit Klee...
Kaffeekanne, Milchkanne, 6 Tassen, 4 UntertassenIlmenau, um 1800H. 5/17,5/26 cmDekor Schleife als Namensmedaillon bez. "Peter Quambusch" bzw. "Mar...
Drei Kaffeekannen und Teekanne
Drei Kaffeekannen und TeekanneWallendorf, um 1775/80H. 12-26 cmLandschaftsmalerei in Rundmedaillons, Figuren in Grisaille in Medaillons, bekrönte ...
Vier Kannen, eine Tasse mit UntertasseWallendorf, um 1790H. 4,5-29 cmRelief gebrochener Stab, Blumenpodest mit Inschriften, Blumenfüllhorn, Zunftk...
Vier Kaffeekannen, 5 Koppchen, UntertellerWallendorf, um 1790H. 5-29 cmFiguren in Landschaften auf Rocaillen in Purpur, Goldgirlanden bzw. Archite...
Kaffeekanne und zwei Tassen mit UntertassenWallendorf u.a., um 1800/1820/1837H. 6,5/24 cmWallendorf, Kaffeekanne mit Weinlaubdekor, W-Marke in Bla...
Konvolut Serviceteile
Konvolut ServiceteileRauenstein, um 1775/1790H. 10-30 cmZwei Kaffeekannen, Teekanne, Milchkännchen (ohne Deckel), Zuckerdose und Kumme. Relief geb...
Zwei Teekannen
Zwei TeekannenCloster Veilsdorf und Volkstedt, um 1760/75H. 11/12 cmCV Kanne mit Chinoiseriedekor in Purpur, CV-Monogramm in Unterglasurblau; Volk...
Zwei Teekannen, Deckeltasse, Tasse, SchaleLimbach und Wallendorf, um 1800H. 4,5-14,5 cmEine Teekanne und Tasse aus Limbach, Marke Kleeblatt in Pur...
Kaffeekanne, Teekanne und UntertellerVolkstedt, Rauenstein, Wallendorf, um 1780/90H. 11,5/17,5 cm D. 13,2 cmLandschaften mit orangem Band und Gris...
Vier Mokkakännchen, Tasse/Untertasse
Vier Mokkakännchen, Tasse/UntertasseRauenstein, Gera, Closter Veilsdorf u.a., um 1770-1800H. 5-18 cmReisstroh-Dekor, gebrochener Stab, bunte Blume...
Milchkännchen und zwei Deckeldosen
Milchkännchen und zwei DeckeldosenVolkstedt und Closter Veilsdorf, um 1770/90H. 7,5/13 cmKanne mit Pseudoschwertermarke in Blau, ohne Deckel, Bran...
Zuckerdose und Kumme
Zuckerdose und KummeCloster Veilsdorf, um 1770H. 10,5/D. 18 cmDekor Vögel auf einer Blumenranke mit Bändern, CV-Monogramm in Unterglasurblau. Zuck...
Drei Zuckerdosen
Drei ZuckerdosenLimbach und Wallendorf, um 1775/1800H. 8,5/11,5 cmDekor Bandbordüre mit Vergiß-mein-nicht, Blumendekor, Marke Kleeblatt in Purpur,...
Sechs Tassen mit Untertassen
Sechs Tassen mit UntertassenGotha und Limbach, um 1775/85H. 5-6,2/D. 12,5-13,5 cmGärtner und Gärtnerinnen in Eisenrot, Marke R in Unterglasurblau,...
Zwei Tassen mit Untertassen
Zwei Tassen mit UntertassenGotha und Ilmenau, um 1780/90H. 6/D. 12/13 cmGotha Tasse mit Putten en grisaille, Marke R in Unterglasurblau (Sammlungs...
Vier Tassen, Untertassen und ZuckerschaleGotha, Closter Veilsdorf und Rauenstein, um 1790H. 5,5-7/D. 12/13 cmGotha Tassen mit Rosé-Fond, Marke R.g...
Drei Tassen mit Untertassen
Drei Tassen mit UntertassenGotha, Closter Veilsdorf und Volkstedt, circa 1760-1780H. 4,5/5 cm D. 13 cmGotha: Monogramm "CFS", Marke G in Unterglas...
Vier Tassen und Untertassen
Vier Tassen und UntertassenGotha, um 1790H. 5-6,2/D. 12,5/13,5 cmZylindrische Form, Dekor von Silhouetten, Landschaft und Rundtempel in Park, Schw...
Zwei Tassen und Untertassen
Zwei Tassen und UntertassenGotha und Volkstedt, um 1790H. 6/7 - D. 12,3/13 cmStreifenmuster, Rundmedaillon mit Amor in Grisaille, Marke R.g. und I...
Topographische Tasse und Untertasse
Topographische Tasse und UntertasseGotha, um 1800H. 6,8 cmBildfeld mit Ansicht von Gotha und "Die Sternwarte bei Gotha", Ziervergoldung. Marke G. ...
Vier Tassen mit Untertassen
Vier Tassen mit UntertassenWallendorf/Rauenstein, um 1775/80H. 5,5/7,5 - D. 13,5/14 cmPurpurlandschaften bzw. Hirsch mit Widmung "Herr Deowald, Oe...
Portrait-Tasse mit Altem Fritz
Portrait-Tasse mit Altem FritzWallendorf, um 1790H. 6/13 cmMedaillons mit Portrait bzw. Reiterbildnis des "Alten Fritz", Goldbordüre. Marke W in U...
Drei Tassen, zwei Untertassen, TeedoseTettau, Rauenstein, um 1800H. 5/10,5, D. 12,5 cmRelief gebrochener Stab, Malerei in Eisenrot/Purpur. Marke ...
Teller mit Landschaftsdekor, Löffelschälchen und Stand für TintenfässerLimbach, Closter Veilsdorf, Wallendorf, um 1770-1800D. 15/22, L. 22 cmLimba...
Tintenzeug in Form einer klassizistischen ModellkommodeVolkstedt (?), Anfang 19. Jhdt.8,5 x 12 x 7 cmKommode auf Löwenfüßen mit Marmorplatte, ohne...
Deckeldose in Form eines FruchtkorbesIlmenau (?), Mitte bis 2. Hälfte 19. Jhdt.B. 13 cmAuf dem Deckel Schaugericht mit Früchten, Marke i in Unterg...
Apollo
ApolloLimbach (?), um 1775H. 17,5 cmSockel mit Rocaillerelief, ohne Marke, polychrom staffiert. Partiell restauriert.Sammlung Jan Ahlers
Amorette mit Blume und Allegorie der MalereiCloster Veilsdorf und Thüringen, um 1765/75H. 9/13 cmMalerei ohne Marke, restauriert. Amorette mit CV ...

-
162 Los(e)/Seite