Auktion beendet
Landshut
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Dreifaltigkeitsplatz 175, Landshut, 84028, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 871 276698-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

683 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 683 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 420

Hinterglasbild

Hinterglasbild - 19. Jh. Gekreuzigter Christus, flankiert von sechs Kerzen. Farbablösungen. 24,5 x 19 cm.

Los 421

Hinterglasbild

Hinterglasbild - Jesus mit Dornenkrone, Geiselungskette und Palmzweig, Tempera/Glas, mit Farbabrieb. 37 x 25 cm.

Los 422

Hinterglasbild

Hinterglasbild - Raimundsreut. Hl. Michael. Tempera/Glas. 22 x 16 cm.

Los 423

Hinterglasbild

Hinterglasbild - Rumänien. Hl. Bischof. Tempera/Glas. 23 x 18 cm. Farbabsplitterungen.

Los 424

Hinterglasbild

Hinterglasbild - Spanien, 19. Jh. Gottesmutter mit Kind. 24,5 x 18,5 cm. Glas mit Kratzspuren, Rahmen besch.

Los 425

Hinterglasbild

Hinterglasbild - Spanien, Anfang 19. Jh. Hl. Nikolaus von Myra (Bari). Tempera/Glas. Farbablösungen. 20 x 14 cm.

Los 426

Hinterglasbild

Hinterglasbild - Spanien. La divina pastora. Dargestellt im Prunkmantel und dem Jesuskind auf ihrem Schoß. Tempera/Glas. Farbablösungen, Rückwand ...

Los 427

Hinterglasbild

Hinterglasbild - Spanien. La divina pastora. Tempera/Glas. Glas mit Haarriss. 24 x 18,5 cm.

Los 428

Hinterglasbild

Hinterglasbild - Süddeutsch, wohl Außergefild, 19. Jh., Heiliger Aloysius in runder Kartusche, umgeben von Blumen und Blättern. Farbabrieb, Rahmen...

Los 429

Jungfernkranl

Jungfernkranl - Bayern, 19. Jh. Ovale Krone, mit Goldfolie belegt, reiche Stickarbeit mit weißen und naturfarbenen Glasperlen und Pailleten sowie ...

Los 430

Jungfernkranl

Jungfernkranl - Bayern, 19. Jh. Stickerei mit weißen, farblosen und türkisfarbenen Glasperlen. Alterungsspuren. L. 14 cm.

Los 431

Kästchen

Kästchen - Süddeutsch, 18./19. Jh. In Form einer dreischübigen Kommode mit Giebelaufsatz. Holz, rosafarben bemalt mit Rankendekor sowie Reserven m...

Los 432

Kästchen

Kästchen - Süddeutsch, 18. Jh. In Form einer dreischübigen Kommode. Marmoriert bemalt, vergoldet, die geschweiften Schubladenfronten mit applizier...

Kleine Sterzinger Dose - Horn, graviert. Unterseitig mit Haus-, Deckel mit Herzmotiv graviert. L. 4 cm.

Kleine Sterzinger Dose - Horn, graviert. Unterseitig mit Bäuerin vor einem Haus dekoriert. L. 4,5 cm.

Kleine Sterzinger Dose - Horn, graviert. Unterseitig Paar-, auf dem Deckel Herzmotiv. Risse. L. 4,5 cm.

Los 436

Klosterarbeit

Klosterarbeit - Süddeutsch, 19. Jh. Aquarellmedaillon mit Gottesmutter und Jesuskind, dekoriert mit Drahtarbeit und Glassteinen, vergoldeter Musch...

Los 437

Klosterarbeit

Klosterarbeit - Süddeutsch, um 1800. Aquarellmedaillon mit Darstellung des hl. Josefs inmitten von Silberdrahtarbeit mit Chenille, Rahmen mit Spie...

Konturen-Andachtsbild - Süddeutsch, 18. Jh. Gottesmutter im Strahlenkranz mit Kind. Konturierte Tafel in Form einer Volute. Öl/Holz. 79 x 51 cm. A...

Los 439

Krippenpferd

Krippenpferd - München. Holz, geschnitzt, farbig gefasst. Hengst. Rep. H. 22 cm.

Linzer Goldhaube - Linz, 19. Jh. Posamentenarbeit mit Goldfaden- und Drahtstickerei, Eisendraht zur Stabilisierung, Seidenfutter, schwarze Tüll.sc...

Los 441

Mangelbrett

Mangelbrett - Süddeutsch, dat. 1739. Holz, Flachschnitarbeit. Kreuzmotiv mit Arma Christi. L. 6ß0 cm.

Los 442

Modelltruhe

Modelltruhe - Alpenländisch, undeutlich dat. 1700/1790(?). Nadelholz, farbig bemalt. Geometrischer bzw. Floraldekor mit Vögelh, mit Besitzerinschr...

Münchner Riegelhaube und Haarpfeil - 19. Jh. Goldene Drahtstickarbeit, Haarpfeil mit türkisfarbenem Perlbesatz. Alterungspuren, leicht besch. L. H...

Los 444

Riegelhaube

Riegelhaube - Bayern. Mit 8 Haubennadeln und Haubenschachtel. Ockerfarbene Posamentenstickerei mit goldenen Pailletten und silberfarbenen Perlen....

Los 445

Riegelhaube

Riegelhaube - Bayern. Golddrahtstickerei mit Pailletten. Dabei 7 Haarnadeln mit Rosettendekor (min. besch.). L. 15 cm.

Los 446

Riegelhaube

Riegelhaube - Bayern. Posamentenstickerei mit Gold- und Silberdraht, Pailletten und rotem Glassteinbesatz. Bayern. L. 16 cm.

Los 447

Schatulle

Schatulle - Alpenländisch, wohl Schweiz, 18./19. Jh. Weichholz, farbig bemalt. Auf Scheibenfüßen, scharnierter Deckel. Wandung und Deckel mit Burg...

Schiffsmodell im Hängeschaukasten - Bayern, dat. 1835. Holz, geschnitzt, farbig bemalt, unterseitig mit Wappen. Wohl Schiff der Fischer- und Schi...

Standkreuz mit Arma Christi unter Glassturz - 19. Jh. Bein, tw. geschwärzt, geschnitzt, gedrechselt. Besch., rep. Glassturz mit Sprung. H. Kreuz 2...

Los 450

Standkreuz

Standkreuz - Bayern, 19. Jh. Christus am Kreuz mit den Wundmalen und Schmerzensmutter aus Modelliermasse, farbig gefasst, Kreuz aus Weichholz. Bes...

Los 451

Sterzinger Dose

Sterzinger Dose - Dat. 1809. Horn, graviert. Unterseitig mit Adreas-Hofer-Motiv. Besch. L. 8 cm.

Los 452

Sterzinger Dose

Sterzinger Dose - Horn, graviert. Unterseitig mit Paarmotiv dekoriert, Deckel mit Liebessymbol. L. 8 cm.

Los 453

Klosterarbeit

Klosterarbeit - Süddeutsch, um 1800. Hl. Aloisius, Aquarell- und Golddrahtarbeit auf Textil. Aloisius im Priestergewand, in den Händen ein Kruzif...

Tabernakelaufsatz - Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, übergangen Farb- und Goldfassung. Architektonisches Gehäuse mit Voluten, bekrönender Blu...

Los 455

Votivtafel

Votivtafel - Süddeutsch, dat. 1796. Heilung einer Erkrankung, auf Wolkenbank hl. Barbara. Tempera/Holz. Besch., Rahmenleiste fehlt. 27 x 22 cm.

Los 456

Votivtafel

Votivtafel - Tirol, Ende 18. Jh. Rettung des Reiters der "hochgräflichen von Saurauischen Tiroler- Jäger-Compagnie" an der Adda vor dem Sturz. Mit...

Zwei Gliederpuppen/Kostümfiguren - 18./19. Jh. Stark taillierte Mädchenfiguren, Kopf und Hände aus Komposition, eine mit Glasaugen, Flachs- bzw. E...

Zwei Hinterglasbilder. Buchers oder Sandl - 19. Jh. Gnadenstuhl bzw. Herz Jesu. Tempera/Glas, 28 x 21 cm bzw. 24 x 16,5 cm. Kleine Farbablösungen,...

Zwei Hinterglasbilder, Buchers oder Sandl - 19. Jh. Maria mit dem Jesuskind, das einen Rosenkranz hält und Josef. Tempera/Glas. Je 19 x 13 cm.

Zwei Hinterglasbilder - Murnau, um 1800. Hl. Josef bzw. hl. Maria mit dem Jesuskind. Farbablösungen. Tempera/Glas. Furnierholzrahmen aus der Zeit....

Zwei Hinterglasbilder - Raimundsreut bzw. Sandl oder Buchers, 19. Jh. Tempera/Spiegelglas. Der gegeißelte Jesus Christus bzw. Maria. 19,5 x 14 cm...

Zwei Hinterglasbilder, Sandl oder Buchers - Bzw. süddeutsch. Hl. Josefsdarstellungen. Tempera/Glas, je ca. 18 x 12 cm. Eines rest.

Zwei Krippentiere - Alpenländisch, 18./19. Jh. Weichholz, rückseitig geflacht, farbig gefasst. Ochs und Esel. Leicht best. H. 38-40 cm.

Zwei Riegelhauben und Haarpfeil - Bayern, 19. Jh. Posamentenstickerei mit Silberdraht, Haarpfeil mit rotem Glassteinbesatz. Alterungsspuren, Futte...

Zwei Riegelhauben - Bayern. Silberne Posamentenstickerei bzw. farbige Stickerei mit Golddrahtbordüren. L. 17-18 cm.

Zwei Riegelhauben - Bayern, eine mit Etikett eines Münchner Händlers. Blaue und schwarze Glasperlen- bzw. silberne Posamentenstickerei. Alterungss...

Zwei Rosenkränze - Süddeutsch, 19. Jh. Sechs bzw. sieben Gesätze (tw. unvollständig). Perlen aus Koralle bzw. rotem Glas, einer mit sechs, der and...

Los 468

Zwei Kühe

Zwei Kühe - Holz, geschnitzt, gebeizt. Auf Plinthe montiert (erg.). H. je 13 cm.

Zwei Türfüllungen - 18./19. Jh. Grisaillen. Christus als Lebensbrunnen bzw. Christus im Tempel. Tempera/Holz. Je 41,5 x 23 cm. Verkröpfte Rahmenle...

Los 470

Affenkäfig

Affenkäfig - 18./19. Jh. Holz, tw. gedrechselt, grün gefasst. Sechseckig, verstäbelt, zur Aufhängung vorgesehen. Alterungsspuren. H. 129 cm. ...[...

Los 471

Altarblumenvase

Altarblumenvase - Süddeutsch, 18. Jh. Holz, übergangene Vergoldung bzw. Versilberung. Schauseitig gearbeitet, mit Akanthusblättern und Blütendekor...

Los 472

Altarleuchter

Altarleuchter - Süddeutsch, 18./19. Jh. Schauseitig ausgeführt, Holz, geschnitzt, übergangenen Vergoldung, Kerzentüllen aus Metall. Symmetrisches ...

Damenhandtasche, Louis Vuitton - Canvas (vinylgetränkte Baumwolle) mit Monogrammmuster., Reißverschluss. Zwei Henkel (Toron-Griffe) und verstärkte...

Los 474

Deckenampel

Deckenampel - Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., Empirestil. Bronze, vergoldet. Ampel mit Flammenbekrönung, daran sechs Leuchterarme für Kerzen (nicht...

Kästchen mit Dominospiel - Italien, 18./19. Jh. Kästchen aus Bein mit filigranen Schnitzereien. Im Inneren Dominosteine und Würfel. Verschluss mit...

Dreibeinschemel (Melkschemel) - Massivholz. H. 29 cm. ...[more]

Ein Paar Altarleuchter - Eisenguss. Nachguss nach barockem Vorbild. Auf dreiseitigem Volutenfuß mehrfach profilierter Balusterschaft, hoher Eisend...

Ein Paar Kaminböcke - 18./19. Jh. Bronze, Eisen. Auf gegenständigem Volutenfuß durchbrochene Knospe. H. je 45 cm.

Ein Paar Rokokospiegel - Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, übergangene Vergoldung. Rocailledekor, min. voneinander abweichend. Leicht besch., ...

Loading...Loading...
  • 683 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose