Silber: Teller, Platten kaufen

24 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 24 Los(e)
    /Seite

Silber-Konvolut: zwei große ovale Platten, 800er Silber, zusammen 3540 g; Dose, Hildesheimer Rose, 800er Silber, 285,98 g, 13 x 12 x 10 cm; 5 Rahm...

Silberteller mit Münzen, Münzteller, 835er Silber, mehrere Punzen, Neresheimer Silber Hanau, D 28,5 cm, insg. 577 gr / Silver plate with coins, co...

A collection of strainers, tastevin and funnels English and continental 18th to early 20th century Comprising in descending size order, the taste...

Geflügelschere mit Silbergriffen und kleine versilberte Kelle. 20. Jh. Sterlingsilber und Plated. L max. 25 cm. Gesamtgewicht 396 g. ...

Silberner Tafelteller mit Adelswappen. Friedrich Büchler, Basel. 0.800/Juwelierstempel gepunzt. Um 1900. Ø 32,7 cm. 893 g. ...

Umfangreiches Jugendstil-Besteck in originalem Kasten. Bruckmann & Söhne, Heilbronn. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. Um 1905. Modellnr. ...

6 schwedische Relieftellerchen. GAB, Stockholm. Vollständige Punzierung. 1946-1955. Silber, Bakelit, Holz. Ø 12 cm. Gesamtgewicht 714 ...

Barocke Schauplatte. Ungepunzt. 17. Jh. Vermutlich niedriglötiges Silber. 31 x 38,5 cm. 580 g. Reich reliefierte, ovale Pl...

Kleiner Silberteller und 2 Vasen. Alle 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen gepunzt. Anfang 20. Jh. Silber. Gesamtgewicht 338 g. ...

Schwerer Silberteller. Koch & Bergfeld, Bremen. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Anfang 20. Jh. Ø 25 cm. 695 g. T...

Silberner Platzteller mit bekrönter Wappengravur. Maison Odiot, Paris. Minervakopf (Feingehalt 950)/Meisterzeichen gepunzt. Ab 1906. S...

Barocke Silbertabatiere. Ungepunzt, Silber geprüft. Innen vergoldet. 2,5 x 7 x 5 cm. 88 g. Kleine Tabatiere mit figürlich ...

9 silberne Untersetzer. Halbmond/Krone/800 gepunzt. 20. Jh. Ø max. 12,5 cm. 568 g. 8 + 1 Tellerchen mit durchbrochen gearb...

Silberner Platzteller mit bekrönter Wappengravur. Maison Odiot, Paris. Minervakopf (Feingehalt 950)/Meisterzeichen gepunzt. Ab 1906. Ø...

Silberne Empire-Tafelschale. Meisterstempel Hurlebusch/12 Lot gepunzt. Um 1800. 10 x 19,2 x 8,7 cm. 127 g. Ovale Fußschale...

Silberner Lichtschirm mit graviertem Glaseinsatz: Kreuzabnahme. Um 1830/40. BIEMANN, Dominik (attr.) (1800 Neuwald...

6 schwedische Relieftellerchen. GAB, Stockholm. Vollständige Punzierung. 1949-1967. Silber, Bakelit. Ø 12,3 cm. Gesamtgewicht 678 g. ...

A pair of Arts and Crafts silver open salts Guild of Handicrafts, London 1903 Of circular design, a gallery over three column supports to a inve...

A composed lot of four French silver-plated CHRISTOFLE items. Marked and 20th century. Consisting of: -One rectangular tray -One glass-mounted fra...

series of seven 18th Cent. Chinese plates in porcelain with a floral blue-white decorReeks van zeven achttiende eeuwse Chinese borden in porselein...

series of nine plates in marked silver Reeks van negen borden in massief zilver, twee gemerkt "800" en zeven met onduidelijke merken - diameter ...

1400-1550 A.D. Comprising a fragmentary crucifix mounted on a thick backplate with a religious scene to the reverse; the backplate inscribed with ...

14th-15th century A.D. Comprising a hand-forged triangular iron single-edged blade with stamped 'V' and 'II' marks; silver balusters to each end o...

10th-12th century A.D. Each with low-relief figure to the outer face, hinge-knuckles to each end. 20.5 grams total, 42-44 mm (1 5/8 - 1 3/4 in.)....

Loading...Loading...

LOT-TISSIMO bietet einfach die beste Auswahl an Silbertellern, die online zum Verkauf stehen.

Kürzlich aufgerufene Lose