Kaiserliche Geschenkkassette, August Klein in Wien, datiert 1910 Flache, rechteckige Kassette, der leicht ausgestellte Sockel auf vier reliefierten Volutenfüßen aus Messing. Ganzflächig mit goldgeprägtem dunkelgrünen Leder bespannt. Auf dem Deckel aufgelegte Applikationen mit Resten von Vergoldung und Versilberung. Zentral die farbig emaillierte Chiffre LR" unter Grafenkrone. Darunter Plakette bezeichnet "Dervent 1910". Seitlich zwei Tragegriffe. Das Innere mit blauer Seide ausgekleidet. Abschließbar, Schlüssel fehlt. Maße 14,5 x 41,5 x 38,5 cm.In Dervent erfolgte 1910 der Durchbruch des Vranduk-Tunnels für die neue Eisenbahnlinie Wien - Konstantinopel. Die Kaiserliche Familie war von März bis Juni 1910 in Bosnien und hat wohl bei dieser Gelegenheit die Kassette verliehen.August Klein, K.u.K. Hoflieferant in Wien, Am Graben 20. "Zustand: II
Kaiserliche Geschenkkassette, August Klein in Wien, datiert 1910 Flache, rechteckige Kassette, der leicht ausgestellte Sockel auf vier reliefierten Volutenfüßen aus Messing. Ganzflächig mit goldgeprägtem dunkelgrünen Leder bespannt. Auf dem Deckel aufgelegte Applikationen mit Resten von Vergoldung und Versilberung. Zentral die farbig emaillierte Chiffre LR" unter Grafenkrone. Darunter Plakette bezeichnet "Dervent 1910". Seitlich zwei Tragegriffe. Das Innere mit blauer Seide ausgekleidet. Abschließbar, Schlüssel fehlt. Maße 14,5 x 41,5 x 38,5 cm.In Dervent erfolgte 1910 der Durchbruch des Vranduk-Tunnels für die neue Eisenbahnlinie Wien - Konstantinopel. Die Kaiserliche Familie war von März bis Juni 1910 in Bosnien und hat wohl bei dieser Gelegenheit die Kassette verliehen.August Klein, K.u.K. Hoflieferant in Wien, Am Graben 20. "Condition: II