- Liste
- Galerie
-
1255 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Große Schale Böhmen, 1940er Jahre, Kristall, rubinrot überfangen, geschliffener floraler Dekor, auf
Große Schale Böhmen, 1940er Jahre, Kristall, rubinrot überfangen, geschliffener floraler Dekor, auf 3 Schnecken-Füßen, D. 25 cm, H. 12 cm ...[mo...
Menue-Besteck für 6 Personen um 1920, WMF, 100er Auflage, sog. Fächerdekor, 24 Teile ...[more]
Brotschrank Flämisch um 1870, reich beschnitzte Front mit gedrechselten Elementen, Kiefer geschwärzt, 172 x 46 x 76 cm
6 Weingläser um 1930, Kristallglas, geschliffen, bernsteinfarbene Kuppa, H. 16 cm
Zylinder Chapeau Claque, Seidenbezug, Gütesiegel Deutsches Reich, Herstellermarke: Jüdischer Stern,
Zylinder Chapeau Claque, Seidenbezug, Gütesiegel Deutsches Reich, Herstellermarke: Jüdischer Stern, eingeklebter Eigentümerzettel, Gr. ca. 57/ 58...
Paar Rotweinkelche um 1890, Klarglas mundgeblasen, H. 13 cm
Jugendstil Sherryglas um 1900, glockenförmige Kuppe, leicht profiliert, Klarglas, H. 11 cm ...[more]
Jugendstil-Obst-Set um 1910, versilbert, 2-teilig: Messer und Gabel, schöner Dekor der Zeit ...[more]
Art-Dèco-Gabel um 1920, versilbert, Form und Dekor im Stil der Zeit
Flakon und Körbchenschale Porzellan, Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme,
Flakon und Körbchenschale Porzellan, Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, 1896 - 1910, polychromes Blumenbouquet, Figurenst...
Löschwiege 19. Jh., undeutl. gemarkt, bunter Blumendekor sowie Goldstaffage (berieben), 11,5 x 6,
Löschwiege 19. Jh., undeutl. gemarkt, bunter Blumendekor sowie Goldstaffage (berieben), 11,5 x 6,5 cm, H. 6,5 cm ...[more]
3 Vorlegegabeln um 1900, mit Beingriff
Kerzenleuchter um 1920er Jahre, 835er Silber, metallene Bodenplatte, 2-armig, H. 14,5 cm ...[more]
6 Jugendstil-Mokkalöffel deutsch, 800er Silber, 76,5 g, Laffe vergoldet, Stiel mit plastischen
6 Jugendstil-Mokkalöffel deutsch, 800er Silber, 76,5 g, Laffe vergoldet, Stiel mit plastischen Motiven germanischer Sagengestalten, in schöner Ju...
Hotel-Kaffeekanne sogen. Hotelsilber, graviert "Stadt Altona", Scharnierdeckel, H. 20 cm ...[more]
4 Sherrygläser Klarglas, geschliffen, mit geometrischem Muster, runder Schaft, H. 14 cm
Silberschale 1930er Jahre, 800er Silber, ca. 326 g, Herst. Georg Schäler Dresden, geschwungene
Silberschale 1930er Jahre, 800er Silber, ca. 326 g, Herst. Georg Schäler Dresden, geschwungene Form, 21,5 x 16,5 cm, H. 6,5 cm ...[more]
6 Moccalöffel um 1900, Neusilber, Griff in einer Frauenfigur auslaufend, L. ...[more]
Frisierset 4-teilig, 835er Silber, 2 Bürsten, Kamm und Handspiegel ...[more]
6 Kuchengabeln 835er Silber, ziselierte Laffe, Groiffstück mit Rankenwerk u. Rosendekor
4 Vorlegegabeln Deutschland, um 1920, 800er Silbergriffe, verschiedene Dekore, Messing-Zinken
4 Vorlegegabeln Deutschland, um 1920, 800er Silbergriffe, verschiedene Dekore, Messing-Zinken
Zuckerlöffel 835er Silber mit Rosendekor, muschelförmige Laffe ...[more]
6 Sardinengabeln um 1930er Jahre, versilbert, Herst. Besteckfabrik Otto Kaltenbach Altensteig (
6 Sardinengabeln um 1930er Jahre, versilbert, Herst. Besteckfabrik Otto Kaltenbach Altensteig (OKA), L. 12 cm ...[more]
Kleiner Elefant mit erhobenem Rüssel, Silber ( ungest./gepr. ), mit unbek. Meistermarke, auf
Kleiner Elefant mit erhobenem Rüssel, Silber ( ungest./gepr. ), mit unbek. Meistermarke, auf Granitsockel, Ges.-H. 4 cm ...[more]
Jugendstil-Butter- und Käsemesser um 1910, versilbert, floraler Dekor
6 Kuchengabeln 800er Silber mit Rosendekor
6 Moccalöffel u. Zuckerzange 835er Silber, mit Rosendekor
Jugendstilplakette Bronzerelief einer antiken Göttin mit Hund und kleinen Engeln in einem Korb, auf
Jugendstilplakette Bronzerelief einer antiken Göttin mit Hund und kleinen Engeln in einem Korb, auf Stoff aufgebracht, im ovalen Perlrandrahmen, ...
Biedermeier-Tischleuchter Mitte 19. Jh., Messing, mehrfach gegliederter Schaft, quadratische
Biedermeier-Tischleuchter Mitte 19. Jh., Messing, mehrfach gegliederter Schaft, quadratische Plinthe, H. 15,5 cm
Tischleuchter 19. Jh., Bronze-Glockenguss, mehrfach gegliederter Schaft, oktogonaler Fuß, H. 20 cm
Tischleuchter 19. Jh., Bronze-Glockenguss, mehrfach gegliederter Schaft, oktogonaler Fuß, H. 20 cm
Jugendstil-Rauchset um 1900, Leuchter und Ascher, Metall, strukturierte Wandung mit schönem Jugendstildekor, H. 16 cm (Leuchter), D. 16 cm (Asche...
Tabakdose Frankreich um 1800, Messing ziseliert, scharnierter Deckel (Scharnier gelöst), 13,5 x 7,5
Tabakdose Frankreich um 1800, Messing ziseliert, scharnierter Deckel (Scharnier gelöst), 13,5 x 7,5 cm im Oval ...[more]
3 Wodkabecher Russland um 1910, Metall vergoldet, emaillierter Schuppendekor in Cloissoné-Technik, H. 4,7 cm ...[more]
Gründerzeit - Schale Historismus um 1885, Bronze, reich reliefiert im Stil der Zeit, Herst. Marke "MB", L. 17 cm ...[more]
Bronzeplakette reliefierte Bronzeplatte mit Putti u. Hund mit Flinte, D. 9 cm
Traubenschere um 1930, versilberter Griff mit halbplastischem Rebendekor, L. 14,5 cm
Münzlöffel aus Marie Theresien Thaler, Laffe + Griffstück, Silber
Gebäckzange um 1890, 800er Silber, durchbrochene Laffe mit typischem Gründerzeitdekor, L. 16,5 cm
Gebäckzange um 1890, 800er Silber, durchbrochene Laffe mit typischem Gründerzeitdekor, L. 16,5 cm
3 Künstlersteller Porzellanmanufaktur Königl. Kopenhagen, zum Muttertag 1972/ `73 u. `75, blau
3 Künstlersteller Porzellanmanufaktur Königl. Kopenhagen, zum Muttertag 1972/ `73 u. `75, blau glasierter Scherben mit hellen Reliefdekor, am Bod...
Cabarett Porzellan, Manufaktur Friedrich Adolph Schumann, Berlin-Moabit (Marke 1851 - 1869),
Cabarett Porzellan, Manufaktur Friedrich Adolph Schumann, Berlin-Moabit (Marke 1851 - 1869), zweifach unterteilt mit Handhabe, handgemalter blaue...
Figur "Liebeszauber" Porzellan, Manufaktur Rosenthal AG, Selb (Marke 1914), Entwurf: Albert Caasmann (1886 - 1968), dezente Unterglasurbemalung a...
Bruder und Schwester Porzellanfigur, Manufaktur Bing & Gröndahl/ Dänemark, Entwurf Ingeborg Plockross, Mod. Nr. 1614, H. 17 cm, am Boden monogr. ...
12 Kuchengabeln versilbert, reliefierter Griff
Mädchen-Büste einer Jugendstil-Schönheit, um 1910, Metallguß bronziert, auf ovaler Steinplatte,
Mädchen-Büste einer Jugendstil-Schönheit, um 1910, Metallguß bronziert, auf ovaler Steinplatte, 10,5 x 6,5 cm, H. 10 cm
Kaffeebesteck 6 Kaffeelöffel, Zuckerlöffel u. Tortenheber, 800er bzw. 835er Silber
Löffel Deutschland, um 1910, 800er Silber, 67 g, mit Monogramm ...[more]
9 Serviettenringe Weißporzellan, ungemarkt, B. 3,5 cm, D. 4,5 cm
Kunezki Jugendstil - Bildhauer um 1900 Bogenschütze beim Spannen der Waffe Bronze, dunkel patiniert, auf der Plinthe sign. Kunezki, H. 25 cm, B...
Vase Keramik, weißgrundig, mit blau-grüner Laufglasur, leicht irisierend, H. 10 cm, D. 15 cm
Vase Keramik, weißgrundig, mit blau-grüner Laufglasur, leicht irisierend, H. 10 cm, D. 15 cm
Paar Art-Dèco-Vasen um 1920, Messing, schwarz überzogen, H. 20 cm
Braunbär um 1930er Jahre, Figur eines laufenden Braunbären, Keramik mehrfarbig glasiert, L. 23 cm
Braunbär um 1930er Jahre, Figur eines laufenden Braunbären, Keramik mehrfarbig glasiert, L. 23 cm ...[more]
Spardose Holz, mit bäuerlicher Blumenbemalung, mit Schloss, 10 x 6,5 x 5 cm
Schatulle Holz, mit geschnitztem Einbrenndekor mit Eichenlaub, verschließbar (mit Schlüssel, 27 x
Schatulle Holz, mit geschnitztem Einbrenndekor mit Eichenlaub, verschließbar (mit Schlüssel, 27 x 15 x 14 cm
C. Liepold (Bildhauer des 20. Jh.) Torero und Stier Tropenholz, geschnitzt in leicht kubistischer
C. Liepold (Bildhauer des 20. Jh.) Torero und Stier Tropenholz, geschnitzt in leicht kubistischer Manier, am Boden gemarkt Liepold sowie 19 / C...
Beistelltisch Nussbaum, H. 74 cm, D. 51 cm ...[more]
4 Gläser um 1900, Pressglas, 2 Schnapsgläser, 1 Sherryglas und ein Süßweinglas, H. 8,5 cm - 11 cm
4 Gläser um 1900, Pressglas, 2 Schnapsgläser, 1 Sherryglas und ein Süßweinglas, H. 8,5 cm - 11 cm
Allegorien der vier Jahreszeiten Porzellan, Manufaktur Gebr. Metzler & Ortloff, Illmenau, farbige
Allegorien der vier Jahreszeiten Porzellan, Manufaktur Gebr. Metzler & Ortloff, Illmenau, farbige Unterglasurbemalung, Kinderfiguren mit jeweilig...
Zuckertopf und Sahnekännchen Dänemark, 830er Silber, 395 g, innen vergoldet, gemarkt A.F. Rasmussen, schlichte, gebauchte Form ...[more]
Kleiner Taufbecher Ende 19. Jh., Silber (ungest./gepr.), kelchförmige Kuppa auf getreppten Fuß,
Kleiner Taufbecher Ende 19. Jh., Silber (ungest./gepr.), kelchförmige Kuppa auf getreppten Fuß, G. 33 g, H. 11 cm ...[more]
Barock-Teesieb 750er Silber (Punze z. T. verputzt), zum Einhängen in die Tülle, geschwungene
Barock-Teesieb 750er Silber (Punze z. T. verputzt), zum Einhängen in die Tülle, geschwungene Form, G. 13,4 g, D. 7 cm ...[more]

-
1255 Los(e)/Seite