Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1143)

  • (Lose: 1150-2672)

  • (Lose: 2700-4124)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 18:00 MEZ
  • 09:00 - 18:00 MEZ
  • 09:00 - 18:00 MEZ
  • 09:00 - 18:00 MEZ
  • 09:00 - 18:00 MEZ
  • 09:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3779 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3779 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Cartinet: Klagende Göttin. Bronze patiniert, bezeichnet, rotes Marmor- Postament. Stehender Akt einer antiken Göttin, die beide Hände zum Kopf erh...

Chiparus, Demetre H.: Chryselephantine Mädchen mit Eimer. Bronze goldfarben gefasst, Elfenbein-Kopf, helle Marmor-Plinthe. Mit einem Kurzmantel un...

Claret Vallès, Joaquim: Leda mit dem Schwan. Bronze patiniert, "J. Claret" bezeichnet, innen mit rotem Wachsstift "A 1" geschrieben. Hockender Akt...

"Clodion", Claude Michel: Bacchantische Kindergruppe. Goldfarbene Bronze, "Clodion" bezeichnet, schwarze Marmor-Plinthe mit Bronze-Füßen. Nachguss...

Damenbüste. Anfang 20. Jh. Gips, bronzefarben gefasst, rückseitig "Deposé" bezeichnet. Zusammen mit dem gestuften Sockel gefertigte Büste einer ju...

Dasio, Ludwig: Junges Liebespaar. Bronze patiniert, bezeichnet, Gießer-Marke "Priessmann Bauer & Co. München". Große vollplastische Gruppe des sit...

Descomps, Joé: Frauenakt. Bronze braun und goldfarben patiniert, bezeichnet, 2 Gießer-Marken: "Susse Fréres Editeurs Paris", 1 x mit Zusatz "DMM"....

Dienstbotenklingel mit Steinbock. Bronze teils patiniert. Im Rund-Sockel eingebaute elektrische Klingel mit blauem Glas-Cabochon auf dem Druckknop...

Diskuswerfer nach Myron. 1911. Bronze patiniert, grüne Marmor-Plinthe, auf der Bronze-Plinte Gravuren: "Ehrenpreis der Stadt Charlottenburg", "25....

Duchoiselle zugeschrieben: Bronze-Indianerin. Bronze patiniert, undeutlich nummeriert "10 7A"(?), Eichen-Plinthe. Auf einer Anhöhe des naturalisti...

Fechter Borghese. Bronze schwarz patiniert, im Sockel nachträglich weich eingelötete Messing-Plakette der Gießerei "Fonderia Sommer Napoli". Neben...

Fischer, Alexander?: Brachvogel. Bronze patiniert, mit undeutlichem Monogramm bezeichnet und Zählung "VIII". Stehender Wasservogel mit leicht nach...

Fränkisches Kruzifix. 17. Jh?. Fichte, entfernte Fassung. Dreinagel-Kruzifix mit dem toten Heiland in realistischer Körper-Darstellung. 1 Zeh, 1 F...

Francesch i Ventallo, Pilar: Leichtathlet oder Tänzer mit Tuch. Bronze patiniert, bezeichnet, grau-braune Marmor-Plinthe. Der sportliche Mann im T...

Französische Bronze: Frauenakt. Patiniert, Sockel mit hellem Marmor-Onyx und Bronze-Bodenplatte. Mit weit geöffnetem Mund und emporgestecktem Arm ...

Frauenakt mit Rosen. Bronze patiniert, weißer Marmorsockel. Auf der Bronze- Rundplinthe stehende junge Frau, die verschämt einen Arm vor das Gesic...

Frau mit Spiegel. Bronze mit goldfarbenem Überzug, schwarzer Serpentin-Sockel. Auf dem hohen Sockel sitzende Schönheit im Etui-Kleid, das aufreize...

Froment-Meurice, Jacques: Baron Collu und sein Stier Bobby ("Baron Collu et son Boeuf Bobby en 1905"). Bronze patiniert, bezeichet/betitelt/datier...

Gaudez, Adrien: Jeanne d'Arc zu Pferde. Bronze patiniert, bezeichnet. Die Fahne mit der Aufschrift "Dieu Patrie" entschlossen hochhaltende Jungfra...

Geiger, Nikolaus: "Nach dem Sündenfall". Bronze patiniert, voll bezeichnet. Großbronze mit der allseits vollplastisch ausgearbeiteten Darstellung ...

Geschnitzte barocke Frauenfigur. 18. Jh. Weichholz, entfernte Fassung. Standfigur einer Heiligen im faltenreichen Kleid und schwungvoll bewegten M...

Geschnitztes Flachrelief eines Heiligen. Vermutlich um 1640. Weichholz polychrom gefasst, Fassung übergangen. Nach links gewendeter bärtiger Heili...

Gratchev, Vassily Yacovlevitch: Der Abschied des Kosaken. Bronze schwarz patiniert, kyrillisch bezeichnet, Gießer-Marken "Fabr. C.F. Woerffel S. P...

Große Bronzefigur: Frau mit Schmetterlingen. Schwarzbraun patiniert, teils goldfarben belassen. In einem Stück mit dem getreppten hohen Sockel geg...

Großer Korpus Christi aus Elfenbein. Um 1700. Nach dem Vorbild von Georg Petel sehr fein geschnitzter Cristus patiens im Viernagel-Typus mit leich...

Große spätgotische Mondsichelmadonna. Süddeutsch Ende 15. Jh. Lindenholz, rückseitig stark gehöhlt, jünger polychrom gefasst. Auf dem Mond mit ein...

Heiliger Christophorus. Lindenholz, nussbaumfarben gebeizt. Das bekleidete Jesuskind mit Sphaira sitzt auf der Schulter des heiligen Riesen, der z...

Heiliger mit Buch. 18. Jh. Weichholz dunkel gebeizt, ursprüngliche Fassung fehlt (minimale Reste der Stuckierung vorhanden). Der bärtige Heilige i...

Hockende Venus (Crouching Venus). Bronze schwarz patiniert, auf der Bronze- Plinthe undeutliche Nr., quaderförmiger Serpentin-Sockel. Nach dem ber...

Hottot, Louis: Große Figur einer sitzenden jungen Frau. Metallguss bronzefarben, rotbraun und beige gefasst, bezeichnet. Im halbgeöffneten Morgenm...

Jacquemin, Jean: Außergewöhnliche Art-Déco-Figur eines Skispringers. Chryselephantine (Bronze mehrfarbig patiniert und Elfenbein), bezeichnet, sch...

Jaeger, Gotthilf: Ihr Pferd tränkende Amazone. Bronze goldfarben gefasst und schwarz patiniert, bezeichnet, braune Serpentin-Plinthe. Im Kontrapos...

Janensch, Gerhard: Diana mit Rehkitz. Bronze patiniert, bezeichnet, oktogonaler Marmor-Sockel. Im klassischen Kontrapost stehende Göttin der Jagd ...

Jugendstil-Petschaft mit Frauenfigur. Versilbert. Leicht vorgebeugte junge Frau im langen Kleid. Wohl jünger aufgeschraubter Messing-Typar mit Mon...

Jugendstilfigur: Bärenreiterin. Bär: heller geäderter Marmor, montierte Frau: heller Marmor, gestufte Marmor-Plinthe. Auf dem mit Blumen bekränzte...

Kaesbach, Rudolf: Bronze-Frauenakt. Goldfarbene Bronze, bezeichnet, heller Marmor-Sockel. Hingebungsvoll tanzende junge Frau mit ausgebreiteten Ar...

Keller, Alfred: Akt einer Ausdruckstänzerin. Bronze patiniert, bezeichnet mit Datum (19)"23", grauer Marmor-Rundsockel. Auf Zehenspitzen stehende ...

Kind mit Katze. Bronze braun und grünlich patiniert. Auf dem Boden sitzendes Kleinkind mit Essnapf, das von einer Katze bedrängt wird. Kaum Alters...

Kley de Sens, Louis: 2 Amoretten beim Blinde-Kuh-Spiel. Bronze patiniert, je bezeichnet, je rote Marmor-Plinthe. In barocker Manier gestaltete nac...

Klimsch, Fritz: Sitzender Frauenakt "Siesta". Bronze patiniert, unter ihrer linken Hand mit Monogramm FK bezeichnet, Gießer-Marke "Strassacker Kun...

Kowalzewski, Paul: Frauenbüste. Bronze rotbraun patiniert, schwarzes Serpentin-Postament mit Plinthe und Säule. Bewegt gestaltete Büste einer jung...

Lorenzl, Josef: Ausdruckstänzerin. Bronze grün patiniert, heller Sockel aus Marmor-Onyx. Grazil mit vorgestreckten Armen und einem nach hinten ges...

Louchet, Charles: Vergoldete Jugendstil-Vase. Bronze, bezeichnet. Leicht unregelmäßig ausgestellter Rundfuß, am Ansatz dezent gebauchter, leicht k...

Madonnen-Relief. Wohl um 1900. Galvano-Relief aus Kupfer, Reste einer Goldbronzierung, verso mit Zinn ausgegossen, auf schwarzem Samt montiert. Re...

Mahr, Georg: Liegende. Bronze patiniert, bezeichnet. Auf längsovaler Bronze- Plinthe liegender Akt einer jungen Frau mit aufgerichtetem Oberkörper...

Marmorschale mit 2 Bronze-Vögeln. Bronze grünlich gefasst, Schnäbel aus Holz. Schale aus braunem Marmor-Onyx. In der Art von Robra fein modelliert...

May, Karl: Sitzender Männerakt. Bronze patiniert, bezeichnet mit Datum "19", grüne Marmor-Plinthe. In ähnlicher Pose wie der Hermes von Lysipp auf...

Mayer, E.: Kniendes Mädchen. Bronze patiniert, bezeichnet, Rund-Sockel aus Holz dunkelrot gebeizt. Auf dem Boden kniende Jungfrau mit nacktem Ober...

Meit, Conrad (nach): Adam und Eva. Je Bronze schwarz patiniert, je dunkle Serpentin-Plinthe. Nach den berühmten Buchsbaum-Statuetten des Renaissan...

Melani: Alabaster-Mädchenbüste. Ritzsignatur. 8-eckige gelbliche Alabaster- Plinthe. Leicht nach links blickendes Mädchen mit lieblichem Gesichtsa...

Monogrammist EUJ: Frauenakt mit Papagei. Bronze patiniert, mit Monogramm bezeichnet, oktogonale beige Marmor-Plinthe. Auf rundem Bronze-Sockel ste...

Moreau, A.: Mädchen mit Rosen. Bronze patiniert, bezeichnet, Bronze-Rundsockel und braune Marmor-Plinthe. In der Art des Jugendstils bewegt gestal...

Moreau, Hippolyte & Lecourtier, Prosper: Jäger mit Horn und Hunden "Piqueur au Relais". Bronze patiniert, bezeichnet, Gießer-Marke "Société des Br...

Nagel: Odaliske. Bronze patiniert, bezeichnet, schwarz/grauer Marmor-Sockel. Elegant und selbstbewusst die flache Stufe hinabschreitende Schönheit...

Neuhaus, Carl: Bogen schießende Amazone oder Diana. Bronze schwarz patiniert, bezeichnet mit den Zusätzen "Düsseldorf 1919", Gießer-Marke "Kunstan...

Oehme, Erich: Relief-Teller mit Hirsch. DDR-Zeit. Eisenguss brüniert und teils gold- und silberbronziert, mit Monogramm bezeichnet, Gießer-Marke L...

Orientalische Tänzerin mit Tambourin. Bronze patiniert, Sockel aus braunem Marmor-Onyx. Im exotischen, teils fein ziselierten Kostüm tanzende jung...

Loading...Loading...
  • 3779 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose