LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1035)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

963 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 963 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Louis-XVI-Wandkonsole, süddt. um 1780.Nussbaum massiv m. Flachreliefschnitzerei. Profilierte Platte. Breite Zarge m. vorgesetzter Mitte m. Rosette...

Louis-XVI-Stuhl, Kassel Ende 18. Jh.Gestell massiv Nußbaum, kanneliert u. reliefiert. Hohe rechteckige Rückenlehne m. teil- vergoldeter Lyra-förmi...

Gr. Rokoko-Kommode, Franken um 1750/60.Nussbaum furniert. Füllungsfelder m. Würfelmarketerie in Nussbaum u. Blumen- u. Insektenmarketerie in versc...

Louis-XV-Sekretär, Frankreich um 1750.Nussbaum furn. m. ornamentalen Bandintarsien in Rosenholz. Gerade, unterteilte Front m. 2 Türen. Schreibklap...

Bergère, Louis XVI, Paris um 1780.Gestell aus reliefiertem u. kanneliertem Buchenholz. In d. Zarge m. Schlagstempel v. Francois Labry, Meister 177...

Louis-XVI-Stil-Vitrine, Frankreich um 1900.Mahagoni massiv u. furniert. Rosenholz furnierte Füllungsfeldern, gerahmt v. Bandelwerkintarsien in Mah...

Biedermeier-Konsole, süddt. 1825/30.Nussbaum massiv u. furniert. In d. Zarge 1 gr. Schub. Abgerundete Platte m. abgerundeten Ecken. Halbhohe volut...

Empire-Vitrine, Weimar um 1805.Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 verglaste Türen m. bogenförm. Zierverstrebung u. profil. Messingrandei...

Rd. Biedermeier-Tisch, süddt. um 1830.Nußbaum massiv u. furniert. Platte sternförmig furniert. Breite Kante auf hoher 6-kantiger Mittelsäule m. 3 ...

Biedermeier-Kommode, süddt. um 1820/25.Nußbaum massiv u. furniert. Überstehende Platte. In d. Front 3 Schübe u. 1 Schub vorkargend, flankiert v. 2...

Biedermeier-Vitrine, süddt. um 1825.Nussbaum massiv. u. furniert. In d. Front 2 verglaste Türen m. Sprossen u. vertieften Füllungsfeldern. Breite ...

Biedermeier-Schrank, süddt. um 1825/30.Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 Türen m. vertieften Füllungsfeldern m. Randeinfassung. Breite ...

Kl. Empire-Kommode, süddt. um 1800.Kirschbaum u. Nussbaum furniert. In d. Front 3 Schübe. Abgeschrägte Ecken. Schwarz-weiß gesprenkelte Marmorplat...

Paar Biedermeier-Armlehnsessel, süddt. um1825. Gestelle massiv Kirschbaum. Breite Rückenlehne m. Kirschbaum furniert. Abgerundete Armlehnen. Sitze...

Kl. Pfeilerkommode, Louis XVI, süddt. Ende 18. Jh.Massiv Nussbaum u. Wurzelnussbaum furniert. Rechteckige Wandung, platte Front u. Seiten m. 2 Sch...

Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, Thüringen um1820/25. Gestelle massiv Eiche. Durchbrochene Rückenlehne m. fächerförm. Zierverstrebung. Halbhohe nach...

Biedermeier-Kommode, süddt. um 1825.Massiv Nußbaum u. Wurzelnuß furniert. In d. Front 2 Schübe. Auf 4 halbhohen konischen Beinen. H 77, B 104, T 5...

Gr. Anrichte Directoire, Frankreich um 1795.Mahagoni massiv u. furniert. Fronteinteilung. In d. Zarge 3 Schübe u. 3 Türen m. erhabenen Füllungsfel...

Paar Biedermeier-Stühle, süddt. um 1825.Gestelle Kirschbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. breitem Schulterbrett m. Zierverstreb...

Empire-Halbschrank, Rheinland um 1810.Mahagoni massiv u. furniert. In d. Front 1 Tür u. 1 vorkargender Schub, flankiert v. 2 eingestellten Vollsäu...

Paar Biedermeier-Stühle, süddt. um 1825.Gestelle Nußbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. vasenförm. Zierverstrebung. Polster m. g...

Reckteck. Biedermeier-Tisch, süddt. um 1825.Gestell Esche massiv u. furniert. In d. Zarge seitl. je 2 Schübe m. Nähfacheinteilung. Auf 4 halbhohen...

Empire-Sekretär, Frankreich um 1800.Massiv Mahagoni u. Pyramidenmahagoni furniert. Gerade unterteile Front flankiert v. 2 eingestellten Vollsäulen...

Armlehnsessel, Russland um 1830.Gestell Birke massiv u. furniert u. Mahagonifarben gebeizt. Durchbrochene reliefierte Rückenlehne m. Zierverstrebu...

Kl. Konsoltisch, Empire-Stil, Berlin um 1900,Werkstatt Julius Zwiener. Mahagoni massiv u. furniert. Reckteckiger Kasten mit Messing-Zierkanten u. ...

Satz v. 4 Stühlen, Biedermeier-Stil, 20. Jh.Kirschbaum massiv u. furniert. Horizontale Zierverstrebung m. Reckteck. Sitze gepolstert m. dunkelgrau...

Gr. Doppelschreibtisch Regency, England um 1830.Mahagoni massiv. Rechteckige Platte m. geprägtem Ledereinsatz in Gelb. In d. Zarge je 3 Schübe. Ha...

Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, Lübeck um 1820.Mahagoni massiv. u. furniert. Schaufelförmige Rückelehne m. spitzbogenförmiger Zierverstrebung. Sitz...

Kl. Empire-Pfeilerschränkchen um 1810.Mahagoni massiv u. furniert. In d. Front 1 Tür flankiert v. 2 Pilastern m. bronzenen Sphinx- Köpfen. Abgetre...

Biedermeier-Kommode, norddt. um 1825/30.Massiv Mahagoni m. Pyramidenmahagoni furniert. Architekt. gegliederte Front m. 3 versch. Schüben, flankier...

Kl. Biedermeier-Sofa, Kindesofa, norddt. um1825/30. Mahagoni furniert. Bronzierzierbeschläge m. abgerundeten Ecken. Trommelförm. Armlehnen. Sitz, ...

Empire-Konsoltisch, Frankreich um 1800.Mahagoni massiv u. furniert. Rechteckig. Kasten. In d. Zarge 1 Schub. Auf 4 halbhohen geraden Beinen auf br...

Gr. Dielenschrank, Leipzig dat. 1826Meister Ernst Gottlob Oehler. Kirschbaum auf Kiefer furn. im Kopfteil innenseitig m. d. handschriftl. Inschrif...

Rd. Biedermeier-Tisch, süddt. um 1825.Nußbaum massiv u. Wurzelnuss furniert. Breite Zarge. Mit 3 nach innen geschweiften halbhohen Beinen m. 3-pas...

Gr. Biedermeier-Schrank, Rheinland um1830. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 Türen m. gebogten vertieften Füllungsfeldern. Breite Ansch...

Empire-Schreib-/Schminktisch,Mainz/Untermain um 1810. Kirschbaum massiv u. furniert. Wohl aus dem Nachlass Freiherr v. Metternich. In d. Front u. ...

Klassizismus-Kommode, süddt. um 1800.Ahorn massiv u. furniert. In d. Front 2 Schübe. Abgeschrägte Ecken, ebonisierte Zierkanten. Auf 4 konischen F...

Rd. Biedermeier-Beistelltisch, süddt. um1825. Kirschbaum massiv u. furniert. Platte m. intarsierter Rosette. Ebonisierte Kante. In d. Zarge 1 Schu...

Biedermeier-Halbschrank, Franken um 1825.Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 Türen m. 1 vorkargenden Schub. Flankiert v. 2 ebonisierten H...

Biedermeier-Konsoltisch, süddt. um 1825.Nußbaum massiv u. furniert. In d. Zarge 1 Schub. Abgerundete Platte auf 4 halbhohen plastischen Rundsäulen...

Kl. Biedermeier-Beistelltisch, süddt. um 1830.Massiv Kirschbaum u. Nussbaum furniert. Achteckige Platte m. Randeinfassung in Nussbaum. Breite Zarg...

Biedermeier-Nachtschränkchen,1. Hälfte 19. Jh. Nussbaum massiv u. furniert. Hochrechteckige Front, darin 1 Tür u. 1 Schub. Platte m. hellem Marmor...

Rd. Biedermeier-Beistelltisch, süddt. um1825. Massiv Nussbaum u. Wurzelnuss furniert. In d. Zarge 1 Schub. Auf 3 halbhohen nach innen geschwungene...

Biedermeier-Armlehnsessel, norddt. um1830. Gestell Mahagoni massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. geschweiftem Schulterbrett u. reliefi...

Gr. Biedermeier-Vitrine Donaumonarchie um1830. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 Türen 3/4 verglast m. Originalglas m. vertieften Füllu...

Biedermeier-Halbschrank, süddt. um 1825.Nussbaum furniert. In d. Front 2 Türen, darüber 1 vorkargender Schub, flankiert v. 2 eingestellten ebonisi...

Kl. Biedermeier-Pfeilerschränkchen, süddt.um 1825. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front unterteilt in 1 Schub, 1 kl. Tür u. 1 Klappe. Abgetr...

Biedermeier-Stuhl, süddt. um 1820.Gestell massiv Kirschbaum. Breites Schulterbrett m. vasenförmiger Zierverstrebung. Auf 4 halbhohen konischen Bei...

Biedermeier Lyra-Nähtisch, süddt. um 1825.Nußbaum massiv u. furniert. Rechteckiger Kasten m. 2 Schüben. Platte aufklappbar mit Nähfacheinteilung. ...

Gr. Biebermeier-Pfeilerspiegel, süddt. um1825. Kirschbaum massiv. Hoch rechteckiger Rahmen mit Hohlkehle. Breite profilierte Sockelkante, breite B...

Kl. Biedermeier-Pfeilerkommode, süddt. um1820/25. Massiv Nußbaum u. Wurzelnuß furniert. In d. Front 2 Schübe. Auf 4 konischen Beinen. 2 Schlüssel....

Biedermeier-Säulenschränkchen, norddt. um1825/30. Massiv Mahagoni u. Pyramiden-Mahagoni furniert. Zylindrisch abgestufte Wandung m. 2 Türen. Deckp...

Staffelei viktorianisch, England um 1900.Mahagoni massiv. Konisches Gestell m. durchbrochener u. reliefierter Bekrönung aus Rankenwerk. Breites ge...

Spieltisch in Boulletechnik, Napoleon III.Frankreich um 1870. Holz schwarz lackiert. Mit reichen ornamentalen gravierten Messingintarsien, Rosette...

Tischlampe aus der Caféhalleder Künstlerkolonie-Ausstellung Darmstadt 1914. Entw.: Emanuel Josef Margold. Messinggestell, Ausführung: Deutsches Me...

Herrenzimmerlampe, Art Deco, um 1920.Entw.: Emanuel Josef Margold. Massives Eichen- Gestell m. Seidenschirm. Schlanker, sich gestuft nach oben ver...

Jugendstil-Deckenlampe, Muller Frèresfür Fa. Muller-Luneville, Frankreich um 1900. Gestänge Bronze m. Rankenrelief. 3-armig u. 4 flammig. Glockenf...

Gr. Anrichte, Art-Déco, Frankreich um 1930.Massiv Mahagoni u. Mahagonimaser furniert. Ornamentale Intarsien in Ahorn. Leicht nach vorne geschweift...

Kl. Vitrine, Art-Déco, Frankreich um 1830.Massiv Mahagoni u. Mahagonimaser furniert. Geschwungene Front m. verglaster Tür. In d. Zarge 1 gr. Schub...

Paar Jugendstil-ArmlehnsesselModell Aux Clématites, Louis Majorelle, Nancy um 1910. Massiv Nussbaum. Geschweifte reliefierte Gestelle. Hohe durchb...

Loading...Loading...
  • 963 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose