Los

4256

Generalleutnant von Hesberg - Albrechts-Orden - Ordensset der Großkomture im Etui In Gold

In Frühjahrsauktion (Live)

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Generalleutnant von Hesberg - Albrechts-Orden - Ordensset der Großkomture im Etui  In Gold
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Generalleutnant von Hesberg - Albrechts-Orden - Ordensset der Großkomture im Etui In Gold gefertigtes Halskreuz an langem, konfektioniertem Trageband vernäht und in bester Goldschmiedekunst ausgeführt. Das Gold der Krone von besonderer Leuchtkraft und reichlich nachgeschnitten. Im Weiß des Reversmedaillons Haarriss und winziger Chip. Breite 53 mm. Dazu der vierstrahlige, in Silber gefertigte Bruststern der Firma "G.A. Scharffenberg Dresden" (rundes Prägesignet) mit mehrteiligem, emailliertem Medaillon in Gold an geschweifter Nadel. Breite 87,2 mm. Gewicht 54 g. Zusammen im älteren dunklen Leder-Verleihungsetui (quer) der "GOLDARBEITER Scharffenberg DRESDEN" mit reliefiertem und goldgeprägtem Staatswappen. Prachtvoller Ordenssatz.Der Kommandeur der Kavallerie-Division des I. Armeekorps Generalleutnant von Hesberg war Träger des Eisernen Kreuzes 1. Klasse 1870 und mehrerer weiterer deutscher und russischer Komturkreuze. Seine Ordensschnalle boten wir in unserer 68. Auktion unter Los Nummer 4312 an. Zustand: I - Generalleutnant von Hesberg - Albert Order - an order set of the Grand Commander in the presentation case The neck cross crafted with consummate workmanship in gold and sewn onto the long, customised medal ribbon. The gold of the crown of particular luminosity and lavishly re-cut. A hairline crack and minute chip in the white of the reverse medallion. Width 53 mm. Also, the four-rayed breast star, worked in silver by the manufacturer "G.A. Scharffenberg Dresden" (circular signet), the enamelled medallion made of several pieces in gold, on a curved pin. Width 87.2 mm. Weight 54 g. Both insignia in the old dark leather presentation case (transverse issue) made by "GOLDARBEITER Scharffenberg DRESDEN" with the gold-embossed state coat of arms in relief. A superb set of orders.Generalleutnant von Hesberg, the commander of the cavalry division of the Ist Army Corps, was awarded the 1870 Iron Cross 1st Class and several other German and Russian commander's crosses. His orders clasp was offered for sale in our 68th Auction, lot number 4312. Condition: I -
Generalleutnant von Hesberg - Albrechts-Orden - Ordensset der Großkomture im Etui In Gold gefertigtes Halskreuz an langem, konfektioniertem Trageband vernäht und in bester Goldschmiedekunst ausgeführt. Das Gold der Krone von besonderer Leuchtkraft und reichlich nachgeschnitten. Im Weiß des Reversmedaillons Haarriss und winziger Chip. Breite 53 mm. Dazu der vierstrahlige, in Silber gefertigte Bruststern der Firma "G.A. Scharffenberg Dresden" (rundes Prägesignet) mit mehrteiligem, emailliertem Medaillon in Gold an geschweifter Nadel. Breite 87,2 mm. Gewicht 54 g. Zusammen im älteren dunklen Leder-Verleihungsetui (quer) der "GOLDARBEITER Scharffenberg DRESDEN" mit reliefiertem und goldgeprägtem Staatswappen. Prachtvoller Ordenssatz.Der Kommandeur der Kavallerie-Division des I. Armeekorps Generalleutnant von Hesberg war Träger des Eisernen Kreuzes 1. Klasse 1870 und mehrerer weiterer deutscher und russischer Komturkreuze. Seine Ordensschnalle boten wir in unserer 68. Auktion unter Los Nummer 4312 an. Zustand: I - Generalleutnant von Hesberg - Albert Order - an order set of the Grand Commander in the presentation case The neck cross crafted with consummate workmanship in gold and sewn onto the long, customised medal ribbon. The gold of the crown of particular luminosity and lavishly re-cut. A hairline crack and minute chip in the white of the reverse medallion. Width 53 mm. Also, the four-rayed breast star, worked in silver by the manufacturer "G.A. Scharffenberg Dresden" (circular signet), the enamelled medallion made of several pieces in gold, on a curved pin. Width 87.2 mm. Weight 54 g. Both insignia in the old dark leather presentation case (transverse issue) made by "GOLDARBEITER Scharffenberg DRESDEN" with the gold-embossed state coat of arms in relief. A superb set of orders.Generalleutnant von Hesberg, the commander of the cavalry division of the Ist Army Corps, was awarded the 1870 Iron Cross 1st Class and several other German and Russian commander's crosses. His orders clasp was offered for sale in our 68th Auction, lot number 4312. Condition: I -

Frühjahrsauktion (Live)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs