Militaria, Blankwaffen, Feuerwaffen, Uhren, Antiquitäten, Spielzeug, alte Technik, Gemälde, Silber und Objekte aus der asiatischen Sammlung
Auktion beendet
Praha 2
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 451)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 12:00 MEZ
  • 14:00 - 19:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,63%

Ort der Versteigerung

Vysehradska 2, Praha 2, 12800, Czech Republic

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +42 0608031011

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
451 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 451 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Leder, Holz, Textil. Der gesamte Holzkörper der Trommel ist mit einem geprägten, farbigen Drachen in den Wolken verziert, das Leder ist auf beiden...

Los 422

Chatelaine

Silber mit einem Feingehalt von 925/1000 mit Resten von Vergoldung auf einem durchbrochenen Anhänger, Bernstein?, einem Dopper und einer Pfeifenre...

Silber 800/1000 (Innenholz), prismatische Form mit Klappdeckel, Meistermarke, Österreichische Punze und Importpunze. Österreich um 1930, Maße 14 x...

Vergoldetes Silber mit einer Feinheit von mindestens 750/1000. Etui für Kosmetik und Lippenstift mit schwarzer Emaille, partiell mit semitranspare...

Silber, Feingehalt 800/1000. Elegante Form im Stil von Josef Hoffmann, Einsatz aus geschliffenem, klarem Glas. Österreichisch-ungarische Wiener Di...

1) Silber, Feingehalt 800/1000, Prager Dianakopfpunze 1872-1922, Meistermarke "AS". Prag, Ende 19. Jh. Gewicht 155,00 g, Länge 15 cm (Löffel). 2) ...

Massives Silber, innen vergoldet, Feingehalt von 84 Solotnik. Die Tasse mit Henkel auf breitem, gewölbtem Fuß stehend, der Deckel ist mit einem we...

Silber, Feingehalt 950/1000, Stahl, Bein. Ein Set von Servier- und Tranchierbesteck, gemarkt mit französischer Amtspunze (Minerva), Meistermarke v...

Los 429

Paar Würzsets

Silber, Feingehalt 950/1000. Doppelte Behälter für Salz und Pfeffer, innen vergoldet, französische Amtspunzen nach 1838. Frankreich, ca. Mitte des...

Massivsilber Reinheit 812/1000 (13 Lot). Dreizehner-Lot-Punze datiert 1810, Befreiungsmarke von 1810. Österreich, Linz 1810, Länge 14 cm, Gewicht ...

Silber, Feingehalt 950/1000. Fußdose mit einem Henkel, runde Schüssel. Pariser Amtspunze aus den Jahren 1809 - 1819, Herstellermarke "TT" (Theodor...

Silber, Feingehalt 560/1000 (Zertifikat), Horn. Dimensionaler polierter Horn mit breiten silbernen gravierten Bändern, Kette, Deckel und Stopfen i...

Geschnitzte Kamee mit nach rechts gerichtetem Profil einer jungen Frau in filigranem Rahmen in feiner Silberschmiedearbeit. Wohl Österreich oder D...

Los 434

Gürtelschnalle

Silber, niedrige Feingehalt, Emailiert, Türkisen, roten Steinen und Glas. Siebenbürgen, 19. Jahrhundert oder älter, Länge 12 cm, Gewicht 73,92 g.Z...

Gehäuse aus unedlem Metall, Metallzifferblatt mit arabischen Zahlen, gekennzeichnet mit "Subito". Sekundenzeigeranzeige bei 6 Uhr. Uhrglas besch. ...

Graviertes Silbergehäuse mit der Aufschrift "ELECTRA" und einer österreichisch-ungarischen Importamtspunze, mehrere leichte Dellen, leicht beriebe...

Graviertes Silbergehäuse mit der Aufschrift "JACOT GENEVE", an mehreren Stellen leicht eingedrückt, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen römisc...

Massives, glattes, vernickeltes Uhrengehäuse aus unedlem Metall, auf der Rückseite an einigen Stellen berieben, graviertes vergoldetes Zifferblatt...

Gehäuse aus geschwärztem Stahl und vergoldetem Messing, auf der Rückseite unter einem Glas ein Porträt eines Mädchens. . Emailzifferblatt (leicht ...

Doppelgehäuse mit Gravurmuster, Feingehalt 800/1000, Dekoration an einigen Stellen berieben, weißes Emaillezifferblatt aufwändig verziert mit römi...

Herstellungsnummer 4966. Silbernes Gehäuse mit graviertem gerundetem Rand, im Inneren mit der Markierung T13 versehen - wohl für einen Feingehalt ...

Silbernes Gehäuse, vergoldet und mit Guillochierung verziert, weißes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern, signiert "Barbier Jnr und Gournay", v...

Silbernes glattes Gehäuse, zahlreiche kleine Dellen, weißes Emaillezifferblatt mit einem Haarriss, schwarze römische Ziffern, vergoldetes Uhrwerk ...

Mehrfarbengold-Gehäuse mit Gartengeräten, gestgempelt 18 K, Emailzifferblatt (kleiner Riß am Rand unten) mit arabichen Zahlen und goldener arabisc...

Das äußere vergoldete Messinggehäuse ist mit schwarzem Emaille bedeckt, das leicht beschädigt ist. Das innere Messinggehäuse mit Reste der Vergold...

Glattes Silbergehäuse. Punzierungen/Stempel für Sterlingsilber, London mit Datumssmarke für 1796-97, signiertes (Jn LEROY/A PARIS) und hervorragen...

Los 447

Vier Münzen

1) Silber, drei Kreuzer, Ferdinand II., Legende: FERD·II·D·G·R·(3) I·S·A·G·H·B·REX, 16242) Silber, drei Kreuzer, Leopold I., Legende: GER HUN BO /...

Liegender Einzylinder Viertakt-Ottomotor, Hersteller: Motorenfabrik Deutz AG Köln, wohl MA511, Motornummer 266064, Bauzeit circa 1930, restauriert...

Replik des ikonischen Sportwagens Auburn Speedster 852 aus dem Jahr 1980 von General Motors Suisse S.A. Bienne. Gebaut nach dem Originalmodell von...

Originaler Papiereinband, abgenutzter Rücken. Titelseite mit einer Gravur, 41 eingeklebte Gravuren und florale Ornamente im gesamten Buch. Die Ill...

1) NORDAMERIKA Die Vereinigten Staaten. Roter Einband mit Goldprägung auf Vorderseite und auf dem Rücken. Text auf Deutsch, 488 Seiten. Verlag: Le...

Loading...Loading...
  • 451 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose