Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,61%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schützenstr. 15, Radolfzell, 78315, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7732 971197

Verfeinern Sie Ihre Suche

797 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 797 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Aschenbecher (1.H.20.Jh.) Messing; im Spiegel reliefiertes Schild mit Helmzier; montierter Degen; am unteren Rand Aufschrift: "Zwick sl!Sipo sl K...

2 Studentica-Bücher Der Burgkeller zu Jena und die Burschenschaft auf dem Burgkeller von 1933 - 1945, von Alfred Thullen; Allgemeines Deutsches Ko...

Trinkgefäß (1.H.20.Jh.) Klarglas; in Tropfenform mit eingezogenem Hals; Weinschenker; in Metallgestell; frontseitig mit farbigem Wappen und Helmz...

Deckelkrug (um 1900) geschliffener Klarglaskorpus; Boden mit Sternschliff; Ohrenhenkel; Zinnmontage; Daumenrast in Kugelform; flacher Zinndeckel i...

Henkelkrug (um 1900) zyl. geschliffener, farbloser Glaskorpus; Ohrenhenkel; Daumenrast und Montage in Zinn; leicht gewölbter, zinngerahmter Porzel...

Römer (1893) hellgrünes Glas frontseitig mit emailiertem Helmzier und Wappen mit Aufschrift: "Einer für alle, alle für einen" sowie gekreuzten Deg...

Stielglas (um 1900) farbloses Glas mit hohem, geschliffenem Stiel und Scheibenfuß; auf Kuppa farbig bemalter Helmzier und Wappendekor; rückseitig ...

Trommel (Ruanda, 19./20.Jh.) Zebrafell; konischer Korpus; H: 46 cm; D: oben 17,5 cm; Provenienz: Privatsammlung (August Fonck, Hauptmann in Deutsc...

Trommel (19./20.Jh.) Wakeke; Holz mit Tierhaut; H: 52 cm; Provenienz: Privatsammlung (August Fonck, Hauptmann in Deutsch-Ostafrika von 1900-1904, ...

Kalabasse (Ostafrika, um 1900) Massai; Kürbisform; H: 46 cm; D: ca. 37 cm; Provenienz: Privatsammlung (August Fonck, Hauptmann in Deutsch-Ostafrik...

Speer (Ostafrika, um 1900) Metallspitze und Metallschaft auf Bambusrohr; L: ca. 185 cm; Provinienz: Privatsammlung (August Fonck, Hauptmann in Deu...

AFRICANA-Literatur 2 Bücher; KILENGI Afrikanische Kunst aus der Sammlung Bareiss; Lehnbachhaus München und AFRIKA Die Kunst eines Kontinents, Pres...

AFRICANA-Literatur 3 Bücher; Afrikanische Kunst aus der Sammlung Barbier-Mueller, Genf, von W. Schmalenbach; Treasures from the Africa-Museum Terv...

AFRICANA-Literatur 4 div. Bücher; Gesichter Afrikas, Ernst Winizki; DOGON Meisterwerke der Skulptur, Galerie der Stadt Stuttgart; BENIN Kunst eine...

AFRICANA-Literatur 7 div. Bücher; BAULE, Katalog der Galerie Walu; AFRICAN SCULPTURE LADISLAS SEGY; AFRICAN Masterpieces from Munich, The Staatlic...

11 div. "Goldgewichte" in Messing; (Gewichte zum Wiegen von Goldstaub/Nuggets); wohl Ghana/Ashanti; verschiedene Tier-Darstellungen; vor allem in ...

Behältnis mit Deckel Deckelbekrönung in Form einer Echse; Holz geschnitzter, umlaufender, geometrischer Dekor; H: ca. 50 cm; Trageseil; ...[more]

Netsuke (Japan, um 1900) "Hase" den Kopf nach hinten gewendet, sitzend; Elfenbein; geritzt und schwarz staffiert; Unterseite sign.; H: 3,5 cm ......

Netsuke (Japan, um 1900) "Stehender Mann"; in den Händen eine geöffnete Dose haltend; darunter liegender Hund; Elfenbein; geritzt und farbig staff...

Netsuke (Japan, um 1900) "Mann mit kleinem Hund auf dem Rücken"; Elfenbein; geritzt und farbig staffiert; Bodenunterseite sign.; H: 5 cm ...[more]

Deckeldose (China) zyl. Korpus; geschwärztes Holz; Wandung mit geschnitzten Vogel- und Personenmotiven im Relief; H: ca. 16 cm; D: ca. 11 cm ...[...

Vase (China) runder, sich nach oben verjüngender Korpus mit mehrfach leicht gewulsteter Wandung und 3-fach aufgelegten, stilisierten Widderköpfen;...

Kleine Kommode (Japan, um 1900) auf rostrotem Grund in den Türfüllungen sowie umlaufend erhabener Floraldekor mit Vögel in verschiedenen Materiali...

Zigarettenetui (China) rechteckige Form mit abgerundeten Ecken; umlaufend farbiger Emaildekor; Bodenunterseite sign.; 1,5 x 9 x 6,5 cm ...[more]

Buddha (Südostasien) auf Lotussockel sitzend; in den Händen stehende Figur; vor den Knien weibliche Figur liegend; auf Seiten des Sockels verschie...

Vase (China) Keramik; auf dunkelgrünem Grund floraler Dekor; seitlich jeweils als Handhaben je 2 Kinderdarstellungen; Bodenunterseite mit roter St...

Buddha SHAKYAMUNI (Tibetochinesisch, 19./20.Jh.) Bronze; auf Lotussockel sitzend; die rechte Hand in bhumisparsa-mudra, Die Linke im Meditationsge...

Buddha MANJUSHRI TARA (Nepal/Tibet, 19./20.Jh.) Bronze, dunkel patiniert; auf Lotussockel sitzend; in der rechten Hand das Schwert des Wissens; H:...

Loading...Loading...
  • 797 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose