Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Clocks (435)
- Porcelain (133)
- Watches & Watch accessories (99)
- Prints (67)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (56)
- Metalware (43)
- Decorative Art (33)
- Furniture (24)
- Ceramics (20)
- Chinese Works of Art (15)
- Watercolours (14)
- Glassware (13)
- Silver & Silver-plated items (13)
- Sculpture (11)
- Collectables (9)
- Art Nouveau & Art Deco (7)
- Russian Works of Art (7)
- Lighting (4)
- Clocks, Watches & Jewellery (3)
- Indian Works of Art (3)
- Jewellery (3)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Japanese Works of Art (2)
- Photographs (2)
- Books & Periodicals (1)
- Carpets & Rugs (1)
- Models, Toys, Dolls & Games (1)
- Liste
- Galerie
-
1021 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Reiseuhr mit Etui, Wien mit französischem Werk, 2. H. 19. Jh. Messinggehäuse mit Tragebügel, allseitig mit Facettschliff-Scheiben verglast. Goldfa...
Tischuhr / Table clock
Tischuhr/ Stutzuhr, Wien, 1. H. 19. Jh. Holzgehäuse, schwarz gebeizt (ebonisiert), furniert, sparsam mit Perlmutt-Applikationen besetzt. Emaillezi...
Reiseuhr, Wien, Mitte 19. Jh. Gehäuse Messing, mit Facettschliff-Scheiben verglast, Tragebügel. Emaillezifferblatt, Zeiger im Kleeblattmuster. Sig...
Miniatur-Reiseuhr, Frankreich, 2. H. 19. Jh. Gehäuse Metall vergoldet, Porzellan, bemalt mit landschaftlichen Szenerien und einer Figurenszene. Fr...
Reiseuhr / Travel clock
Reiseuhr/ Reisewecker, Österreich/ Frankreich, 2. H. 19. Jh. Messinggehäuse mit Tragebügel, allseitig mit Facettschliff-Scheiben verglast. Emaille...
Tischuhr / Table clock
Stutzuhr im Stil-Gehäuse Gehäuse Biedermeierstil, Holz mit Edelholzfurnier und Intarsienarbeit. Emaillezifferblatt, gebläute Zeiger. Messing-Pende...
Wiener Portaluhr, um 1820. Tischpendeluhr mit Eintage-Federzugwerk, Viertelstundenschlagwerk auf doppelter Tonfeder und Musikspielwerk. Ebonisiert...
Reiseuhr / Travel clock
Kleine Reiseuhr, 19. Jh., in Teilen älter Messinggehäuse mit Frontverglasung, Tragebügel, Emaillezifferblatt mit Abplatzungen an den Schrauben. Bi...
Kleine Reiseuhr, Österreich-Ungarn, 2. H. 19. Jh. Messinggehäuse, vergoldet, allseitig verglast mit facettiert geschliffenen Scheiben. Goldfarbene...
Tischuhr / table clock
Tischuhr in Lyraform, 1. H. 19. Jh. Gehäuse Holz, ebonisiert, auf getrepptem rechteckigem Sockel. Bronzeapplikationen. Emailelzifferblatt (beschäd...
Reiseuhr Rpt. / Travel clock
Reiseuhr/ Reisewecker, 2. H. 19. Jh. Messinggehäuse mit Tragebügel, allseitig mit Facettschliffscheiben-Verglasung. Emaillezifferblatt signiert ''...
Tischuhr, Österreich-Ungarn, Gehäuse im Stil um 1790/ 1800 Hexagonales Holzgehäuse in Kastenform, in Mahagoni furniert, Perlschnur-Kanten. Sockel ...
Stutzuhr mit Automat, Österreich, um 1810/ 20 Strenges, kastenförmiges Gehäuse auf Sockel, Holz, mit weißem Marmor verkleidet, zwei vordere Kugelf...
Glaskugel Uhr / pocket watch
Kugeluhr/ Lupenuhr Gehäuse zwei Glashalbkugeln, messingmontiert, Entourage aus farblosen Strasssteinen. Emaillezifferblatt mit grün emaillierten Z...
Mini Zappler
Miniatur-Tischuhr mit Vorderpendel, sog. Zappler, 2. H. 19. Jh. Kartuschenförmiges Gehäuse bzw. Gehäuse-Front Messing/ Bronze, im Spätbarock-Stil,...
Figurenuhr / Table clock
Schwingpendeluhr (Mysterieuse), Deutschland, um 1900/ 1920 Tänzerisch bewegte Jugendstilfigur einer jungen Frau, Bronze, patiniert, auf profiliert...
Wiener Tischuhr, um 1820. Tischpendeluhr mit Federzugwerk, Halb- oder Viertelstundenschlagwerk auf doppelter Tonfeder und Kalenderwerk. Mahagonifu...
Reiseuhr Rpt. / Travel clock
Reiseuhr, Frankreich, 2. H.-Ende 19. Jh. Allseitig mit facettiert geschliffenen Scheiben verglastes, vergoldetes Gehäuse mit Tragebügel. Emaillezi...
Tischuhr / table clock
Kaminuhr/ Pendule, Frankreich, um 1890 Gehäuse Metallguss, goldbronziert bzw. kupferfarben patiniert. Im Sockelbereich durchbrochen mit zwei marmo...
Reiseuhr, um 1840/ 50 Metallgehäuse, feuervergoldet, Front architektonisch reliefiert und reich ornamentiert. Seitenflächen graviert. Tragebügel. ...
Reiseuhr Rpt. / Travel clock
Kleine Reiseuhr, wohl Frankreich, 2. H. 19. Jh. Allseitig mit facettiert geschliffenen Scheiben verglastes Messinggehäuse mit Tragebügel. Emaillez...
Reiseuhr, Frankreich, um 1900, in Teilen 20. Jh. Messinggehäuse mit ovalem Durchmesser, Deckplatte, Front und Rückseite verglast, die Seitenfläche...
Säulentischuhr/ column clock
Säulentischuhr, 19. Jh. Schwarz lackiertes Holzgehäuse mit zwei hölzernen Säulen, Drechselelemente. Vor der verspiegelten Rückwand Sichtpendel. Me...
Stockuhr, Süddeutschland, 2. H. 18. Jh. Kastengehäuse Holz, ebonisiert, an drei Seiten verglast. Zifferblatt Silber- o. versilbertes Blech, getrie...
Reiseuhr / Travel clock
Kleine Reiseuhr, um 1900 Allseitig mit facettiert geschliffenen Scheiben verglastes Messinggehäuse mit Emailleeinlagen. Emaillezifferblatt (re. o....
Reiseuhr / Travel clock
Kleine Reiseuhr/ Reisewecker, Anf. 20. Jh. Vernickeltes, zylindrisches Gehäuse mit Tragebügel, Front verglast, Emaillezifferblatt mit blauen Ziffe...
Stockuhr, Wien, Mitte 19. Jh. Furniertes Holzgehäuse, ebonisiert, mit zwei Alabastersäien. Kapitelle und Säulenbasen Holz vergoldet. Im Hintergrun...
Pendule, pendulum clock
Pendule, Frankreich, 2. H. 19. Jh. Alabastersockel, vollplastischer Figurenschmuck: Jagdgöttin Diana, rastend, mit Jagdhund. Zinkspritzguss, kupfe...
Kleine Reiseuhr, Ende 19. Jh. Allseitig verglastes Gehäuse Gelbmetall vergoldet, Tragebügel, Emaillezifferblatt, Zeiger mit Lochmuster. Horizontal...
Kleine Reiseuhr mit Kalender, Frankreich, 2. H. 19. Jh. Messinggehäuse mit Tragebügel, allseitig mit facettiert geschliffenen Glasscheiben verglas...
Gangmodell einer Kolbenzahn-Ankerhemmung, 2. H. 19. Jh./ um 1900 Werkteile Messing/ Stahl, auf schwarz lackiertem Holzsockel auf Kugelfüßen. D. 16...
Tischuhr, um 1830 Portaluhr mit fein intarsiertem Gehäusekorpus und Säulen aus Holz. Federzugwerk, einfacher Schlag auf Glocke, Kompensations-Gitt...
Stockuhr / bracket clock
Stockuhr/ Konsoluhr, 2. H. Frankreich, 19. Jh. Gehäuse in Laternenform, Schildpatt-Imitation auf Holz, Bronze/ Messingapplikationen. Sichtfenster ...
Zappler mit Dom
Tischuhr, in Teilen 19. Jh. Frontgehäuse, Messingblech, versilberte Blech-Applikationen mit heraldischem Adler als Bekrönung. Guillochierte Mitte,...
Wiener Hausherrenuhr mit Figurenautomat, um 1830. Tischpendeluhr mit freigestellter Werktrommel über Portalarchitektur. Kirschbaumfurnierter Korpu...
Wiener Reiseuhr, um 1815 Elegante Empire-Reiseuhr in Amphorenform. Feuervergoldeter Messingkorpus, fein guillochiert. Federwerk mit Kompensationsu...
Reiseuhr/ carriage clock
Reiseuhr, Frankreich, 2. H. 19. Jh. Messinggehäuse, allseitig mit facettiert geschliffenen Scheiben verglast. In Fuß-und Sockelzone Gitterwerksapp...
Reiseuhr Rpt. / Travel clock
Reiseuhr, Wien (?), 19. Jh. Allseitig verglastes Messinggehäuse mit facettierten Scheiben. Emaillezifferblatt und kleine Weckerscheibe in vergolde...
Tischuhr in Lyraform, ca. 1890 Gehäuse Keramik/ Steingut, geschobenes Rosendekor. Metallguss-Applikationen. Zifferblatt Pappe, birnenförmige Zeige...
Kleine Pendule / Small pendule
Konsoluhr , Frankreich, 19. Jh. Gehäuse in Laternenform, in Boulle-Technik dekoriert mit Messingeinlagen auf Schildpatt (?), Bronzeappliquen. In d...
Reiseuhr / Travel clock
Reiseuhr, Wien (?), 19. Jh. Allseitig verglastes Gehäuse mit vier Säulen, Messing, Emaillezifferblatt mit kleiner Weckerscheibe, verglastes horizo...
Tischuhr, Zappler / Table clock
Zierliche französische Tischuhr, Empirestil, 19. Jh. Kurzpendel vor dem (außermittigen) Emaillezifferblatt. Rollenhemmung. Ovale Front Messing, ge...
Wiener Empire-Uhr, um 1800 Aufwenige Portaluhr mit ebonisierter Basis und Giebel, dieser von einer sprungbereiten Sphinx bekrönt. Federzugwerk mit...
Wiener Portaluhr mit Musikautomat, um 1840 Aufwendig ausgestattete Pendeluhr mit gegossenen Bronze- und Messingelementen über ebonisiertem Holzsoc...
Figurenuhr / table clock
Schwingpendeluhr (Mysterieuse), Deutschland, um 1900 Zinkguss, bronzefarben patiniert. Auf profiliertem Holzsockel. Figur eines südländischen Knab...
Kl. Tischuhr / Small table clock
Miniatur-Tischuhr, um 1920 (?) Frontplatte Metall, ganzflächig mit Reihen farbloser Schmucksteine besetzt, Emaillezifferblatt mit blauen Ziffern. ...
Mini Zappler mit Dom
Miniatur-Zappler, Österreich, 19. Jh. Front Zinnblech, in Blattwerk, Rocaillen und Fasanenvögeln durchbrochen und graviert. MEtall-Ziffernring, ge...
Reiseuhr / Travel clock
Reiseuhr, 1820/40 Österreich (Wien?). Elegante Uhr in quadratischem, ebonisiertem Holzkorpus mit feuervergoldetem Tragegriff. Federzugwerk mit Wec...
Wecker / Alarm clock
Kleine Tischuhr, um 1900 Gehäuse Weißmetall auf vier Beinchen, Messing-Zifferblatt mit silberfarbenem Ziffernring, gebläute Birnenzeiger, mechanis...
Wecker / alarm clock
Kleiner Wecker, 2. H. 19. Jh./ um 1900 Hersteller unbek., Gehäuse Weißblech, elfenbeinfarbener Ziffernring mit arab. Stunden, Birnenzeiger, Wecker...
Pendule mit Dame / Pendule
Pendule, Frankreich, 19. Jh. Figürliches Gehäuse Zinkspritzguss, goldbronziert, weibliche allegorische Figur mit Getreideähren und Sichel sowie Ar...
Miniatur-Tischuhr, England/ USA, E. 19./ Anf. 20. Jh. Kleinuhr im Messing-Gehäuse, Rückseite graviert, Reste von Versilberung. Im Messing-Gestell ...
Stockuhr / Table clock
Stockuhr, um 1860 S. Martie & Cie, Montbéliard. Tischuhr in mahagonifurniertem, partiell ebonisiertem Gehäuse mit pagodenartigem Giebel, schauseit...
Portaluhr / Portal clock
Portaluhr mit Figurenautomat, um 1830/40 Elegante Tischuhr mit ebonisiertem Korpus in Tempelarchitektur um scheinbar frei schwebende Werktrommel. ...
Sägeuhr / Wall clock
Sägeuhr, wohl um 1800 Kleine Sinkuhr auf kirschbaumfurniertem Trägerbrett. Eigengewichtantrieb an senkrechter Zahnstange (Säge), Spindelhemmung. Z...
Miniatur-Tischuhr, Deutschland, um 1900 Figürlicher Ständer in Gestalt eines Putto, Silber 800, Sockel in Perlmutt verkleidet. Reichs-und Feingeha...
Sägeuhr, 2. Hälfte 18. Jh. Dekorative Sinkuhr auf geschweift gesägtem Trägerbrett. Eigengewichtantrieb an senkrechter Zahnstange (Säge), Spindelhe...
Marineuhr / Bulkhead clock
Schottuhr, 20. Jh. Junghans W 146. Marine-Wanduhr. Federzugwerk mit Unruh. Metallzifferblatt mit arabischen Stunden in doppelter Belegung 1 bis 12...
Miniatur Laterndluhr, 19. Jh. Kleine Wiener Laterndluhr im ebonisierten Gehäuse mit dreiseitiger Verglasung. Federzugwerk mit Ankerhemmung. Schlag...
Stutzuhr, sog. Zappler, wohl Süddeutschland, 18. Jh. Frontgehäuse Kupfer, getrieben, auf Eisenblech. Messing-Ziffernring mit röm. Stunden und arab...

-
1021 Los(e)/Seite