LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1180)

  • (Lose: 1200-2682)

  • (Lose: 2725-4361)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2649 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2649 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Empire-Leuchter, je einflammig. Kupfer. Glatte Säulenform. Frankreich, um 1820. H. 26,5 cm.

Polaroid-Sofortbild-Kamera. "SX-70" Land Camera Alpha 1, gem. Nr. 0308, Gold-Edition. Metall, Kunststoff. Funktion nicht geprüft. Ab 1978. Ca. 18x...

Kleines und großes Tablett. Mahagoni (massiv). Oval mit facettierter Glaseinlage (fest) und seitlichen Griffen. Anf. 20. Jh. D. 26x 35,5 bzw. 41x ...

Ehrenpreis "QUADRIGA 2004", für Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur. In diesem Jahr Recep Tayyip Erdogan (Präsident Türkei) und Hamid...

Paar Feuerböcke "Andiron" im ägyptisierenden Stil, in Form eines sitzenden Pharaos. Geschwärzter Eisenguss. Wohl Russland, 19. Jh. 25x 9,5x 46 cm.

Paar Empire-Leuchter, je einflammig. Messing. Kannelierte Säulenform mit Bandwerk und Blumenrelief. Frankreich, Anf. 19. Jh. H. 25 cm.

Paar große Wandappliken im Stil Louis XIV., je dreiflammig. Vergoldete Bronze, Bandwerk und Rocaillenrelief. Wohl 19. Jh. 25x 46x 40 cm.

Paar große Wandappliken im Stil Louis XIV., je dreiflammig. Vergoldete Bronze, Bandwerk und Rocaillenrelief. Wohl 19. Jh. 25x 46x 40 cm.

C. Adami's Erdglobus, neu bearbeitet und gezeichnet von H. Kiefert. Reich reliefierter Messingfuß. Farbig lithographiert, Verlag Dietrich Reimer, ...

Zweiteiliges Tranchierbesteck, Christofle, Modell "Cluny", versilbert. Neuwertig, original eingeschweißt und in Originalkarton. L. 27 bzw. 32 cm. ...

Portionsschöpfer, Christofle. Modell "Cluny", versilbert. Neuwertig, original eingeschweißt und mit Karton. L. 23,5 cm. Nicht im aktuellen Sortime...

Saucenlöffel, Christofle. Modell "Cluny", versilbert. Neuwertig, original eingeschweißt. L. 19 cm. Aktueller Neupreis € 190,-.

31 Besteckteile, Christofle. Vergoldet. Bestehend aus: Je zwölf Kuchengabeln und Kaffeelöffeln sowie sechs Mokkalöffeln Modell "Alfenide", dazu To...

18 Gourmetlöffel, Christofle, Modell "Mood". Versilbert. Mz. Christofle, Frankreich, 20. Jh. L. 17,5 cm. 14x original verpackt. Aktueller Neupreis...

Kartuschkasten für Offiziere der Dragoner Regimente 25. und 26., der Ulanen Regimente 19. und 20. Leder mit aufgelegtem, bekröntem Monog. Alters- ...

Barocke Modell- bzw. Spielzeugkanone, Preußen. Bronze, gegossen und ziseliert. Auf Rohr (L. 11,1 cm) preußischer Adler unter Krone. Lafette mit Rä...

Zwei Reiseikonen. Verschiedene Heiligendarstellungen in Tempera, teils über Goldgrund auf Holztafel. Je in versilbertem Metallrahmen mit farbigem ...

Vier Flaschen Bordeaux Rot: Je einmal Château La Lagune 1985 Haut-Médoc 3. GCC.1855 12,5 % 75 cl.; Château Talbot 2011 Saint-Julien 4. GCC 1855 13...

Vier Flaschen französischer Rotwein: Je zweimal Gevrey-Chambertin "Jeunes Rois" 2004, Dom. René Bouvier, Grand vin de Bourgogne. 13% 75 cl. bzw. C...

Flasche Dom Pérignon 2000. Champagner von Moet & Chandon. 12 % 75 cl. Top gelagert. In roter Geschenk-Holzkiste von Käfer.

Flasche Dom Pérignon 2004 Jeff Koons. Champagner, weiß von Moet & Chandon. 12,5% 75cl. In originalem Etui von Jeff Koons.

Flasche Dom Pérignon 2006. Champagner, weiß von Moet & Chandon. 12,5% 75 cl. Top gelagert. In originalem Etui.

Flasche Dom Pérignon 2008. Champagner, weiß von Moet & Chandon. 12,5% 75cl. Top gelagert. In originalem Etui.

Flakon Cognac, Jenssen "ARCANA". Cognac Grande Champagne, 100% Ugni Blanc. Limitierte Karaffe Ex. 139/600 mit Zertifikat. 43% 70cl. In aufwendiger...

Flasche Armagnac "Baron de Castelneau" 1957. Rare Millésime 1957 "Ténarèze". Fass Nr. 6/4.21 Abgefüllt im Dez. 1995. Num. Ex. 098/280. 43,8% 70cl.

Flasche Whisky, MACALLAN Schottland. Limited Edition aus dem Jahr 1973. Abgefüllt im Jahr 1999. Scott's Selection. 0,7 L. 47%. In originalem Etui...

Flasche Whisky, MACALLAN, 25 Years old. In Sherry-Fass gereift. 0,7 L. 43%. In originaler Holz-Schatulle mit Messsingbeschlägen.

Flasche Whisky Aberfeldy, "Aged 21 Years". Single Highland Malt Scotch Whisky, 40% 0,75 L. In originaler Geschenkbox.

Flasche "Midleton Irish Whiskey". "Very Rare Whiskey", abgefüllt im Jahr 2002 durch Master Distillierer Barry Crockelt. 40% 0,70 L. In Geschenk-H...

Fernglas, Carl Zeiss 50x 60. Nr. 1523067, Made in West Germany. Gebrauchsspuren. L. 18 cm.

Paar Becher, Russland. Bernstein mit 875/000 Silber-Verziehrungen. H. 9,2, D. 7 cm. Je mit Echtheits-Zertifikat in Holzschatulle.

Viereckige Ablageschale, Russland. Bernstein mit 925/000 Sterlingsilber-Abdeckung und Frosch. Vier eingefasste Vertiefungen. Russland, 20. Jh. Ca....

Los 657

Minaudiere.

Minaudiere. GG-Doublé. Gerundete Rechteckwandung mit Streifenguillochierung. Drücker mit farbigem Cabochonbesatz. Innendeckel mit zwei Fächern, Un...

Paar Empire-Leuchter in Form einer Bacchus-Herme, je einflammig. Geschwärzter Eisenguss. Figürlicher Schaft in Form einer Herme des Gottes Bacchus...

Paar Kandelaber, Charles X., je vierflammig. Braun-golden patinierte Bronze mit Akanthusrelief. Sockel mit plastischen Klauenfüßen. Vierflammige L...

Goetz, Karl Xaver (1875 Augsburg - München 1950) "Ordenskette" mit runder Reliefplakette "Wartburgorden 1922". Bronze mit teils beriebener, braune...

Klassizistischer Leuchter, einflammig. Figürlicher Bronzeschaft in Form einer Karyatide, Palmettenblätter unter Tülle. Polierter Marmorsockel mit ...

Paar Empire-Leuchter in Form einer Korbträgerin, Entwurf K. F. Schinkel, je einflammige. Figürlicher Schaft in Frauengestalt nach der Antike. Gesc...

Los 664

Prunkgirandole,

Prunkgirandole, fünfflammig. Vergoldete bzw. dunkel patinierte Bronze. Figürlicher Schaft als Musketier (Schwert abgebrochen), an einem plastische...

Tafelbesteck für zehn bis zwölf Personen, HEPP, 70-teilig. Versilbert. Fadendekor. Bestehend aus: Je zwölf Messern, Gabeln, Löffeln, Buttermessern...

4/4-Geige "Johann Gottfried Hamm". Geschweifter Korpus aus geflammtem Ahorn und Fichte. Stark gebauchte Decke mit verfestigter Rissbildung und zwe...

Vier ovale Bildplatten. Wohl über Linienvordruck bunt gemalte Darstellung der Sixtinischen Madonna bzw. Christus mit der Dornenkrone. unterschiedl...

Vier Bildplatten. Rechteckig mit gerundeten Ecken. Wohl über Linienvordruck bunt gemalte, sakrale Darstellungen. Teils min. berieben. Wohl Thüring...

Tabaktopf, Henkelschale, Skulptur "Bäuerin", Geschwärzter Eisenguss (teils berieben und kleinere Korrosionsspuren). Tabakotopf, zylindrisch mit au...

Drei Altarleuchter, je einflammig. Geschwärzter Eisenguss/Messing/Bronze. Verschiedene Ausführungen, einmal Sockel mit reliefiertem Christuskopf, ...

Los 672

Standkruzifix.

Standkruzifix. Holz, geschnitzt. Corpus Christi farbig gefasst. Ende 19. Jh. H. 80 cm.

Kleines Fernrohr auf Stativ. Messing, gem. "W. Hirschmann senr. Berlin Nr. 21". Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft. Um 1900. L. ca. 30 cm.

Paar englische Leuchter, je ein- bzw. fünfflammig. Versilbert (oxidiert). Ovale Balusterform, oberer Teil mit geschwungenen Leuchterarmen abnehmba...

Los 675

Dose.

Dose. Rechteckiger Holzkorpus mit reich graviertem Perlmuttbesatz. Klappdeckel mit Goldmontage. Gebrauchsspuren und Innenwandung mit nachträgliche...

Los 676

Kartenetui.

Kartenetui. Holzkorpus mit aufgelegtem Schachbrettmuster in verschiedenfarbigem Perlmutt. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. D. 10,5x 7,8 cm.

Klassizistisches Standkreuz. Feuervergoldete Bronze/Messing mit getriebenem und ziseliertem Dekor. Tempelartiger Sockel, Deckel mit biblischen Dar...

Relief "Sitzender Buddha", nach dem Original aus Gandhara, Pakistan aus dem 2.-3. Jh. Ausführung als Gipsabguss der Staatlichen Gipsformerei Berli...

Sykes, Charles Robert (1875 Brotton 1950) "Spirit of Ecstasy", Kühlerfigur für Rolls Royce. Metall, wohl versilbert (teils berieben). Entwurf aus ...

Iserlohner Tabaksdose. Messing. Deckel und Boden mit Reliefdekor (teils stark berieben). Iserlohn, um 1770. 3x 16,5x 4,5 cm.

Ikone (Russland, 18./Anf. 19. Jh.) Gottesmutter von Wolokolamsk. Eitempera/Holztafel (besch.). D. 31,5x 26 cm.

Festtags-Ikone (Malerdorf Palech, Russland, 19. Jh.). Ostern und zwei Hochfeste, mittig Auferstehung aus dem Grabe, umgeben von den zwölf Hochfest...

Loading...Loading...
  • 2649 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose