Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Graphik, dekorative Grafik und Ortsans. (101)
- Asiatica (182)
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst (38)
- Bücher (186)
- Dosen und Vitrinenobjekte (14)
- Fayencen und Steinzeug (16)
- Gemälde des 19. und 20. Jh. (244)
- Glas (27)
- Hinterglas und Bleiverglasungen (15)
- Ikonen (9)
- Jugendstil und Art Déco (20)
- Kunsthandwerk (33)
- Miniaturen (22)
- Möbel (139)
- Moderne Kunst (240)
- Modernes Glas (32)
- Modernes Mobiliar, Design (57)
- Porzellan (149)
- Schmuck und Juwelen (304)
- Silber (181)
- Stammeskunst aus Afrika und Ozeanien (28)
- Teppiche (94)
- Textilien (30)
- Uhren, Musikdosen und technische Geräte (48)
- Varia (86)
- Volkskunst und Devotionalien (13)
- Waffen (258)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2566 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Jugendstilväschen. Keramik mit Mutationsglasur. Um 1900. H 10 cm
Paar Keramikvasen. Grüner Fond mit rosa Blüten. Eichwald/Böhmen, um 1900. H 25 cm
Paar runde Schalen auf quadratischen Plinthen. Schildpattähnliches Material. Um 1925. Ø 18 cm und 13
Paar runde Schalen auf quadratischen Plinthen. Schildpattähnliches Material. Um 1925. Ø 18 cm und 13 cm
Paar Jugendstil-Glasbecher. Ornamentaler Email-/Golddekor. Um 1900. H 10 cm
Paar Jugendstilvasen. Farbloses Glas mit goldfarbenem Lüster und violetter Ätzung. Wohl Loetz
Paar Jugendstilvasen. Farbloses Glas mit goldfarbenem Lüster und violetter Ätzung. Wohl Loetz Klostermühle, um 1900. H 32 cm
Art-Déco-Aufsatzschale. Kniender weiblicher Akt als Schaft. Polychrom staffierte Keramik. Dux
Art-Déco-Aufsatzschale. Kniender weiblicher Akt als Schaft. Polychrom staffierte Keramik. Dux Tschechoslowakei, um 1925. H 26,5 cm, Ø 30,5 cm
Seltenes Nymphenburger Kaffeeservice. Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchgießer, vier Tassen mit sechs
Seltenes Nymphenburger Kaffeeservice. Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchgießer, vier Tassen mit sechs Untertassen, sechs Kuchenteller. Stilisierte veg...
Biedermeiermädchen. Polychrom staffierte Keramik. Entwurf Emil Meier oder Johanna Meier-Michel.
Biedermeiermädchen. Polychrom staffierte Keramik. Entwurf Emil Meier oder Johanna Meier-Michel. Wiener Kunstkeramische Werkstätte Busch & Ludesche...
Vide poche. Junge Frau mit Seerosenblatt, Blüten und Schlange. Zinn versilbert. WMF, um 1900. L 24,5
Vide poche. Junge Frau mit Seerosenblatt, Blüten und Schlange. Zinn versilbert. WMF, um 1900. L 24,5 cm
Jugendstilvase. Keulenform mit zwei Griffen. Farbloses mattiertes Glas mit polychromem Farndekor.
Jugendstilvase. Keulenform mit zwei Griffen. Farbloses mattiertes Glas mit polychromem Farndekor. 20. Jh. H 22 cm
Jugendstilvase. Gelbgrünes Glas. Reliefdekor mit geätzter Irisierung. Ausguss dreipassig gegliedert.
Jugendstilvase. Gelbgrünes Glas. Reliefdekor mit geätzter Irisierung. Ausguss dreipassig gegliedert. Böhmen, um 1910. H 12,5 cm
Bechervase. Facettierte Glockenform mit rubinierten Feldern. Um 1925. H 11 cm
Sitzende Art-Déco-Dame mit Hund und Fasan. Metall bemalt, auf Steinsockel montiert. 1920-er/1930-
Sitzende Art-Déco-Dame mit Hund und Fasan. Metall bemalt, auf Steinsockel montiert. 1920-er/1930-er Jahre. Gesamtlänge 58 cm
Walzenkrug aus Zinn. Auf dem Deckel Monogramm "HHL 1723". 18. Jh. H 24 cm
Großer Birnkrug aus Zinn. Deckel mit Kugeldrücker und Monogrammm "MS". 18./19. Jh. H 33 cm
Lindauer Glockenkanne aus Zinn. Kartusche mit Monogr. "AM 1769". Ringgriff. Stadtmarke Lindau.
Lindauer Glockenkanne aus Zinn. Kartusche mit Monogr. "AM 1769". Ringgriff. Stadtmarke Lindau. Meistermarke Johann Adam Caspar Roos (als Meister t...
Paar Historismus-Scheibenleuchter. Am Fuß drei sitzende Löwen mit Wappenschildern, darauf Kreuze.
Paar Historismus-Scheibenleuchter. Am Fuß drei sitzende Löwen mit Wappenschildern, darauf Kreuze. Bronze. 19. Jh. H 36 cm
Zinnschraubflasche. Hexagonal facettierter Korpus. Schraubdeckel mit Klappöse. Auf der Wandung
Zinnschraubflasche. Hexagonal facettierter Korpus. Schraubdeckel mit Klappöse. Auf der Wandung Ziergravuren und Monogramm "IMK 1874". Meistermarke...
Historismus-Blutschüssel. Adam und Eva unter dem Baum der Erkenntnis. Messing. 19. Jh. Ø 32 cm
Historismus-Blutschüssel. Adam und Eva unter dem Baum der Erkenntnis. Messing. 19. Jh. Ø 32 cm
Große Historismus-Beckenschlägerschale. Umlaufend Schriftband. Messing. 19. Jh. Ø 43 cm
Likörkasten in Form eines Rollbureaus. Mahagoni. Auf drei Seiten Füllhorneinlagen mit Blüten.
Likörkasten in Form eines Rollbureaus. Mahagoni. Auf drei Seiten Füllhorneinlagen mit Blüten. Messingklapphenkel. Innen fünf Likörkaraffen; farblo...
Klassizistische Modellkommode. Zwei Schübe. Abgeschrägte Ecken. Ahornwurzel. Um 1800. 17 x 32 x 15
Klassizistische Modellkommode. Zwei Schübe. Abgeschrägte Ecken. Ahornwurzel. Um 1800. 17 x 32 x 15 cm
Münzwaage: Im Deckel Klebezettel: "Meist. Johann Peter Aeckersberg zu Ober-Barmen, auf Wichlinghausen. 1758". Komplett. Im Holzetui, L 12,5 cm
Biedermeier-Modellkommode. Zwei Schübe. Kirschbaum. Anf. 19. Jh. 23 x 36 x 19 cm
Back-Gammon-Kassette. Mosaikeinlagen in versch. Hölzern und Perlmutt. Mitte 20. Jh. 6 x 28 x 15,5 (
Back-Gammon-Kassette. Mosaikeinlagen in versch. Hölzern und Perlmutt. Mitte 20. Jh. 6 x 28 x 15,5 (31) cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Fr...
Kleines Marmorbecken. Oktagonal, mit eingelegten Glascabochons. Italien, Mitte 20. Jh. L 24 cm
Kleines Marmorbecken. Oktagonal, mit eingelegten Glascabochons. Italien, Mitte 20. Jh. L 24 cm
Serpentindose in Fässchenform. Sachsen, 18./19. Jh. H 15 cm
Zinn-Henkelschüssel und Zinnschraubflasche. 1. H. 19. Jh. Schüssel Ø 25 cm, Flasche H 18 cm
Zinnschraubkanne. Oktagonal facettierter Korpus. Schraubdeckel mit Klappöse. Auf der Wandung
Zinnschraubkanne. Oktagonal facettierter Korpus. Schraubdeckel mit Klappöse. Auf der Wandung Ziergravur und Monogramm "AO 1820". H 27 cm
Walzenkrug aus Zinn. Auf dem Deckel Monogramm "GG 1784". Auf der Wandung Ziergravur mit König im
Walzenkrug aus Zinn. Auf dem Deckel Monogramm "GG 1784". Auf der Wandung Ziergravur mit König im Streitwagen. Wohl 19. Jh. H 23,5 cm
Zinnstitze. Auf dem Deckel Monogr. "FIK". Profilierte Perlstabkanten. Ungedeutete Marken. 19. Jh.
Zinnstitze. Auf dem Deckel Monogr. "FIK". Profilierte Perlstabkanten. Ungedeutete Marken. 19. Jh. H 25,5 cm
Großes Lacktablett. Grüner Fond. Polychrome Blüten- und Früchtemalerei. Auf dem Rand Goldstaffage
Großes Lacktablett. Grüner Fond. Polychrome Blüten- und Früchtemalerei. Auf dem Rand Goldstaffage mit Rankenwerk. England, 19. Jh. 78 x 55 cm
Messing-Schmuckkassette. Reliefdekor mit spielenden Putten. Erhard & Söhne Schwäbisch Gmünd, 1. H.
Messing-Schmuckkassette. Reliefdekor mit spielenden Putten. Erhard & Söhne Schwäbisch Gmünd, 1. H. 20. Jh. 7,5 x 20 x 16 cm
Rechteckige Schatulle auf vier Füßen. Beinerne Einlagen. Innen herausnehmbare Lade. 19. Jh. 20,5 x
Rechteckige Schatulle auf vier Füßen. Beinerne Einlagen. Innen herausnehmbare Lade. 19. Jh. 20,5 x 41 x 31,5 cm
Modellschrank. Zweitürig, Giebelschublade, innen acht Schubladen. Ziereinlagen. Historismus.
Modellschrank. Zweitürig, Giebelschublade, innen acht Schubladen. Ziereinlagen. Historismus. Deutsch, Ende 19. Jh. 34,5 x 28 x 17 cm
Bronzemörser. Zwei Handhaben. 18./19. Jh. H 8 cm, Ø 11 cm
Kännchen aus einer Messpollen-Garnitur. Messing vergoldet. Um 1770. H 12 cm
Glockenleuchter. Messing. Mitte 18. Jh. H 23,5 cm
Zinnstitze. Auf dem Deckel Monogramm "AI". Frühes 19. Jh. H 25 cm
Zinnteller. Auf der Fahne Monogramm "IB". Deutsch, 19. Jh. Ø 24 cm
Russische Lackdose. Zylindrisch. Polychromes Deckelbild mit Troika in Schneelandschaft. Ende 19. Jh.
Russische Lackdose. Zylindrisch. Polychromes Deckelbild mit Troika in Schneelandschaft. Ende 19. Jh. H 10 cm, Ø 10 cm
Schmuckschatulle. Klappdeckel und abklappbare Front. Ziereinlagen aus Messing und Perlmutt. Birke.
Schmuckschatulle. Klappdeckel und abklappbare Front. Ziereinlagen aus Messing und Perlmutt. Birke. Russland, 2. H. 19. Jh. 20 x 44 x 31 cm
Boulle-Schatulle. Geschweifte Front. Deckel innen verspiegelt. Mitte 19. Jh. 15 x 34 x 22,5 cm
Boulle-Schatulle. Geschweifte Front. Deckel innen verspiegelt. Mitte 19. Jh. 15 x 34 x 22,5 cm
Paar Delphinleuchter. Messing. 19. Jh. H 15,5 cm
Tischdose. Ovaler geschweifter, geschliffener Glaskorpus. Fassung Kupfer vergoldet. Filigranes
Tischdose. Ovaler geschweifter, geschliffener Glaskorpus. Fassung Kupfer vergoldet. Filigranes Gitterwerk. Auf dem Deckel Blütenfestons, Akanthus ...
Dandystock. Geschnitzter Elfenbeinschädel als Knauf. Ende 19. Jh. Knauf H 5,5 cm, Stock H 87,5 cm
Dandystock. Geschnitzter Elfenbeinschädel als Knauf. Ende 19. Jh. Knauf H 5,5 cm, Stock H 87,5 cm
Halbfigürliches Damenportrait. Auf Elfenbein. Ende 18. Jh. Oval, 6,5 x 5,3 cm. R
Damenportrait. Auf Elfenbein. Anf. 19. Jh. Ø 5,5 cm. R
Portrait einer Inderin in Tracht. Auf Elfenbein. Mitte 19. Jh. Oval, 7,2 x 5,8 cm. R
Büßende Maria Magdalena. Auf Porzellan. 19. Jh. Oval, 10,5 x 7,5 cm. R
Halbfigürliches Damenportrait. Auf Elfenbein. Frühes 19. Jh. Oval, 4,5 x 3,7 cm. R
Madonna della Sedia nach Raffael. Auf Elfenbein. Florenz, 19. Jh. Ø 7,5 cm. R
Damenportrait im blauen Kleid. Ende 18. Jh. Ø 6 cm. R
Damenportrait mit Stöpsellocken. Auf Elfenbein. 19. Jh. Oval, 6 x 4,8 cm. R
Halbfigürliches Portrait einer Diva. Auf Elfenbein. Um 1900. Ø 5 cm. R
Eva Mary Pierrepont. 1882 - 1971. Monogr. Rs. bez. und 1905 dat. Bet. "Lilian Vivian". Portrait
Eva Mary Pierrepont. 1882 - 1971. Monogr. Rs. bez. und 1905 dat. Bet. "Lilian Vivian". Portrait eines jungen Mädchens im weißen Kleid. Auf Elfenbe...
Herrenportrait mit Backenbart. Mitte 19. Jh. Oval, 3,8 x 3 cm. R
Portrait der Königin Luise. Oval, 8 x 6,2 cm. R
Damenportrait nach bekannter Vorlage. Oval, 8 x 6,2 cm. R
Portrait der Helene Sedlmayr aus der Münchner Schönheitengalerie. Oval, 8 x 6,5 cm. R

-
2566 Los(e)/Seite