Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (30)
- Art Déco (180)
- Art Nouveau (239)
- Arts & Crafts (178)
- Asian Art (174)
- Books (118)
- Carpets & Textiles (87)
- Ceramics (63)
- Clocks & Watches (63)
- Coins (145)
- Commercial (24)
- Design (154)
- Drawings (100)
- Frames (46)
- Furniture (188)
- Glass (30)
- Graphic Arts (115)
- Historische Baustoffe (56)
- Hunting (25)
- Jewellery (165)
- Militaria (148)
- Musical Instruments (20)
- Paintings (376)
- Porcelain (278)
- Postcards & Stamps (78)
- Russian Art (49)
- Saxon Artists (66)
- Sculptures (95)
- Silver – Metal (144)
- Technique Lamps (72)
- Toys (69)
Kategorie
- Collectables (830)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (494)
- Furniture (284)
- Sculpture (196)
- Jewellery (178)
- Asian Art (174)
- Ceramics (170)
- Arms, Armour & Militaria (155)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Prints (134)
- Books & Periodicals (118)
- Watercolours (116)
- Glassware (111)
- Carpets & Rugs (88)
- Coins (88)
- Clocks, Watches & Jewellery (71)
- Models, Toys, Dolls & Games (70)
- Ethnographica & Tribal Art (30)
- Metalware (27)
- Clocks (22)
- Textiles (17)
- Lighting (12)
- Russian Works of Art (12)
- Stamps (9)
- Vintage Fashion (5)
- Bank notes (4)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Watches & Watch accessories (2)
- Wines & Spirits (2)
- Japanese Works of Art (1)
- Kitchenalia (1)
- Liste
- Galerie
-
3575 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Arbeitshocker1930er Jahre, Eisenrohr und Eisenblech in originaler Farbfassung, an Spindel höhenverstellbarer runder Sitz, Maße 55 x 38 x 38 cm. ....
Arbeitshocker1920er Jahre, Buche massiv, dreibeiniges Gestell mit Verstrebungen aus Eisenblech,
Arbeitshocker1920er Jahre, Buche massiv, dreibeiniges Gestell mit Verstrebungen aus Eisenblech, runder, an Spindel verstellbarer Sitz, Altersspure...
Bürocontainer1950er Jahre, Blech dunkelgrün lackiert, vier Schübe für Hängeregister, verchromte
Bürocontainer1950er Jahre, Blech dunkelgrün lackiert, vier Schübe für Hängeregister, verchromte Griffe, Maße 134 x 41 x 65 cm. ...[more]
Großer SchirmständerSchweiz, 1920er Jahre, farbig lackiertes Eisengestell, mit originaler Tropfschale, Gebrauchsspuren, Maße 72 x 102 x 26 cm. .....
Großer Weinkäfigum 1920, Eisenblech vernietet, Reste alter dunkelgrauer Farbfassung, zweitüriger
Großer Weinkäfigum 1920, Eisenblech vernietet, Reste alter dunkelgrauer Farbfassung, zweitüriger Käfig für 300 Flaschen, Schlüssel fehlt, Oberfläc...
Großer Weinkäfigum 1920, Eisenblech vernietet, in originaler dunkelgrauer Farbfassung, zweitüriger
Großer Weinkäfigum 1920, Eisenblech vernietet, in originaler dunkelgrauer Farbfassung, zweitüriger Käfig für 200 Flaschen, Schlüssel fehlt, normal...
Großer Werkzeugschrankwohl 1930er Jahre, Eisenblech vernietet und silbergrau gespritzt, Stahlschrank
Großer Werkzeugschrankwohl 1930er Jahre, Eisenblech vernietet und silbergrau gespritzt, Stahlschrank mit zwei offenen Fächern und dreißig verschie...
Gitterkasten für WeinflaschenAnfang 20. Jh., Eisen, mit 10 Lagerebenen, mit Schloss (ohne Schlüssel), Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 115,5 cm,...
Werkstattschrank1930er Jahre, Nadelholz massiv, braun gebeizt, 18 Schubkästen, zum Teil mit
Werkstattschrank1930er Jahre, Nadelholz massiv, braun gebeizt, 18 Schubkästen, zum Teil mit Untergliederung, Eisengriffe, Alters- und Gebrauchsspu...
Werktischwohl 1930er Jahre, Gestell aus Eisenrohr und Winkelstahl geschweißt, Schubkästen aus
Werktischwohl 1930er Jahre, Gestell aus Eisenrohr und Winkelstahl geschweißt, Schubkästen aus geschwärztem Massivholz, geschraubte Holzarbeitsplat...
Werktischwohl 1930er Jahre, Gestell aus Eisenrohr und Winkelstahl geschweißt, Schubkästen aus
Werktischwohl 1930er Jahre, Gestell aus Eisenrohr und Winkelstahl geschweißt, Schubkästen aus geschwärztem Massivholz, geschraubte Holzarbeitsplat...
Neun Reisekoffervon 1910 bis 1950, teilweise in Leder, mit Messingschlössern, verschiedene Größen
Neun Reisekoffervon 1910 bis 1950, teilweise in Leder, mit Messingschlössern, verschiedene Größen und Zustände, L 40 bis 80 cm. ...[more]
Reisekoffer1930er Jahre, Nickelbeschläge, braun gefütterte Inneneinrichtung, mit Kleiderbügeln,
Reisekoffer1930er Jahre, Nickelbeschläge, braun gefütterte Inneneinrichtung, mit Kleiderbügeln, Schuhfach und Regaleinteilung, Maße 76 x 51 x 25 c...
Bleiglasfenster2. Hälfte 19. Jh., mit feinem handgemalten Wappen, umgeben von ornamentalem Dekor
Bleiglasfenster2. Hälfte 19. Jh., mit feinem handgemalten Wappen, umgeben von ornamentalem Dekor in Farbglas, vier Scheiben gesprungen, Maße 107 x...
Rundes Bleiglasfensterum 1900, ornamentales Jugendstilmotiv, neu verbleit und in jüngerem Rundrahmenfenster eingebaut, eine Scheibe mit Haarriss, ...
Kleine Bleiverglasungum 1930, bez. 1000 Deutsche Flugzeugwerke, hochrechteckiges Format mit
Kleine Bleiverglasungum 1930, bez. 1000 Deutsche Flugzeugwerke, hochrechteckiges Format mit eingesetztem Farbglas, teils handbemalt, kleiner Ausbr...
Bleiglasfenster im Renaissancestil2. Hälfte 19. Jh., rechts unten Wappen von Theodor Dolberg, mittig
Bleiglasfenster im Renaissancestil2. Hälfte 19. Jh., rechts unten Wappen von Theodor Dolberg, mittig fein gemalte Darstellung einer jungen Frau ne...
Bleiglasfenster im Renaissancestil2. Hälfte 19. Jh., rechts unten Wappen von Johann Derich Munde,
Bleiglasfenster im Renaissancestil2. Hälfte 19. Jh., rechts unten Wappen von Johann Derich Munde, mittig fein gemalte Darstellung einer jungen Fra...
Bleiglasfenster im Renaissancestil2. Hälfte 19. Jh., mittig unten Wappen mit Namens- und Schriftzug Albert Büske?, mittig fein gemalte Darstellung...
Großes Bleiglasfensterum 1900, Floralmotiv aus Farb- und Ornamentglas, in späterem Mahagonirahmen,
Großes Bleiglasfensterum 1900, Floralmotiv aus Farb- und Ornamentglas, in späterem Mahagonirahmen, guter Zustand, Innenmaß 133 x 68 cm. ...[more]
Kleines RundbogenfensterGusseisen, 2. Hälfte 19. Jh., ohne Scheiben, Oberfläche mit Korrosionsspuren, Maße 158 x 84 cm. ...[more]
Zwei Bleiglasfensterum 1900, mit flaschengrünen, mundgeblasenen Butzenscheiben, ohne Rahmung, eine
Zwei Bleiglasfensterum 1900, mit flaschengrünen, mundgeblasenen Butzenscheiben, ohne Rahmung, eine Scheibe mit Sprunglinie, sonst guter Zustand, M...
Backtrog mit Gestell19. Jh., aus einem Baumstamm geschlagener Trog, Oberfläche mit stärkeren Alters-
Backtrog mit Gestell19. Jh., aus einem Baumstamm geschlagener Trog, Oberfläche mit stärkeren Alters- und Gebrauchsspuren, Maße gesamt 75 x 140 x 4...
Große Brotteigschüssel18./19. Jh., Hartholz, aus einem Stück gehauen, mit starken Altersspuren und
Große Brotteigschüssel18./19. Jh., Hartholz, aus einem Stück gehauen, mit starken Altersspuren und langem Trocknungsriss, alter inaktiver Holzwurm...
Schiffssteuerradum 1900, Eiche massiv, auf Mahagoni gebeizt, mit eingelegtem Ring aus Messing, daran
Schiffssteuerradum 1900, Eiche massiv, auf Mahagoni gebeizt, mit eingelegtem Ring aus Messing, daran klappbare Kurbel, drehbar gelagert, die Radau...
Posten Tafelparkettum 1880, Eiche massiv, quadratische Tafeln mit eingelegtem Kreuzbanddekor, 64
Posten Tafelparkettum 1880, Eiche massiv, quadratische Tafeln mit eingelegtem Kreuzbanddekor, 64 Tafeln, teilweise noch mit Federn, Oberfläche mit...
Treppensäuledeutsch, um 1820, wohl Lindenholz gedrechselt und beschnitzt, Baluster mit feinem
Treppensäuledeutsch, um 1820, wohl Lindenholz gedrechselt und beschnitzt, Baluster mit feinem Akanthusblattmotiv, alte Farbfassung abgelaugt, Troc...
Vorratsbehälterwohl Afrika, 1. Hälfte 20. Jh., aus einem ausgehöhltem Baumstumpf, mit Deckel, H 80
Vorratsbehälterwohl Afrika, 1. Hälfte 20. Jh., aus einem ausgehöhltem Baumstumpf, mit Deckel, H 80 cm, D ca. 45 cm. ...[more]
Balustrade Jugendstilum 1910, Mahagoni massiv, kleiner Raumteiler mit gedrechselten Vollsäulen,
Balustrade Jugendstilum 1910, Mahagoni massiv, kleiner Raumteiler mit gedrechselten Vollsäulen, Oberfläche mit Gebrauchsspuren, rest.bed., Maße 89...
Ziergitterwohl Anfang 20. Jh., Schmiedeeisen, seitlich jeweils vier Spiralmotive, braun gefasst,
Ziergitterwohl Anfang 20. Jh., Schmiedeeisen, seitlich jeweils vier Spiralmotive, braun gefasst, Maße 60 x 59 cm. ...[more]
Gartentor Schmiedeeisenum 1880, dreiteilige Toranlage, braun gefasst, mit Schlössern und Klinken, im
Gartentor Schmiedeeisenum 1880, dreiteilige Toranlage, braun gefasst, mit Schlössern und Klinken, im Sockelbereich korrodiert, rest.bed., H 160 x ...
Toranlage Jugendstilum 1905, Schmiedeeisen, später rot gefasst, zweiflügeliges Tor und eine
Toranlage Jugendstilum 1905, Schmiedeeisen, später rot gefasst, zweiflügeliges Tor und eine einflügelige Tür, aufwendiger ornamentaler Dekor mit V...
Ziergitter Neorenaissanceum 1890, Gusseisen, mittig halbplastischer Kopf eines Jünglings, ein
Ziergitter Neorenaissanceum 1890, Gusseisen, mittig halbplastischer Kopf eines Jünglings, ein Bruchstück lose beigegeben, später silberbronziert, ...
Freistehende Badewanneum 1870, massives Kupferblech, innen verzinnt, die Außenseite allseitig mit
Freistehende Badewanneum 1870, massives Kupferblech, innen verzinnt, die Außenseite allseitig mit schabloniertem Zwiebelmusterdekor verziert, Tatz...
Große Eisentonneum 1820, als Vorratsbehälter, Eisenblech genietet, scharnierter Klappdeckel mit
Große Eisentonneum 1820, als Vorratsbehälter, Eisenblech genietet, scharnierter Klappdeckel mit Bügelverschluss, umlaufend vier Trageösen, schöne ...
Luftschutzsirene 2. Weltkriegauf Deckel datiert 1940, Modellnummer 7/1B, Korpus aus Gusseisen, mit
Luftschutzsirene 2. Weltkriegauf Deckel datiert 1940, Modellnummer 7/1B, Korpus aus Gusseisen, mit Elektromotor, Rotor leichtgängig, Funktion des ...
Wetterfahne19. Jh., Heiliger Florian, aus dünnem geprägtem Eisenblech, drehbar gelagert, Kopf
Wetterfahne19. Jh., Heiliger Florian, aus dünnem geprägtem Eisenblech, drehbar gelagert, Kopf repariert, Witterungsspuren, H 88 cm. ...[more]
Etagenofen Gusseisenum 1880, rechteckige Grundform mit abgeschrägten Ecken, schlanker, komplett
Etagenofen Gusseisenum 1880, rechteckige Grundform mit abgeschrägten Ecken, schlanker, komplett zerlegbarer Ofen, mit reich verzierter Gründerzeit...
Große Ofenkachel mit Bildmotivum 1900, Hersteller wohl Ofenfabrik Meissen Teichert, vielfarbig
Große Ofenkachel mit Bildmotivum 1900, Hersteller wohl Ofenfabrik Meissen Teichert, vielfarbig glasiert, in später angefertigtem Holzrahmen, Kante...
Gussofenum 1910, ungemarkt, Feuertür mit Glimmereinsatz, Verkleidung aus gehämmertem Eisen- und
Gussofenum 1910, ungemarkt, Feuertür mit Glimmereinsatz, Verkleidung aus gehämmertem Eisen- und Messingblech, Abschluss mit Marmorplatte, Alters- ...
Gussofen Art décoMarke Küppersbusch, 1920er Jahre, Verkleidung aus Eisen- und Messingblech mit
Gussofen Art décoMarke Küppersbusch, 1920er Jahre, Verkleidung aus Eisen- und Messingblech mit durchbrochen gearbeiteter Tür, Lisenen aus rotem Ma...
Kachelofen Jugendstilum 1900, sandfarbener Scherben, gelbbraun glasiert, Kacheln mit reliefiertem
Kachelofen Jugendstilum 1900, sandfarbener Scherben, gelbbraun glasiert, Kacheln mit reliefiertem Irisdekor, abgebaut und in drei Kisten verpackt,...
Kleiner EmailofenFirma Faunus, um 1910, Gusseisen, hellgrün emailliert, mit Sichtfenster (Scheibe
Kleiner EmailofenFirma Faunus, um 1910, Gusseisen, hellgrün emailliert, mit Sichtfenster (Scheibe fehlt), klappbarer Deckel, Essenabgang hinten mi...
Ofenkachel Freimaurer2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, rötlicher Scherben, farbig bemalt, halbplastische
Ofenkachel Freimaurer2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, rötlicher Scherben, farbig bemalt, halbplastische Darstellung eines Engels mit Wappentafel, dar...
Ofenplatte Gusseisenreliefierte Darstellung "Schale der Hygieia" als Symbol der Pharmazie, darunter Datierung 1791, Maße 45 x 38 cm. ...[more]
Ofenplatte Renaissancedatiert 1591, Eisenguss, figürliche Szene in Ritterburg, darunter Sinnspruch, rechts unten alter Spannungsriss (ca. 20 cm la...
Ofenplatte Rokokodatiert 1787, ornamentaler Reliefdekor, seitlicher Einriss, Altersspuren, Maße 70 x
Ofenplatte Rokokodatiert 1787, ornamentaler Reliefdekor, seitlicher Einriss, Altersspuren, Maße 70 x 73 cm. ...[more]
Beetbegrenzung1. Hälfte 19. Jh., in Palmettenform, sandfarbener Ziegelscherben, teilweise farbig
Beetbegrenzung1. Hälfte 19. Jh., in Palmettenform, sandfarbener Ziegelscherben, teilweise farbig gefasst, Altersspuren, zum Teil bestoßen, H 22 cm...
Konvolut BeeteinfassungenMitte 19. Jh., Ziegel mit reliefiertem Palmettenabschluss, gemarkt Huster
Konvolut BeeteinfassungenMitte 19. Jh., Ziegel mit reliefiertem Palmettenabschluss, gemarkt Huster und gesetzlich geschützt, teilweise beschädigt,...
Große Säule Serpentinum 1890, Sächsische Serpentinstein AG Zöblitz, aus grünem Granatserpentin,
Große Säule Serpentinum 1890, Sächsische Serpentinstein AG Zöblitz, aus grünem Granatserpentin, kannelierte Säule auf achteckigem Stand, dreiteili...
Blumenkrater17. Jh., Sandstein, kraterförmiger Kübel auf hoher Plinthe, kannelierter Körper, auf
Blumenkrater17. Jh., Sandstein, kraterförmiger Kübel auf hoher Plinthe, kannelierter Körper, auf beiden Seiten unterhalb des Randes je eine baccha...
Figurengruppe "Die drei Grazien"Steinguss, 2. Hälfte 20. Jh., Oberfläche mit Patina, Maße 83 x 52
Figurengruppe "Die drei Grazien"Steinguss, 2. Hälfte 20. Jh., Oberfläche mit Patina, Maße 83 x 52 x 25 cm. ...[more]
Gartendekoration2. Hälfte 20. Jh., Steinguss, üppige Blumenbuketts in godronierten Amphoren,
Gartendekoration2. Hälfte 20. Jh., Steinguss, üppige Blumenbuketts in godronierten Amphoren, Oberfläche vermoost, H je 60 cm. ...[more]
Gartendekoration Mädchen mit BlumenkorbSteinguss, 2. Hälfte 20. Jh., Oberfläche vermoost, H 73 cm.
Gartendekoration Mädchen mit BlumenkorbSteinguss, 2. Hälfte 20. Jh., Oberfläche vermoost, H 73 cm. ...[more]
Gartenfigur Putto20. Jh., Steinguss, Putto an Baumstumpf, geringe Altersspuren, H 58 cm. ...[more]
Gartenfigur Steingussmännlicher Torso nach römischem Vorbild, 2. Hälfte 20. Jh., Oberfläche mit
Gartenfigur Steingussmännlicher Torso nach römischem Vorbild, 2. Hälfte 20. Jh., Oberfläche mit Witterungsspuren, H 95 cm. ...[more]
Gartenskulptur Adler auf Felsen2. Hälfte 20. Jh., rötlicher Steinguss, Oberfläche mit Witterungsspuren, H 60 cm. ...[more]
Korinthisches Kapitellwohl 16. Jh., roter Sandstein aus dem Raum Koblenz oder Mainz, mit Akanthusblättern verziert, rückseitig mit Mauerstumpf, st...
Paar spätgotische Kapitellewohl um 1500, Lindenholz geschnitzt, farbig gefasst, mit feiner Goldmalerei verziert, Reste originaler Farbfassung, alt...
Wandreliefrötlicher Steinguss, 2. Hälfte 20. Jh., reliefiertes Bacchantenmotiv, Oberfläche verwittert, H 55 x B 63 cm. ...[more]

-
3575 Los(e)/Seite