18
Los
18
Sie sind dabei, ein Gebot in Höhe von EUR abzugeben.
Timed Auktion:Aktuelles Gebot:
Aufgeld oder Transportkosten sind in Ihrem Gebot nicht enthalten.
Durch die Abgabe Ihres Gebotes bestätigen Sie, die AGB von lot-tissimo.com und des entsprechenden Auktionshauses gelesen und akzeptiert zu haben. Ein Zuschlag verpflichtet zum Kauf.
Aufgeld oder Transportkosten sind in Ihrem Gebot nicht enthalten.
Durch die Abgabe Ihres Gebotes bestätigen Sie, die AGB von lot-tissimo.com und des entsprechenden Auktionshauses gelesen und akzeptiert zu haben. Ein Zuschlag verpflichtet zum Kauf.
Ihr Maximalgebot entspricht dem Sofortkaufpreis des Loses oder ist höher als dieser.
Möchten Sie Ihr Maximalgebot löschen und mit der Option Sofortkauf fortfahren?
Sie können nicht bieten so lange Sie nicht zum Bieten zugelassen wurden.
Bitte, kontaktieren Sie das Auktionshaus (0171 7728439)
Wählen Sie eine der folgenden Schnellgebotsoptionen:
Aufgeld oder Transportkosten sind in Ihrem Gebot nicht enthalten.
Durch die Abgabe Ihres Gebotes bestätigen Sie, die AGB von lot-tissimo.com und des entsprechenden Auktionshauses gelesen und akzeptiert zu haben. Ein Zuschlag verpflichtet zum Kauf.
Um ein Gebot abzugeben, wählen Sie unten den aktuellen Mindestbetrag aus:
Aufgeld oder Transportkosten sind in Ihrem Gebot nicht enthalten.
Durch die Abgabe Ihres Gebotes bestätigen Sie, die AGB von lot-tissimo.com und des entsprechenden Auktionshauses gelesen und akzeptiert zu haben. Ein Zuschlag verpflichtet zum Kauf.
Versandkosten sind in den Allgemeinen Versteigerungsbedingungen ersichtlich.
Deutschland bis 500 Euro Warenwert 15 Euro netto
Deutschland 500-10.000 Euro Warenwert 35 Euro netto
Europa bis 1000 Euro Warenwert 35 Euro netto
Europa bis 1000-10.000 Euro Warenwert 48 Euro netto
Über 10.000 Euro Wert sowie Lieferungen in die Schweiz und außerhalb der EU ist der Versand auf Anfrage zuzüglich Zollgebühren.
Zeitauktion bis zum 08.03.2025
Besichtigung gerne nach Absprache unter 0171 7728439
Aufgeld 23% netto, 27,37% brutto
Allgemeine Versteigerungsbedingungen
Für unsere Versteigerungen gelten die nachfolgenden Allgemeinen Versteigerungs-bedingungen. Sie sind Bestandteil der zustande kommenden Verträge.
Durch Ihre Teilnahme an der Versteigerung und die Abgabe von Geboten erklären Sie sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden. Diese Bedingungen gelten auch für den Nachverkauf aus der Auktion.
1.Das Unternehmen Chronobless (im folgenden Versteigerer) führt die Versteigerung als Vermittler in fremden Namen und auf fremde Rechnung, als Kommissionär im eigenen Namen und auf fremde Rechnung oder im eigenen Namen auf eigene Rechnung durch.
Versteigerungen werden per Internet, Telefon, Auktionsplattformen und Vorortgeboten durchgeführt.
2.Der Versteigerer ist berechtigt Rechte der Auftraggeber im eigenen Namen geltend zu machen.
3.Katalog-u. Internetbeschreibungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen.
Alle Gegenstände der Versteigerungen sind im gebrauchten Zustand, daher ist eine Vorbesichtigung zu empfehlen.
Die Los-Versteigerung erfolgt in dem vor der Auktion befundenem Zustand, ohne Gewähr und Haftung für etwaige oder versteckte Mängel.
Nach erfolgtem Zuschlag können Beanstandungen, gleich welcher Art, nicht mehr berücksichtigt werden.
4.Gebote, Vorgebote und schriftliche Kaufanträge werden vom Versteigerer gewissenhaft
geprüft und ohne Gewähr ausgeführt. Gebote erfolgen immer in Euro.
Untergebote werden nur in Ausnahmen angenommen, dann generell unter Vorbehalt.
Bei schriftlichen Geboten wird vom Versteigerer der vom Bieter angegebene Höchstpreis
nur zur Überbietung anderer Gebote im Rahmen der Steigerungsstufen genutzt, diese betragen 10 Prozent pro Steigerung.
Telefonisches Bieten ist momentan nicht möglich. Für Übertragungsfehler oder Telefon-verbindungen kann keine Haftung erfolgen.
5.Der Versteigerer hat das Recht Lose zu vereinigen, zu trennen, auszulassen oder zurück-zuziehen. Der Aufruf beginnt mit dem Limitpreis des Loses im Katalog und der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf ohne Übergebot. Der Zuschlag kann vom Versteigerer vorbehalten werden. Bei Zuschlägen unter Vorbehalt ist der Bieter zwei Wochen an sein Gebot gebunden. Wenn in dieser Zeit kein Zuschlag möglich ist, dann wird das Gebot unter Vorbehalt hinfällig. Durch eine schriftliche Rechnungsstellung wird ein Gebot unter Vorbehalt gültig.
Bei Geboten von unbekannten Bietern kann der Versteigerer ohne Angabe von Gründen
den Zuschlag verweigern.
Bieter haben sich vor Auktionsbeginn zu registrieren und eine Bieternummer zur persönlichen Identifizierung anzunehmen. Ohne eine gültige Bieternummer sind Gebote
unwirksam.
Bei mehreren gleichhohen Geboten bekommt der Erstbieter den Zuschlag.
Der Versteigerer ist berechtigt, bei Abweichungen vom Versteigerungsablauf oder beim Übersehen rechtzeitig abgegebener höherer Gebote den Zuschlag zurückzunehmen.
Der Versteigerer übernimmt keine Garantie für den Aufbau einer Internetverbindung oder für die rechtzeitige Übermittlung von Geboten während einer Auktion.
Es empfiehlt sich ein frühzeitige Gebotsabgabe, um sicher in der Auktion berücksichtigt zu werden.
6.Mit dem Zuschlag ist der Käufer zur Zahlung des Kaufpreises an den Versteigerer gesetzlich verpflichtet.
Der Kaufpreis setzt sich aus dem Zuschlagspreis und einem Aufgeld von 23 Prozent für Uhren, Schmuck, Gemälde, Kraftfahrzeuge und Varia zusammen.
Das Aufgeld und Zusatzkosten, sowie der Versand werden zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 Prozent berechnet.
In der Regel wird der Zuschlagspreis für gebrauchte Güter differenzbesteuert nach §25a
USTG.
Sollten die versteigerten Lose der gesetzlichen Regelbesteuerung von 19 Prozent Umsatz-
steuer unterliegen, dann wird das in den Auktionsbedingungen für die jeweilige Auktion mitgeteilt.
Der Käufer trägt etwaige Kosten für Versicherung, Verpackung und Versand. Die Versand- kosten staffeln sich nach dem Wert der Ware und der Käufer erhält dazu ein Angebot des Versteigerers.
Der Kaufpreis ist innerhalb drei Tage nach Rechnungsstellung fällig und kann in Bar oder per Überweisung gezahlt werden. Bezahlungen mit Kreditkarte oder PayPal sind nicht möglich.
7. Kommt der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen trotz Mahnung nicht nach, so hat er den Verzugschaden in vollem Umfang zu tragen. Der Versteigerer ist zur erneuten Versteigerung der Ware berechtigt, auf einen Mehrerlös hat der Käufer keinen Anspruch.
8.Zugeschlagene Gegenstände sind unverzüglich nach Absprache abzuholen und mit dem Zuschlag geht die Gefahr des Loses auf den Käufer über.
Die Abgabe und Auslieferung der zugeschlagenen Güter ist nur nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises möglich.
Der Versand erfolgt ebenfalls auf Gefahr und Kosten des Käufers. Der Versteigerer versichert
auf Kosten des Käufers die zu versendenden Gegenstände gegen die normalen Transport-risiken.
9.Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen, da es sich in der Regel um gebrauchte Güter handelt, die in einer Versteigerung nach Möglichkeit der Besichtigung zugeschlagen werden.
Insbesondere ist es bei Fernabsatzverträgen ausgeschlossen, die im Rahmen des Internet-Live- Bietsystems erfolgen.
10. Gerichtsstand für beide Parteien ist Waren/Müritz.
11. Sollte eine der vorstehenden Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bedingungen wirksam.
12.Die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien des Unter-nehmens Chronobless sind auch für den Bereich der Versteigerungen gültig.
Sie können unter www.chronobless-shop.de eingesehen werden und gelten bei Gebots-abgabe vom Käufer als anerkannt.
ErhaltungÜber 10.000 Euro Wert sowie Lieferungen in die Schweiz, Belgien oder außerhalb der EU ist der Versand auf Anfrage zuzüglich Zollgebühren.
Sonstige Kleinteile: Deutschland bis 20 kg und Wert bis 500 Euro 24 Euro
Wert bis 5.000 Euro 28 Euro
Wert bis 25.000 Euro 45 Euro
Über 25.000 Euro auf Anfrage
Europa bis 10 Kilo und Wert bis 1.000 Euro 36 Euro
Wert bis 5.000 Euro 48 Euro
Wert bis 10.000 Euro 75 Euro
Über 10.000 Euro Wert sowie Lieferungen in die Schweiz und außerhalb der EU ist der Versand auf Anfrage zuzüglich Zollgebühren.
Eventuelle Transportschäden müssen innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt dem jeweiligen Transportunternehmen gemeldet werden, ansonsten sind keine Entschädigungsansprüche möglich.
Bei Ausführen in Nicht- EU- Ländern ab 1.000 Euro Wert fallen pro Rechnung für die Erstellung der Ausfuhrpapiere einer Warengruppe 30 Euro und für jede weitere Waren-gruppe 5 Euro an.
Alle Versandkosten verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Ihre Anfrage wurde an das Auktionshaus geschickt
Entschuldigung, es gab eine Fehlermeldung bei der Sendung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Versandkosten sind in den Allgemeinen Versteigerungsbedingungen ersichtlich.
Deutschland bis 500 Euro Warenwert 15 Euro netto
Deutschland 500-10.000 Euro Warenwert 35 Euro netto
Europa bis 1000 Euro Warenwert 35 Euro netto
Europa bis 1000-10.000 Euro Warenwert 48 Euro netto
Über 10.000 Euro Wert sowie Lieferungen in die Schweiz und außerhalb der EU ist der Versand auf Anfrage zuzüglich Zollgebühren.
Zeitauktion bis zum 08.03.2025
Besichtigung gerne nach Absprache unter 0171 7728439
Aufgeld 23% netto, 27,37% brutto
Allgemeine Versteigerungsbedingungen
Für unsere Versteigerungen gelten die nachfolgenden Allgemeinen Versteigerungs-bedingungen. Sie sind Bestandteil der zustande kommenden Verträge.
Durch Ihre Teilnahme an der Versteigerung und die Abgabe von Geboten erklären Sie sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden. Diese Bedingungen gelten auch für den Nachverkauf aus der Auktion.
1.Das Unternehmen Chronobless (im folgenden Versteigerer) führt die Versteigerung als Vermittler in fremden Namen und auf fremde Rechnung, als Kommissionär im eigenen Namen und auf fremde Rechnung oder im eigenen Namen auf eigene Rechnung durch.
Versteigerungen werden per Internet, Telefon, Auktionsplattformen und Vorortgeboten durchgeführt.
2.Der Versteigerer ist berechtigt Rechte der Auftraggeber im eigenen Namen geltend zu machen.
3.Katalog-u. Internetbeschreibungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen.
Alle Gegenstände der Versteigerungen sind im gebrauchten Zustand, daher ist eine Vorbesichtigung zu empfehlen.
Die Los-Versteigerung erfolgt in dem vor der Auktion befundenem Zustand, ohne Gewähr und Haftung für etwaige oder versteckte Mängel.
Nach erfolgtem Zuschlag können Beanstandungen, gleich welcher Art, nicht mehr berücksichtigt werden.
4.Gebote, Vorgebote und schriftliche Kaufanträge werden vom Versteigerer gewissenhaft
geprüft und ohne Gewähr ausgeführt. Gebote erfolgen immer in Euro.
Untergebote werden nur in Ausnahmen angenommen, dann generell unter Vorbehalt.
Bei schriftlichen Geboten wird vom Versteigerer der vom Bieter angegebene Höchstpreis
nur zur Überbietung anderer Gebote im Rahmen der Steigerungsstufen genutzt, diese betragen 10 Prozent pro Steigerung.
Telefonisches Bieten ist momentan nicht möglich. Für Übertragungsfehler oder Telefon-verbindungen kann keine Haftung erfolgen.
5.Der Versteigerer hat das Recht Lose zu vereinigen, zu trennen, auszulassen oder zurück-zuziehen. Der Aufruf beginnt mit dem Limitpreis des Loses im Katalog und der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf ohne Übergebot. Der Zuschlag kann vom Versteigerer vorbehalten werden. Bei Zuschlägen unter Vorbehalt ist der Bieter zwei Wochen an sein Gebot gebunden. Wenn in dieser Zeit kein Zuschlag möglich ist, dann wird das Gebot unter Vorbehalt hinfällig. Durch eine schriftliche Rechnungsstellung wird ein Gebot unter Vorbehalt gültig.
Bei Geboten von unbekannten Bietern kann der Versteigerer ohne Angabe von Gründen
den Zuschlag verweigern.
Bieter haben sich vor Auktionsbeginn zu registrieren und eine Bieternummer zur persönlichen Identifizierung anzunehmen. Ohne eine gültige Bieternummer sind Gebote
unwirksam.
Bei mehreren gleichhohen Geboten bekommt der Erstbieter den Zuschlag.
Der Versteigerer ist berechtigt, bei Abweichungen vom Versteigerungsablauf oder beim Übersehen rechtzeitig abgegebener höherer Gebote den Zuschlag zurückzunehmen.
Der Versteigerer übernimmt keine Garantie für den Aufbau einer Internetverbindung oder für die rechtzeitige Übermittlung von Geboten während einer Auktion.
Es empfiehlt sich ein frühzeitige Gebotsabgabe, um sicher in der Auktion berücksichtigt zu werden.
6.Mit dem Zuschlag ist der Käufer zur Zahlung des Kaufpreises an den Versteigerer gesetzlich verpflichtet.
Der Kaufpreis setzt sich aus dem Zuschlagspreis und einem Aufgeld von 23 Prozent für Uhren, Schmuck, Gemälde, Kraftfahrzeuge und Varia zusammen.
Das Aufgeld und Zusatzkosten, sowie der Versand werden zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 Prozent berechnet.
In der Regel wird der Zuschlagspreis für gebrauchte Güter differenzbesteuert nach §25a
USTG.
Sollten die versteigerten Lose der gesetzlichen Regelbesteuerung von 19 Prozent Umsatz-
steuer unterliegen, dann wird das in den Auktionsbedingungen für die jeweilige Auktion mitgeteilt.
Der Käufer trägt etwaige Kosten für Versicherung, Verpackung und Versand. Die Versand- kosten staffeln sich nach dem Wert der Ware und der Käufer erhält dazu ein Angebot des Versteigerers.
Der Kaufpreis ist innerhalb drei Tage nach Rechnungsstellung fällig und kann in Bar oder per Überweisung gezahlt werden. Bezahlungen mit Kreditkarte oder PayPal sind nicht möglich.
7. Kommt der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen trotz Mahnung nicht nach, so hat er den Verzugschaden in vollem Umfang zu tragen. Der Versteigerer ist zur erneuten Versteigerung der Ware berechtigt, auf einen Mehrerlös hat der Käufer keinen Anspruch.
8.Zugeschlagene Gegenstände sind unverzüglich nach Absprache abzuholen und mit dem Zuschlag geht die Gefahr des Loses auf den Käufer über.
Die Abgabe und Auslieferung der zugeschlagenen Güter ist nur nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises möglich.
Der Versand erfolgt ebenfalls auf Gefahr und Kosten des Käufers. Der Versteigerer versichert
auf Kosten des Käufers die zu versendenden Gegenstände gegen die normalen Transport-risiken.
9.Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen, da es sich in der Regel um gebrauchte Güter handelt, die in einer Versteigerung nach Möglichkeit der Besichtigung zugeschlagen werden.
Insbesondere ist es bei Fernabsatzverträgen ausgeschlossen, die im Rahmen des Internet-Live- Bietsystems erfolgen.
10. Gerichtsstand für beide Parteien ist Waren/Müritz.
11. Sollte eine der vorstehenden Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bedingungen wirksam.
12.Die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien des Unter-nehmens Chronobless sind auch für den Bereich der Versteigerungen gültig.
Sie können unter www.chronobless-shop.de eingesehen werden und gelten bei Gebots-abgabe vom Käufer als anerkannt.
ErhaltungÜber 10.000 Euro Wert sowie Lieferungen in die Schweiz, Belgien oder außerhalb der EU ist der Versand auf Anfrage zuzüglich Zollgebühren.
Sonstige Kleinteile: Deutschland bis 20 kg und Wert bis 500 Euro 24 Euro
Wert bis 5.000 Euro 28 Euro
Wert bis 25.000 Euro 45 Euro
Über 25.000 Euro auf Anfrage
Europa bis 10 Kilo und Wert bis 1.000 Euro 36 Euro
Wert bis 5.000 Euro 48 Euro
Wert bis 10.000 Euro 75 Euro
Über 10.000 Euro Wert sowie Lieferungen in die Schweiz und außerhalb der EU ist der Versand auf Anfrage zuzüglich Zollgebühren.
Eventuelle Transportschäden müssen innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt dem jeweiligen Transportunternehmen gemeldet werden, ansonsten sind keine Entschädigungsansprüche möglich.
Bei Ausführen in Nicht- EU- Ländern ab 1.000 Euro Wert fallen pro Rechnung für die Erstellung der Ausfuhrpapiere einer Warengruppe 30 Euro und für jede weitere Waren-gruppe 5 Euro an.
Alle Versandkosten verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Stichworte: Omega, Watch Brands