Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikanische Stammeskunst (9)
- Asiatica (202)
- Bücher / Alte Graphik (31)
- Dosen und Vitrinenobjekte (36)
- Elfenbeinschnitzereien (19)
- Fayencen und Steinzeug (8)
- Gemälde, Zeichnungen, Moderne Grafik / Kunst (324)
- Glas (347)
- Kunsthandwerk (32)
- Möbel und Einrichtung (60)
- Netsuke (19)
- Porzellan (133)
- Schmuck und Juwelen (301)
- Silber (192)
- Skulpturen, Bronzen und Werke der Bildhauerkunst (40)
- Textilien (71)
- Uhren (47)
- Varia (49)
- Volkskunst und Devotionalien (14)
Kategorie
- Glassware (347)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (324)
- Jewellery (301)
- Asian Art (202)
- Silver & Silver-plated items (192)
- Collectables (136)
- Porcelain (133)
- Textiles (71)
- Furniture (60)
- Clocks (47)
- Sculpture (39)
- Books & Periodicals (31)
- Japanese Works of Art (19)
- Religious Items & Folk Art (14)
- Ceramics (9)
- Ethnographica & Tribal Art (9)
- Liste
- Galerie
-
1934 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Likörkelche. Kraterform. 1.H. 19. Jh. H 7,5 cm. 87 g ...[more]
Suppenschöpfer. Vergoldete Laffe. Monogramm S. Deutsch, 19. Jh. L 35 cm. 184 g ...[more]
Besteck für vier Personen. Vier Löffel, vier Gabeln, vier Messer. Monogramm S. Verschiedene Beschau
Besteck für vier Personen. Vier Löffel, vier Gabeln, vier Messer. Monogramm S. Verschiedene Beschauzeichen u.a. Rußland um1850. 720 g ...[more]
6 Tee-Kaffeelöffel mit feiner Nielloarbeit. Beschauzeichen Moskau 1848. 146 g ...[more]
Feine Bechervase. Nach oben geweitet. Innen vergoldet. Verdickte Lippe. Umlaufendes Relief mit Tän
Feine Bechervase. Nach oben geweitet. Innen vergoldet. Verdickte Lippe. Umlaufendes Relief mit Tänzerinnen zwischen Voluten, Rank- und Bandelwerk...
Große ovale Schale. Reliefdekor mit Putten und Früchte-Blütenkranz. Früchte im Vierpass. Perlstäbe
Große ovale Schale. Reliefdekor mit Putten und Früchte-Blütenkranz. Früchte im Vierpass. Perlstäbe und gekniffener Rand. Beschauzeichen Augsburg ...
Großes Tablett. Mit zwei Griffen. Palmettenrand. Gerundete Rocaillenecken. Beschauzeichen Russland
Großes Tablett. Mit zwei Griffen. Palmettenrand. Gerundete Rocaillenecken. Beschauzeichen Russland 1845. 57 x 36 cm. 1939 g ...[more]
Silberner Handleuchter mit abbschraubbarem Ebenholzgriff. Gegossene Tülle mit Blattfelief. Beschauz
Silberner Handleuchter mit abbschraubbarem Ebenholzgriff. Gegossene Tülle mit Blattfelief. Beschauzeichen Frankreich, 19. Jh. L. 21 cm. 255g. ......
Klassizistische Kanne mit Holzgriff und Widdermaskaron. Beschauzeichen Rehfuess, Bern. 1. Hälfte 19
Klassizistische Kanne mit Holzgriff und Widdermaskaron. Beschauzeichen Rehfuess, Bern. 1. Hälfte 19. Jh. Höhe 24 cm. 506g ...[more]
Paar Kerzenleuchter. Navettförmiger Fuß mit Stabrelief und Palmetten. Meisterwerke ID & S. Beschauz
Paar Kerzenleuchter. Navettförmiger Fuß mit Stabrelief und Palmetten. Meisterwerke ID & S. Beschauzeichen Londom 1864. H. 21. cm ...[more]
Große runde Schale mit Zierdurchbruch und Reliefdekor. Historismus 19./20. Jh. Ø 35 cm 680 g
Große runde Schale mit Zierdurchbruch und Reliefdekor. Historismus 19./20. Jh. Ø 35 cm 680 g ...[more]
Historismus Deckelpokal im gotischen Stil. Deckel mit Hubertusfigur. Innen vergoldet. 19. Jh. H 37
Historismus Deckelpokal im gotischen Stil. Deckel mit Hubertusfigur. Innen vergoldet. 19. Jh. H 37 cm 480 g ...[more]
Segenskreuz. Ziergraviert. Plastischer Kruzifixus. Rs. graviert mit Szenen aus dem Leben Christi. V
Segenskreuz. Ziergraviert. Plastischer Kruzifixus. Rs. graviert mit Szenen aus dem Leben Christi. Vermeil. Beschauzeichen Moskaus 1884. H 29 cm ....
Ungewöhnliche Kaviardose. Kugelförmig aufschraubbar. Inneneinteilung mit zwei Klappdeckeln und Inne
Ungewöhnliche Kaviardose. Kugelförmig aufschraubbar. Inneneinteilung mit zwei Klappdeckeln und Innenvergoldung. 12 Lot. Wohl 19. Jh. Ø 13 cm 824 g...
Rundes Tablett. Hexagonal geschweift. Feine Gravur mit Akanthus und Blüten. Beschauzeichen Wien, 2
Rundes Tablett. Hexagonal geschweift. Feine Gravur mit Akanthus und Blüten. Beschauzeichen Wien, 2.H. 19. Jh. Ø 38,5 cm 884 g ...[more]
Feines Zucker-Sahneservice mit Zuckerzange und Teesieblöffel. Meisterlich ziseliert im orientalisch
Feines Zucker-Sahneservice mit Zuckerzange und Teesieblöffel. Meisterlich ziseliert im orientalischen Stil mit Ranken, Blüten, Insekten und Vögeln...
Fünf Tafelmesser. Geschweifter Griff. Fünffach gezackte Krone über Monogramm E.S. Polen 19. Jh.
Fünf Tafelmesser. Geschweifter Griff. Fünffach gezackte Krone über Monogramm E.S. Polen 19. Jh. ...[more]
Großer Suppenschöpfer. Vergoldete Laffe. Monogr. A.C. 1881. Meistermarke C. Steyl. L 38 cm. 222 g
Großer Suppenschöpfer. Vergoldete Laffe. Monogr. A.C. 1881. Meistermarke C. Steyl. L 38 cm. 222 g ...[more]
Sechs Suppenlöffel. Ovoide Laffe mit spitz zulaufendem Griff. Monogr. J.F. A.H. Beschauzeichen Bres
Sechs Suppenlöffel. Ovoide Laffe mit spitz zulaufendem Griff. Monogr. J.F. A.H. Beschauzeichen Breslau. Anf. 19. Jh. 289 g ...[more]
Biedermeier-Aufsatzschale. Oval mit zwei Henkelgriffen. 13 Lot Punze. Um 1850. L 33,5 cm. 224 g.
Biedermeier-Aufsatzschale. Oval mit zwei Henkelgriffen. 13 Lot Punze. Um 1850. L 33,5 cm. 224 g. ...[more]
Henkelkorb im Biedermeierstil. Blütenkanten und Innenvergoldung. L 20 cm. 532 g ...[more]
Große Empire-Kaffeekanne. Birnförmiger Korpus auf drei Füßen. Scharnierdeckel mit Palmettenrand. Ge
Große Empire-Kaffeekanne. Birnförmiger Korpus auf drei Füßen. Scharnierdeckel mit Palmettenrand. Gedrechselter Holzgriff. Feingehaltstempel Paris ...
Jugendstilschale. Ovale Schale mit zwei Handhaben. Blütensträuße. Meistermarke Wilhelm Binder, Schw
Jugendstilschale. Ovale Schale mit zwei Handhaben. Blütensträuße. Meistermarke Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd um 1900. L 38 cm. 335 g ...[more]
Große Korbschale. Zierdurchbruch, Puttenreliefs und Festons. Widmungsgravur. Hanau, 20. Jh. L 39 c
Große Korbschale. Zierdurchbruch, Puttenreliefs und Festons. Widmungsgravur. Hanau, 20. Jh. L 39 cm. 778 g ...[more]
Saucière. Geschweift. Profilierter Rillenrand auf abschraubbarem Untersatz. Meistermarke Wolfers, B
Saucière. Geschweift. Profilierter Rillenrand auf abschraubbarem Untersatz. Meistermarke Wolfers, Brüssel. L 23 cm. 562 g ...[more]
Kerzenleuchter. Runder Fuß. Balusterschäftung. H 15,5 cm ...[more]
Ovale Vorlegeplatte. Profilierter Rillenrand. Beschauzeichen Frankreich, um 1900. Meistermarke Euge
Ovale Vorlegeplatte. Profilierter Rillenrand. Beschauzeichen Frankreich, um 1900. Meistermarke Eugen Lefebre. L 32,5 cm. 614 g ...[more]
Schale. Zehneckig. Verdickter Rand. Ø 20 cm. 339 g ...[more]
Ovales Tablett. Fein gravierter Rand mit 'umwundeten Stab'. Meistermarke Bosgard/Luzern, um 1900.
Ovales Tablett. Fein gravierter Rand mit 'umwundeten Stab'. Meistermarke Bosgard/Luzern, um 1900. 24,5 x 19 cm 411 g ...[more]
Runde Schale. Sechsfach geschweift. Ø 12 cm. 102 g ...[more]
Saucière auf drei Tatzenfüßen. Beschauzeichen London 1912. Meistermarke Pringle u. Sohn. 123 g
Saucière auf drei Tatzenfüßen. Beschauzeichen London 1912. Meistermarke Pringle u. Sohn. 123 g ...[more]
Sechs Latte macchiato-Löffel. Augsburger Faden. 184 g ...[more]
Salver. Rundes Tablett auf drei geschneckten Füßen. Feiner, profilierter Rand. Beschauzeichen Sheff
Salver. Rundes Tablett auf drei geschneckten Füßen. Feiner, profilierter Rand. Beschauzeichen Sheffield 1937. Meistermarke Mappin & Webb. Ø 27,5 c...
Paar Kerzenleuchter. Trompetenform. H 20,5 cm
Feine Schale mit zwei Griffen. Gerundete Ecken. Meistermarke Koch & Bergfeld. Juweliermarke Weyerbe
Feine Schale mit zwei Griffen. Gerundete Ecken. Meistermarke Koch & Bergfeld. Juweliermarke Weyerberg Düsseldorf. L 40 cm 1328 g ...[more]
Flaschenuntersetzer. Glatte Ausführung. Koch & Bergfeld. Ø 12 cm. 110 g ...[more]
Sechs Glasuntersetzer. Glatte Ausführung. Koch & Bergfeld. Ø 10 cm. 435 g ...[more]
Teekanne Queen Ann-Stil. Rippdekor. Scharnierdeckel. Meistermarke Bruckmann Heilbronn. 551 g
Teekanne Queen Ann-Stil. Rippdekor. Scharnierdeckel. Meistermarke Bruckmann Heilbronn. 551 g ...[more]
Paar Kerzenleuchter. Quadratischer Fuß, kannelierte Säulenschäftung. H 17 cm ...[more]
Kleiner Cachepot im Sechspass. Geschweifter Korpus. Ø 8,5 cm. H 11 cm. 199 g ...[more]
Zweiarmiger Leuchter. Barock godroniert. Meistermarke Wilkens. H 25 cm ...[more]
Prachtvolle Deckelschüssel. Geschweifter Korpus mit zwei Griffen. Deckel mit Artischockennodus. Be
Prachtvolle Deckelschüssel. Geschweifter Korpus mit zwei Griffen. Deckel mit Artischockennodus. Beschauzeichen Frankreich. Odiot/Paris. Ø 25,5 cm...
Ovale Steilwandschale. Vielfach gerippt. Lorbeer- und Perlstabrand. Widmungsgravur. Beschauzeichen
Ovale Steilwandschale. Vielfach gerippt. Lorbeer- und Perlstabrand. Widmungsgravur. Beschauzeichen Kopenhagen 1934. 13,5 x 30 x 21, 5 cm. 787 g ...
Saucière. Reliefdekor. Innenvergoldung. L 19 cm. 234 g ...[more]
Tablett mit zwei Griffen. Reliefrand. 50 x 28,5 cm 1203 g ...[more]
Kinderbesteck. Augsburger Faden. 75 g ...[more]
Großer, ovaler Korb. Reicher Gitter-Zierdurchbruch. Feine Perlstabkante. Beschauzeichen Niederland
Großer, ovaler Korb. Reicher Gitter-Zierdurchbruch. Feine Perlstabkante. Beschauzeichen Niederlande. 13 x 34 x 23 cm. 716 g ...[more]
Champagnerkübel in Form eines Kohleeimers. Klappgriff. H 39 cm 1295 g ...[more]
Prachtvolle Jardinière auf vier Volutenfüßen mit Akanthus. Filigrane Zierdurchbrüche mit Blüten, B
Prachtvolle Jardinière auf vier Volutenfüßen mit Akanthus. Filigrane Zierdurchbrüche mit Blüten, Blattwerk, Palmetten und Ranken. Dazu passender,...
Ovale Schale mit zwei Griffen. Figuraler Zierdurchbruch. Meistermarke Kempen & Begeer 1963. L 36,5
Ovale Schale mit zwei Griffen. Figuraler Zierdurchbruch. Meistermarke Kempen & Begeer 1963. L 36,5 cm 669 g ...[more]
Ovales Tablett mit profilierten Zierrillen. Beschauzeichen Birmingham 1922. 54,5 x 41 cm. 2477 g
Ovales Tablett mit profilierten Zierrillen. Beschauzeichen Birmingham 1922. 54,5 x 41 cm. 2477 g ...[more]
Großer Humpen. Dreipassig vertikal gegliedert. Gravierte Flußlandschaft mit Haus und Badehaus. Besc
Großer Humpen. Dreipassig vertikal gegliedert. Gravierte Flußlandschaft mit Haus und Badehaus. Beschauzeichen Kopenhagen 1917. Meistermarke Heimbü...
Aufsatzschale mit Früchtebordüre im Relief. Meistermarke L. Posen. Ø 23 cm. H 10,5 cm 548 g
Aufsatzschale mit Früchtebordüre im Relief. Meistermarke L. Posen. Ø 23 cm. H 10,5 cm 548 g ...[more]
Sechs Wodkabecher. Leicht konisch nach unten verjüngt. Innenvergoldung. Feine Nielloinkrustation.
Sechs Wodkabecher. Leicht konisch nach unten verjüngt. Innenvergoldung. Feine Nielloinkrustation. Beschauzeichen Lettland oder UdSSR, um 1930. H ...
Runde Schale. Feine Palmettenkante. Beschauzeichen Frankreich. Ø 20 cm. 410 g ...[more]
Jugendstilpokal eines Schützenvereins um 1900. H 18 cm. 181 g ...[more]
Besteck für 6 Personen. Sechs Tafellöffel, sechs Menümesser, sechs Menügabeln, sechs Kaffeelöffel,
Besteck für 6 Personen. Sechs Tafellöffel, sechs Menümesser, sechs Menügabeln, sechs Kaffeelöffel, sechs Kuchengabeln, drei Fleischgabeln, Kuchenh...
Teekanne auf drei Beinen. Runder Korpus. Scharnierdeckel. Holzgriff und Nodus. Meistermarke Jezler
Teekanne auf drei Beinen. Runder Korpus. Scharnierdeckel. Holzgriff und Nodus. Meistermarke Jezler Luzern. 701 g ...[more]
Großer Zündholzschachterbehälter. Reliefbild mit Seeschlacht. Segelschiffe des 17. Jh. Beschauzeic
Großer Zündholzschachterbehälter. Reliefbild mit Seeschlacht. Segelschiffe des 17. Jh. Beschauzeichen. Importstempel Niederlande. L 11 cm. 113,7 ...
Toastständer. Meistermarke Sommé. L 10 cm. 127 g ...[more]

-
1934 Los(e)/Seite