Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1009 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kleine Jardinière Josef Hoffmann (Entwurf), Wiener Werkstätte, um 1920 Farbloses Glas mit Schwarzlotmalerei. Umlaufender Dekor: Pflanzenstilisatio...
Bedeutende Jardinière Josef Hoffmann (Formentwurf), Michael Powolny (Dekorentwurf), Wiener Werkstätte für J.& L. Lobmeyr, Wien, um 1914 Farbloses ...
Bedeutender Deckelpokal als Geschenk der Stadt Ellwangen an Hans von Schabel Signiert "ATEL. PROF.
Bedeutender Deckelpokal als Geschenk der Stadt Ellwangen an Hans von Schabel Signiert "ATEL. PROF. W.v. EIFF. STUTTG." und datiert "1942" Farblose...
Schale auf Unterteller Simon Gate (Entwurf), Orrefors (Ausführung), 1925 Farbloses Glas. Konische
Schale auf Unterteller Simon Gate (Entwurf), Orrefors (Ausführung), 1925 Farbloses Glas. Konische Wandung mit tiefgeschnittenem, teils geblänktem ...
Vase mit weiblicher Allegorie Emil Sprachta, Prag, datiert 1949 Stand und Ansatz der Wandung
Vase mit weiblicher Allegorie Emil Sprachta, Prag, datiert 1949 Stand und Ansatz der Wandung geschält. Frontal von Schliffornamenten gerahmte, tie...
Vase mit Fischen Fachschule Eisenbrod, 1940er Jahre Farbloses Glas, umlaufend mit erhaben geschliffenem Dekor: stilisierte Fische. Binnenzeichnung...
Becher mit Putto Signiert "IE", wohl nach einem Wiener Entwurf, nach 1900 Zehnpassiger Stand. Auf
Becher mit Putto Signiert "IE", wohl nach einem Wiener Entwurf, nach 1900 Zehnpassiger Stand. Auf der leicht eingezogenen Wandung tief geschnitten...
Schale mit Bär J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1920 Farbloses dickwandiges Glas, frontal mit graviertem
Schale mit Bär J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1920 Farbloses dickwandiges Glas, frontal mit graviertem Eisbär. Boden mit Lobmeyr-Signet. H. 8 cm x L. 1...
Vier kleine Vasen Kunstgewerbeschule Stuttgart, um 1935 Farbloses Glas, geschliffen, rauhmatt
Vier kleine Vasen Kunstgewerbeschule Stuttgart, um 1935 Farbloses Glas, geschliffen, rauhmatt geschnitzt und feinmatt poliert. Eine Vase in Gravur...
Vase mit Hagebutte Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, Weisswasser / Oberlausitz, 1918 - 1929
Vase mit Hagebutte Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, Weisswasser / Oberlausitz, 1918 - 1929 Farbloses Glas, partiell lachsrosa unterfangen, viole...
Vase mit Wildem Wein Edmond Rigot für Villeroy & Boch Keramische Werke und Kristallglasfabrik,
Vase mit Wildem Wein Edmond Rigot für Villeroy & Boch Keramische Werke und Kristallglasfabrik, Wadgassen a.d. Saar, 1929 - 1934 Farbloses Glas, op...
Paar Zerstäuber Edmond Rigot für Villeroy & Boch Keramische Werke und Kristallglasfabrik, Wadgassen a.d. Saar, 1929 - 1934 Farbloses Glas, partiel...
Stangenvase Beckmann & Weis, Mügeln bei Dresden, um 1918/20 Farbloses Glas mit opakweißem Unterfang,
Stangenvase Beckmann & Weis, Mügeln bei Dresden, um 1918/20 Farbloses Glas mit opakweißem Unterfang, grün-gelb-rubinrosa marmorierter Überfang. Ge...
Vase mit Papageintulpe Gräflich Harrachsche Glasfabrik (zugeschr.), Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas,
Vase mit Papageintulpe Gräflich Harrachsche Glasfabrik (zugeschr.), Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas, mit rosa Opal unterfangen, violett überfangen...
Jardinière mit Amazonenfries Moser, Karlsbad, um 1920 Violettes Glas mit Schälschliff. Umlaufend
Jardinière mit Amazonenfries Moser, Karlsbad, um 1920 Violettes Glas mit Schälschliff. Umlaufend reliefiert geätzter, vergoldeter und braun patini...
Vase mit Amazonenfries Moser, Karlsbad, um 1920 Bernsteinfarbenes Glas mit Schälschliff. Unterhalb
Vase mit Amazonenfries Moser, Karlsbad, um 1920 Bernsteinfarbenes Glas mit Schälschliff. Unterhalb der Schulter geätzter und vergoldeter Amazonenf...
Vase mit Elefanten "Animor" Rudolf Wels (Entwurf), Moser, Karlsbad, um 1926 Violettes Glas mit
Vase mit Elefanten "Animor" Rudolf Wels (Entwurf), Moser, Karlsbad, um 1926 Violettes Glas mit Schliff und umlaufend geätztem, vergoldetem, grün u...
Vase mit Disteln Böhmen, um 1910 Dunkelblaues Glas mit geschnittenem Dekor: Disteln. Reduziert und
Vase mit Disteln Böhmen, um 1910 Dunkelblaues Glas mit geschnittenem Dekor: Disteln. Reduziert und irisiert. H. 16 cm. ...[more]
Vase mit Loreley Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas mit dunkelviolettem Überfang. Umlaufend reliefiert geätzter Deko...
Vase "Borussia" Fachschule Haida (Entwurf), Carl Schappel, Haida, um 1913 Farbloses Glas mit
Vase "Borussia" Fachschule Haida (Entwurf), Carl Schappel, Haida, um 1913 Farbloses Glas mit doppeltem Überfang in Weiß und Schwarz sowie Ziersaum...
Stangenvase Fachschule Haida (Entwurf), Joh. Oertel & Co., Haida, um 1913 Farbloses Glas mit
Stangenvase Fachschule Haida (Entwurf), Joh. Oertel & Co., Haida, um 1913 Farbloses Glas mit Doppelüberfang in Opakweiß und Rubinrot. Umlaufend se...
Seltene Vase "Diluvium" Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, um 1900 Opakes lebrigrotes,
Seltene Vase "Diluvium" Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, um 1900 Opakes lebrigrotes, partiell olivgrün geädertes 'Diluvium'- Glas. Umlauf...
Stangenvase Georg Carl von Reichenbach (Entwurf), Benedikt von Poschinger, Kristallglasfabrik
Stangenvase Georg Carl von Reichenbach (Entwurf), Benedikt von Poschinger, Kristallglasfabrik Oberzwieselau, um 1906 - 1910 Farbloses, violett un...
Sechskantvase Georg Carl von Reichenbach (Entwurf), Benedikt von Poschinger, Kristallglasfabrik
Sechskantvase Georg Carl von Reichenbach (Entwurf), Benedikt von Poschinger, Kristallglasfabrik Oberzwieselau, um 1906 - 1910 Weißes, hellgrün geä...
Krug Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, um 1900 Farbloses Glas mit Kugelschliff, mehrfarbigem Transparent- und Opakemaildekor: Weintrauben...
Vase Julius Mühlhaus & Co, Haida, um 1915 Farbloses Glas mit Schwarzlot-, Poliergold- und bunter
Vase Julius Mühlhaus & Co, Haida, um 1915 Farbloses Glas mit Schwarzlot-, Poliergold- und bunter Transparentmalerei. Flächenfüllender Dekor: Blüte...
Deckeldose mit Paradiesvögeln Fachschule Haida, um 1910 Im Querschnitt quadratisch mit abgeschrägtrn
Deckeldose mit Paradiesvögeln Fachschule Haida, um 1910 Im Querschnitt quadratisch mit abgeschrägtrn Ecken. Dekor in teils goldkonturiertem Transp...
Konvolut: eine kleine Vase, eine Deckeldose und eine Stopselkaraffe Ida Paulin, um 1925 Farbloses
Konvolut: eine kleine Vase, eine Deckeldose und eine Stopselkaraffe Ida Paulin, um 1925 Farbloses Glas mit Gold- und bunter Emailmalerei. Dekore: ...
Grosser Krug mit stilisierten Blumen Ida Paulin, Augsburg, um 1925 Leicht bläuliches Glas umlaufend mit Dekor in türkisfrabenem Transparentemail s...
Becher Deutsch, um 1910/20 Farbloses, optisch geblasene Glas mit Kugelschlifffries und Gelbbeize. H.
Becher Deutsch, um 1910/20 Farbloses, optisch geblasene Glas mit Kugelschlifffries und Gelbbeize. H. 14,7 cm ...[more]
Väschen mit Schmetterling Lars Kjellander (Entwurf), Kosta Glasbruk AB, vor 1925 Farbloses Glas
Väschen mit Schmetterling Lars Kjellander (Entwurf), Kosta Glasbruk AB, vor 1925 Farbloses Glas mit orangebraunem Überfang. Umlaufend reliefiert g...
Vase mit Silbermontage Deutsch, um 1920 Kobaltblaues Glas. Im Querschnitt passig geschweift.
Vase mit Silbermontage Deutsch, um 1920 Kobaltblaues Glas. Im Querschnitt passig geschweift. Silbermontage. Punze: 800. H. 31 cm ...[more]
Schale Fachschule Haida (Entwurf), Johann Oertel & Co. (Ausführung), um 1915 Farbloses, schliffverziertes, teils bernsteinfarben gebeiztes Glas mi...
Fußschale mit Windhunden Murano, um 1920 Violettes Glas mit Golddekor: Fries mit Windhunden.
Fußschale mit Windhunden Murano, um 1920 Violettes Glas mit Golddekor: Fries mit Windhunden. Konturen- und Binnenzeichnung in schwarzer Flachfarbe...
Zierhenkelschale mit Eichenlaub Böhmen, um 1910 Farbloses Glas mit umlaufend geätztem, honiggelb
Zierhenkelschale mit Eichenlaub Böhmen, um 1910 Farbloses Glas mit umlaufend geätztem, honiggelb gebeiztem Dekor: Eichenlaub. Binnenzeichnung in N...
Vase "Askvädret" - Gewitter Edward Hald (Entwurf), Orrefors, 1922 Farbloses, blau überfangenes
Vase "Askvädret" - Gewitter Edward Hald (Entwurf), Orrefors, 1922 Farbloses, blau überfangenes Glas mit Gravur. Umlaufender Dekor: Landschaftsinse...
Vase mit gewelltem Rand Fritz Heckert zugeschrieben, Petersdorf, um 1900 Fabrloses Glas mit unregelmäßig eingeschmolzener Fadenauflage und Krösele...
Vase Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1900 Farbloses Glas, mit weißem Opal
Vase Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1900 Farbloses Glas, mit weißem Opal unterfangen. Auf der unteren Wandungshälfte grüne...
Vase Böhmen, in der Art von Loetz, um 1900 Grünes Glas mit Lüster. Wandung mit optischem Blasendekor. Unterseite bez. Austria Loetz, später. H. 36...
Paar Vasen Böhmen, um 1900 Grünes Glas mit Opalunterfang und gerippten Fadenaufschmelzungen in
Paar Vasen Böhmen, um 1900 Grünes Glas mit Opalunterfang und gerippten Fadenaufschmelzungen in Dunkelgrün, irisierend. Mündung mit Metallaufsatz (...
Vase Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, um 1900 Farbloses Glas mit nach unten auslaufendem
Vase Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, um 1900 Farbloses Glas mit nach unten auslaufendem grünem Unterfang. Mit rubinrosa und silbergelben...
Tischlampe mit Landschaftsmotiv Josef Riedel, Polaun, um 1900 Farbloses Glas mit vierfachem Überfang
Tischlampe mit Landschaftsmotiv Josef Riedel, Polaun, um 1900 Farbloses Glas mit vierfachem Überfang in Goldrubinrosa, Hellgrün, Gelb und Kobaltbl...
Hängelampe mit Landschaftsmotiv Josef Riedel, Polaun, um 1900 Farbloses Glas mit vierfachem Überfang
Hängelampe mit Landschaftsmotiv Josef Riedel, Polaun, um 1900 Farbloses Glas mit vierfachem Überfang in Goldrubinrosa, Hellgrün, Gelb und Kobaltbl...
Hängelampe mit Landschaftsmotiv Josef Riedel, Polaun, um 1900 Farbloses Glas mit vierfachem Überfang
Hängelampe mit Landschaftsmotiv Josef Riedel, Polaun, um 1900 Farbloses Glas mit vierfachem Überfang in Goldrubinrosa, Hellgrün, Gelb und Kobaltbl...
Vase mit Seelandschaft Beyermann & Co. (zugeschr.), Haida, um 1915 Farbloses, innen mattiertes
Vase mit Seelandschaft Beyermann & Co. (zugeschr.), Haida, um 1915 Farbloses, innen mattiertes Glas mit mehrfarbiger Transparentemailmalerei und G...
Kugelvase mit Lilie Moser, Karlsbad, 1902 Farbloses, verlaufend grün unterfangenes, optisch geblasenes Glas mit teils poliertem Gravurdekor: Lilie...
Zierfisch "Ikora-Kristall" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen 1938 Hohlkörper mit
Zierfisch "Ikora-Kristall" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen 1938 Hohlkörper mit applizierten und gekniffenen Flossen. Farbloses Glas,...
Seltene Ikora Vase WMF, Geislinge, um 1930 Farbloses Glas, Stand mit Abriss. Zwischen den Schichten geäderte Farb- und Oxydeinschmelzungen in bers...
Zwei Vasen "Ikora" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1928 Farbloses Glas. Zwischen
Zwei Vasen "Ikora" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1928 Farbloses Glas. Zwischen den Schichten mehrfarbige Pulver- und Oxydeinsc...
Große Schale "Ikora-Glas" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1928-1938 Farbloses Glas,
Große Schale "Ikora-Glas" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1928-1938 Farbloses Glas, hellgrün verlaufender Rand. Zwischen den Schich...
Große Vase "Ikora" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1928 Farbloses Glas. Zwischen
Große Vase "Ikora" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1928 Farbloses Glas. Zwischen den Schichten geäderte silbrigweiße und apfelgrüne...
Paperweight mit weiblichem Akt Vicke Lindstrand (Entwurf), Orrefors, 20. Jh. Farbloses, kugelförmiges Hohlglas mit angesetztem schwarzem Fuß. Fron...
Becher Echinger & Kleiber, Zwiesel, um 1920 Kobaltblaues Glas mit buntem Opakemaildekor: stilisierter Blüten- und Blattfries. Konturen- und Binnen...
Schale Kolek, Wien, um 1920 Fabrloses, gelb unterfangenes Glas mit linearem Schwarzlotdekor.
Schale Kolek, Wien, um 1920 Fabrloses, gelb unterfangenes Glas mit linearem Schwarzlotdekor. Oberhalb des Standes bez.: Kolek. Unterseitig mit Ver...
Henkelvase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1920 Farbloses Glas, gelbgold unterfangen. Angesetzte Henkel
Henkelvase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1920 Farbloses Glas, gelbgold unterfangen. Angesetzte Henkel und Mündungsrand in Dunkelviolett. H. 14,5 cm...
Schale mit Vogeldekor Wohl Frankreich, um 1930 Farbloses Glas, in die Form gepreßt. In kräftigem
Schale mit Vogeldekor Wohl Frankreich, um 1930 Farbloses Glas, in die Form gepreßt. In kräftigem Relief Vogel mit ausgebreiteten Schwingen in drei...
Seltenes Stängelglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910 Farbloses, teils kobaltblau überfangenes Glas. Mittig v...
Seltenes Stängelglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910 Farbloses, teils rosarubin überfangenes Glas. Mittig vi...
Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910 Farbloses, teils kobaltblau überfangenes
Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910 Farbloses, teils kobaltblau überfangenes Glas. Schaft mit geschliffenen und versetzt zuein...
Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910 Farbloses, teils violett überfangenes
Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910 Farbloses, teils violett überfangenes Glas. Schaft mit geschliffenen und versetzt zueinand...

-
1009 Los(e)/Seite