Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
793 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Jardinière Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses, teils silbergelb
Jardinière Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses, teils silbergelb gebeiztes Glas mit farblosem Transparentemail, Sc...
Schale Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses Glas mit farblosem
Schale Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses Glas mit farblosem Transparentemail, Schwarzlot- und Goldmalerei. Umlau...
Fußschale mit Schmetterlingsmotiv Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1916 Farbloses, teils seidenmatt geätztes und gelb gebeizte...
Vase mit Bogenschütze Rudolf Veisl, U.S.B., um 1935 Farbloses Glas mit Schälschliff und Gravurdekor:
Vase mit Bogenschütze Rudolf Veisl, U.S.B., um 1935 Farbloses Glas mit Schälschliff und Gravurdekor: Bogenschütze und Kraniche. Fuß- und Lippenran...
Zwei Deckelpokale Fachschule Steinschönau, um 1920/25 Farbloses Glas mit teils geblänktem Gravurdekor: Sternzeichen Fische bzw. Landschaftsinseln ...
Vase mit Allegorie der Erde Alexander Pfohl Jr. (Dekorentwurf), Rudolf Veisl (Gravur), 1936 Farbloses Glas mit Schälschliff und Gravurdekor: weib...
Deckelpokal Bruno Mauder (Entwurf), Fachschule Zwiesel (Ausführung: Fachklasse Glück), um 1925
Deckelpokal Bruno Mauder (Entwurf), Fachschule Zwiesel (Ausführung: Fachklasse Glück), um 1925 Farbloses Glas mit zickzackförmigem Bandornament au...
Kleine Pokalvase Bruno Mauder (Dekor), Glasfachschule Zwiesel, um 1920 Farbloses Glas mit umlaufendem Gravurdekor: Frauenfigur mit Landschaftsmoti...
Vase Bruno Mauder (Formentwurf), Glasfachschule Zwiesel, 1928 Farbloses, dünnwandiges Glas. Mattiertechnik, Liniengravur. H. 23,5 cm Lit.: K. Schö...
Seltenes Stängelglas Anton Witt & Walter Nitschke, Karbitz/Dresden, 1925 Farbloses Glas mit umlaufendem, matt belassenem Gravurdekor: Liebespaare...
Stängelglas mit Frauenakten Böhmen oder Deutsch, um 1910 Farbloses Glas mit sehr fein ausgeführtem, teils poliertem Tiefschnittdekor: drei stehen...
Becher mit Putto Signiert "IE", wohl nach einem Wiener Entwurf, nach 1900 Zehnpassiger Stand. Auf
Becher mit Putto Signiert "IE", wohl nach einem Wiener Entwurf, nach 1900 Zehnpassiger Stand. Auf der leicht eingezogenen Wandung tief geschnitten...
Bechervase Simon Gate (Entwurf), Wilhelm Eisert (Gravur), Orrefors, 1926 Farbloses Glas mit Gravurdekor: Frauenakt mit Schleier und Weintrauben. U...
Seltene Zierplatte mit der Sage vom Heiligen Hubertus Anton Pech, Glasfachschule Zwiesel, um 1910
Seltene Zierplatte mit der Sage vom Heiligen Hubertus Anton Pech, Glasfachschule Zwiesel, um 1910 Farbloses Glas mit sehr sauber ausgeführtem Tief...
Vase mit weiblicher Allegorie Emil Sprachta, Prag, datiert 1949 Stand und Ansatz der Wandung
Vase mit weiblicher Allegorie Emil Sprachta, Prag, datiert 1949 Stand und Ansatz der Wandung geschält. Frontal von Schliffornamenten gerahmte, tie...
Vase mit Motorradfahrer Böhmen, 30er Jahre Farbloses dickwandiges Glas mit Schälschliff. Schauseitig
Vase mit Motorradfahrer Böhmen, 30er Jahre Farbloses dickwandiges Glas mit Schälschliff. Schauseitig erhaben geschliffenes Medaillon mit sandgest...
Vase mit Motorradfahrer Böhmen, 30er Jahre Farbloses dickwandiges Glas mit Schälschliff. Schauseitig
Vase mit Motorradfahrer Böhmen, 30er Jahre Farbloses dickwandiges Glas mit Schälschliff. Schauseitig erhaben geschliffenes Medaillon mit Dekor in...
Bedeutende und seltene Vase Kaiserliche Glasmanufaktur St. Petersburg, 1896 Farbloses Glas, partiell
Bedeutende und seltene Vase Kaiserliche Glasmanufaktur St. Petersburg, 1896 Farbloses Glas, partiell mit schwarzvioletter Pulvereinschmelzung zwis...
Seltene Plakette "Christus mit der Dornenkrone" Amalric Walter, Nancy, um 1920 Pâte-de-verre in
Seltene Plakette "Christus mit der Dornenkrone" Amalric Walter, Nancy, um 1920 Pâte-de-verre in Farblos mit Braun-, Grün-, Blau-, Violett- und Ora...
Deckeldose Böhmen, um 1920 Leicht grün getöntes Glas mit rubinroter Bemalung. Umlaufend rapportierender Ornamentdekor. Unterseite mit Orig.- Klebe...
Deckeldose Fachschule Haida, um 1915/20 Farbloses, teils seidenmatt geätztes und gelb gebeiztes Glas
Deckeldose Fachschule Haida, um 1915/20 Farbloses, teils seidenmatt geätztes und gelb gebeiztes Glas mit Schwarzlot, buntem Transparentemail und f...
Vase mit Ornamentradierung Hermann Eiselt, Steinschönau, um 1925 Stand und Mündung im Querschnitt
Vase mit Ornamentradierung Hermann Eiselt, Steinschönau, um 1925 Stand und Mündung im Querschnitt versetzt fünfeckig. Radierter, vergoldeter Dekor...
Vierkantvase mit Tannenzapfen J. Riedel, Polaun, um 1900 Weißliches Opalglas, Deckschicht mit in
Vierkantvase mit Tannenzapfen J. Riedel, Polaun, um 1900 Weißliches Opalglas, Deckschicht mit in Braun-Grau-Blautönen marmoriertem Opakglas, facet...
Vase mit Reduktionsmalerei Bernhard Müller (Dekor), Glasfachschule Zwiesel, um 1910 Farbloses
Vase mit Reduktionsmalerei Bernhard Müller (Dekor), Glasfachschule Zwiesel, um 1910 Farbloses Glas. Malerei mit silberhaltiger Reduktionsbeize. Un...
Fußschale Moser, Karlsbad, um 1920 Schwarz erscheinendes dunkelviolettes Glas. Vergoldeter geätzter Dekor: Vogel- und Pflanzenstilisation. Vergold...
Drei Vasen Böhmen, um 1900 Klar- und Farbglas, mit farbigen Ein- und Aufschmelzungen, teils mit
Drei Vasen Böhmen, um 1900 Klar- und Farbglas, mit farbigen Ein- und Aufschmelzungen, teils mit floraler Silbermalerei und craquelierter Oberfläch...
Schnapsservice Poschinger, Frauenau, um 1930 Bestehend aus Karaffe mit Stöpsel und sechs Stamper.
Schnapsservice Poschinger, Frauenau, um 1930 Bestehend aus Karaffe mit Stöpsel und sechs Stamper. Farbloses, opak rot unterfangenes Glas, teils mi...
Vase mit Flußlandschaft Adolf Heyden (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880 Hellgrünes,
Vase mit Flußlandschaft Adolf Heyden (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880 Hellgrünes, optisch geblasenes Glas mit buntem Opakemaildekor: ...
Deckelgefäß Joh. Oertel & Co., Haida, um 1920 Kobaltblaues, optisch geblasenes Glas. Knauf und
Deckelgefäß Joh. Oertel & Co., Haida, um 1920 Kobaltblaues, optisch geblasenes Glas. Knauf und Ränder goldstaffiert. H. 19 cm
Kleine Vase Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit
Kleine Vase Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit stilisiertem Kleeblattdekor in hellgrünem Relief- un...
Pokal mit Amorettenfries Vetri d'Arte Fontana, Vedar, Soc. Anon., Mailand, 1925 - 1933 Farbloses
Pokal mit Amorettenfries Vetri d'Arte Fontana, Vedar, Soc. Anon., Mailand, 1925 - 1933 Farbloses Glas mit Schwarzlot- und buntem Transparentemaild...
Deckelpokal Fachschule Steinschönau, um 1920 Schliffverziertes Glas mit Schwarzlotdekor, teils
Deckelpokal Fachschule Steinschönau, um 1920 Schliffverziertes Glas mit Schwarzlotdekor, teils goldstaffiert: auf Kuppa drei Medaillons mit Mädche...
Paar Steinglasvasen Cristalleries de Saint - Louis, um 1920 Blau-grün marmoriertes Steinglas (
Paar Steinglasvasen Cristalleries de Saint - Louis, um 1920 Blau-grün marmoriertes Steinglas (Lithyalin). Geätzter und vergoldeter Dekor: Blattfes...
3 Vasen und 3 Henkeltassen Frhr. von Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau, um 1906 Farbloses
3 Vasen und 3 Henkeltassen Frhr. von Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau, um 1906 Farbloses Glas, teils farbig unterfangenes Glas mit Sch...
Deckeldose mit Paradiesvögeln Fachschule Haida, um 1910 Im Querschnitt quadratisch mit abgeschrägtrn
Deckeldose mit Paradiesvögeln Fachschule Haida, um 1910 Im Querschnitt quadratisch mit abgeschrägtrn Ecken. Dekor in teils goldkonturiertem Transp...
Becher Wohl Bayerischer Wald, um 1905/10 Farbloses, teils seidenmatt geätztes Glas mit Polier- und
Becher Wohl Bayerischer Wald, um 1905/10 Farbloses, teils seidenmatt geätztes Glas mit Polier- und Reliefgold sowie Schwarzlot. Dekor: Medaillon m...
Vase "Karneol" Loetz Wwe., Klostermühle, um 1890 Opak weißes Glas, die farblose Deckschicht rosa,
Vase "Karneol" Loetz Wwe., Klostermühle, um 1890 Opak weißes Glas, die farblose Deckschicht rosa, gelb, karminrot und hellgrün geädert. Auf Hals u...
Vase Carl Georg von Reichenbach (Entwurf), Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau, um 1906 Farbloses, mit orangefarbenem Opal u...
Vase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1920 Opak orangefarbenes, farblos überfangenes Glas. Im unteren
Vase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1920 Opak orangefarbenes, farblos überfangenes Glas. Im unteren Wandungsbereich schwarzvioletter, tropfenförmig ...
Vase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1920 Farbloses, mit zitronengelbem Opal unterfangenes Glas. Drei
Vase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1920 Farbloses, mit zitronengelbem Opal unterfangenes Glas. Drei angesetzte Volutenfüße in schwarz erscheinendem...
Siebenteiliges Bowle - Service Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Grünes
Siebenteiliges Bowle - Service Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Grünes Glas mit Opakemailmalerei in Gelb, Rosa und H...
3 Vasen Grünes und farbloses, teils optisch geblasenes Glas, partiell mit Reduktionsbeize, galvanisierter Silberauflage und brauner Kröselaufschme...
Vase Böhmen, um 1900 Farbloses Glas, mit beigefarbenem Opal unterfangen und mit plastisch aufgelegten grünen Fäden unregelmäßig umsponnen. Fadenau...
Schale "Papillon" Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Violettes Glas mit silbergelber Kröseleinschmelzung. Matt irisiert. Vierpassig gewellter Mündu...
Vase und Schale Leune, Société Anonyme des Établissements, Paris bzw. Böhmen, um 1930 Farbloses,
Vase und Schale Leune, Société Anonyme des Établissements, Paris bzw. Böhmen, um 1930 Farbloses, teils violett unterfangenes Glas mit buntem, stil...
Stangenvase Legras & Cie., Verreries de Saint-Denis, um 1870 Mit weißem Opal unterfangenes farbloses
Stangenvase Legras & Cie., Verreries de Saint-Denis, um 1870 Mit weißem Opal unterfangenes farbloses Glas. Umlaufender Umdruckdekor nach ostasiat...
Vase Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, um 1900 Farbloses Glas mit nach unten auslaufendem
Vase Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, um 1900 Farbloses Glas mit nach unten auslaufendem grünem Unterfang. Mit rubinrosa und silbergelben...
Melonen - Vase "Myra-Kristall" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses,
Melonen - Vase "Myra-Kristall" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses, optisch geripptes Glas mit Silbergelbbeize. Kräft...
Vase Legras & Cie., Verreries de Saint-Denis (zugeschr.), um 1910 Farbloses Glas, mit grauweißem
Vase Legras & Cie., Verreries de Saint-Denis (zugeschr.), um 1910 Farbloses Glas, mit grauweißem Opal überfangen. Eisglasartig geätzte Oberflächen...
Vase "Malesherbes" R. Lalique, Wingen-sur-Moder, 1927 Opalisierendes Glas, in die Form gepreßt.
Vase "Malesherbes" R. Lalique, Wingen-sur-Moder, 1927 Opalisierendes Glas, in die Form gepreßt. Reliefdekor: stilisierter Blattfries. Mündungsran...
Vase mit Frauenakt Konrad Habermeier (Entwurf), Gral-Glas-Werkstätten, um 1933 Farbloses Glas, teils
Vase mit Frauenakt Konrad Habermeier (Entwurf), Gral-Glas-Werkstätten, um 1933 Farbloses Glas, teils feinmatt geschnitzt. Polierter Tiefschnittdek...
Vase mit Löwenfries in Hochschnitt Böhmen, um 1940 Farbloses, dickwandiges Glas mit Schälschliff und
Vase mit Löwenfries in Hochschnitt Böhmen, um 1940 Farbloses, dickwandiges Glas mit Schälschliff und teils poliertem Hochschnittdekor: Fries mit v...
Vase mit Tänzerin Umkreis Josef Drahonovský, Kunstgewerbeschule Prag, um 1930 Bernsteinfarbenes
Vase mit Tänzerin Umkreis Josef Drahonovský, Kunstgewerbeschule Prag, um 1930 Bernsteinfarbenes dickwandiges Glas. Auf der Schauseite in Hochrelie...
Zwei Vasen Kristallglasfabrik Wilh. Steigerwald Regenhütte, um 1900 Farbloses Glas mit umlaufend
Zwei Vasen Kristallglasfabrik Wilh. Steigerwald Regenhütte, um 1900 Farbloses Glas mit umlaufend aufgeschmolzenen Pfauenaugen aus grünem Glas und...
Vase mit Rittersporn Paul Nicolas ("d'Argental"), Nancy, 1918 - 1925 Farbloses Glas, doppelt weinrot
Vase mit Rittersporn Paul Nicolas ("d'Argental"), Nancy, 1918 - 1925 Farbloses Glas, doppelt weinrot und dunkelviolett überfangen. Reliefiert geät...
Lichtschirm mit erotischen Darstellungen "Chéz Madame Mimi" André Thuret, 1923 Farbloses Glas mit
Lichtschirm mit erotischen Darstellungen "Chéz Madame Mimi" André Thuret, 1923 Farbloses Glas mit erotischen Szenen in Ätzung, partiell geblänkt u...
Weinglas Peter Behrens (Entwurf), Rheinische Glashütten-Actien-Gesellschaft, Köln-Ehrenfeld, 1900/
Weinglas Peter Behrens (Entwurf), Rheinische Glashütten-Actien-Gesellschaft, Köln-Ehrenfeld, 1900/1901 Kuppa aus farblosem Glas. Gewölbter Fuß und...
Hochstieliges Sherryglas "Meteor" Koloman Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), um 1900
Hochstieliges Sherryglas "Meteor" Koloman Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), um 1900 Fuß und Schaft aus manganfarbenem Glas, Kuppa...
Seltenes Stängelglas Otto Prutscher (Formentwurf), Meyr's Neffe, Adolf, 1906 Farbloses Glas mit
Seltenes Stängelglas Otto Prutscher (Formentwurf), Meyr's Neffe, Adolf, 1906 Farbloses Glas mit rubinrotem Überfang. Stängel mit versetztem Kerbsc...
Stängelglas Meyr's, Neffe, Adolf, um 1910 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang. Stängel mit
Stängelglas Meyr's, Neffe, Adolf, um 1910 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang. Stängel mit versetztem Kugelschliff. Die vierzehnfach geschält...

-
793 Los(e)/Seite