Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (48)
- Art deco (150)
- Asiatika (134)
- Bauhaus (14)
- Baustoffe (88)
- Bücher (124)
- Design ab 1945 (139)
- Gemälde (416)
- Glas (39)
- Grafik (96)
- Highlights (100)
- Jagdliches (17)
- Jugendstil (249)
- Metall (91)
- Militaria (172)
- Möbel (229)
- Münzen (75)
- Musikinstrumente (59)
- Porzellan (260)
- Postkarten & Sammelbilder (68)
- Rahmen (68)
- Russland (52)
- Sächsische Künstler (69)
- Schmuck (221)
- Skulpturen & Bronzen (104)
- Spielzeug (130)
- Steingut (49)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (64)
- Uhren (76)
- Varia - Vermischtes (248)
- Wäsche (44)
- Werbung (47)
- Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken (91)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3831 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Spiegel BarockHolz geschnitzt und vergoldet, um 1760, in Rocaillenform, mit Blüten verziert,
Spiegel BarockHolz geschnitzt und vergoldet, um 1760, in Rocaillenform, mit Blüten verziert, später restauriert und goldbronziert, Spiegelglas ern...
Großer Wandspiegelum 1900, Holz geschnitzt und gestuckt, originale Vergoldung über rotem Polimentgrund, dreiteiliger Wandspiegel mit floraler Verz...
Spiegel HistorismusDeutsch, um 1890, Holz geschnitzt und gestuckt, goldbronziert, partiell poliert, originales Spiegelglas mit Facettschliff, Bekr...
Ovaler Stuckspiegel2. Hälfte 19. Jh., stark gekehlte Holzleiste mit aufgesetzten Rocaillen und
Ovaler Stuckspiegel2. Hälfte 19. Jh., stark gekehlte Holzleiste mit aufgesetzten Rocaillen und Blüten, in originaler Vergoldung, partiell poliert,...
Klassizistischer Spiegelrahmenum 1900, Buche massiv, dunkelbraun gebeizt, im Zopfstil gestalteter
Klassizistischer Spiegelrahmenum 1900, Buche massiv, dunkelbraun gebeizt, im Zopfstil gestalteter Rahmen mit abgerundeter Bekrönung, ohne Glas, Al...
Wandspiegel HistorismusEnde 19. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, mit aufgelegten Stuckornamenten, Altersspuren, minimale Fehlstellen, Spieg...
StuckspiegelEnde 19. Jh., goldbronziert, umlaufend gehöhltes Früchterelief, Alters- und Gebrauchsspuren, Spiegelglas erneuert, Oberkante mit weiße...
Biedermeier-Wandspiegelum 1820, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, seitlich von zwei Halbsäulen
Biedermeier-Wandspiegelum 1820, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, seitlich von zwei Halbsäulen flankiert, Kapitelle und Basen aus Messingblech,...
Konsolspiegel Gründerzeitum 1880, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, zweiteiliger Korpus,
Konsolspiegel Gründerzeitum 1880, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, zweiteiliger Korpus, flankiert von gedrechselten Vollsäulen, facettiertes S...
Wandspiegel Biedermeiermahagonifurniert, um 1840, von zwei Halbsäulen flankiert, geschnitzte
Wandspiegel Biedermeiermahagonifurniert, um 1840, von zwei Halbsäulen flankiert, geschnitzte Lanzettblätter als Kapitelle, Altersspuren, Maße 137 ...
Wandspiegel Biedermeierum 1830, mahagonifurniert und massiv, schlichter Spiegel mit zwei Halbsäulen verziert, Ecken des Gesimses leicht bestoßen, ...
Großer Biedermeier-WandspiegelKirschbaum auf Nadelholz furniert, die Ecken ebonisiert, originales
Großer Biedermeier-WandspiegelKirschbaum auf Nadelholz furniert, die Ecken ebonisiert, originales Spiegelglas mit Facettschliff, sehr schöne Patin...
Pfeilerspiegel Biedermeierum 1840, Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus flankiert
Pfeilerspiegel Biedermeierum 1840, Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus flankiert von schmalen Halbsäulen, originales zweigeteilte...
Kleiner Wandspiegelindischer Palisander auf Nadelholz furniert, um 1810, die Leiste zu den Ecken hin
Kleiner Wandspiegelindischer Palisander auf Nadelholz furniert, um 1810, die Leiste zu den Ecken hin leicht ansteigend, die Ecken verziert mit Mes...
BiedermeierspiegelNussbaum auf Nadelholz furniert, um 1830, schlichter schlanker Wandspiegel mit
BiedermeierspiegelNussbaum auf Nadelholz furniert, um 1830, schlichter schlanker Wandspiegel mit stark gekehlter Leiste, Oberfläche mit Altersspur...
Wandspiegelum 1900, Mahagoni und Ebenholz furniert, Spiegelglas mit Facettschliff erneuert, guter
Wandspiegelum 1900, Mahagoni und Ebenholz furniert, Spiegelglas mit Facettschliff erneuert, guter Zustand, 66 x 43 cm. ...[more]
Großer Hallenspiegel Biedermeier1. H. 19 Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, Fadeneinlagen in
Großer Hallenspiegel Biedermeier1. H. 19 Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, Fadeneinlagen in Ahorn, stark gekehlter Profilrahmen, quer furniert...
Biedermeierspiegelnussbaumfurniert, um 1830, original verglast, mit späteren Messingapplikationen
Biedermeierspiegelnussbaumfurniert, um 1830, original verglast, mit späteren Messingapplikationen aus der Jugendstilzeit versehen, Altersspuren, M...
BiedermeierschrankNussbaum und Nussbaummaser furniert, um 1830, zerlegbarer zweitüriger Schrank,
BiedermeierschrankNussbaum und Nussbaummaser furniert, um 1830, zerlegbarer zweitüriger Schrank, seitlich mit Kassettenfüllungen, Lisenen und Schl...
Eckschrank BiedermeierMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1840, die Lisenen mit zwei Eierstableisten
Eckschrank BiedermeierMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1840, die Lisenen mit zwei Eierstableisten verziert, innen mit vier feststehenden Einleg...
Brandschrank BiedermeierNussbaum auf Nadelholz furniert, um 1820, schlichter dreiteiliger Korpus,
Brandschrank BiedermeierNussbaum auf Nadelholz furniert, um 1820, schlichter dreiteiliger Korpus, seitlich jeweils mit Tragegriffen versehen, auf ...
Vitrinenschrank BiedermeierMahagoni massiv und nussbaummaserfurniert, die Lisenen eingelegt mit
Vitrinenschrank BiedermeierMahagoni massiv und nussbaummaserfurniert, die Lisenen eingelegt mit Mooreiche, Mitte 19. Jh., zweiteiliger Korpus mit ...
Große Biedermeiervitrineum 1820, nussbaumfurniert, Tür mit rautenförmiger Versprossung, originales
Große Biedermeiervitrineum 1820, nussbaumfurniert, Tür mit rautenförmiger Versprossung, originales Stangenschloss, innen acht feststehende Regalbö...
Dreiseitenvitrine BiedermeierMitte 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, verziert von vier
Dreiseitenvitrine BiedermeierMitte 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, verziert von vier Halbsäulen, mit spiralförmig furniertem Dekor, orig...
BiedermeierschrankNussbaummaser, auf Nadelholz furniert, um 1850, eintürig mit leicht gebogenen
BiedermeierschrankNussbaummaser, auf Nadelholz furniert, um 1850, eintürig mit leicht gebogenen Lisenen, die Tür innen in Kirschbaum furniert, res...
Neogotische VitrineMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1840, schlanker eintüriger Korpus, von
Neogotische VitrineMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1840, schlanker eintüriger Korpus, von Dreiviertelsäulen flankiert, Abschluss mit Dreiecksg...
Dreiseitenvitrinemahagonifurniert und massiv, um 1850, eintüriger Korpus mit Schubkasten und
Dreiseitenvitrinemahagonifurniert und massiv, um 1850, eintüriger Korpus mit Schubkasten und Hutfach, flankiert von feinen Spiralsäulen, verspiege...
Dreiseitenvitrineum 1840, Nussbaum massiv, mit feststehenden Regalböden, wohnfertig restauriert, mit
Dreiseitenvitrineum 1840, Nussbaum massiv, mit feststehenden Regalböden, wohnfertig restauriert, mit Schlüssel, H 162 x B 106 x T 46 cm. ...[mor...
Büchervitrine Biedermeierum 1850, Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweitüriger Korpus von schmalen
Büchervitrine Biedermeierum 1850, Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweitüriger Korpus von schmalen Dreiviertelsäulen flankiert, innen zwei an Zahn...
Büchervitrine Biedermeierum 1850, karelische Wurzelbirke und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert,
Büchervitrine Biedermeierum 1850, karelische Wurzelbirke und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, fein profilierte Front in wunderschönem Wurzelh...
Eckschrank BiedermeierBirke auf Nadelholz furniert, um 1820, zweiteiliger Korpus, mit verglastem
Eckschrank BiedermeierBirke auf Nadelholz furniert, um 1820, zweiteiliger Korpus, mit verglastem Oberteil, innen vier feststehende Regalböden, ori...
Wäscheschrank Biedermeierwohl süddeutsch, um 1820, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, die Türen
Wäscheschrank Biedermeierwohl süddeutsch, um 1820, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, die Türen in Eiche gegenfurniert, schlichter zweitüriger ...
Großer DielenschrankNussbaum massiv, 1. Hälfte 19. Jh., schlichter zweitüriger Schrank mit schöner
Großer DielenschrankNussbaum massiv, 1. Hälfte 19. Jh., schlichter zweitüriger Schrank mit schöner Maserung, Schlüssel und Einlegeböden fehlen, re...
Vitrinenschrank Biedermeierum 1820, Birke auf Nadelholz furniert, viertüriger Korpus, mittig
Vitrinenschrank Biedermeierum 1820, Birke auf Nadelholz furniert, viertüriger Korpus, mittig Schubkasten, Dreiecksgiebel mit ebonisierter Profille...
Biedermeiersekretärum 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, vierschübiger Korpus mit Hutfach
Biedermeiersekretärum 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, vierschübiger Korpus mit Hutfach und abgeschrägten Ecken, siebenschübige Inneneinri...
Kleiner Standsekretärwohl Mainz, um 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, von zwei massiven
Kleiner Standsekretärwohl Mainz, um 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, von zwei massiven gedrechselten Vollsäulen flankiert, Innenleben mit zw...
Sekretär SpätbiedermeierMitte 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, fünfschübiger Korpus, mit
Sekretär SpätbiedermeierMitte 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, fünfschübiger Korpus, mit gedrechselten Dreiviertelsäulen verziert, schöne...
Biedermeierschrank Mahagonium 1830, sogenannter Blender, Pyramidenmahagoni auf Nadelholz furniert,
Biedermeierschrank Mahagonium 1830, sogenannter Blender, Pyramidenmahagoni auf Nadelholz furniert, Dreiecksgiebel mit Hutfach, eintürige Front mit...
Standsekretär Biedermeierum 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, schlichte Front mit zwei Türen,
Standsekretär Biedermeierum 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, schlichte Front mit zwei Türen, Schreibklappe und einem Schubkasten, Innenleben...
Aufsatzsekretär Biedermeiernorddeutsch, um 1830, Rüster furniert und massiv, zweiteiliger Korpus,
Aufsatzsekretär Biedermeiernorddeutsch, um 1830, Rüster furniert und massiv, zweiteiliger Korpus, der Aufsatz mit zwei gebogten Türen und ebonisie...
Vitrine mit Glasaufsatzum 1860, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus mit leicht
Vitrine mit Glasaufsatzum 1860, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus mit leicht abgerundeten Ecken, alt restauriert, Schlüssel e...
Kommodenaufsatz BiedermeierKirschbaum massiv, um 1820, zweitüriger Vitrinenaufsatz, im Sockel
Kommodenaufsatz BiedermeierKirschbaum massiv, um 1820, zweitüriger Vitrinenaufsatz, im Sockel schmale Schublade, originale Schlüssel und Schloss, ...
Zylinderbüro BiedermeierEiche massiv, 1. Hälfte 19. Jh., zweischübiges Kommodenunterteil, mit
Zylinderbüro BiedermeierEiche massiv, 1. Hälfte 19. Jh., zweischübiges Kommodenunterteil, mit Halbsäulen verziert, Viertelzylinder mit feiner flor...
Kommode Biedermeierum 1820, Pyramiden-Mahagoni auf Nadelholz furniert, Schübe aus massiver Eiche,
Kommode Biedermeierum 1820, Pyramiden-Mahagoni auf Nadelholz furniert, Schübe aus massiver Eiche, Platte mit Bandeinlagen in Ahorn, original Schlö...
Uhrenkasten KirschbaumMitte 19. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, innen schwarz lackiert,
Uhrenkasten KirschbaumMitte 19. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, innen schwarz lackiert, restauriert, sehr guter Zustand, H 60 x B 33 x T 1...
Kommode Kirschbaumum 1860, auf Nadelholz furniert, originale Schlüsselbeschläge aus Bein, Alters-
Kommode Kirschbaumum 1860, auf Nadelholz furniert, originale Schlüsselbeschläge aus Bein, Alters- und Gebrauchsspuren, seitlich Trocknungsriss, Ma...
Halbschrank Kirschbaumum 1860, in Form einer Kommode, vorgeblendete Front, mittig sitzendes
Halbschrank Kirschbaumum 1860, in Form einer Kommode, vorgeblendete Front, mittig sitzendes Stangenschloss, innen drei an Zahnleiste verstellbare ...
Biedermeierkommode Mahagonium 1930, Mahagoni auf Eiche furniert, vierschübiger Korpus mit abgerundeten Ecken, glatte Front mit schönem durchgehend...
Ungewöhnliches Nähtischchenum 1850, mahagonifurniert, Platte mit Schubkasten, darunter frei nach
Ungewöhnliches Nähtischchenum 1850, mahagonifurniert, Platte mit Schubkasten, darunter frei nach vorn klappbare Behälter für Wolle, Garn etc., Sch...
Chiffoniere BiedermeierMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1830, fünfschübiger Korpus mit abgerundeten Ecken, die Schübe in massiver Eiche geferti...
Truhe Biedermeierdatiert 1835, Eiche massiv, die Front mit feiner Marketerie in Mahagoni und
Truhe Biedermeierdatiert 1835, Eiche massiv, die Front mit feiner Marketerie in Mahagoni und Ahorn, teils brandschattiert, fein eingelegte Motive ...
Wandkonsole BiedermeierMitte 19. Jh., nussbaumfurniert, s-förmig geschwungene kannelierte Beine,
Wandkonsole BiedermeierMitte 19. Jh., nussbaumfurniert, s-förmig geschwungene kannelierte Beine, Zarge mit breitem Schubkasten, leichte Alters- un...
Schreibtischwohl England, um 1900, Mahagoni auf Eiche furniert, allseitig mit Fadeneinlage aus
Schreibtischwohl England, um 1900, Mahagoni auf Eiche furniert, allseitig mit Fadeneinlage aus Ahorn, Riegelahorn und Ebenholz, frei im Raum stell...
Nachtkästchen BiedermeierAnfang 19. Jh., Mahagoni auf Eiche furniert, Front mit horizontalem
Nachtkästchen BiedermeierAnfang 19. Jh., Mahagoni auf Eiche furniert, Front mit horizontalem Rolloverschluss und kleinem Schubfach, grau geäderte ...
Demi-Lune-Tisch Biedermeierum 1829, kirschbaumfurniert, halbrunder Konsoltisch mit klappbarer
Demi-Lune-Tisch Biedermeierum 1829, kirschbaumfurniert, halbrunder Konsoltisch mit klappbarer Platte, rückseitig ausziehbares Stützbein, Oberfläch...
Nähtisch Kirschbaum1. Hälfte 19. Jh., Kirsche auf Nadelholz furniert, zweischübiger Korpus auf
Nähtisch Kirschbaum1. Hälfte 19. Jh., Kirsche auf Nadelholz furniert, zweischübiger Korpus auf hohen, spitz zulaufenden Säbelfüßen, Platte lose, B...
Großer Demi-Lune-Tischnussbaumfurniert, um 1830, halbrunde klappbare Platte, Zarge mit ausziehbarem Stützbein, innen in gleicher Art furniert, als...
Esstisch Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Nadelholz massiv, in originaler Bierfarbe gefasst, Zarge
Esstisch Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Nadelholz massiv, in originaler Bierfarbe gefasst, Zarge mit Schubkasten, unrestaurierter Originalzustand, ...
entfällt/ withdrawnentfällt/ withdrawn ...[more]
Nähtisch SpätbiedermeierMitte 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweischübiges Oberteil mit
Nähtisch SpätbiedermeierMitte 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweischübiges Oberteil mit klappbarer Platte, der oberste Schub reich gegl...

-
3831 Los(e)/Seite