Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Clocks (435)
- Porcelain (133)
- Watches & Watch accessories (99)
- Prints (67)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (56)
- Metalware (43)
- Decorative Art (33)
- Furniture (24)
- Ceramics (20)
- Chinese Works of Art (15)
- Watercolours (14)
- Glassware (13)
- Silver & Silver-plated items (13)
- Sculpture (11)
- Collectables (9)
- Art Nouveau & Art Deco (7)
- Russian Works of Art (7)
- Lighting (4)
- Clocks, Watches & Jewellery (3)
- Indian Works of Art (3)
- Jewellery (3)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Japanese Works of Art (2)
- Photographs (2)
- Books & Periodicals (1)
- Carpets & Rugs (1)
- Models, Toys, Dolls & Games (1)
- Liste
- Galerie
-
1021 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Brettluhr / Wall clock
Wiener Brettluhr, 19. Jh. Dekorative Wiener Wanduhr abonisiertem Trägerbrett mit abnehmbarer Rundbogenhaube. Schnuraufzug und Gewichtsantrieb, Ank...
Wiener Wanduhr, 19. Jh. Kleine Pendeluhr aus ehemaliger Brettluhr (namensgebendes Brett entfernt). Schnuraufzug mit Gewichtsantrieb. kein Schlagwe...
Wanduhr Bakman / Wall clock
Barocke Wanduhr, wohl 2. Hälfte 17. Jh. Historische Einzeigeruhr mit einfachem Ankerwerk. Eisen- und Messingräder. Schlüsselaufzug an Seilrollenwe...
Schwarzwälder Wanduhr mit Porzellanschild, um 1880/90 Porzellanschild, bemalt mit Bauernhofszene, Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und Bre...
Miniatur-Brettluhr, Österreich, 19. Jh. Gehäuse Holz (Birke o. Ahorn geflammt), versilbertes Messing-Zifferblatt mit röm. Stunden-Ziffern. Birnenz...
Wiener Wanduhr, 19. Jh. Kleine Pendeluhr aus ehemaliger Brettluhr (namensgebendes Brett entfernt). Schnuraufzug mit Gewichtsantrieb. Stundenschlag...
Wiener Portaluhr, um 1830 Kubische Tischuhr mit wurzelholzfurniertem Gehäuse und Messingguss-Dekorelementen. Federzugwerk. Wiener 4/4 Stundenschla...
Stutzuhr / Table clock
Stutzuhr, Wien, Anfang 19. Jh. Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern und Datumsanzeige, mittig rosenfensterartig floral durchbrochen, gebläute...
Portaluhr / Portal clock
Portaluhr, um 1820. Wiener Portaluhr in ebonisiertem Tempelkorpus über vier Säulen. Federzugwerk. Federzugwerk für Viertelstundenschlag angelegt. ...
Stutzuhr, Metall/ bracket clock
Stutzuhr, 2. H. 19. Jh. Front Kupferblech, versilbert, in groteskem Rankenwerk reliefiert. Silberfarbenes Zifferblatt mit röm. Stunden. Kein Glas....
Rahmenuhr / Framed clock
Rahmenuhr, Ende 18. Jh. Quadratische Wanduhr mit vergoldetem Rahmen in klassizistischer Formensprache. Federzugwerk mit Ankerhemmung. Viertelstund...
Stockuhr, 2. Hälfte 18. Jh. Hochrechteckiger Korpus, allseitig skelettiert auf Tatzenfüßchen. Federzugwerk Kette-Schnecke, Halbstundenschlagwerk a...
Tischuhr / Table clock
Tischuhr, Frankreich, Ende 18. / Anfang 19. Jh. Werk signiert ''S. Marti'' (Vgl. Loomes) Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern, Zeiger im Fleu...
Stutzuhr / Table clock
Stutzuhr, Wien, um 1880 Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern und Datumsanzeige, Werk läuft an, 4/4 Schlagwerk (funktionstüchtig), Doppelschla...
Stutzuhr, Österreich-Ungarn, wohl Wien, 1. H. 19. Jh. Architektonisches Gehäuse Holz, furniert, ebonisiert. Vier kannelierte Säulen tragen einen D...
Biedermeier-Stutzuhr, Wien, Mitte 19. Jh. Holzgehäuse, in Mahagoni furniert, auf der Front Masseauflagen, Flammleisten-Kantenprofile. Guillochiert...
Kleine Tischuhr, sog. Zappler, 1. H. 19. Jh. Front Messingblech, in Lyraform, Flecheldekor. Emaillezifferblatt mit schwarzen röm. Stunden und arab...
Kaminuhr / mantel clock
Kaminuhr mit Schäferhund, um 1930 Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern und arabischer Minuterie, Spade-Zeiger, Bronzefigur eines liegenden Sc...
Miniatur-Reiseuhr im Perlmutt-Gehäuse, 2. H. 19. Jh./ um 1900 Gehäuse Messing/ Perlmutt mit Tragebügel, in der Front nierenförmiger Ausschnitt für...
Tischuhr, Eureka / Table clock
Elektrische Tischuhr Eureka, England, 1909-1914 Gehäuse Mahagoni , allseitig verglast mit freiem Blick auf das skelettierte Werk. Abdeckplatte los...
Wiener Regulator, 2. Hälfte 19. Jh. Große Wandpendeluhr in aufwendig architektonisch gestaltetem Gehäuse mit gedrechselten Elementen und Verglasun...
Pendule/ mantel clock
Pendule, Frankreich, 2. H. 19. Jh./ um 1900 Gehäuse Messing-bzw. Bronzeguss, vergoldet, teils matt, teils poliert. Emaillezifferblatt mit blauen r...
Wiener Miniatur-Regulator, Mitte 19. Jh. Kleiner Gewichtsregulator in dezent geschweiftem, farblich mahagoni-imitierend gefassten Gehäuse mit Glas...
Amtlicher Zeitstempel mit Uhr, Furtwangen/ Deutschland, Ernst Reiner KG, ca. 1960 Verchromtes Gehäuse mit integrierter Uhr, goldfarbenes Zifferbla...
Wiener Miniatur-Regulator, Mitte 19. Jh. Kleine Wanduhr in geschweiftem Gehäuse mit Giebelbekrönung. Federzugwerk mit Ankerhemmung, Gewicht an Dar...
Stockuhr / Bracket clock
Stockuhr, Österreich, um 1800 Gehäuse Weichholz, Kastenform auf vier hölzernen Quetschkugel-Füßen. Allseitig verglast. Emaillezifferblatt mit schw...
Telleruhr / Wall clock
Telleruhr, frühes 18. Jh. Reich ornamentierte Wanduhr mit geschweiftem Schild aus getriebenem Kupferblech. Blüten- und Rocaillenelemente mit frühe...
Stockuhr, Österreich-Ungarn, 18. Jh. Kastengehäuse Eiche, allseits verglast, Schalllöcher mit Messinggittern. Tragebügel Messing. Front Messing, g...
Schilderuhr / Black forest clock
Schwarzwälder Schilderuhr, 2. Hälfte 18. Jh. Leicht gebauchtes Holzschild mit Lack-Blütenmalerei auf cremefarbenem Grund. Traditionelles Ankerwerk...
Tischuhr / Table clock
Tischuhr, Österreich-Ungarn, Mitte 19. Jh. Holzgehäuse, in Nussbaum furniert, geschnitzte Front. Emaillezifferblatt, am Schlüsselloch ausgeplatzt,...
Skelettuhr, 19. Jh. Tischuhr in Portalform mit einsehbarem Werk über drei versilberten Säulen auf ebenso versilberter Standfläche. Ebonisierter So...
Rahmenuhr / Framed clock
Josephinische Rahmenuhr, 2. Hälfte 18. Jh. Dekorative Wiener Wanduhr in kontrastreicher Farbfassung. Hochrechteckige Rahmung mit Wellenbanddekor. ...
Stockuhr, Österreich, 18. Jh. Gehäusekasten Eiche, Bronzefüße. Kantenprofile vergoldet. Tragebügel und vier Vasenaufsätze Messing/ Bronze. Allseit...
Wiener Dachluhr, um 1840 Salamon Glink, Pest. Eleganter Gewichtsregulator in streng vertikalem, mahagonifurniertem Gehäuse mit Fadenintarsien und ...
Stockuhr, 2. H. 18. Jh. Gehäuse in Laternenform, Schmeideeisen, mir oben liegendem Korb als Glockenaufnahme. Messingfront mit Emaillezifferblatt m...
Stutzuhr, Wien, 19. Jh. auf dem Zifferblatt signiert ''Schvarz Surble'' Alabaster-Zifferblatt mit blauen, römischen Ziffern hervorgehoben durch Em...
Wiener Miniatur-Regulator, Mitte 19. Jh. Kleiner Gewichtsregulator in geschweiftem Mahagoni-Gehäuse mit Glaseinlässen. Schlüsselaufzug mit Seilrol...
Stockuhr, Wien, dat. 1759 Gehäuse Nadelholz, schwarz gefasst, allseitig verglast. Profile vergoldet. In Front und Seiten Schalllöcher mit Messing ...
Dekorative Tischuhr, 2. Hälfte 19. Jh. S. Marti & Cie., Montbéliard. Opulent geschweifter Fayence-Korpus mit fein detaillierter Malerei in Blau. R...
Wiener Miniatur-Regulator, Mitte 19. Jh. Kleiner Gewichtsregulator in geschweiftem Mahagoni-Gehäuse mit Glaseinlässen und ornamentaler Bekrönung. ...
Brettluhr / Viennese Wall clock
Brettluhr, 19. Jh. Dezente Wiener Wanduhr auf namensgebendem, ebonisiertem Trägerbrett in leichter Schweifung. Schnuraufzug mit Gewichtantrieb. Ha...
Barometer-Uhr, um 1880 Schwerer Gusseisenkorpus mit zwei runden Einlässen für Barometer und Uhrwerk, von einer klassizierenden Cassolette bekrönt....
Porzellan-Stutzuhr auf Sockel, Mitte 19. Jh. Porzellangehäuse Schlesien, grüner Fond, in Goldemail bemalt. in reserven polychrome Blumenmalerei. G...
Stockuhr / Bracket clock
Stockuhr, Wien, 1. Drittel 19. Jh. Holzgehäuse, in Laubholz furniert, ebonisiert. Vier Tatzenfüße, rechteckige Sockelplatte auf Alabasterfüßen. Me...
Telleruhr Zappler / Wall clock
Telleruhr, 1. Hälfte 18. Jh. Andreas Glenck, Prag. Dekorative Wanduhr in kreisrunder Form mit aufgesetztem Rebenschild. Mit Fruchtdekor reich orna...
Wiener Stockuhr, 2. Hälfte 18. Jh. Kleine Stutzuhr in kubischem, ebonisierten Gehäusekorpus mit allseitiger Verglasung. Federzugwerk Kette-Schneck...
Tischuhr / table clock
Stockuhr, Österreich (?), in Teilen 17./18. Jh. Ebonisiertes Holzgehäuse in Kastenform, allseitig verglast, Dachkuppel Messing, durchbrochen in Fü...
Tischuhr / table clock
Tischuhr, 19. Jh. Ebonisiertes Holzgehäuse in Kastenform auf vier Kugelfüßchen, Front verändert, Emaillezifferblatt mit gebläuten Zeigern, schwarz...
Wanduhr / Wall clock
Kleine Wanduhr, 2. Hälfte 19. Jh. Konsolartiger Gehäusekasten aus Mahagoni und Mahagonifurnier, schauseitig verglast. Formal an Stockuhrengehäuse ...
Stutzuhr / Table clock
Pendule, um 1880 Quaderförmiger Gehäusekorpus mit aufwendiger Parquetterie und zwei Messing-Eckrocaillen. Federwerk, Wiener 4/4-Schlagwerk auf zwe...
Wiener Rahmenuhr / Framed clock
Wiener Rahmenuhr, 2. Hälfte 18. Jh. Wanduhr mit stilisiertem Sonnendekor in vergoldeter, tiefgekehlter Rahmung, insgesamt verglast. Federzugwerk m...
Portaluhr mit Figurenautomat, Wien, 1. H. 19. Jh. teilskelettiertes Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern, Spatenzeiger, bezeichnet mit ''Döll...
Schwarzwälder Lackschilduhr, 2. Hälfte 18. Jh. Wanduhr mit Weckfunktion. Zentral erhabenes Holzschild mit Blütenmalerei auf cremefarbenem Grund; Z...
Stockuhr / Portal clock
Stockuhr, um 1810/20 Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern und arabischer Minuterie sowie Datumsanzeige, gebläute, pfeilartige Zeiger, 4/4 Rep...
Wanduhr / Framed clock
Rahmenuhr, 19. Jh. Kleine quadratische Wanduhr im vergoldeten Eierstabrahmen mit ebonisiertem Holz-Inlay. Federzugwerk mit rückseitigem Schlüssela...
Stockuhr / bracket clock
Portaluhr mit Jacquemart-Figurenautomat, Österreich o. Frankreich, um 1800/ frühes 19. Jh. Prunkvolles Gehäuse mit Alalbasterverkleidung, zwei Säu...
Wiener Portaluhr mit Musikautomat, Mitte 19. Jh. Große, aufwendig gestaltete Tischuhr in Portalarchitektur mit ebonisiertem Gebälk und Basis über ...
Wiener Pendule mit Figurenautomat, um 1810 Klassizistische Tischuhr mit ebonisiertem Gehäuse in gestuftem architektonischen Aufbau, schauseitig mi...
Wanduhr / Wall clock
Wanduhr, 2. H. 20. Jh. braun lackiertes Kastengehäuse mit geschnitzten Blatt- und Vogelapplikationen, goldfarbenes Zifferblatt mit arabischen Ziff...
Stockuhr, Wien, 2. H. 18. Jh. Kastengehäuse Nadelholz, in Laubholz furniert, auf Messingfüßen. Aufgearbeitet. An vier Seiten verglast. Flammleiste...

-
1021 Los(e)/Seite