Big Summer Auction
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1590)

  • (Lose: 1600 - 3183)

  • (Lose: 3200 - 5167)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4377 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4377 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1966

Guéridon

Guéridon Mitte 19. Jh., Ulme massiv und teilfurniert, die Zarge in Ulmemaser furniert, schlankes dreibeiniges Gestell, normale Alters- und Gebrauc...

Los 1967

Blumenetagere

Blumenetagere 2. Hälfte 19. Jh., ebonisiertes Gestell, furniert in Vogelaugenahorn, Platte und Zarge mit floraler Intarsie, teils farbig gebeizt, ...

Großes Säulenpostamentum 1910, Nussbaum furniert und massiv, achteckige Platte, getragen von acht flachen Pfosten, umlaufend mit reliefiertem Eich...

Los 1969

Blumenständer

Blumenständerdeutsch, um 1900, Eiche massiv, schlankes, leicht konisches Gestell mit zwei Ablagen, Platten mit Trocknungsriss, rest.bed., Maße 111...

Gebetsbank Jugendstildeutsch, um 1900, aus massivem Nussbaum, fein geschnitzte Bekrönung mit vollplastischem Engelskopf, alt restauriert, Stoffpol...

Los 1971

Blumensäule

Blumensäule2. Hälfte 20. Jh., Holz geschnitzt und gestuckt, goldbronziert, Sockel und Platte aus grün/grau geädertem Marmor, Oberfläche mit kleine...

Los 1972

Blumensäule

Blumensäule2. Hälfte 20. Jh., Holz geschnitzt und gestuckt, goldbronziert, Sockel und Platte aus grün/grau geädertem Marmor, Oberfläche mit größer...

Los 1973

Marmorpostament

Marmorpostament20. Jh., dreiteilig gedrechselt und verklebt, hellbraunes Gestein mit feiner grauer Äderung, sehr guter Zustand, H 90 cm, D 40 cm. ...

Los 1974

Wollkasten

Wollkastenim Biedermeierstil, um 1900, in Vogelaugenahorn furniert, mit Perlstableisten aus Messing verziert, klappbarer Deckel, Alters- und Gebra...

Sessel Neorenaissanceum 1900, profiliertes Gestell aus massivem Nussbaum, Lehne mit geschnitztem Akanthusblatt, alter Gobelinbezug, guter Zustand ...

Paar Sessel Neorenaissancewohl Italien, Ende 19. Jh., Buche massiv, dunkelbraun gebeizt, gedrechseltes Gestell mit geschnitzten Löwenköpfen, diese...

Sitzgruppe Louis Philippeum 1860, Nussbaum massiv, bestehend aus Esstisch, fünf Stühlen, Sofa und Fußschemel, die Bekrönungen der Sitzmöbel mittig...

Stuhl Historismusum 1880, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, Zarge mit Holznägeln verbunden, fast quadratische Sitzfläche, auf gedrechseltem Geste...

Sechs Esszimmerstühledeutsch, um 1920, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, zwei Armlehnstühle und vier Sidechairs mit schwarzem Echtlederpolster, r...

Vier Salonstühle Historismusum 1870, Nussbaum massiv, reich geschnitztes Gestell mit Vollsäulen, Lehne in Wappenform, originales Sitzgeflecht, die...

Sechs Speisezimmerstühle Historismusum 1890, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, die durchbrochen gearbeiteten Lehnen mit geschnitztem Maskaron ver...

Los 1982

Bergére

Bergéreneoklassizistisch, um 1900, Buche fein geschnitzt und goldbronziert, abgepolstert, beigefarbener Nesselbezug, Holz mit minimalen Fehlstelle...

Paar klassizistische ArmlehnsesselSkandinavien, Anfang 20. Jh., Gestell aus massiver Buche weiß lackiert, altrosafarbene Sitzbezüge aus gestreifte...

Sessel im Louis Seize-Stil1. Hälfte 20. Jh., Buche massiv, hellgrau gefasst, Streifenbezug aus Kunstseide, normale Altersspuren, Maße 91 x 62 x 57...

Paar Stühle NeorokokoDresden, 2. Hälfte 19. Jh., feine Salonstühle aus massivem Nussbaum, geschnitzte Lehne und Zarge, partiell goldkonturiert, re...

Prächtiger Sessel NeorenaissanceItalien, 19. Jh., Buche massiv, braun gebeizt, partiell geschnitzt und vergoldet, ornamentaler Samtbezug erneuert,...

Los 1987

Paar Prunksessel

Paar PrunksesselBerlin, letztes Drittel 19. Jh., Buche und Linde mit elfenbeinfarbener Fassung, partiell vergoldet, originale Sabots mit Rollen, d...

Kleine BibliotheksleiterEiche massiv, 2. Hälfte 19. Jh., seitlich mit gravierten Voluten und Drechselteilen verziert, normale Alters- und Gebrauch...

Venezianischer DogenpageItalien, um 1860, auf Gondel stehender, fein gekleideter Mohr, mit vergoldetem Gewand und Schärpe, fein geschnitzte Tischp...

Los 1990

Lesepult

Lesepult wohl Weimarer Republik, 1920er Jahre, Buche massiv, dunkelbraun gebeizt, fein geschnitzter Reichsadler auf spiralförmig gedrechselter Säu...

Figürlicher Beistelltisch2. Hälfte 19. Jh., Tropenholz geschnitzt und geschwärzt, Darstellung eines knienden Schwarzafrikaners mit Glasaugen, die ...

Los 1992

Blumenetagére

Blumenetagéredeutsch, um 1910, Messing und Eisenblech geschwärzt, die Füße vernietet, schlanker achteckiger Korpus, mit originalem Blecheinsatz, M...

Klassizistische Salonstehlampe2. Hälfte 20. Jh., Fuß aus massivem Messing, zaponiert, zweiflammig elektrifiziert, Schirm mit beiger Seidenbespannu...

Standgarderobe Schmiedeeisen1920er Jahre, Gestell mit drei senkrechten Streben auf sechseckigem Sockel, mit Blecheinsatz für Schirme, Kranz mit ne...

Los 1995

Standgarderobe

StandgarderobeSchmiedeeisen, um 1900, dreibeiniges Gestell mit integriertem Schirmständer, Krone mit sechs Kleiderhaken, Oberfläche später goldbro...

Standgarderobe Historismusum 1890, passig geschweifte Bodenplatte aus Gusseisen, verziert mit drei Löwentatzen und Pinienzapfen, schmiedeeisernes ...

GarderobenständerSchmiedeeisen, um 1920, freistehender Ständer mit acht Haken, später grün lackiert, Tropfschale fehlt, H 195 cm. ...[more]

Los 1998

Standgarderobe

Standgarderobe um 1890, Guss- und Schmiedeeisen, später weiß lackiert, großer Kranz mit neun Kleiderhaken, darunter drei weitere Haken und Schirms...

Stehlampe SchmiedeeisenMitte 20. Jh., vegetabil verzierter Standleuchter, fünfflammig elektrifiziert, Oberfläche vergoldet, zwei Fassungen locker,...

Wandgarderobe Bugholzum 1900, Gestell aus Buchenbugholz, braun gebeizt, mehrteilig verschraubt, fünf große Kleiderhaken, darunter kleine Ablage mi...

Los 2001

Zeitungsständer

Zeitungsständer1920er Jahre, schwarz lackiertes Holzgestell, messingfarbene Metallstreben, auf Rollen gelagert, normale Gebrauchsspuren, Maße 95 x...

Zeitungsständer Rockhausenrückseitig gemarkt Rockhausen Waldenburg/Sachsen, 1920er Jahre, Buchenholz geschwärzt, Zierstreben aus Messing, Oberfläc...

Vitrinenaufsatz Jugendstilfür eine Eckvitrine, um 1900, aus massivem Nadelholz, braun gebeizt, bleiverglaste Scheiben, darunter Geländer, Alters- ...

Großer Servierwagen Rockhausenum 1910, innen mit Firmenmarke Ernst Rockhausen Söhne GmbH & Co. KG Waldheim, ovaler Korpus mit drei Etagen aus mass...

Rauchtisch Art décodeutsch, 1920er Jahre, Eiche furniert, mittelbraun gebeizt, achteckige Platte mit sternförmiger Einlegearbeit, verglaste Zarge ...

Servierwagen Rockhausen gemarkt Rockhausen/Waldheim in Sachsen, um 1920, auf Rädern montiertes Gestell aus massiver Eiche, rotbraun gebeizt, fast ...

Los 2007

Säulenpodest

Säulenpodestum 1910, Nadelholz massiv, dunkelbraun gebeizt, massives Postament mit quadratischem Querschnitt, allseitig kassettiert, Platte mit kr...

Klapptisch Englandum 1900, sogenannter "Getleg", Mahagoni auf Eiche furniert, klappbare ovale Platte, getragen von elegant geschwungenem Gestell, ...

Los 2009

Blumenhocker

Blumenhockerum 1900, Eiche massiv und furniert, die Platten aus Schichtholz, schwarz gebeizt, Altersspuren, etwas rest.bed., H 70 cm, D 30 cm. .....

Los 2010

Kinobank

Kinobank England, um 1900, seitlich gemarkt Grand Rapids School Furn Co. sowie verschiedenen Patentnummern, durchbrochen gearbeitetes gusseisernes...

Los 2011

Kinobank

Kinobank England, um 1900, seitlich gemarkt Grand Rapids School Furn Co. sowie verschiedenen Patentnummern, durchbrochen gearbeitetes gusseisernes...

Ledersessel Art décodeutsch, 1930er Jahre, bequemer Armlehnsessel mit abgesteppter Rückenlehne, Füße aus massiver Eiche, sehr guter Zustand mit ge...

Arbeitsstuhl Ama ELASTIKdeutsch, 1930er Jahre, rückseitig gemarkt mit Zusatz D.R.G.M., Buche und Schichtholz klar lackiert, höhenverstellbarer, dr...

Arbeitsstuhl Ama ELASTIKdeutsch, 1930er Jahre, rückseitig gemarkt mit Zusatz D.R.G.M., Buche und Schichtholz klar lackiert, höhenverstellbarer, dr...

Los 2016

Arbeitsstuhl

Arbeitsstuhl1930-1950er Jahre, Buche massiv, Sitzfläche und Lehne aus Schichtholz, drehbarer, federnd gelagerter Sitz mit starker perforierter Fil...

Los 2017

Arbeitshocker

Arbeitshockerauf dem Sitz gemarkt Isringhausen-Bielefeld, wohl 1920er Jahre, schwarz lackiertes Eisengestell, mittels Splint höhenverstellbar, sat...

Los 2018

Schulbank

Schulbankdeutsch, um 1900, Buche massiv, mit separat stellbarem Stuhl, die Sitzhöhe verstellbar, pultförmiger Tisch mit klappbarer Platte und inte...

Vitrinenschrank mit Chinoiserien2. Hälfte 20. Jh., Massivholz schwarz lackiert, die Leisten goldbronziert, die Front polychrom gefasst, im Sockelb...

Los 2021

Kleine Vitrine

Kleine VitrineEngland, um 1920, Mahagoni massiv, teilweise furniert, eintüriger, dreiseitig verglaster Korpus mit leicht gebauchter Front, die ges...

Systemschrank Stolzenbergaus einer Büroeinrichtung, um 1920, Eiche massiv, braun gebeizt, auf den vernickelten Beschlägen gemarkt, neun ausziehbar...

Großes klassizistisches Repositorium England, um 1900, Mahagoni massiv und auf Eiche furniert, Grafikaufsatz mit pultförmigem Vitrinenaufsatz aus ...

Großer Büroschrank Parisgemarkt Roneo & Cie Paris, um 1920, Eisenblech original braun lackiert, bestehend aus drei miteinander verschraubten Segme...

Los 2025

Arztvitrine

Arztvitrinedeutsch, 1950er Jahre, einteiliger Korpus aus cremefarben lackiertem Eisenblech, die oberen Türen verglast, mit Stangenschloss, innen v...

Besteckschrank mit Rolloverschlussum 1920, Eiche massiv, braun gebeizt, innen fünf Auszüge ohne Unterteilung, vernickelte Beschläge, funktionstüch...

Großer Überseekoffer USA gemarkt The Belber Trunk and Bag & Co., um 1920, Korpus aus Fieberglas, mit messingfarbenen Beschlägen, auf Rollen gelage...

Loading...Loading...
  • 4377 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose