Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

898 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 898 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

"Der trunkene Silen auf dem Esel", Meissen Ende 19. Jh. II. Wahl. Entw. nach F.E. Meyer. Männerakt in Tuchdraperie, schwach auf wieherndem Esel si...

Spargelverkäuferin, Meissen 1968. Aus d. "Cris de Paris". Standfigur in Schürzen- kleid m. Hut, in d. einen Hand einen Korb m. Spargelbündeln, in ...

Columbine und Harlekin, Rosenthal 1926. Entw.: Constatin Holzer-Defanti. Eng beieinander tanzendes Paar, sie im Rüschenkleid lehnt sich m. einem e...

Paar gr. Porzellan-Bildplatten, wohl Sèvres 19. Jh. Querovale Szenen m. vielfigurigen Interieurs: "L'heureux Père" (nach Greuze) u. "Les Buveurs" ...

Gr. Bildplatte Knaben beim Spiel, KPM Berlin 2. Hälfte 19. Jh. Hochrechteckiges Bildfeld m. südl. Szene v. 3 Jungen beim Würfelspiel. Unsign. In r...

Gr. Bildplatte "Der Störenfried", 2. Hälfte 19. Jh. Hochrechteckige Darstellung einer auf einem Stuhl bei d. Lektüre eingeschlafenen jungen Frau, ...

Paar Gärtnerkinder mit Weintrauben, Meissen Ende 20. Jh. Je auf Rocaille-geschmücktem Sockel sitzendes Kind, in d. erhobenen Hand eine Frucht. Sie...

Konvolut Speiseservice-Teile, Meissen 19./ 20. Jh. "Zwiebelmuster". Meist II. Wahl. Am Boden Schwertermarke, meist m. Schleifstrichen, Press- u. M...

Brotschale, Jugendstil, Bremen um 1910. 800er Silber. Bremer Silberwarenfabrik. Ovale Form m. heraufschwingenden u. m. Grifflöchern versehenen End...

Brotschale, Jugendstil, Schwäbisch Gmünd um 1900. 800er Silber. Fa. Wilh. Binder. Flache Schale m. kl. ov. Spiegel, gerahmt v. breitem, 2-stufigem...

Gr. Tafelaufsatz, Hanau um 1940. 800er Silber. Weite Schale m. gerade aufsteigen- der Wandung auf breitem, in gewölbten Rd.fuß auslaufendem Schaft...

Gr. Ziervase, Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Amphore m. gebauchter u. mehr- fach gerillter Wandung auf weitem Rd.fuß. Hoher, gekehlter Ha...

Ovales Tablett, Schwäbisch Gmünd 20. Jh. 800er Silber. Fa. Otto Wolter. Glatter Spiegel, gerahmt v. nach außen gewölbter u. mehrfach geschwungener...

Teekanne, Georg Jensen/ Kopenhagen 2. Hälfte 20. Jh. 925er Silber. Ovale Firmenmarke m. "Denmark Sterling", Designer-Monogr. "HN" (f. H. Nielsen, ...

3-tlg. Kaffeeservice Nr. 80, Georg Jensen, Kopenhagen um 1950. 950er Silber. Am Boden bez. Georg Jensen, Dänemark, Sterling. Kanne u. Sahnegießer ...

Deckelterrine, deutsch Anf. 20. Jh. 800er Silber. Juw. Posen. Rd., gebauchter Korpus auf gewölbtem Rd.fuß. Ausgestellter, mehrfach geschweifter u....

4-tlg. Kaffee-/Teeservice, Christofle um 1930. 950er Silber. Beschau Frankreich, Marken m. Biene u. Waage (m. Krone). Gedrungener, breit facettier...

Besteck für 12 Pers., Art-Déco, Wien um 1915. 800er Silber, teils vergoldet. Meistermarken "800" m. "JCK" u. Ritterhelm-Marke (wohl beides f. Jos....

4-tlg. Kaffee-/Tee-Service, Art-Déco, um 1930. 950er Silber, teils innen vergoldet. Meistermarke verschlagen ("HD"?). Weiter, zylindr. Korpus, im ...

Set aus Sahnegießer und Zuckerschale, London 1825. Sterlingsilber, innen vergoldet. Beschau London, Jahresbuchstabe "k" (f. 1825), George IV., Mei...

Teekanne, London 1845. Sterlingsilber. Beschau London, Queen Victoria, Jahresbuchstabe "k" (f. 1845), Meistermarke "H.H" (f. Henry Holland). Gedrü...

Kl. Becher, Moskau 1855. 84er Silber, innen vergoldet. Beschau Moskau, Beschaumeister "A.K." (f. Andrej Ant. Kowalskij) m. "1855", Meistermarke "M...

Kl. Fußbecher, Paris um 1770. Silber. Beschau Paris (f. 1769/70), Meistermarke "LSG" (verschlagen). Zylindr. Wandung, zur Lippe hin ausschwingend ...

Paar Leuchter, Breslau um 1810/20. Silber. Beschau Breslau, Jahresbuchstabe "Q", Meistermarke "Meyer". Balusterschaft auf Rd.- fuß u. quadrat. Sta...

Paar Leuchter, Berlin um 1820. Silber. Beschau Berlin m. Jahresbuchstabe "K", Beschaumarke "A", Meistermarke "F." (f. George Fr. Fournier, gest. 1...

Kaffeekanne, Rudolstadt um 1830. Silber 12-löt. Beschau Rudolstadt, Meistermarke "JZ" (f. Joh. Philipp Zuern d.J.). Glatter, ovoider Korpus, z. Rd...

Kl. Kugelfußbecher, Lübeck dat. 1698. Silber, vergoldet. Beschau Lübeck, Meistermarke "IM" in Herz. Zylindr., unten leicht gerundete Wandung m. um...

Fußbecher, Kassel um 1770. Silber, vergoldet. Beschau Kassel m. Jahres- buchstabe "I", Meistermarke "IK" (f. Joh. Adam Koerdell). Sich nach oben w...

Kl. Fußbecher, Barock, Berlin um 1760. Silber, vergoldet. Beschau Berlin m. Jahres- buchstabe "B", Meistermarke "IGH" in Herz (f. Joh. Gottfried H...

Kl. Pokal in Römerform, Nürnberg um 1670. Silber vergoldet. Beschau Nürnberg, Meister- marke "CWM" (f. Christian Werckmeister), Tremulierstrich. K...

Schlangenhautbecher, wohl Köln 18. Jh. Silber vergoldet. Meistermarke "FW" (ber.), Be- schaumarke fehlt. Kon. Korpus m. umlaufendem, dichtem Punzd...

Becher mit Blattgravur, Biedermeier, Minden um 1840. Silber 12-löt., vergoldet. Beschau Minden, Meistermarke "D.H. Jüngling" (f. Dietrich Heinrich...

Paar Leuchter, Barock, Augsburg um 1770. Silber. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "T" (f. 1769-71), Meistermarke "IIB" im Dreipass (f. Joh. Jak...

Ovale Schauplatte, Augsburg um 1690. Silber, vergoldet. Beschau Augsburg, Meister- marke "F" in Herzform (ber., wohl Joh. Fassnacht), Tremulierstr...

Kl. runde Dose, Regensburg um 1700. Silber vergoldet. Beschau Regensburg, Meister- marke "MO" m. Stern (f. Madthes Oelcker). Flache Dose m. zylind...

4-tlg. Kaffee-/Teeservice, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "R&D" (f. Ravinet & Denfert). Im unteren Teil kugeliger K...

Fleischplatte, Belgien Anf. 20. Jh. 800er Silber. Fa. Wolfers, Brüssel. Oval ge- muldeter Spiegel, breite Fahne m. gewölbtem Rand u. Kreuzband-Lor...

Besteck für 12 Pers., Art-Déco, Bruckmann um 1920. 800er Silber. Nach unten ausschwingender, beidseitig facettierter Griff, an d. unteren Kante m....

Tafelaufsatz, Prag um 1890. 800er Silber, innen vergoldet. Beschau Österreich-Ungarn m. "C" (f. Prag), Meistermarke "AK". Runde Schale m. zum Rd.f...

5-tlg. Kaffee-/ Tee-Service, Louis XVI-Stil, 20. Jh. Sterlingsilber. Beschaumarke in Wappenform m. Schraffur u. Sternen. Gebauchter, kannel. Korpu...

Gr. Besteck für 12 Pers., Rokoko-Stil, Belgien um 1910. 835er u. 800er Silber. Fa. Delheid Frères. Nach unten rd. zuschwingender Griff m. beidseit...

Suppenterrine, Frankreich Anf. 20. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "VD" m. Frauenkopf in Raute (wohl Veuve M. Delaise). Rd., si...

Kaffeekanne, Hamburg wohl Mitte 19. Jh. Silber. Beschauzeichen Hamburg m. Jahres- buchstabe "A", Meistermarke "Lincke". Zylindr. Korpus m. gekehlt...

Satz von 6 Menulöffeln, Freiberg/ Sachsen Ende 18. Jh. Silber 12-löt. Beschau Freiberg m. "12", Meister- marke "CGE" im Rechteck, Tremulierstrich....

Ovale Fleischplatte, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "EP" (f. Puiforcat). Oval gemuldeter Spiegel, ge- rahmt v. brei...

Besteck für 12 Pers., London 1826- '69. Sterlingsilber. Beschau London u. Montrose (Schottland), div. Jahresbuchstaben (1826- '69), div. Königs- u...

Deckelschüssel mit Kürbis-Knauf, Wilkens 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Händlerstempel "Dahmen". Rd. Form m. mehrfach eingezogener Wandung, profi...

Ovale Jardiniere, Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Fa. Schiavoni. Hammerschlag- Oberfläche. Tief gemuldete Schale, vierfach ein- gezogen, m...

Fleischplatte, Paris Anf. 20. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarken f. Odiot. Oval gemuldeter Spiegel m. breiter, mehrfach eingezoge...

Bratenplatte, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarken f. Aucoc. Breit, oval gemuldete Form m. 6-fach eingezogener Fahne u. ...

Kl. Henkelschale, Biedermeier, deutsch 1. Hälfte 19. Jh. Silber 13-löt. Meistermarke "Ma..lt" (unleserl.). Halbkugelige Schale aus farblosem Glas ...

Ovale Zuckerdose, wohl Hanau 19. Jh. Silber, innen vergoldet. Löwenkopf-Punze, Wappen-Punze m. Sternen u. Punze m. antikem Buchstaben. Ovoider Kor...

Ovale Zuckerdose, deutsch um 1890. 800er Silber, innen vergoldet. Meistermarke "S" im Kreis. Quer-ov. Korpus m. glatt schließendem Deckel m. kl. D...

Kaffee- und Tee-Kanne, Empire, Hamburg um 1815. Silber. Beschau Hamburg m. Jahresbuchstabe "Q" bzw. "R", zusätzl. Punze "B". Von ov. Grund- riss a...

Viereckige Schale, Paris 20. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarken f. "Bointaburet". Quadrat. Form m. gerundeten Ecken u. stark eing...

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Service, Empire-Stil, Bruckmann Anf. 20. Jh. 800er Silber, teils innen vergoldet. Händlerstem- pel "J. Lutz". Glatte, nach unt...

Ovaler Tafelaufsatz, Empire-Stil, Italien wohl Anf. 20. Jh. 800er Silber. Schmale, gemuldete Form auf ov. Fuß. Je breit gerippte Wandung m. feiner...

Loading...Loading...
  • 898 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose