Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- AFRIKANISCHE WAFFEN (58)
- Ägypten und Vorderasien (29)
- Altamerikanische Kulturen (12)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (39)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- Antikenrezeption (9)
- ANTIKES GRIECHENLAND (24)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (11)
- CHINA (150)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (49)
- Epochen-übergreifend (17)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (31)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (28)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (5)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (32)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (102)
- JAGDLICHES (22)
- JAPAN (49)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (26)
- KUNSTHANDWERK (91)
- RÖMISCHES REICH (87)
- SCHUTZWAFFEN (84)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (102)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (15)
- STANGENWAFFEN (28)
- TIBET UND NEPAL (18)
- VARIA (259)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (5)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (293)
Kategorie
- Sculpture (591)
- Arms, Armour & Militaria (381)
- Coins (118)
- Jewellery (101)
- Ceramics (77)
- Chinese Works of Art (71)
- Watches & Watch accessories (45)
- Japanese Works of Art (44)
- Silver & Silver-plated items (39)
- Metalware (37)
- Collectables (27)
- Ethnographica & Tribal Art (23)
- Furniture (22)
- Wines & Spirits (22)
- Musical Instruments & Memorabilia (17)
- Russian Works of Art (17)
- Taxidermy & Natural History (15)
- Clocks (13)
- Models, Toys, Dolls & Games (10)
- Textiles (9)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (7)
- Glassware (4)
- Books & Periodicals (3)
- Maps (3)
- Prints (3)
- Watercolours (3)
- Carpets & Rugs (2)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Kitchenalia (2)
- Stamps (2)
- Vintage Fashion (2)
- Fine Art & Antiques (1)
- Indian Works of Art (1)
- Lighting (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Tools (1)
- Liste
- Galerie
-
1718 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kleiner eiserner Opferstock, 17./18. Jhdt. Schmiedeeisen geschwärzt, auf dem Deckel Münzöffnung,
Kleiner eiserner Opferstock, 17./18. Jhdt. Schmiedeeisen geschwärzt, auf dem Deckel Münzöffnung, zentrale Verschlusslasche und Öse, rückseitig e...
Kleiner Tresor (Cassettone), Italien um 1830 Bänderverstärkter und nietenbesetzter Eisenkorpus mit
Kleiner Tresor (Cassettone), Italien um 1830 Bänderverstärkter und nietenbesetzter Eisenkorpus mit scharniergelagerter, geometrisch punzierter T...
Eiserne Truhe, deutsch um 1800 Rechteckige Truhe aus vernieteten Eisenplatten. Der scharniergelagerte Deckel mit beweglichem Griff. Portikusförm...
Kleiner feuerfester Tresor, Frankreich um 1850/60 Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit kräftig
Kleiner feuerfester Tresor, Frankreich um 1850/60 Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit kräftig verstärktem Rahmen. An der Vorderseite scharnie...
Eisenbeschlagenes Kästchen, Historismus im Stil der Gotik Rechteckiges, spitzgiebeliges Kästchen
Eisenbeschlagenes Kästchen, Historismus im Stil der Gotik Rechteckiges, spitzgiebeliges Kästchen aus Eichenholz mit doppelt scharniergelagertem ...
Gotisches Schrankschloss, deutsch um 1500 Eisernes Schloss mit trapezförmiger, am Rand geschweifter Platte. Aufgesetzte Schlüsselführung mit get...
Kleines gotisches Schrankschloss, deutsch um 1500 Eisernes Schloss mit trapezförmiger, am Rand
Kleines gotisches Schrankschloss, deutsch um 1500 Eisernes Schloss mit trapezförmiger, am Rand geschweifter Platte. Kapelle mit intaktem Eingeri...
Kleines gotisches Möbelschloss, süddeutsch um 1500 Schmiedeeisen. Trapezförmige Schlossplatte
Kleines gotisches Möbelschloss, süddeutsch um 1500 Schmiedeeisen. Trapezförmige Schlossplatte mit geschweiftem Rand und vernieteter Schlüsselfüh...
Schloss, Italien, 16. Jhdt. Schmiedeeisen. Herzförmige Schlossplatte mit zwei C-Federn sowie
Schloss, Italien, 16. Jhdt. Schmiedeeisen. Herzförmige Schlossplatte mit zwei C-Federn sowie geschnittener Falle und Mechanik. Höhe der Schlossp...
Großes Torschloss mit Schlüssellochblende, deutsch, 16. Jhdt. Großes Torschloss mit einer Zuhaltung auf trapezförmiger Platte. Vernietetes Gehäu...
Großes Truhenschloss, deutsch, 2. Hälfte 16. Jhdt. Zangenschloss an geschmiedetem eisernen Kasten mit fein geschweiften Rändern. Mechanik mit gr...
Renaissance-Türschloss, deutsch um 1580 Schmiedeeisen mit gut erhaltener Verzinnung. Rechteckiger Schlosskasten mit dreipassig geschweiftem Fede...
Graviertes Renaissance-Schrankschloss, deutsch um 1580 Eisernes Schloss mit dreipassigem Federhaus. Die Deckplatte und das Eingericht mit fein g...
Renaissance-Türschloss, deutsch, Ende 16. Jhdt. Schmiedeeisen. Rechteckige Schlossplatte mit
Renaissance-Türschloss, deutsch, Ende 16. Jhdt. Schmiedeeisen. Rechteckige Schlossplatte mit herzförmigem Abschluss, der Rahmen fehlt. Türklinke...
Renaissance-Türschloss, deutsch um 1600 Großes eisernes Türschloss mit geschweifter Grundplatte.
Renaissance-Türschloss, deutsch um 1600 Großes eisernes Türschloss mit geschweifter Grundplatte. Dreipassiges Federhaus mit gravierter Deckplatt...
Truhenschloss und zwei Türgriffe, deutsch um 1600 - 1650 Schmiedeeisen. Schloss mit rechteckigem
Truhenschloss und zwei Türgriffe, deutsch um 1600 - 1650 Schmiedeeisen. Schloss mit rechteckigem Kasten und durchbrochener und gravierter Sockel...
Großes Schloss, Frankreich, 17. Jhdt. Schwere rechteckige Schlossplatte mit rückwärtig vernietetem
Großes Schloss, Frankreich, 17. Jhdt. Schwere rechteckige Schlossplatte mit rückwärtig vernietetem Mechanismus. Horizontaler Riegel, an beiden S...
Großes barockes Türschloss, Würzburg um 1700 Großes rechteckiges eisernes Kastenschloss auf
Großes barockes Türschloss, Würzburg um 1700 Großes rechteckiges eisernes Kastenschloss auf reliefierter Sockelplatte. Die Deckplatte mit getrie...
Barockes Türschloss, deutsch um 1700 Eisernes Schloss mit gut erhaltener Verzinnung. Rechteckiger Schlosskasten mit dreipassig geschweiftem Fede...
Gebläutes und graviertes Schrankschloss, deutsch um 1730 Rechteckiger Schlosskasten mit geschweiftem Federhaus auf reich geschwungenem Schloss. ...
Barockes Türschloss, deutsch um 1730 Rechteckiger Schlosskasten mit reich getriebener und ziselierter durchbrochener Grundplatte. Gesteckte Deck...
Tabernakel-Türschloss, deutsch um 1730 Schmaler rechteckiger Schlosskasten, die Deckplatte mit
Tabernakel-Türschloss, deutsch um 1730 Schmaler rechteckiger Schlosskasten, die Deckplatte mit fein graviertem Band- und Rankendekor, Reste von ...
Türschloss, deutsch um 1730 Rechteckiger eiserner Schlosskasten auf getriebener und durchbrochener
Türschloss, deutsch um 1730 Rechteckiger eiserner Schlosskasten auf getriebener und durchbrochener Sockelplatte, Eingesteckte Deckplatte aus Mes...
Barockes Schrankschloss um 1730 Rechteckiger Schlosskasten auf geschweifter Platte mit getriebenem
Barockes Schrankschloss um 1730 Rechteckiger Schlosskasten auf geschweifter Platte mit getriebenem und gekerbtem Dekor. Die gebläute Deckplatte ...
Deckelschloss einer Zunftlade, deutsch um 1740 Rechteckiger eiserner Schlosskasten mit aufgelegter
Deckelschloss einer Zunftlade, deutsch um 1740 Rechteckiger eiserner Schlosskasten mit aufgelegter Deckplatte aus fein graviertem Messing. Zwei ...
Schrankschloss mit Messingbeschlag, deutsch um 1760 Rechteckiges, eisernes Kastenschloss, schauseitig aufgelegte Zierplatte aus reliefiertem Mes...
Großes Türschloss, Italien, 18. Jhdt. Schmiedeeisen. Rechteckiger, schwerer Schlosskasten (
Großes Türschloss, Italien, 18. Jhdt. Schmiedeeisen. Rechteckiger, schwerer Schlosskasten (Stärke der Sockelplatte 7 mm) mit zwei massiven Falle...
Großes Türschloss, Toskana um 1800 Schmiedeeisen. Rechteckige, einseitig geschweifte Sockelplatte mit rückwärts vernieteter Mechanik und horizon...
Tür- und Schrankschloss, Italien, 19. Jhdt. Schmiedeeisen. Rechteckiges Türschloss mit zwei
Tür- und Schrankschloss, Italien, 19. Jhdt. Schmiedeeisen. Rechteckiges Türschloss mit zwei Fallen, zwei runden Befestigungslaschen und untersei...
Vergoldetes Flügelschloss, München, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kastenschloss und passendes Widerlager mit
Vergoldetes Flügelschloss, München, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kastenschloss und passendes Widerlager mit Gehäusen aus vergoldetem Messing. Schauseitig...
Vergoldetes Flügelschloss, München, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kastenschloss und passendes Widerlager mit
Vergoldetes Flügelschloss, München, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kastenschloss und passendes Widerlager mit Gehäusen aus vergoldetem Messing. Schauseitig...
Türschloss mit elektrischem Öffner, deutsch um 1880 - 1900 Zwei rechteckige Kastenschlösser, davon
Türschloss mit elektrischem Öffner, deutsch um 1880 - 1900 Zwei rechteckige Kastenschlösser, davon eines mit elektrischem Mechanismus. Auf der r...
Zwei gotische Truhenschlösser, deutsch um 1500 Unterschiedliche eiserne Zangenschlösser mit
Zwei gotische Truhenschlösser, deutsch um 1500 Unterschiedliche eiserne Zangenschlösser mit jeweils vier Zuhaltungen. Ein Exemplar mit Zierspira...
Zwei gotische Truhenschlösser, deutsch um 1500 Unterschiedliche eiserne Zangenschlösser. Dabei ein
Zwei gotische Truhenschlösser, deutsch um 1500 Unterschiedliche eiserne Zangenschlösser. Dabei ein Exemplar mit geschnittenem Drachenkopf und au...
Drei Türschlösser, deutsch, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Türschlösser, dabei ein Exemplar des 16. Jhdts. mit schön geschmiedeten C-Fed...
Zwei kleine Möbelschlösser, deutsch, 16./17. Jhdt. Eisen. Ein spätgotisches Zangenschloss für
Zwei kleine Möbelschlösser, deutsch, 16./17. Jhdt. Eisen. Ein spätgotisches Zangenschloss für Kästchen, dazu passender, aber nicht zugehöriger H...
Drei Schlösser, deutsch, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlösser, davon zwei Zangenschlösser für Truhen und ein Schrank- oder Türschlos...
Renaissance-Türschloss und Truhenschloss, deutsch um 1620 Schmiedeeisen. Ein Türschloss mit
Renaissance-Türschloss und Truhenschloss, deutsch um 1620 Schmiedeeisen. Ein Türschloss mit gravierten Deckplatten und volutenförmiger Klinke. K...
Zwei Schlösser, zwei Türbänder, deutsch, 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Zwei einfache Türschlösser mit
Zwei Schlösser, zwei Türbänder, deutsch, 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Zwei einfache Türschlösser mit jeweils doppelter Falle, jeweils mit passendem ...
Vier kleine Möbelschlösser, deutsch, 17./18. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlösser. Ein Exemplar mit reich durchbrochener und gravierter Sock...
Vier große Türschlösser, deutsch, 17./18. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Türschlösser. Zwei
Vier große Türschlösser, deutsch, 17./18. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Türschlösser. Zwei Exemplare mit durchbrochenen und getriebenen Sockelp...
Drei barocke Schlösser, deutsch um 1700 Unterschiedliche eiserne Schlösser mit durchbrochenen
Drei barocke Schlösser, deutsch um 1700 Unterschiedliche eiserne Schlösser mit durchbrochenen Sockelplatten und getriebenen bzw. gravierten Deck...
Drei Schlösser, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlösser. Ein Schrankschloss mit gravierter Deckplatte und doppelter Fall...
Drei Barockschlösser, deutsch, Mitte 18. Jhdt. Unterschiedliche Kastenschlösser aus Eisen und
Drei Barockschlösser, deutsch, Mitte 18. Jhdt. Unterschiedliche Kastenschlösser aus Eisen und Messing. Ein Schrankschloss mit zwei Zuhaltungen. ...
Drei Schlösser, deutsch und indisch, 18./19. Jhdt. Ein eisernes Schrankschloss um 1820 mit rechteckigem Schlosskasten auf getriebener Platte. Ge...
Großes Kugelschloss, deutsch, 16. Jhdt. Schmiedeeisen. Hohl gearbeiteter kugelförmiger Korpus
Großes Kugelschloss, deutsch, 16. Jhdt. Schmiedeeisen. Hohl gearbeiteter kugelförmiger Korpus mit aufgesetztem Bügel, eiserner Hohldornschlüssel...
Trick-Vorhängeschloss in Schlüsselform, deutsch, 19./ 20. Jhdt. Eisernes Schloss in Form eines
Trick-Vorhängeschloss in Schlüsselform, deutsch, 19./ 20. Jhdt. Eisernes Schloss in Form eines barocken Schlüssels mit aufwändig gearbeiteter Tr...
Großer Dreipassschlüssel mit Kapelle, deutsch 16. Jhdt. Großer Hohldornschlüssel mit Dreipassreide
Großer Dreipassschlüssel mit Kapelle, deutsch 16. Jhdt. Großer Hohldornschlüssel mit Dreipassreide und aufwändig gearbeitetem Bart. Dazu die pas...
Geschnittener Hohldornschlüssel, Norditalien/Venedig, 1. Hälfte 16. Jhdt. Schmiedeeisen. Kammförmig geschnittener Bart mit ornamental durchbroch...
Zwei venezianische Schlüssel, Oberitalien, 16. Jhdt. Eiserne Hohldornschlüssel mit gefüllten
Zwei venezianische Schlüssel, Oberitalien, 16. Jhdt. Eiserne Hohldornschlüssel mit gefüllten Reiden. Eine Reide mit Maßwerkdekor, die zweite mit...
Drei venezianische Schlüssel, Oberitalien, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlüssel mit
Drei venezianische Schlüssel, Oberitalien, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlüssel mit gefüllten Reiden. Dabei ein großes Exemplar mit ...
Drei venezianische Schlüssel, Oberitalien, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Hohldornschlüssel, die gefüllten Reiden mit Maßwerkdekor. Ein ...
Fünf Schlüssel mit Dreipassreide, deutsch, 16. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Hohldornschlüssel
Fünf Schlüssel mit Dreipassreide, deutsch, 16. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Hohldornschlüssel mit Dreipassreide. Länge 12,5 bis 19,5 cm. Z...
Fünf barocke Schlüssel, deutsch und französisch, 17./18. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlüssel,
Fünf barocke Schlüssel, deutsch und französisch, 17./18. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlüssel, vier Exemplare mit Hohldorn, eines mit Volldo...
Fünf Schlüssel, deutsch und französisch, 15. - 18. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Exemplare, dabei
Fünf Schlüssel, deutsch und französisch, 15. - 18. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Exemplare, dabei ein deutscher spätgotischer Schlüssel mit rau...
Schlüsselbund mit sechs Schlüsseln, 16. - 18. Jhdt. Eiserne Gürtelspange, der anhängende Schlüsselring mit gefedertem Verschluss. Sechs eiserne ...
Sechs Volutenschlüssel, deutsch um 1600 Unterschiedliche eiserne Hohldornschlüssel mit Volutenreiden, dabei ein Exemplar mit messingummanteltem ...
Zwölf Schlüssel, Antike bis Frühmittelalter Unterschiedliche Exemplare aus Schmiedeeisen bzw.
Zwölf Schlüssel, Antike bis Frühmittelalter Unterschiedliche Exemplare aus Schmiedeeisen bzw. Bronze mit grünlicher Patina. Acht frühe Schiebesc...
16 Schlüssel, deutsch, 14. - 16. Jhdt. Unterschiedliche schmiedeeiserne Exemplare, dabei je acht
16 Schlüssel, deutsch, 14. - 16. Jhdt. Unterschiedliche schmiedeeiserne Exemplare, dabei je acht mit Hohl- und Volldorn. Teils sehr gut erhalten...
25 Schlüssel, deutsch, 15. - 18. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlüssel, dabei 18 Exemplare
25 Schlüssel, deutsch, 15. - 18. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlüssel, dabei 18 Exemplare mit Hohldornschaft, sieben mit Vollschaft. Verschi...

-
1718 Los(e)/Seite