LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1035)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

963 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 963 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Teller, Berlin um 1890.800er Silber. Händlerstempel "Otto Schneider". Jew. rd. gemuldeter Spiegel, gerahmt v. leicht gewölbter Fahne m. mehrf...

Paar Leuchter,Klassizismus, wohl deutsch um 1800. Silber 12-löt. Meistermarke in Schmetterlings- form, Importpunze Frankreich (ab 1893). Facettier...

5-tlg. Kaffee-/ Tee-Service, Empire-Stil,Koch & Bergfeld um 1900. 800er Silber, teils innen vergoldet. Händler- stempel "Netter" (Mannheim). Glatt...

Gr. Henkelkorb mit Glaseinsatz,Empire-Stil, wohl Hanau 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Herstellerpunze wohl f. Fr. Reusswig. Ovale Form, d. Korbwa...

Kl. Henkeltablett, Empire-Stil, 20. Jh.900er Silber. Gemarkt "HN". Rechteckige Form m. eingeschwungenen Ecken u. leicht geweiteten Kanten m. umlau...

Satz von 6 Salièren mit Löffelchen,Louis XVI.-Stil, deutsch 20. Jh. 800er Silber. Jew. ov. Gestell aus Lorbeer- Girlanden m. Schleifendekor auf je...

3-tlg. Mokka-Kernstück,Empire-Stil, Italien 20. Jh. 800er Silber. Glatter, ovoider Korpus auf Rundfuß, d. hoch gekehlte Halszone m. ausschwingende...

Besteck für 12 Pers., Empire-Stil,Wilkens/ Buccellati 20. Jh. 800er Silber. Wilkens-Punze, flankiert v. "MC", ital. Beschaumarke. Beidseitige Blat...

Deckelschüssel, Belgien um 1900.800er Silber. Flache, rd. Form, d. bauchige Wandung zum Rundfuß hin verjüngt, d. flach gewölbte Deckel minim. gewe...

Paar gr. Leuchter, Barock-Stil, um 1860.Silber 13-löt. Gemarkt "M". Hoher Balusterschaft über vierpaßigem Grundriß, obenauf hohe Tülle m. Tropfein...

Ovales Tablett, Italien 20. Jh.800er Silber. Glatter Spiegel, gerahmt v. erhöhtem, gestuftem Rand m. profil. Kante. Oberfläche leicht berieben. L ...

Besteck für mind. 6 Pers.,Robbe & Berking 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Modell "Hermitage/ Schwedisches Hofmuster". Unten spitz zulaufender Grif...

Paar Margaretenbecher,Dänemark 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber, innen vergoldet. Fa. Albing. Klassische, 8-fach gebuckelte Wandung, oben ausschwi...

Satz von 3 Kugelfußbechern,Kopenhagen um 1892. Silber, teils innen vergoldet. Beschau Kopenhagen, 2 x m. "92"/ 1 x berieben), jew. Beschaumeister ...

Teekanne, wohl Niederlande Ende 19. Jh.Silber. 2 Punzen m. Kopf (1 x nach re., 1 x nach li.), laufender Bär(?). Rechteckige, gedrungene Form m. le...

Gr. Salver/ Presentoir, Georgian,Glasgow 1819. Sterlingsilber. Beschau Glasgow, Jahresbuch- stabe "A" (f. 1819), George III., Meistermarke f. Robe...

Set von 4 Salièren in Schatulle,viktorianisch, Sheffield um 1895. Sterlingsilber. Schalen m. Beschau Sheffield, Jahresbuchstaben "b" u. "c" (f. 18...

Kl. Henkelbecher, Birmingham 1908.Sterlingsilber. Beschau Birmingham, Jahresbuch- stabe "i" (f. 1908), Meistermarke f. Uttley & Co. Glatter Korpus...

Teller, London 1934.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "t" (f. 1934), Jubilee Mark George V., Meister- marke f. William Comyns & Sons...

Paar Leuchter, London 1968.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "n" (f. 1968), Meistermarke f. DJ Silver Repairs. Kon. Schaft m. gr. Va...

Gr. Vasenschnecke mit Silberauflage,Mario Buccellati 20. Jh. Natürl. Schneckengehäuse, ges. Oberfläche m. dünner Auflage (ohne Silbergehalt, Punze...

Konvolut Tischdekor-Teile,Mexiko 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Glatte Form m. fein ausgestellter Kante, teils fein profiliert. Best. aus: 6 Gl...

Rundes Tablett, Tiffany 1. Hälfte 20. Jh.Sterlingsilber. Glatte Form, d. leicht erhöhte Fahne m. gestuftem u. profil. Rand. Oberfläche berieben. D...

4-tlg. Kaffee-/Tee-Kernstück,Reed & Barton um 1946. Sterlingsilber, teils innen vergoldet. Modell "Hampton Court". Jahreszeichen f. 1946 u. '49. B...

Saucière, Barock-Stil,Schwäbisch Gmünd 1. Hälfte 20. Jh. 835er Silber. Fa. Gebrüder Deyhle. Bauchige, ov. Schale m. geschweifter Wandung u. ge- sc...

Ovales Henkeltablett, Rokoko-Stil,Hanau 20. Jh. 800er Silber. Glatter Spiegel, gerahmt v. gewölbtem, breitem Rand m. dichtem Reliefdekor auf teils...

3-tlg. Kaffee-Kernstück,Barock-Stil, Bruckmann Anf. 20. Jh. 800er Silber, teils innen vergoldet. Händler- stempel unleserl. Jew. kugeliger Korpus,...

Paar 5-flamm. Leuchter, Barock-Stil,deutsch 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Marke "JS" im Oval. Balusterschaft auf weitem Rundfuß, d. Oberfläche 8...

Besteck für 6 Pers.,Robbe & Berking 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Modell "Design 35". Glatte Form m. leicht gerundetem Ende. Best. aus: 6 Menu...

3-tlg. Konvolut Serviceteile, 1. Hälfte 20. Jh.800er Silber. Versch. Marken, teils unleserl., 1 x f. Wien. Kanten jew. m. feinem Reliefband m. Ros...

4-flamm. Leuchter, Barock-Stil,Schwäbisch Gmünd Mitte 20. Jh. 835er Silber. Fa. Wilh. Binder. Geschweifter u. gebuckelter Ovalfuß m. vasenförm. Mi...

Henkelschale mit Glaseinsatz,Schwäbisch Gmünd um 1900. 800er Silber, innen vergoldet. Fa. Otto Wolter. Halbkugelige Schale, umlaufend m. breiten R...

Henkelschale, Barock-Stil, Wilkens um 1900.800er Silber. Händlerstempel "Gebr. Sommé". Ovale, gemuldete Schale m. geschweifter Wandung u. geschwun...

3-flamm. Leuchter, Barock-Stil,Wilkens 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Gewölbter u. mehrfach geschweifter Rundfuß m. Balusterschaft u. erhöhter Va...

Ovale Zuckerdose, Barock-Stil,deutsch um 1930. 800er Silber. Meistermarke m. Turm. Flacher Korpus m. gebauchter Wandung u. gewölbtem Klappdeckel, ...

Gr. Fischplatte, Barock-Stil, 1. Hälfte 20. Jh.800er Silber. Händlerstempel "C. Ernst". Oval gemuldeter Spiegel, gerahmt v. leicht gewölbter Fahne...

5-flamm- Leuchter, Barock-Stil, Italien 20. Jh.800er Silber. Fa. Greggio. Gewölbter, mehrfach eingezogener u. gebuckelter Rundfuß m. langem, schla...

Kl. Deckelhumpen, wohl Ende 19. Jh.Silber 13-löt., innen vergoldet. Versch. Punzen: Beschau Wien m. "1804" u. Meistermarke (unleserl.)., polnische...

Gr. Schauplatte "Traubenlese", Barock-Stil,Hanau Anf. 20. Jh. Silber. Versch. Imitationsmarken. Ovale Form m. aufgewölbtem, mehrfach eingezogenen ...

Zuckerdose, Spät-Biedermeier,Berlin Mitte 19. Jh. 750er Silber, innen vergoldet. Fa. Vollgold & Söhne. Kugelig-ovale Form m. abgesetztem Klappdeck...

Kl. Pillendose, Barock-Stil,Hanau wohl Anf. 20. Jh. Silber. Versch. Imitationsmarken (Taube, "L", Lilie, jew. bekrönt). Ovale Form, d. gewölbte Wa...

Kl. Tabatière, Louis XVI.-Stil, 20. Jh.900er Silber, innen vergoldet. Flacher Korpus m. bauchiger, vorn eingeschnürter Wandung m. feinem Blütengir...

Besteck für 12 Pers., Italien Anf. 2000.800er Silber. Modell "Augsburger Faden". Fa. Schiavon. Unten gerundeter Griff, beidseitig profiliert. Best...

Schlangenhautbecher, Nürnberg um 1795.Silber. Beschau Nürnberg, Jahresbuchstabe "I" (f. 1794-'97), Meistermarke f. Johann Fr. Ehe (gest. 1808), Tr...

Schlangenhautbecher, Nürnberg um 1782.Silber. Beschau Nürnberg, Jahresbuchstabe "E" (f. 1780- '83), Meistermarke f. Johann Fr. Ehe (gest. 1808), T...

Kokosnusspokal, wohl Hamburg 18. Jh.In Silbermontierung. Beschaumarke m. 3 Turm- spitzen, Meistermarke (beide verschlagen), Tremolierstrich. Aufre...

Schatulle mit 18 Löffeln, Augsburg um 1792.Silber, vergoldet. Beschau Augsburg m. Jahres- buchstabe "F" (f. 1791-'93), Meistermarke f. Augustin Ph...

Gr. Salver, Sheffield 1990.Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "Q" (f. 1990), Meistermarke f. C.J. Vander Ltd. Flache, rd. Form m...

Ring "C de Cartier", Cartier 1990er Jahre.18 kt GG/WG/RG. Offener Ringkopf. Ringschiene aus 3 schmalen Streifen in GG/WG/RG. Endungen jew. verzier...

Trinity-Bandring m. Brillant, Cartier.18 kt GG/WG/RG, mittig besetzt m. 1 Brillant v. ca. 0,15 ct. Breite polierte Ringschiene aus 3 angedeuteten ...

Trinity-Ring, Cartier, Frankreich 1997.18 kt GG/WG/RG. Bestehend aus 3 ineinander verschlungenen Ringen. RG-Ring innen bez. "750 Cartier 58 1997 L...

Paar Ohrhänger "Mesh", Entw. Elsa Perettifür Tiffany & Co., 1981. 18 kt GG. Rautenförmige netzartige Ohrhänger aus zahlr. kl. filigranen Gliedern....

Paar Ohrstecker "Twist Knot", Tiffany & Co.18 kt GG. Knotenförm. Ausarbeitung. Verschlüsse jew. bez. "T&Co. 750". D ca. 1 cm. Insg. 4,3 g. Orig. B...

Paar Ohrstecker, Tiffany & Co.925er Silber/18 kt GG. Kl. ringförm. Ohrstecker in Silber, seitl. m. gekordelten GG-Elementen. Verso jew. bez. "Tiff...

Breites Silber-Collier "Somerset",Tiffany & Co., 1990er Jahre. 925er Silber. Breites flexibeles Collier aus zahlr. kl. Kettengliedern in Gitteropt...

Paar gr. Ohrstecker "Seestern", EntwurfElsa Peretti für Tiffany & Co. 925er Silber. Gr. filigrane Ohrstecker ausgearbeitet als naturalistische See...

Dreikaiserjahr-Goldmünzen-Armband.Fassungen u. Armband 14 kt RG, Mittelteil besetzt m. 3 Goldmünzen, jew. 20 Mark-Münze in 900er GG aus d. Jahr 18...

Gold-Gliederarmband m. Diamanten.18 kt GG/WG, besetzt m. 44 kl. Achtkant- Diamanten. Armband aus halbkugeligen GG-Gliedern in plastischer tannenza...

Gr. Diamant-Stabnadel.18 kt WG/GG, besetzt m. 1 Brillant v. 2,098 ct (Farbe TW/ Reinheit si2) u. 2 Diamanten im Trillantschliff v. zus. 0,50 ct (F...

Breites Goldarmband, Juw. GE-BI diGerolimon Riccardo, Vicenza, Italien 1969/70. 18 kt GG. Breites Armband aus zahlr. rautenförm. Gliedern m. abger...

Loading...Loading...
  • 963 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose