Schweizer & Internationale Kunst / Schmuck / Alte & Moderne Grafik / Plakate / Wein / Diverse Antiquitäten / Skulpturen / Asiatika
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Bern, Schweiz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 2501-2902)

  • (Lose: 1652-2015)

  • (Lose: 1001-1302)

  • (Lose: 1303-1651)

  • (Lose: 601-950)

  • (Lose: 301-488)

  • (Lose: 1-229)

  • (Lose: 2016-2439)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,86%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,40%

Ort der Versteigerung

Monbijoustrasse 30/32, Bern, Schweiz, 3001, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0041-31-560 10 60

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2605 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2605 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

CHÂTEAU RAYAS : Châteauneuf-du-Pape, 1989, 1 Flasche1x2 cm. ...[more]

CHÂTEAU MOUTON ROTHSCHILD : Pauillac, Premier Grand Cru Classé, 1986/1987/1988/1989, 4 Flaschen2xIN, 2xBN.1 Kapsel leicht oxidiert. ...[more]

CHÂTEAU MOUTON ROTHSCHILD : Pauillac, Premier Grand Cru Classé, 1978/1979/1980/1981, 4 Flaschen3xBN, 1xHS.2 Kapseln oxidiert. ...[more]

CHÂTEAU BRANE-CANTENAC : Margaux, Deuxième Grand Cru Classé, 2016, 6 Flaschen, OHK ...[more]

CHÂTEAU MONTROSE : Saint-Estèphe, Deuxième Grand Cru Classé, 1983, 7 Flaschen6xIN, 1xBN. ...[more]

CHÂTEAU BRANAIRE-DUCRU : Saint-Julien, Quatrième Grand Cru Classé, 1989, 9 Flaschen7xIN, 2xBN. ...[more]

CHÂTEAU PÉTRUS : Pomerol, 1988, 1 Magnumflasche1xIN. ...[more]

CHÂTEAU MOUTON ROTHSCHILD : Pauillac, Premier Grand Cru Classé, 1983/1993/1998, 3 Flaschen2xIN, 1xBN. ...[more]

CHÂTEAU CHEVAL BLANC : Saint-Émilion, Premier Grand Cru Classé A, 1987, 6 Flaschen, OHK5xBN, 1xTS. ...[more]

CHÂTEAU LAROSE MASCARD : Haut-Médoc, Cru Bourgeois, 1979, 6 Flaschen, OHK3xBN, 1xHS, 1xMS, 1xL. ...[more]

CHÂTEAU MOUTON ROTHSCHILD : Pauillac, Premier Grand Cru Classé, 2002, 6 Flaschen, OHK6xIN. ...[more]

CHÂTEAU LA MISSION HAUT-BRION : Pessac-Léognan, Cru Classé des Graves, 1981, 1 Magnumflasche1xBN.Etikett leicht verschmutzt und beschädigt. ...[m...

CHÂTEAU HAUT-BRION : Pessac-Léognan, Premier Grand Cru Classé, 1992, 6 Flaschen, OHK6xIN. ...[more]

BILDPLATTE : China, 19. Jh, Festliche Figurenszene mit trohnendem Herrscher. Verso Felslandschaft mit Häusern; Gouache auf Speckstein; 47x36 cm, g...

BUDDHA : Burma, 19. Jh; Bronze, Rotlack, vergoldet; H: 51 cm (ohne Sockel)Auf Holzsockel. ...[more]

DECKELGEFÄSS : China, 20. Jh, Ornamental reliefierter Korpus mit eingezogenem Hals und seitlichen Elefantenkopfhandhaben mit Ringen. Dreifüssiger ...

FIGUR : China, 20. Jh, Karpfen; Jadeit, geschnitten; H: 9,5 cm, B: 19 cm, T: 4 cm (ohne Sockel)Auf geschnitztem Holzsockel. ...[more]

FIGUREN : China, 20. Jh, Zwei Buddhas; Bergkristall und Lapislazuli; H: 10,5 cm bzw. 8,8 cm (ohne Sockel)Je auf geschnitztem Holzsockel. ...[more]

FIGUREN : China, 19./20. Jh, 2 Stück: Löwe und Elefant; Nephrit und Rosenquarz, gehauen und geschnitten; H: 6 cm bzw. 4,5 cm (ohne Sockel)Je auf g...

FIGUREN : China, 19./20. Jh, 3 Stück: Seelöwe, Fisch und Pferd mit Affe; Nephrit, gehauen und geschnitten; L: 4 cm bzw. 7 cm bzw. 7,5 cmEine auf H...

FIGURENLEUCHTE : China, um 1700, Kangxi-Periode, Famille verte. Stehende Knabenfigur mit Lotusblumenvase. In jüngerer Zeit montierter Sockel sowie...

HENKELSCHALE : China, 20. Jh, Abgesetzter Standring und zwei Henkel in Drachengestalt; Jadeit, geschnitten; H: 5,5 cm, B: 11,5 cm, T: 7 cm (ohne S...

JAPAN, 19. JH. : Diptychon mit sechs Helden; Farbholzschnitt; 34x46 cm (LM), gerahmtGebräunt sowie mit Quetschfalten und Stockflecken. ...[more]

KABARETT : Späte Qing-Dynastie, China, 19. Jh, Quadratische Holzschatulle mit neunteiligem Schälchen-Set, je mit figürlichem Dekor, blau-weissen M...

KATSUSHIKA, HOKUSAI (1760 Edo (Tokyo) 1849); Nachdruck - Reprint : "Kajikazawa in der Provinz Kôshû"; Farbholzschnitt; 25,4x37,1 cm (BG), oban, ge...

KEISAI, EISEN (1790 Edo (Tokyo) 1848) : Die Kurtisane Yoyoyama aus dem Haus Matsubaya; Farbholzschnitt; 37x25 cm (LM), oban, gerahmt; sig. "Keisai...

KOBAYASHI, KIYOCHIKA (Edo (Tokyo) 1847 - 1915 Kyôto) : Konvolut, 3 Blätter: 1. "Buta no tôwaku - kotsuhi Dôjin" (Verlegenheit des Schweins). 2. "C...

KOITSU, TSUCHIYA (1870 Japan 1949) : Konvolut, 2 Blätter: "Yokohama Sankeien" (Der 3-Täler-Garten in Yokohama). 2. "Yuki no Miyajima" (Verschneite...

KOITSU, TSUCHIYA (1870 Japan 1949) : "Strang Akashi no hama" (Vollmond am Akashi Strand); Farbholzschnitt; 39x26,2 cm (BG), oban; sig. Koitsu, rot...

OGATA, GEKKÔ (1859 Japan 1920) : "Renjaku" (Sparrow Dance); Farbholzschnitt; 32x21 cm (LM), gerahmt; sig. Gekkô, rotes Künstlersiegel, Verleger Ta...

PAAR FIGUREN : China, 20. Jh, Zwei Phönixe; Malachit, gehauen und geschnitten; H: 7,3 cm bzw. 8 cm (ohne Sockel)Je auf Holzsockel. ...[more]

PAAR KAKEMONOS : Edo-Zeit, Japan, 1. Hälfte 19. Jh, Reiche Blumengestecke in Hängeampel bzw. in Vasen. Je mit beiger Brokatbordüre und dunkelblaue...

PAAR LAMPEN : China, 20. Jh, Je zweiflammig, montiert auf Hutständer in Rouleauform mit vierpassigen Öffnungen und Dekor aus vegetabilen Motiven u...

PAAR SAKEFLASCHEN : Japan, Ende 19. Jh, Imari. Je Kalebassenform. Auf der Wandung je zwei Interieurszenen mit Paar sowie reicher Ornament-, Blumen...

SHÔSAI, IKKEI (Japan, aktiv 1870-1874) : Kreuzungen bei Iikura; Farbholzschnitt; 32,5x22 cm (LM), oban, gerahmt; sig. Shôsai ikkei hitsu (Zensur a...

KOITSU, TSUCHIYA (Hamamatsu 1870 - 1949 Chigasaki) : "Saiko no sekisho" (Der Westsee bei Sonnenuntergang); Farbholzschnitt; 27x39,3 cm (BG), oban,...

UTAGAWA, HIROSHIGE I (1797 Edo (Tokyo) 1858); Nachdruck - Reprint : Konvolut, 2 Blätter: 1. "Yoshiwara". 2. "Ejiri"; Farbholzschnitte; je ca. 16x2...

UTAGAWA, HIROSHIGE I (1797 Edo (Tokyo) 1858); Nachdruck - Reprint : "Ishibe"; Farbholzschnitt; 21x28,3 cm (BG), gerahmt; bez. Hiroshige gaBlatt au...

UTAGAWA, KUNISADA (TOYOKUNI III) (1786 Edo (Tokyo) 1865) : Iwai Kumesaburô; Farbholzschnitt; 35x24 cm (LM), oban, gerahmt; sig. Toyokuni ga, Verle...

UTAGAWA, KUNISADA (TOYOKUNI III) (1786 Edo (Tokyo) 1865) : "San kudari"; Farbholzschnitt; 36,4x25,2 cm (BG), oban, gerahmt; sig. Gototei Kunisada ...

UTAGAWA, KUNIYOSHI (1798 Edo (Tokyo) 1861) : Der Schauspieler Nakamura Utaemon IV als Hidari Jingorô im Stück "Fukuju Kaimuryô denki"; Farbholzsch...

UTAGAWA, KUNIYOSHI (1798 Edo (Tokyo) 1861) : Die Gewohnheit, mehr Sake anzubieten; Farbholzschnitt; 34,5x23,5 cm (LM), oban, gerahmt; sig. Ichiyus...

UTAGAWA, KUNIYOSHI (1798 Edo (Tokyo) 1861) : "Nakamura Kansuke Tadatoka"; Farbholzschnitt; 35,5x23,5 cm (LM), oban, gerahmt; sig. Ichiyusai Kuniyo...

UTAGAWA, YOSHIKAZU (Edo, aktiv 1850-1870) : Seidenproduktion; Farbholzschnitt; 36x24 cm (LM), oban, gerahmt; sig. Ichijusai Yoshikazu, Verleger Sa...

UTAGAWA, YOSHITORA (Japan, tätig ca. 1850-1880) : Kurtisane; Farbholzschnitt; 36x25 cm (LM), oban, gerahmt; sig. Yoshitora ga, Verleger Enshûya Hi...

UTAGAWA, YOSHITSUYA (1822 Japan 1866) : Das Tenno Fest; Farbholzschnitt; 35,5x24,5 cm (LM), oban, gerahmt; sig. Ichieisai Yoshitsuya, rotes Künstl...

UTAGAWA, YOSHITSUYA (1822 Japan 1866) : "Hodogaya"; Farbholzschnitt; 33x22 cm (LM), oban, gerahmt; sig. Ichieisai YoshitsuyaBlatt aus der Serie "T...

VASE : China, Kanton, Ende 19. Jh, Schlanke Balusterform mit seitlichen Handhaben in Gestalt von je zwei Fô-Hunden sowie reliefierte Drachen auf d...

ALPENLÄNDISCH, UM 1500 : Madonna mit Kind; Holz, dreiviertelrund geschnitzt, polychrom gefasst; H: 80 cmWurmstichig, mit Fehlstellen und starken F...

ANONYM, 20. JH. : Hirte; Bronze, dunkel patiniert; H: 20,2 cm; umseitig mgr. "MR", dat. (19)90 u. num. "NR" 1 ...[more]

ANONYM, 20. JH. : Kruzifix, Vollrunder Viernageltypus; Elfenbein, geschnitzt; H: 70 cm, B: 56 cm, T: 8,5 cmObjekte mit Elfenbein unterliegen besti...

BASTIAN, M.S. (EIGTL. SOLLBERGER, MARCEL) (Biel 1963) : Micky Maus-Automat; Metallblech, polychrom gefasst, Elektromotor; H: 50 cm, B: 36 cm, T: 2...

BERN, ENDE 19. JH. : Berner Wappenbär; Bronze, dunkel patiniert; H: 28,3 cm ...[more]

BEUYS, JOSEPH (Krefeld 1921 - 1986 Düsseldorf) : Objekt aus "Das Wirtschaftswert-Prinzip"; Rufil-Spültuch in bedruckter Kunststoffverpackung, mit ...

BEUYS, JOSEPH (Krefeld 1921 - 1986 Düsseldorf) : Objekt aus "Das Wirtschaftswert-Prinzip"; Baldriantee-Papiertüte, mit Bleistift beschriftet; 16,5...

Loading...Loading...
  • 2605 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose