Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- AFRIKANA, ETHNIKA (6)
- Antike persische Kunst (3)
- Antiken (2)
- AQUARELLE, ZEICHNUNGEN (6)
- Asiatika (73)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (10)
- Design (4)
- Fotografie etc. (1)
- Gemälde (134)
- GLAS, KRISTALL (71)
- GRAFIKEN (35)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (21)
- Ikonen (9)
- Jugendstil, Art Déco (4)
- KERAMIK, STEINGUT (19)
- KLASSISCHE MODERNE (6)
- Kunsthandwerk (4)
- MINIATUREN (7)
- MöBEL, EINRICHTUNG (38)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (4)
- Paintings 1500-1800 (10)
- Porzellan (247)
- RAHMEN (3)
- Russische Kunst (4)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (6)
- Schmuck (56)
- Silber (109)
- Skulpturen (49)
- SPIELZEUG (12)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (34)
- Uhren (53)
- Varia (38)
- VINTAGE LUXUSTASCHEN (1)
- WIENER BRONZEN (38)
- Zeitgenössische Kunst (16)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (15)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1148 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
3 jagliche Silberbecher, deutsch mit Hirsch-, Auerhahn- u. Fuchsmotiv einer innenvergoldet, 1x
3 jagliche Silberbecher, deutsch mit Hirsch-, Auerhahn- u. Fuchsmotiv einer innenvergoldet, 1x 800er, 2x 835er Beschau, Halbmond u. Krone, "G" i. ...
Teekanne mit Stövchen, London, Sterling 1929 gut erhaltenes Ensemble mit ebonisiertem Griff,
Teekanne mit Stövchen, London, Sterling 1929 gut erhaltenes Ensemble mit ebonisiertem Griff, mehrfach punziert, Jahresbuchstabe "O" für 1929, Hers...
Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd Silberwarenmanufaktur, seit 1869: Obstbesteck und Vorlagebesteck um 1900 12-tlg. Obstbesteck, Gew. total 370g un...
3 Teile Silber, 1 runde und 2 ovale Schalen gedrücktes u. getriebenes bzw. gegossenes Silber in
3 Teile Silber, 1 runde und 2 ovale Schalen gedrücktes u. getriebenes bzw. gegossenes Silber in runder/ ovaler Form mit erhaben gestalteten Frücht...
Großer Zuckerstreuer, Birmingham, Mappin &Webb, 1928 auf achteckigem Stand, engl. Beschau, Birmingham, Sterling, Mappin& Webb, Jahresbuchstabe "D"...
Obstschale, dat. 1910 gedrücktes u. getriebenes Silber in ovaler Form mit erhaben gestalteten
Obstschale, dat. 1910 gedrücktes u. getriebenes Silber in ovaler Form mit erhaben gestalteten Früchten, gewellter Rand (1 Stelle an der Falz gebro...
Rosebowl, Sterlingsilber, London, 1898 victorianisch, gedrücktes und fein ziseliertes Silber mit
Rosebowl, Sterlingsilber, London, 1898 victorianisch, gedrücktes und fein ziseliertes Silber mit reichem floralen Dekor, punziert, Hersteller Mark...
Tiffany & Co, New York: 5 Schalen in Blattform, Art Deco, 925er Sterling 3 größere und 2 kleine
Tiffany & Co, New York: 5 Schalen in Blattform, Art Deco, 925er Sterling 3 größere und 2 kleine Schälchen in Form eines Blattes auf jeweils 2 Kuge...
Tiffany & Co, New York: 2 kleine Schälchen in Blütenform, Art Deco, 925er Sterling 2 unterschiedlich
Tiffany & Co, New York: 2 kleine Schälchen in Blütenform, Art Deco, 925er Sterling 2 unterschiedlich große Schälchen, Durchmesser 9cm und 13cm, un...
Tiffany & Co, New York: 2 Schälchen mit Muschelrand, 925er Sterling, um 1930 Paar Schälchen,
Tiffany & Co, New York: 2 Schälchen mit Muschelrand, 925er Sterling, um 1930 Paar Schälchen, Durchmesser 14cm, im Spiegel graviert mit Monogramm, ...
Tiffany & Co, New York: Ovale Schale, Art Deco, 925er Sterling, um 1930 ovale Schale, 27cm x18cm,
Tiffany & Co, New York: Ovale Schale, Art Deco, 925er Sterling, um 1930 ovale Schale, 27cm x18cm, unter dem Boden punziert "Tiffany &Co Makers Ste...
Tiffany & Co, New York: Platzteller, Art Deco, 925er Sterling, um 1930 flacher Platzteller, Durchmesser Spiegel 22cm, gesamt 30,5cm, unter dem Bod...
Tiffany & Co, New York: Große Trompetenvase, Art Deco, 925er Sterling, um 1930 große Vase in
Tiffany & Co, New York: Große Trompetenvase, Art Deco, 925er Sterling, um 1930 große Vase in gekanteter Trompetenform, Höhe 30cm,unter dem Boden p...
Konvolut Kleinsilber, 19./20.Jhd. 10-teilig bestehend aus verschiedenen kleinen Bechern usw.,
Konvolut Kleinsilber, 19./20.Jhd. 10-teilig bestehend aus verschiedenen kleinen Bechern usw., verschiedene Feingehalte, total (ohne Glas) 331g, be...
Konvolut Silber, 19./20.Jhd. umfangreiches Konvolut Besteck u.m., div. Andenkenlöffel mit Email-
Konvolut Silber, 19./20.Jhd. umfangreiches Konvolut Besteck u.m., div. Andenkenlöffel mit Email-Dekor, meist Silber, verschiedene Feingehalte, tot...
Rundes Tablett mit Kordelrand, 925er Sterling unter dem Boden punziert mit 925er Beschau, Sterling
Rundes Tablett mit Kordelrand, 925er Sterling unter dem Boden punziert mit 925er Beschau, Sterling und Herstellerpunze, Durchmesser 28cm, 460g
Paar Gewürzschälchen im Stil des 18.Jhd., 800er Silber jeweils auf 3 Füßchen stehende Schälchen
Paar Gewürzschälchen im Stil des 18.Jhd., 800er Silber jeweils auf 3 Füßchen stehende Schälchen mit geschliffenen Glaseinsätzen, 1 Glaseinsatz bes...
Teekanne im Empire-Stil, 925er Sterling schlanke Kannenform auf getrepptem Trompetenfuß, unter dem
Teekanne im Empire-Stil, 925er Sterling schlanke Kannenform auf getrepptem Trompetenfuß, unter dem Stand punziert "Sterling 925/1000" Höhe 25cm, 3...
Satz von 6 Kaffelöffeln mit Silberfiligran, Ende 19.Jhd. die spitz zulaufenden Griffe mit Silberfiligran gestaltet, in den Reserven monogrammiert ...
Konvolut Zigarettendosen u.m., Silber, Anf. 20.Jhd. 5-teilig, bestehend aus 2 kleinen Zigarettendosen, davon 1 Dose Tula-Silber, 1 Feuerzeug , sow...
Tabatiere, Sterling, Birmingham 1912 elegante Tabatiere mit geschweifter Wandung, der Deckel in
Tabatiere, Sterling, Birmingham 1912 elegante Tabatiere mit geschweifter Wandung, der Deckel in kornblumenblauem Email guillochiert, unter dem Bod...
Damen Nessecaire, Sterling, um 1900 Sterling, beidseitig hell-grünes Email guillochiert, darüber
Damen Nessecaire, Sterling, um 1900 Sterling, beidseitig hell-grünes Email guillochiert, darüber Blumenmalerei, auf dem inneren Rand bez."Sterling...
Konvolut Kleinsilber,19./20.Jhd. 4-teilig, bestehend aus einer Riechdose, 12 Lot Silber, um 1850,
Konvolut Kleinsilber,19./20.Jhd. 4-teilig, bestehend aus einer Riechdose, 12 Lot Silber, um 1850, einem Senftöpfchen im Stil des Klassizismus mit ...
Württembergische Metallwarenfabrik (Marke "WMF"): Großes Konvolut Besteckteile, "Fächermuster"
Württembergische Metallwarenfabrik (Marke "WMF"): Großes Konvolut Besteckteile, "Fächermuster" versilbert, bestehend aus 7 großen Messern, 5 klein...
Zigaretten-Dose, Tula Silber, Darst. Kaufhaus Gum (Moskau)?, um 1900 Zigarettendose Silber, gravierte Darstellung eines Kaufhauses mit aufgesetzte...
J.A.Henckel, Solingen: Großes Speisebesteck im Stil des Klassizismus 6-tlg. Silberbesteck mit
J.A.Henckel, Solingen: Großes Speisebesteck im Stil des Klassizismus 6-tlg. Silberbesteck mit Pfeifen und Lobeer Reliefdekor ohne Monogramm, 800er...
Tabatiere mit Silbereinlegearbeit, Ende 19. Jhd. Streifen u. florales Girlandendekor in Holz, teilw.
Tabatiere mit Silbereinlegearbeit, Ende 19. Jhd. Streifen u. florales Girlandendekor in Holz, teilw. beschädigt, Maße 11x6,5x2,5cm
Übergroße Gebäck-Zange, 800er Silber, div.Punzen, Ende 19.Jhd ungewöhnlich große Gebäckzange mit
Übergroße Gebäck-Zange, 800er Silber, div.Punzen, Ende 19.Jhd ungewöhnlich große Gebäckzange mit Blüten, Ranken und Puttendarstellungen, 800er Bes...
Bruckmann&Söhne, Heilbronn: Rundes Tablett, Augsburger Barock-Form rundes Tablett mit geschweiftem
Bruckmann&Söhne, Heilbronn: Rundes Tablett, Augsburger Barock-Form rundes Tablett mit geschweiftem Rand, schwere Ausführung, unter dem Rand punzie...
Zuckerdose und Sahnegießer,Silber, Ende 19.Jhd. die Zuckerdose deutsch, auf 4 Füßen stehender,
Zuckerdose und Sahnegießer,Silber, Ende 19.Jhd. die Zuckerdose deutsch, auf 4 Füßen stehender, eiförmiger Körper mit Klappdeckels, der Knauf in Bl...
Seltener Spiegel des Rokoko, süddeutsch, Mitte 18.Jhd. geschwungener Holzrahmen belegt mit gedrücktem Kupfer versilbert, das Spiegelglas jünger, e...
Tablett mit Groteskendekor versilbert, rechteckiges Tablett im Spiegel mit symetrisch- ornamentalem Dekor auf geschwärztem Fond, ohne erkennbare M...
Ovales Tablett Barockstil, Wilhelm Binder "835" Silber passig gewellter Rand, Monogrammgravur,
Ovales Tablett Barockstil, Wilhelm Binder "835" Silber passig gewellter Rand, Monogrammgravur, Herstellermarke 33x24,5cm, 380Gr.
Kleine Sauciere, Sterling, London 1766 (1. von links) auf drei stilisierten Pembrokebeinen, Innenvergoldung, Beschau London Jahresbuchstabe 1766/6...
Großes Konvolut Besteckteile, meist Hildesheimer Rose, 800er Silber teilweise Sätze v. Teelöffeln
Großes Konvolut Besteckteile, meist Hildesheimer Rose, 800er Silber teilweise Sätze v. Teelöffeln und Kuchengabeln, verschieden Punzen, Feingehalt...
Schraeder, Ls. In Münster/Westfaen: Satz von 4 kleinen Kugelfuß-Bechern aus Silbermünzen getrieben, auf 3 Kugelfüßen stehende Schnapsbecher mit au...
Kleines Münztablett 800 er Silber um 1910 Rosendekor, drei Münzen Österreich-Ungarn 3 und 1 Kronen
Kleines Münztablett 800 er Silber um 1910 Rosendekor, drei Münzen Österreich-Ungarn 3 und 1 Kronen 1910 sowie Liechtenstein, Marke 800 er, Meister...
Sammlung von 3 Schalen und Salznäpfen, Sterling England 19. JH Schale in Muschelform, Schale im
Sammlung von 3 Schalen und Salznäpfen, Sterling England 19. JH Schale in Muschelform, Schale im Regency Stil und französische Henkelschale als Sa...
Sammlung von 5 Silberobjekten 2 Becher, 2 Etuis, 1 Vase, alles gemarkt 800 und 925 Silber, meist
Sammlung von 5 Silberobjekten 2 Becher, 2 Etuis, 1 Vase, alles gemarkt 800 und 925 Silber, meist 1. H. 20. Jhd., Dellen, Silber, ca. 330 Gr.
Englische Teekanne, Sterling, George III, London 1811 auf Kugelfüßen stehende Teekanne in gedrungener Form mit reliefiertem Pfeifen - und Blütende...
2 silberne Stellrahmen Birmingham um 1920 Sterling und Halbmond/ Krone, 835 Silber, 17x13 und
2 silberne Stellrahmen Birmingham um 1920 Sterling und Halbmond/ Krone, 835 Silber, 17x13 und 18x12 cm
Saliere im Georg III. Stil claw-and ball Feet, durchbrochene Wandung, Urnenvasen im Oval mit
Saliere im Georg III. Stil claw-and ball Feet, durchbrochene Wandung, Urnenvasen im Oval mit passendem blauem Glaseinsatz und Silberlöffelchen, u...
Tintenfass mit Silver-Overlay, um 1900 auf geschliffenem Kristallglas feine Silberauflagen in Form
Tintenfass mit Silver-Overlay, um 1900 auf geschliffenem Kristallglas feine Silberauflagen in Form von Rocaillen, Gitterwerk und Blüten, die Silbe...
Erhard&Söhne, Metallwarenfabrik, Schwäbisch Gmünd: Isolierkanne "Thermolord", Entwurf v.: Wolfgang
Erhard&Söhne, Metallwarenfabrik, Schwäbisch Gmünd: Isolierkanne "Thermolord", Entwurf v.: Wolfgang von Wersin 1956/58. Ausführung und Vertrieb: Me...
Jagdliche Vermeil Schenkkanne mit Hirschhornmontage konkave Wandung Hammerschlagdekor, Deckel mit
Jagdliche Vermeil Schenkkanne mit Hirschhornmontage konkave Wandung Hammerschlagdekor, Deckel mit vollplastischer Eichel, teilvergoldet, Standring...
Obstschale Passig geschweift auf 3 Füßchen, Barockstil, deutsche Silberbeschau 835, Meister C W. ca.
Obstschale Passig geschweift auf 3 Füßchen, Barockstil, deutsche Silberbeschau 835, Meister C W. ca. um 1925 - Durchmesser 24cm, min. beulig, 363 ...
Württembergische Metallwarenfabrik (Marke "WMF" Patent 90 45): Speisebesteck für 6 Personen im
Württembergische Metallwarenfabrik (Marke "WMF" Patent 90 45): Speisebesteck für 6 Personen im Stil des Art Deco versilbert, streng gestaltetes B...
Konvolut Glas mit Silbermontierung 9-teilig, das Glas teilw. mit Schliffdekor, die Montierungen
Konvolut Glas mit Silbermontierung 9-teilig, das Glas teilw. mit Schliffdekor, die Montierungen aus Silber, Feingehalte von 800/1000 bis 925/1000
Konvolut von 4 Kerzenhaltern, meist 835er Silber verschiedene Formen, Größen und Hersteller,
Konvolut von 4 Kerzenhaltern, meist 835er Silber verschiedene Formen, Größen und Hersteller, gefüllt, der kleinste punziert 925er, die 3 weiteren ...
Lapar, Léon (Paris): Kleine Karaffe und Becher mit Untersatz, um 1900 geschliffenes Glas mit
Lapar, Léon (Paris): Kleine Karaffe und Becher mit Untersatz, um 1900 geschliffenes Glas mit guillochierter Auflage aus 950er Silber, Minervakopf-...
Englisches Fisch-Vorlegebesteck, Anf.20.Jhd. die Griffe aus Bein, Schneide und Zinken versilbert,
Englisches Fisch-Vorlegebesteck, Anf.20.Jhd. die Griffe aus Bein, Schneide und Zinken versilbert, die Manschetten 925er Sterling, in der orig., Box
Satz von 8 Glasuntersetzern, Silbermontierung im klassiz. Stil Glasböden mit Sternschliff, der
Satz von 8 Glasuntersetzern, Silbermontierung im klassiz. Stil Glasböden mit Sternschliff, der Rand aus durchbrochen gearbeitetem Silber, punziert...
Kaffee/Teekern mit Tablett, 800er Silber 5-teilig, bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießerei, Zuckerdose und Tablett, in Birnform gestalt...
Teekern im Stil des Rokoko, 830er Silber 3-teilig, bestehend aus großer Teekanne, Sahnegießer und
Teekern im Stil des Rokoko, 830er Silber 3-teilig, bestehend aus großer Teekanne, Sahnegießer und Zuckerdose, die Wandungen mit reliefierten Blume...
Tablett mit Sahnegießer und Zuckerschale, 835er Silber, Barock-Stil Tablett mit geschweiftem Rand,
Tablett mit Sahnegießer und Zuckerschale, 835er Silber, Barock-Stil Tablett mit geschweiftem Rand, dazugehöriges Schälchen und Kanne, dabei eine k...
Laufer, Gold und Silberwaren (Osnabrück): Großes Tablett mit Blumenbordüre, versilbert schwere
Laufer, Gold und Silberwaren (Osnabrück): Großes Tablett mit Blumenbordüre, versilbert schwere Ausführung, rundes, flaches Tablett mit hochgezogen...
Tafelaufsatz mit Muscheldekor, 800er Silber hochwertig gearbeiteter Aufsatz auf 4 eingerollten
Tafelaufsatz mit Muscheldekor, 800er Silber hochwertig gearbeiteter Aufsatz auf 4 eingerollten Füßen, der bewegt hochgezogene Rand mit aufgesetzte...
Württembergische Metallwarenfabrik (Marke "WMF" vor 1908): Kuchenbesteck für 6 Personen, Kreuzband-
Württembergische Metallwarenfabrik (Marke "WMF" vor 1908): Kuchenbesteck für 6 Personen, Kreuzband-Dekor Dekor mit Kreuzband und Lorbeerranken, di...
8 Kuchengabeln und 6 Teelöffeln, "Hildesheimer Rose" 835er Silber alle Teile mit 835er Beschau,
8 Kuchengabeln und 6 Teelöffeln, "Hildesheimer Rose" 835er Silber alle Teile mit 835er Beschau, gesamt 221g
Tranchier und Salatbesteck Frankreich 19. Jhd. Silber, Bein und Eisen, Silberbeschau Frankreich
Tranchier und Salatbesteck Frankreich 19. Jhd. Silber, Bein und Eisen, Silberbeschau Frankreich vor 1890, Steuerstempel und unleserl. Herstellerm...

-
1148 Los(e)/Seite