Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
231 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Armbanduhr: äußerst seltene Herrenuhr, Omega "Design Gilbert Albert" Ref.8272, ca. 1965: Ca. 32mm breit, ca. 124g, 18K Gold, Ref. 8272, Seriennumm...
Armbanduhr: sehr seltene vintage Damenuhr, Omega "Gilbert Albert", ca. 1965: Ca. 26mm breit, ca. 54g, 18K Gold, Ref. 7131GY, Gehäusenummer 640104,...
Taschenuhr: exquisite Art déco Frackuhr Qualität "Extra", Tiffany New York, Platin, ca. 1924
Taschenuhr: exquisite Art déco Frackuhr Qualität "Extra", Tiffany New York, Platin, ca. 1924: Ca. Ø41mm, ca. 42g, Platingehäuse mit Goldverzierung...
Taschenuhr: hochfeine Präzisionstaschenuhr, James Nardin für Tiffany & Co. No. 7548, ca.1870
Taschenuhr: hochfeine Präzisionstaschenuhr, James Nardin für Tiffany & Co. No. 7548, ca.1870: Ca. Ø43mm, ca. 63g, 18K Gold à-goutte, Münzrand, Sta...
Taschenuhr: extrem rare Omega, Ref. 1064 "WATERPROOF", ca.1950: Ca. Ø50mm, ca. 89g, wasserdichtes Edelstahlgehäuse mit Spezialdichtung, Referenznu...
Taschenuhr: hochfeine Genfer Präzisionsuhr, H.R. Ekegren Geneve No. 82046, gefertigt für Caldwell Ph
Taschenuhr: hochfeine Genfer Präzisionsuhr, H.R. Ekegren Geneve No. 82046, gefertigt für Caldwell Philadelphia, ca.1912: Ca. Ø46mm, ca. 72g, 18K G...
Taschenuhr: einzigartige Cartier Montre "Couteau" mit chargierendem Sonderzifferblatt "La Esmeralda"
Taschenuhr: einzigartige Cartier Montre "Couteau" mit chargierendem Sonderzifferblatt "La Esmeralda", gefertigt für den Nobeljuwelier HAUSER ZIVY ...
Taschenuhr: super flache Art Nouveau Frackuhr "Montre Couteau", Original Cartier um 1910: Ca. Ø45mm, ca. 55,5g, 18K Gold, extra flaches Gehäuse mi...
Taschenuhr: Cartier-Rarität, kleinste, uns bekannte Cartier "Montre Couteau" mit sog. "Knife Edge"-G
Taschenuhr: Cartier-Rarität, kleinste, uns bekannte Cartier "Montre Couteau" mit sog. "Knife Edge"-Gehäuse, No.1202, Paris ca. 1905: Ca. Ø32mm, ca...
Taschenuhr: extrem flache, hochfeine Frackuhr mit Rubinbesatz, Audemars Piguet, Genf 1951: Ca. Ø44mm, ca. 41g, 18K Gold, kompletter Rand, Bügel un...
Taschenuhr: eine der flachsten jemals gefertigten Frackuhren in extrem seltener Gehäuseausführung "p
Taschenuhr: eine der flachsten jemals gefertigten Frackuhren in extrem seltener Gehäuseausführung "platinum & or de trois couleurs", Audemars Pigu...
Taschenuhr: extrem flache Art déco Frackuhr von Patek Philippe mit äußerst seltener Doppelsignatur,
Taschenuhr: extrem flache Art déco Frackuhr von Patek Philippe mit äußerst seltener Doppelsignatur, Genf ca.1932: Ca. Ø42mm, ca. 42g, Platingehäus...
Exquisite, sehr seltene Frackuhr von Vacheron & Constantin in "Pink Gold", ca.1940: Ca. Ø48mm, ca. 58g, 18K Rotgold, Gehäusenummer 313006, Werksnu...
Reiseuhr: Cartier Rarität aus der Zeit des Art déco, "Montre de Sac Guillotine", ca.1929: Ca. 28 × 47mm, ca. 66g, 18K Gold, Gehäuse rot, schwarz u...
Taschenuhr: einzigartige, hochfeine Emaille-Uhr im Stil der Malerei von Blois des 17.Jh. , Koehn Gen
Taschenuhr: einzigartige, hochfeine Emaille-Uhr im Stil der Malerei von Blois des 17.Jh. , Koehn Geneve No.72362, nahezu identisch mit der Patek P...
Hochfeine "Louis XV-Stil" Chatelaineuhr besetzt mit Brillanten, Perlen und Rubinen, mit Originalbox
Hochfeine "Louis XV-Stil" Chatelaineuhr besetzt mit Brillanten, Perlen und Rubinen, mit Originalbox: Ca. 11cm lang, ca. 38g, 18K Gold, traumhafte ...
Hochfeine Art Nouveau Anhängeuhr/Broschenuhr, Gold/Platin/Emaille mit Diamantbesatz, Movado um 1910
Hochfeine Art Nouveau Anhängeuhr/Broschenuhr, Gold/Platin/Emaille mit Diamantbesatz, Movado um 1910: Ca. 37 × 73mm, ca. 21g, 18K Gold, Verzierunge...
Halsuhr: hochfeine Belle Epoque Gold/Platin/Emaille-Halsuhr, um 1910, Boucheron Paris: Ca. 40cm langes Kettenteil (gemessen bis zur Schleife), Mit...
Karossenuhr: rare, kleine Kutschenuhr/Reiseuhr für den chinesischen Markt, mit Zentralsekunde, ca. 1
Karossenuhr: rare, kleine Kutschenuhr/Reiseuhr für den chinesischen Markt, mit Zentralsekunde, ca. 1775: Transportgehäuse ca. 16 × 13 × 8cm, Holz,...
Kutschenuhr/Reiseuhr: außergewöhnliche Reiseuhr in Schildform, sog. "Neuchâteloise", verm. Perret um
Kutschenuhr/Reiseuhr: außergewöhnliche Reiseuhr in Schildform, sog. "Neuchâteloise", verm. Perret um 1820: Ca. 27 × 16cm, schildförmiges Gehäuse, ...
Extrem seltene, experimentelle Taschenuhr mit Zentralsekunde, Hahn-Schüler Jakob Auch, ca.1785
Extrem seltene, experimentelle Taschenuhr mit Zentralsekunde, Hahn-Schüler Jakob Auch, ca.1785: Ca. Ø54mm, ca. 89g, schlichtes Silbergehäuse, hoch...
Große, technisch hochinteressante Taschenuhr mit Pouzait-Typ Unruh, Hahn in Stuttgar(d)t, ca.1790
Große, technisch hochinteressante Taschenuhr mit Pouzait-Typ Unruh, Hahn in Stuttgar(d)t, ca.1790: Ca. Ø58mm, ca. 108g, späteres Silbergehäuse von...
Taschenuhr: große und schwere französische Taschenuhr mit Repetition und Musikspielwerk, CHI No.3930
Taschenuhr: große und schwere französische Taschenuhr mit Repetition und Musikspielwerk, CHI No.3930, Frankreich um 1820: Ca. Ø57mm, ca. 135g, sch...
Taschenthermometer: hochfeines und extrem rares Taschenthermometer nach Houriet, zugeschrieben Courv
Taschenthermometer: hochfeines und extrem rares Taschenthermometer nach Houriet, zugeschrieben Courvoisier & Compagnie, um 1830: Ca. Ø59mm, ca. 69...
Uhrenschlüssel: Paar äußerst rarer goldener Spindeluhrenschlüssel mit Perlmuttkameen, ca.1800
Uhrenschlüssel: Paar äußerst rarer goldener Spindeluhrenschlüssel mit Perlmuttkameen, ca.1800: Ca. 62 und 64mm, hochwertige Goldfassungen, mehrfar...
Uhrenschlüssel: äußerst rarer goldener Spindeluhrenschlüssel mit Perlmuttkamee, "Napoleon", ca.1800
Uhrenschlüssel: äußerst rarer goldener Spindeluhrenschlüssel mit Perlmuttkamee, "Napoleon", ca.1800: Ca. 69mm x 45mm, hochwertige Goldfassung, bei...
Uhrenschlüssel: extrem seltener, großer Taschenuhrenschlüssel mit Napoleon-Portrait, ca.1800
Uhrenschlüssel: extrem seltener, großer Taschenuhrenschlüssel mit Napoleon-Portrait, ca.1800: Ca. 56 x 41mm, polierter Stahl, beidseitig Hochrelie...
Taschenuhr: Rarität, frühe Zylinderuhr mit Minutenrepetition, Carton Pharmacien a Brunehamel, ca.181
Taschenuhr: Rarität, frühe Zylinderuhr mit Minutenrepetition, Carton Pharmacien a Brunehamel, ca.1810: Ca. Ø56,5mm, ca. 143g, 18K Rotgold, französ...
Besonders schöne Taschenuhr mit Repetition und Musikwerk, ca.1800: Ca. Ø55mm, ca.133g, 18K Gold, traumhaft schöner Rand mit Hochrelief, florale Mo...
Taschenuhr: bedeutende, museale frühe Halsuhr mit extrem seltenem Kalender, Henry Crumpe London, um
Taschenuhr: bedeutende, museale frühe Halsuhr mit extrem seltenem Kalender, Henry Crumpe London, um 1670: Ca. Ø51mm, ca. 96g, Doppelgehäuse, Silbe...
Taschenuhr: extrem rare, große frühe einzeigrige Londoner Halsuhr mit Alarm, Henry Godfrey London, c
Taschenuhr: extrem rare, große frühe einzeigrige Londoner Halsuhr mit Alarm, Henry Godfrey London, ca.1685: Ca. Ø59mm, ca. 191g, durchbrochen gear...
Taschenuhr: hochfeine, exquisite flache deutsche Gold/Emaille-Taschenuhr mit seltener Kommahemmung u
Taschenuhr: hochfeine, exquisite flache deutsche Gold/Emaille-Taschenuhr mit seltener Kommahemmung und besonders aufwendigem Perlenbesatz, Roman M...
Taschenuhr: exquisite, große Gold/Emaille-Spindeluhr mit Lupenmalerei feiner Qualität sowie Perlbesa
Taschenuhr: exquisite, große Gold/Emaille-Spindeluhr mit Lupenmalerei feiner Qualität sowie Perlbesatz, signiert PC No. 2208, Frankreich ca. 1795:...
Taschenuhr: exquisite Rokoko Gold/Emaille-Spindeluhr mit Repetition a toc et a tact, Pierre Michaud
Taschenuhr: exquisite Rokoko Gold/Emaille-Spindeluhr mit Repetition a toc et a tact, Pierre Michaud a Paris, um 1760: Ca. Ø40mm, ca. 64g, 18K Gold...
Taschenuhr: ausgefallene Spindeluhr mit feinster Emaille-Lupenmalerei und seltenem Figurenautomat Ja
Taschenuhr: ausgefallene Spindeluhr mit feinster Emaille-Lupenmalerei und seltenem Figurenautomat Jacquemart mit Schlag auf Glocke, Pouzait No. 76...
Taschenuhr: museale, hochfeine Gold/Emaille-Spindeluhr mit Perlbesatz und Gold/Emaille-Chatelaine, F
Taschenuhr: museale, hochfeine Gold/Emaille-Spindeluhr mit Perlbesatz und Gold/Emaille-Chatelaine, Frankreich um 1790: Ca. Ø40mm, ca.46g, 18K Gold...
Taschenuhr: einzigartige museale Gold/Emaille-Chatelaineuhr mit Diamant- und Perlenbesatz, extrem ra
Taschenuhr: einzigartige museale Gold/Emaille-Chatelaineuhr mit Diamant- und Perlenbesatz, extrem rares Bagnolet-Kaliber, 2 Petschaften, Originals...
Halsuhr/Formuhr: museale Gold/Emaille-Formuhr in Schildform, zugeschrieben Antoine Moilliet & Cie, G
Halsuhr/Formuhr: museale Gold/Emaille-Formuhr in Schildform, zugeschrieben Antoine Moilliet & Cie, Geneve, ca.1800, mit Originalbox: Ca. 27 × 40mm...
Anhängeuhr/Formuhr: Miniatur-Gold/Emaille-Formuhr mit Orientperlenbesatz "Obst/Blumenkorb", No.490,
Anhängeuhr/Formuhr: Miniatur-Gold/Emaille-Formuhr mit Orientperlenbesatz "Obst/Blumenkorb", No.490, vermutlich Genf ca.1800: Ca. Ø33mm, ca. 18g, G...
Taschenuhr: Gold/Emaille-Spindeluhr von großer Seltenheit, "Clary" , zugeschr. Jean-Louis Richter, c
Taschenuhr: Gold/Emaille-Spindeluhr von großer Seltenheit, "Clary" , zugeschr. Jean-Louis Richter, ca.1790: Ca. Ø59mm, verglastes Schutzgehäuse, G...
Taschenuhr: museale Gold/Emaille-Spindeluhr mit Chatelaine, Ausnahmequalität, Les Fréres Esquivillon
Taschenuhr: museale Gold/Emaille-Spindeluhr mit Chatelaine, Ausnahmequalität, Les Fréres Esquivillon, ca.1780: Ca. Ø44mm, ca. 62g, 18K Gold, No.67...
Museale, große Spindeluhr mit Musikwerk und 4 Automaten, vermutlich Genf um 1820: Ca. Ø62mm, ca. 170g, guillochiertes Silbergehäuse, Meisterpunze ...
Gold/Emaille-Anhänger mit Automat und Diamantbesatz, Marcks & Co. Bombay, um 1860, Originalbox
Gold/Emaille-Anhänger mit Automat und Diamantbesatz, Marcks & Co. Bombay, um 1860, Originalbox: Ca. 75mm lang, ca. 49g, 18K Gold, aufwendige flora...
Armbanduhr: sehr seltene, ovale Patek Philippe "Arte Suizo" Ref.3594, Genf 1972, mit Stammbuchauszug
Armbanduhr: sehr seltene, ovale Patek Philippe "Arte Suizo" Ref.3594, Genf 1972, mit Stammbuchauszug: Ca. 33 × 38mm, 18K Gold, Ref. 3594, Gehäusen...
Armbanduhr: gesuchte automatische Patek Philippe "Ellipse Jumbo" mit Doppelsignatur Gübelin, Genf 19
Armbanduhr: gesuchte automatische Patek Philippe "Ellipse Jumbo" mit Doppelsignatur Gübelin, Genf 1980: Ca. 31 x 38mm, 18K Gold, Spezialgehäuse mi...
Armbanduhr: rare automatische Patek Philippe "IOS" Ref.3565-1 aus 1. Hand!, ca. 1969: Ca. Ø35mm, ca. 85g, 18K Gold, mit seltenem Originalband, bez...
Armbanduhr: feine automatische Patek Philippe Ref.3558, ca.1970: Ca. Ø34mm, 18K Gold, verschraubt, Referenznummer 3558, Gehäusenummer 2689511, Aut...
Armbanduhr: frühe Patek Philippe Calatrava Ref.1471, ca.1948: Ca. Ø31mm, 18K Gold, Ref.1471, Gehäusenummer 659808, Werksnummer 954367, versilberte...
Armbanduhr: sehr seltene quadratische Patek Philippe Herrenuhr Ref. 2513, ca.1955: Ca. 27 × 36mm, 18K Gold, sehr seltene Gehäuseform, Gehäusenumme...
Taschenuhr: hochfeines und extrem seltenes französisches Louis XVI-Style Taschenchronometer mit Orig
Taschenuhr: hochfeines und extrem seltenes französisches Louis XVI-Style Taschenchronometer mit Originalbox, Maingourd Freres Le Mans No.50653, ca...
Taschenuhr: schwere Savonnette mit Chronometerhemmung, Borel Fils, Neuchatel/Gebrüder Würth, ca.1880
Taschenuhr: schwere Savonnette mit Chronometerhemmung, Borel Fils, Neuchatel/Gebrüder Würth, ca.1880: Ca. Ø57mm, ca. 138g, 14K Roségold, guillochi...
Taschenuhr: hochinteressantes und hochfeines Taschenchronometer mit Kette/Schnecke und sehr seltenem
Taschenuhr: hochinteressantes und hochfeines Taschenchronometer mit Kette/Schnecke und sehr seltenem Aufzugsmechanismus, Schweiz um 1860: Ca. Ø49m...
Taschenuhr: sehr interessantes Taschenchronometer mit Kronenaufzug und Kette/Schnecke, ca.1860
Taschenuhr: sehr interessantes Taschenchronometer mit Kronenaufzug und Kette/Schnecke, ca.1860: Ca. Ø48mm, ca. 106g, 18K Gold, guillochiert, Münzr...
Bedeutende englische Taschenuhr mit Rechenankerhemmung, Robert Roskell Liverpool No. 1 !: Ca. Ø57,5mm, ca. 146g, 18K Rotgold, übereinstimmende Lon...
Taschenuhr: englisches Taschenchronometer von einem der bedeutendsten Chronometermacher, königl. Uhr
Taschenuhr: englisches Taschenchronometer von einem der bedeutendsten Chronometermacher, königl. Uhrmacher Barraud London, Nr. 1658, Hallmarks Lon...
Taschenuhr: großes, frühes irisches Taschenchronometer, Gaskin Dublin No. 2031, HM 1796: Ca. Ø62mm, ca. 195g, originales Doppelgehäuse aus Silber ...
Sehr interessantes, imposantes Chronometer nach John Arnold, John Johnson London No.1063, ca. 1795
Sehr interessantes, imposantes Chronometer nach John Arnold, John Johnson London No.1063, ca. 1795: Ca. Ø62mm, ca. 222g, guillochiertes Silbergehä...
Taschenuhr: Äußerst seltenes englisches Beobachtungschronometer mit Originalbox, Molyneux No.1326
Taschenuhr: Äußerst seltenes englisches Beobachtungschronometer mit Originalbox, Molyneux No.1326: 3-teilige Mahagonibox ca. 9 x 10.5cm, originale...
Taschenuhr: sehr seltenes englisches Taschenchronometer, James Hatton London 1805: Ca. Ø58mm, ca. 168g, 18K Gold, Doppelgehäuse, ungewöhnliche Aus...
Marinechronometer: frühes, seltenes, kleines englisches Marinechronometer, Dent London, ca.1850
Marinechronometer: frühes, seltenes, kleines englisches Marinechronometer, Dent London, ca.1850: Ca. 16 x 16 x 16cm, originale 3-teilige Mahagonib...

-
231 Los(e)/Seite