Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (48)
- Art deco (150)
- Asiatika (134)
- Bauhaus (14)
- Baustoffe (88)
- Bücher (124)
- Design ab 1945 (139)
- Gemälde (416)
- Glas (39)
- Grafik (96)
- Highlights (100)
- Jagdliches (17)
- Jugendstil (249)
- Metall (91)
- Militaria (172)
- Möbel (229)
- Münzen (75)
- Musikinstrumente (59)
- Porzellan (260)
- Postkarten & Sammelbilder (68)
- Rahmen (68)
- Russland (52)
- Sächsische Künstler (69)
- Schmuck (221)
- Skulpturen & Bronzen (104)
- Spielzeug (130)
- Steingut (49)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (64)
- Uhren (76)
- Varia - Vermischtes (248)
- Wäsche (44)
- Werbung (47)
- Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken (91)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3831 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Klapptisch BiedermeierKirschbaum auf Nadelholz furniert, um 1830, rechteckige Platte, an den
Klapptisch BiedermeierKirschbaum auf Nadelholz furniert, um 1830, rechteckige Platte, an den Stirnseiten klappbare halbrunde Platten, jeweils mit ...
Spieltisch BiedermeierNussbaum auf Nadelholz furniert, um 1830, dreh- und klappbare Platte, innen
Spieltisch BiedermeierNussbaum auf Nadelholz furniert, um 1830, dreh- und klappbare Platte, innen mit blauem Ledereinsatz, Gestell später ergänzt,...
Tisch BiedermeierNussbaum auf Nadelholz furniert, um 1830, runde feststehende Platte, getragen von
Tisch BiedermeierNussbaum auf Nadelholz furniert, um 1830, runde feststehende Platte, getragen von schlankem Fuß in Vasenform, alt restauriert, Pl...
Klapptisch Biedermeierum 1840, Mahagoni auf Nadelholz furniert, runde klappbare Platte, auf
Klapptisch Biedermeierum 1840, Mahagoni auf Nadelholz furniert, runde klappbare Platte, auf hexagonal facettiertem Fuß, Verleimung eines Beins gel...
BiedermeierspieltischÖsterreich, um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, klapp- und drehbare
BiedermeierspieltischÖsterreich, um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, klapp- und drehbare Platte, mit fein profiliertem Rand, getragen von ka...
Salontisch Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, die s-förmig geschweiften Beine mit geschnitzten Adlerköpfen verziert,...
Schreibtisch Biedermeiermahagonifurniert, um 1830, leicht abgerundete rechteckige Platte, beidseitig
Schreibtisch Biedermeiermahagonifurniert, um 1830, leicht abgerundete rechteckige Platte, beidseitig mit je zwei Schubkästen, frei im Raum stellba...
Ovaler EsstischNussbaum massiv und nussbaumwurzelfurniert, um 1860, aufwendig geschnitztes Gestell
Ovaler EsstischNussbaum massiv und nussbaumwurzelfurniert, um 1860, aufwendig geschnitztes Gestell auf Rollen, klappbare Platte, Furnier der Platt...
Spieltisch BiedermeierMahagoni massiv und teilweise furniert, um 1830, dreh- und klappbare Platte,
Spieltisch BiedermeierMahagoni massiv und teilweise furniert, um 1830, dreh- und klappbare Platte, Rand der Platte mit heller Fadeneinlage, leicht...
Runder Biedermeiertischwohl England, um 1830, indischer Palisander auf Nadelholz furniert, runde
Runder Biedermeiertischwohl England, um 1830, indischer Palisander auf Nadelholz furniert, runde Platte getragen von schlichtem Mittelfuß mit Klap...
Weinkühler MahagoniEngland, um 1830, sechseckiger Korpus aus massivem Mahagoni, gerahmt von drei
Weinkühler MahagoniEngland, um 1830, sechseckiger Korpus aus massivem Mahagoni, gerahmt von drei breiten Messingbändern, leicht ausgestellte Füße ...
KonversationsstuhlKirschbaum massiv und auf Eiche furniert, um 1830, extra tiefe Sitzfläche mit
KonversationsstuhlKirschbaum massiv und auf Eiche furniert, um 1830, extra tiefe Sitzfläche mit abgerundeter Zarge, die Lehne mit breitem gepolste...
Sessel BiedermeierNussbaum massiv, um 1830, halbrunder Sitz mit bogenförmig geschwungenen Armlehnen,
Sessel BiedermeierNussbaum massiv, um 1830, halbrunder Sitz mit bogenförmig geschwungenen Armlehnen, Säbelfüße mit gedrechselter Rosette verziert,...
Zwei + zwei Stühle Biedermeierum 1840/1900, zwei Stück in gleicher Art nachgefertigt, kirschbaumfurniert und massiv, Seitenrahmenstühle, mit gesch...
Armlehnstuhl Biedermeierum 1830, Nussbaum massiv und Nussbaummaser furniert, leicht geschwungene
Armlehnstuhl Biedermeierum 1830, Nussbaum massiv und Nussbaummaser furniert, leicht geschwungene Zarge, die Vorderbeine gedrechselt, senffarbener ...
Armlehnstuhl BiedermeierEsche massiv und furniert, bräunlich gebeizt, trapezförmige Sitzfläche,
Armlehnstuhl BiedermeierEsche massiv und furniert, bräunlich gebeizt, trapezförmige Sitzfläche, leicht gebogenes Kopfbrett und Lehne, mit floraler...
ArmlehnsesselKirschbaum massiv, um 1840, weit ausschwingende Säbelfüße, die Armlehnen getragen von
ArmlehnsesselKirschbaum massiv, um 1840, weit ausschwingende Säbelfüße, die Armlehnen getragen von ornamentalen Stützen, wohnfertig restauriert, B...
Paar Armlehnsesselwohl England, 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv, die fein profilierten Lehnen
Paar Armlehnsesselwohl England, 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv, die fein profilierten Lehnen verziert mit kleiner geschnitzter Amphorenvase, k...
Vier Stühle SpätbiedermeierMahagoni massiv und furniert, Mitte 19. Jh., Seitenrahmenstühle mit
Vier Stühle SpätbiedermeierMahagoni massiv und furniert, Mitte 19. Jh., Seitenrahmenstühle mit trapezförmiger Sitzfläche, eingelegter Doppelfaden ...
ArmlehnsesselMahagoni massiv, Mitte 19. Jh., geschwungene profilierte, umlaufende Lehne, im Rücken
ArmlehnsesselMahagoni massiv, Mitte 19. Jh., geschwungene profilierte, umlaufende Lehne, im Rücken mit ornamentaler Verstrebung, runde Sitzfläche ...
Vier BiedermeierstühleMahagoni massiv, um 1830, trapezförmige Sitzfläche, gedrechselte Vorderbeine, Lehne mit geschnitztem Ornament, restauriert, ...
Vier Biedermeierstühlewohl Wien, Mitte 19. Jh., kirschbaumfurniert, die Zierstreben in der Lehne aus
Vier Biedermeierstühlewohl Wien, Mitte 19. Jh., kirschbaumfurniert, die Zierstreben in der Lehne aus massivem Mahagoni, Zarge und Kopfbrett mit ge...
Vier BiedermeierstühleMahagoni furniert und massiv, um 1840, Seitenrahmenstühle, mit Einlegearbeiten
Vier BiedermeierstühleMahagoni furniert und massiv, um 1840, Seitenrahmenstühle, mit Einlegearbeiten in Ahorn, restauriert, erneuertes Geflecht au...
Vier Stühle BiedermeierBaltikum oder Russland, 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert,
Vier Stühle BiedermeierBaltikum oder Russland, 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, hohe trapezförmige Zarge, auf Säbelfüßen, die V...
Vier Biedermeierstühleum 1830, Nussbaum und Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, leicht trapezförmige Sitzfläche auf spitzzulaufenden Vierkantfü...
Sechs Biedermeierstühlewohl England, um 1830, Buche auf Palisander gebeizt, Seitenrahmenstühle mit
Sechs Biedermeierstühlewohl England, um 1830, Buche auf Palisander gebeizt, Seitenrahmenstühle mit originalem Geflecht (eine Sitzfläche erneuert),...
Biedermeiersofanussbaumfurniert und Birke massiv, gepolsterter Sitz und Lehne mit elegant geschwungenen, freistehenden Armlehnen, auf kannelierten...
Sofa Biedermeiermahagonifurniert, teilweise massiv, um 1820, die Seitenteile leicht gebaucht, mit
Sofa Biedermeiermahagonifurniert, teilweise massiv, um 1820, die Seitenteile leicht gebaucht, mit geschnitzten Lanzettblättern verziert, der obere...
Sofa BiedermeierApfelbaum massiv und furniert, um 1830, mit Haken befestigte Lehnen, grüner
Sofa BiedermeierApfelbaum massiv und furniert, um 1830, mit Haken befestigte Lehnen, grüner Stoffbezug erneuert, Oberfläche mit Alters- und Gebrau...
Bett Historismus2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum massiv und Nussbaummaser furniert, Alters- und Gebrauchsspuren, partieller inaktiver Wurmbefall, Maße ...
Ständer in Lyraformum 1820, Mahagoni massiv, feine Beschläge aus vergoldeter Bronze, vermutlich
Ständer in Lyraformum 1820, Mahagoni massiv, feine Beschläge aus vergoldeter Bronze, vermutlich Notenständer, Blattablage fehlt, restauriert, H 14...
Nähstock Biedermeierum 1830, birkefurniert, kleines Kästchen mit Nadelkissen auf gedrechselter
Nähstock Biedermeierum 1830, birkefurniert, kleines Kästchen mit Nadelkissen auf gedrechselter Säule, Alters- und Gebrauchsspuren, H 83 cm. ...[...
Notenständer Thonetungemarkt, um 1900, Buchenbugholz braun gebeizt, höhenverstellbar, die Platte aus
Notenständer Thonetungemarkt, um 1900, Buchenbugholz braun gebeizt, höhenverstellbar, die Platte aus Schichtholz mit floralem Motiv in Brandmalere...
Neoklassizistische Vitrineum 1900, Mahagoni auf Nadelholz furniert, dreiseitig verglaster Korpus,
Neoklassizistische Vitrineum 1900, Mahagoni auf Nadelholz furniert, dreiseitig verglaster Korpus, verziert mit feinen vergoldeten Bronzebeschlägen...
Kleines Gründerzeit VertikoNussbaum, auf Eiche furniert, um 1880, Unterteil mit verspiegelten Türen,
Kleines Gründerzeit VertikoNussbaum, auf Eiche furniert, um 1880, Unterteil mit verspiegelten Türen, flankiert von gedrechselten Vollsäulen, origi...
Vertikodeutsch, um 1900, Nussbaum furniert, originaler Aufsatz mit facettgeschliffenem Spiegel,
Vertikodeutsch, um 1900, Nussbaum furniert, originaler Aufsatz mit facettgeschliffenem Spiegel, Altersspuren, rest.bed., Maße 200 x 96 x 47 cm. ...
Aufsatzvitrine Louis Philippeum 1870, Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus, der
Aufsatzvitrine Louis Philippeum 1870, Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus, der Aufsatz mit abgeschrägten und verglasten Ecken, da...
Salonschrank Gründerzeitum 1890, Nussbaum massiv und furniert, zweiteiliger Korpus mit verglastem
Salonschrank Gründerzeitum 1890, Nussbaum massiv und furniert, zweiteiliger Korpus mit verglastem Aufsatz, Rückwand und Kassettenfüllungen mit Wür...
Feines Gründerzeitbuffetum 1890, Nussbaum auf Eiche furniert, zweiteiliger Korpus, mit aufwendig
Feines Gründerzeitbuffetum 1890, Nussbaum auf Eiche furniert, zweiteiliger Korpus, mit aufwendig gearbeiteten Verzierungen, der Aufsatz mit geschn...
Anrichte GründerzeitSachsen, um 1880, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, innen in
Anrichte GründerzeitSachsen, um 1880, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, innen in Eiche furniert, zweitüriges Unterteil mit zwei S...
Aufsatzbuffet Gründerzeitnussbaumfurniert, um 1880, dreiteiliger Korpus, mit gedrechselten Vollsäulen verziert, Aufsatz mit schmiedeeisernem Gitte...
Anrichte GründerzeitNussbaum auf Eiche furniert, um 1880, zweitüriger Korpus mit breitem Schubkasten, innen vier Auszüge für Besteck etc., restaur...
Aufsatzschreibtisch Historismusum 1880, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, teilweise massiv,
Aufsatzschreibtisch Historismusum 1880, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, teilweise massiv, zweiteiliger Korpus, der Aufsatz mit drei Schublade...
Apothekenschränkchenum 1890, Nussbaum auf Nadelholz furniert, Lisenen und Gesims in Wurzelholz,
Apothekenschränkchenum 1890, Nussbaum auf Nadelholz furniert, Lisenen und Gesims in Wurzelholz, Türfüllung mit grünen Butzenscheiben, Teile der Ve...
Halbschrank im Barockstilwohl Elsass-Lothringen, 19. Jh., Eiche massiv, die Lisenen mit geschnitztem
Halbschrank im Barockstilwohl Elsass-Lothringen, 19. Jh., Eiche massiv, die Lisenen mit geschnitztem Weinlaubdekor, Alters- und Gebrauchsspuren, M...
Apothekerwandschrankum 1880, Nussbaum und Nussbaummaser auf Eiche furniert, seitlich von Vollsäulen flankiert, originale Bekrönung, zwei Kugelabsc...
Bücherregal Studentikaum 1880, Eiche massiv, Konsolen als fein geschnitzte Löwenköpfe, mittig
Bücherregal Studentikaum 1880, Eiche massiv, Konsolen als fein geschnitzte Löwenköpfe, mittig studentischer Zirkel, Alters- und Gebrauchsspuren, M...
Historismus WandboardBuche auf Nussbaum gebeizt, um 1900, für Bierkrüge aus Offizierscasino mit
Historismus WandboardBuche auf Nussbaum gebeizt, um 1900, für Bierkrüge aus Offizierscasino mit militärischer Reliefschnitzerei (wohl Szene aus de...
SchreibpultEngland, 2. Hälfte 19. Jh. Mahagoni massiv, aufwendig mit feiner Bandintarsie verziert,
SchreibpultEngland, 2. Hälfte 19. Jh. Mahagoni massiv, aufwendig mit feiner Bandintarsie verziert, Schrägklappe mit originalem goldgeprägten Leder...
KlapptischMitte 19. Jh., Nussbaum massiv und Nussbaumwurzel furniert, ovaler Tisch mit klappbarer
KlapptischMitte 19. Jh., Nussbaum massiv und Nussbaumwurzel furniert, ovaler Tisch mit klappbarer Platte, geschnitztes Gestell auf Messingrollen, ...
Wandkonsole Historismusum 1880, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, getragen von gedrechselten
Wandkonsole Historismusum 1880, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, getragen von gedrechselten Säulen mit geschnitzten Balustern, aus einem ehem...
Schreibtisch EnglandEnde 19. Jh., dreiteiliger Korpus, Mahagoni furniert und massiv, Schreibplatte
Schreibtisch EnglandEnde 19. Jh., dreiteiliger Korpus, Mahagoni furniert und massiv, Schreibplatte mit grünem Ledereinsatz und Goldprägung, Oberfl...
Schreibtisch neogotischum 1890, Eiche massiv und furniert, Front verziert mit geschnitzten gotischen
Schreibtisch neogotischum 1890, Eiche massiv und furniert, Front verziert mit geschnitzten gotischen Motiven, Zarge mit drei Schubkästen, darunter...
Kleiner SchreibtischEngland, 2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv, Platte mit originalem grünen
Kleiner SchreibtischEngland, 2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv, Platte mit originalem grünen Ledereinsatz, umlaufendes Mäanderdekor in Goldprägun...
Paar Ohrenbackensesselim Renaissancestil, deutsch, 19. Jh., Nussbaum massiv, dunkelbraun gebeizt,
Paar Ohrenbackensesselim Renaissancestil, deutsch, 19. Jh., Nussbaum massiv, dunkelbraun gebeizt, reich geschnitztes Gestell, das Kopfbrett verzie...
Stuhl Historismusum 1880, Nussbaum massiv, Sitz und Lehne mit feiner Würfelmarketerie, guter
Stuhl Historismusum 1880, Nussbaum massiv, Sitz und Lehne mit feiner Würfelmarketerie, guter unrestaurierter Originalzustand, H 95 cm, SH 47 cm. ...
Sessel im BarockstilEiche massiv, braun gebeizt, Anfang 20. Jh., Hochlehnsessel mit stark geschwungener Armlehne, diese mit Volute und geschnitzte...
Armlehnstuhlum 1880, Buche massiv, gedrechseltes Gestell, auf Rollen gelagert, Bezug verschlissen,
Armlehnstuhlum 1880, Buche massiv, gedrechseltes Gestell, auf Rollen gelagert, Bezug verschlissen, Maße 124 x 64 x 66 cm. ...[more]
Vier Gründerzeitstühleaus einem Esszimmer, um 1880, Nussbaum massiv, Sitzfläche mit originalem
Vier Gründerzeitstühleaus einem Esszimmer, um 1880, Nussbaum massiv, Sitzfläche mit originalem geprägten Lederbezug und dekorativen Messingziernäg...
Eckstuhl GründerzeitNussbaum massiv, um 1880, halbkreisförmige umlaufende Lehne mit Oberflächenschnitzerei, getragen von gedrechselten Vollsäulen,...

-
3831 Los(e)/Seite