Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (28)
- Ansichtengraphik (28)
- Aquarelle/Pastelle/Zeichnungen (30)
- Asiatica (34)
- Bücher (17)
- Dekorative Graphik (3)
- Gemälde (107)
- Glas (56)
- Künstlergraphik (24)
- Möbel/Einrichtung (18)
- Porzellan/Keramik (80)
- Schmuck (155)
- Silber/Plated (36)
- Skulpturen / Plastiken (16)
- Spielzeug/Puppen (6)
- Studentica (12)
- Uhren (53)
- Varia/Metalle/ Relig. Volkskunst (94)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
797 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Hahn und Henne (Meissen, 20.Jh.) polychrom bemalt; Hahn beim Betreten der Henne; bl. Schwertermarke Meissen, I. Wahl; Modell-Nr. 940; H: 6 cm; nic...
Deckeldose (Meissen, um 1900) runder Korpus mit gewölbtem Deckel; auf kobaltfarbenem Grund floraler Golddekor; Deckeloberseite mit polychrom bemal...
Teller (Meissen, um 1750) godronierter Reliefrand, Neubrandenstein; polychrome Blütenmalerei;
Teller (Meissen, um 1750) godronierter Reliefrand, Neubrandenstein; polychrome Blütenmalerei; Goldrand; Bodenunterseite bl. Schwertermarke, I. Wah...
Möwe (Meissen, um 1930) über Woge schwebend; Weißporzellan; Entwurf Max Esser; H: 39 cm; bl.
Möwe (Meissen, um 1930) über Woge schwebend; Weißporzellan; Entwurf Max Esser; H: 39 cm; bl. Schwertermarke, II. Wahl; Lit.: Katalog Porzellan, Ku...
Amazone auf Pferd (Rosenthal, 2.H.20.Jh.) Weißfigur; Entwurf: Anton Grath 1918; Ausführung Rosenthal; auf Sockel sign.; H: 25 cm ...[more]
Pillendose (Frankreich, um 1900) rechteckige Form, vorne leicht geschwungen; auf rosefarbenem
Pillendose (Frankreich, um 1900) rechteckige Form, vorne leicht geschwungen; auf rosefarbenem Grund florale Goldmalerei; Deckel mit buntem Blütend...
Pillendose (M. Eugene Clauss, Frankreich 19. Jh.) ovaler Korpus; Deckel mit polychromer Malerei "
Pillendose (M. Eugene Clauss, Frankreich 19. Jh.) ovaler Korpus; Deckel mit polychromer Malerei "Beim Picknick in Landschaft"; Wandung mit florale...
Teller (Meissen, ca. 1760) polychrome Blütenmalerei; gewellter Goldrand; Neu-Ozier; D: 23,5 cm;
Teller (Meissen, ca. 1760) polychrome Blütenmalerei; gewellter Goldrand; Neu-Ozier; D: 23,5 cm; bl. Schwertermarke Meissen; am Rand mit alter Rest...
Teller (Meissen, 1860 - 1924) im Spiegel Figurenszene mit Soldaten in Landschaft; durchbrochene
Teller (Meissen, 1860 - 1924) im Spiegel Figurenszene mit Soldaten in Landschaft; durchbrochene Fahne mit 3 Reserven und polychromer Blütenmalerei...
Henkelkrug (KPM Berlin, 1860/70) gebauchter Korpus mit gestrecktem Hals und frontseitigem Fratzenrelief; Zinndeckel mit Daumenrast; auf Vorderseit...
Kleiner Fisch-Anhänger (Meissen, 20.Jh.) unter Glasur blaue Bemalung; Aufhängungsloch in Schwanzflosse; L: 4 cm; bl. Schwertermarke ...[more]
Speise-Service (KPM Berlin, um 1900) Rand mit Kurland-Dekor in Gold; bestehend aus: 6 Teller D: 21
Speise-Service (KPM Berlin, um 1900) Rand mit Kurland-Dekor in Gold; bestehend aus: 6 Teller D: 21 cm, 6 Teller D: 18 cm, runde Platte D: 32 cm, o...
Strang, Peter (1936 Dresden) "Schehereban" aus 1001 Nacht Modell 1980; Nr. 67081 auf kobaltblauem
Strang, Peter (1936 Dresden) "Schehereban" aus 1001 Nacht Modell 1980; Nr. 67081 auf kobaltblauem Sockel mit orientalischem Golddekor; bl. Schwert...
Strang, Peter (1936 Dresden) "Scheherezade"; aus 1001 Nacht Modell 1980; Modell 67082; auf Kobaltblauem Sockel mit orientalischem Golddekor; bl. S...
Wandplakette (Meissen, 2.H.20.Jh.) Weißporzellan; oval; reliefierte Darstellung der "Thalia"; die
Wandplakette (Meissen, 2.H.20.Jh.) Weißporzellan; oval; reliefierte Darstellung der "Thalia"; die Muse der Komödie; schwarzer Holzrahmen; bl. Schw...
Wandplakette (Meissen, 2.H.20.Jh.) Weißporzellan; oval; reliefierte Darstellung der "Kalliope";
Wandplakette (Meissen, 2.H.20.Jh.) Weißporzellan; oval; reliefierte Darstellung der "Kalliope"; die Muse der Epischen Dichtung; schwarzer Holzrahm...
Wandplakette (Meissen, 2.H.20.Jh.) Weißporzellan; oval; reliefierte Darstellung der "Clio"; die Muse
Wandplakette (Meissen, 2.H.20.Jh.) Weißporzellan; oval; reliefierte Darstellung der "Clio"; die Muse der Geschichtsschreibung; schwarzer Holzrahme...
Wandplakette (Meissen, 2.H.20.Jh.) Weißporzellan; oval; reliefierte Darstellung der "Erato"; die
Wandplakette (Meissen, 2.H.20.Jh.) Weißporzellan; oval; reliefierte Darstellung der "Erato"; die Muse der zärtlichen Gesänge; schwarzer Holzrahmen...
Meissen-Jahresteller 1981 "Und das war die erste von tausendundeiner Nacht" von Ukki Ukleya;
Meissen-Jahresteller 1981 "Und das war die erste von tausendundeiner Nacht" von Ukki Ukleya; Goldrand; Blaudekor; D: ca. 25,5 cm; bl. Schwertermar...
Meissen-Jahresteller 1982 "In den Gärten der Glücksseligkeiten" von Ukki Ukleya; Goldrand; Blaudekor; D: ca. 25,5 cm; bl. Schwertermarke, I. Wahl ...
Meissen-Jahresteller 1983 "Der Kalif in Bagdad" von Ukki Ukleya; Goldrand; Blaudekor; D: ca. 25,5
Meissen-Jahresteller 1983 "Der Kalif in Bagdad" von Ukki Ukleya; Goldrand; Blaudekor; D: ca. 25,5 cm; bl. Schwertermarke, I. Wahl ...[more]
Meissen-Jahresteller 1984 "Und als der Morgen dämmerte hielt Scheherezade inne mit ihrer Geschichte"
Meissen-Jahresteller 1984 "Und als der Morgen dämmerte hielt Scheherezade inne mit ihrer Geschichte" von Ukki Ukleya; Goldrand; Blaudekor; D: ca. ...
Paar Gedecke (Meissen, 20.Jh.) blaue Blumen mit Insekten; 2 Tassen mit UT und Kuchenteller; bl.
Paar Gedecke (Meissen, 20.Jh.) blaue Blumen mit Insekten; 2 Tassen mit UT und Kuchenteller; bl. Schwertermarke, II. Wahl ...[more]
Teller (KPM Berlin, 20.Jh.) Weißporzellan; D: 19,5 cm; im Spiegel relief. Pfauendekor; Bodenunterseite mit bl. Zeptermarke ...[more]
Anbietplatte (Meissen, Mitte 20.Jh.) indisch grüner Blumendekor; hochgezogene Fahne mit gewelltem
Anbietplatte (Meissen, Mitte 20.Jh.) indisch grüner Blumendekor; hochgezogene Fahne mit gewelltem Goldrand; D: 28 cm; bl. Schwertermarke, I. Wahl;...
Schwanentasse (Dresden, 2.H.20.Jh.) mit ovaler UT; jeweils mit verg. Dekor; aus "Schwanen-Service"
Schwanentasse (Dresden, 2.H.20.Jh.) mit ovaler UT; jeweils mit verg. Dekor; aus "Schwanen-Service" ...[more]
3 KPM-Teller (Berlin, um 1900) goldstaffierter Neuosier-Rand; im Spiegel und auf Fahne farbiger
3 KPM-Teller (Berlin, um 1900) goldstaffierter Neuosier-Rand; im Spiegel und auf Fahne farbiger Wiesenblumen-Dekor; 1 Teller mit min. Randbestoßun...
3 Koppchen (Berlin, Wegely 1751 - 1757) blauer Streublumendekor; 1x mit Haarriss, 1x mit sehr
3 Koppchen (Berlin, Wegely 1751 - 1757) blauer Streublumendekor; 1x mit Haarriss, 1x mit sehr leichtem Randchip; 1x ohne Beschädigung; ...[more]
2 HEREND-Tierfiguren Fasan und Hahn; jeweils farbig bemalt; mit blauem Unterglasurstempel; H: Hahn
2 HEREND-Tierfiguren Fasan und Hahn; jeweils farbig bemalt; mit blauem Unterglasurstempel; H: Hahn 13,5 cm; L: Fasan 22 cm ...[more]
Deckeldose (Meissen 1924-34) farbiger Blütendekor mit Insekten; flacher Deckel mit Knauf; Goldrand; bl. Schwertermarke Meissen; H: 11 cm; D: 9,5 c...
Dejeuner (Herend, 2.H.20.Jh.) farbiger Vogeldekor mit Insekten; bestehend aus: Kanne, Zuckerdose,
Dejeuner (Herend, 2.H.20.Jh.) farbiger Vogeldekor mit Insekten; bestehend aus: Kanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 2 Tassen mit UT; auf ovalem Table...
Miniatur Gallé-Vase (um 1910) auf gewulstetem Stand zyl. gestreckter Hals; auf gelblichem Grund
Miniatur Gallé-Vase (um 1910) auf gewulstetem Stand zyl. gestreckter Hals; auf gelblichem Grund geschnittener Blütendekor in braun; reliefiert geä...
Vase (Ende 19.Jh.) runder Stand mit kurzem Schaft u. Wulst; bombierter Korpus am Hals eingezogen;
Vase (Ende 19.Jh.) runder Stand mit kurzem Schaft u. Wulst; bombierter Korpus am Hals eingezogen; ausgestellter, blütenförmiger Rand; auf geschwär...
Stengelglas (20.Jh.) Scheibenfuß und Stiel in grün mit Goldrand; Kuppa mit farbigem Emaildekor; H:
Stengelglas (20.Jh.) Scheibenfuß und Stiel in grün mit Goldrand; Kuppa mit farbigem Emaildekor; H: 20 cm ...[more]
Henkelschale (Anfg. 20.Jh.) Milchglas und helles gelbgrün; Rand im Fazzoletto-Stil; gebogener
Henkelschale (Anfg. 20.Jh.) Milchglas und helles gelbgrün; Rand im Fazzoletto-Stil; gebogener Vollglashenkel; H: 16 cm; D: 26 cm ...[more]
Eisch-Vase (2.H.20.Jh.) Jugendstil-Dekor; Hals mit ausgestellter Kragenform; Korpus mit irisierendem
Eisch-Vase (2.H.20.Jh.) Jugendstil-Dekor; Hals mit ausgestellter Kragenform; Korpus mit irisierendem Dekor; Bodenunterseite sign.; H: 18,5 cm ......
Schale runde Form; farbloses, geschliffenes Glas, tlw. mit honigfarbenem Überfang; Randmontage in
Schale runde Form; farbloses, geschliffenes Glas, tlw. mit honigfarbenem Überfang; Randmontage in Silber 800, Deutsch; H: 8 cm; D: 14 cm ...[more]
Paar Vasen (um 1900) hellblaues Glas mit verg. Streifendekor; gewellter Rand; H: je 33,5 cm ...[more]
MURANO-Vase (Venedig, Mitte 20.Jh.) geschliffener Korpus; farbloses Glas mit gelb/rotem Unterfang;
MURANO-Vase (Venedig, Mitte 20.Jh.) geschliffener Korpus; farbloses Glas mit gelb/rotem Unterfang; H: 25 cm ...[more]
Flakon (Kosta Boda, 2.H.20.Jh.) Atelje 112838005; sign.: Wärff; farbloses Glas hellblau unterfangen;
Flakon (Kosta Boda, 2.H.20.Jh.) Atelje 112838005; sign.: Wärff; farbloses Glas hellblau unterfangen; Korpus umrahmt von blauem Fadendekor; mit Gla...
Jugendstil-Vase (Frankreich, 1.H.20.Jh.) farbloses Glas mattiert mit pulverisierten, farbigen
Jugendstil-Vase (Frankreich, 1.H.20.Jh.) farbloses Glas mattiert mit pulverisierten, farbigen Einschmelzungen in rosa und hellviolett; H: 14,5 cm ...
Eisch-Vase (2.H.20.Jh.) gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals; Blütendekor; Bodenunterseite sign.;
Eisch-Vase (2.H.20.Jh.) gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals; Blütendekor; Bodenunterseite sign.; H: 14 cm ...[more]
Eisch-Vase (2.H.20.Jh.) farbloses Glas gelblich unterfangen mit floralem Streifendekor; Bodenunterseite sign. u. dat. 82; H: 14 cm ...[more]
Vase (2.H.20.Jh.) farbloses Glas mit grünem Unterfang und weiß gesprenkelten Einschlüssen; eingezogener Hals mit ausgestelltem Rand; H: 20 cm ......
Eisch-Vase (2.H.20.Jh.) farbloses Glas mit eingeschmolzenem, braunen Streifendekor; ausladender,
Eisch-Vase (2.H.20.Jh.) farbloses Glas mit eingeschmolzenem, braunen Streifendekor; ausladender, geschwungener Rand; Bodenunterseite sign. u. dat....
Fisch (2.H.20.Jh.) farbloses Glas; mit weiteren kleinen Fischen in Rot; tlw. blau unterfangen; H:
Fisch (2.H.20.Jh.) farbloses Glas; mit weiteren kleinen Fischen in Rot; tlw. blau unterfangen; H: 19,5 cm ...[more]
Stengelglas (Lobmeyr, Wien, 19.Jh.) farbloses Glas; Scheibenfuß; Schaft gewulstet; auf Wandung
Stengelglas (Lobmeyr, Wien, 19.Jh.) farbloses Glas; Scheibenfuß; Schaft gewulstet; auf Wandung umlaufend geschliffener Jagddekor mit Tieren und Bä...
Becherglas (Lobmeyr, Wien, 2.H.19.Jh.) farbloses Glas; auf ovalem Hohlsockel; geschliffener, ovoider
Becherglas (Lobmeyr, Wien, 2.H.19.Jh.) farbloses Glas; auf ovalem Hohlsockel; geschliffener, ovoider Korpus; umlaufend reichhaltig, floral geschli...
Gallé-Vase (Ende 19.Jh.) farbloses Glas; gequetschte Kugelform; Wandung mit geschnittenem Blütendekor und Restvergoldung; auf Wandung vertikal sig...
Kelchglas (19.Jh.) farbloses Glas; Kuppa umlaufend mit geschliffenem Floral- und Vogeldekor;
Kelchglas (19.Jh.) farbloses Glas; Kuppa umlaufend mit geschliffenem Floral- und Vogeldekor; Scheibenfuß und geschliffener Schaft; nicht beschädig...
Fußbecher (19.Jh.) farbloses Glas; 6-fach geschliffenen Wandung mit jeweils ovalen Reserven in
Fußbecher (19.Jh.) farbloses Glas; 6-fach geschliffenen Wandung mit jeweils ovalen Reserven in Steineldekor bzw. geätzten Insignien für Liebe, Gla...
Kleiner Henkelkrug (1.H.19.Jh.) farbloses Glas; frontseitig auf rotem Grund beschriftet: "Zur
Kleiner Henkelkrug (1.H.19.Jh.) farbloses Glas; frontseitig auf rotem Grund beschriftet: "Zur Erinnerung"; Ohrenhenkel und zinngefasster Glasdecke...
Andenkenbecher "Teplitz" (Mitte 19.Jh.) leicht taillierter, farbloser Korpus; mit doppeltem,
Andenkenbecher "Teplitz" (Mitte 19.Jh.) leicht taillierter, farbloser Korpus; mit doppeltem, gewulstetem Stand; Wandung mit 3 ausgeschliffenen Res...
Ansichtenkaraffe (19.Jh.) farbloses Glas mit Stopfen; umlaufend auf rot lasiertem Grund floraler
Ansichtenkaraffe (19.Jh.) farbloses Glas mit Stopfen; umlaufend auf rot lasiertem Grund floraler Dekor mit 2 Reserven und geschnittenen Ansichten ...
Bade-Fußglas (19.Jh.) farbloses Glas; auf rundem Stand gewulsteter Schaft; oktogonal geschliffener
Bade-Fußglas (19.Jh.) farbloses Glas; auf rundem Stand gewulsteter Schaft; oktogonal geschliffener Korpus mit Weintraubendekor; im oberen Abschnit...
Daum-Vase (um 1900) geschnittener Blütendekor in verschiedenen Brauntönen; Bodenunterseite sign.
Daum-Vase (um 1900) geschnittener Blütendekor in verschiedenen Brauntönen; Bodenunterseite sign. Daum Lothringer Kreuz Nancy; H: 12 cm ...[more]
Jugendstil-Vase DE VEZ (ca. 1910) Camille Tutréde Varreux, (de Vez); Cristallerie le Pantin STV &
Jugendstil-Vase DE VEZ (ca. 1910) Camille Tutréde Varreux, (de Vez); Cristallerie le Pantin STV & Cie, Pantin/Seine; farbloses Glas; mehrfarbig ge...
Vase (Kosta Boda, 2.H.20.Jh.) gequetschte Kugelform; fleckig weiß unterfangen; front- und rückseitig
Vase (Kosta Boda, 2.H.20.Jh.) gequetschte Kugelform; fleckig weiß unterfangen; front- und rückseitig mit 3-farbigem, vertikalem Streifendekor; Bod...
Fritz Heckert-Zunftbecher (4.Viertel 19.Jh.) "Zunft der Schmiede"; zyl. Korpus auf leicht ausgestelltem Stand; farbloses Glas mit bunter Emailmale...
Zwischengoldbecher (Böhmen, 19.Jh.) farbloses Glas; rubinroter Boden mit Storchendarstellung in
Zwischengoldbecher (Böhmen, 19.Jh.) farbloses Glas; rubinroter Boden mit Storchendarstellung in Weiß; konischer Korpus leicht geweitet; vielfach f...

-
797 Los(e)/Seite