Jagddolch, deutsch, 20. Jhdt. Gebläute, nachträglich beschliffene, einschneidige Klinge, zwei Drittel der Klinge mit fein geschnittenen und vergoldeten Rocaille-Ornamenten dekoriert. Ebenfalls gebläute und vergoldete en suite dekorierte, geschwungene Parierstange. Beschnitzter Beingriff, Monogramm BB" in von Rocaillen umrahmter Kartusche, Griffkappe ebenfalls aufwändig geschnitten und vergoldet. Beschnitzte Holzscheide mit Ortblech aus Silber, beides mit Rokoko-Ornamenten verziert. Länge 34 cm.Laut Einlieferer-Angaben stammt der vorliegende Dolch aus dem Nachlass des Industriellen und Generalbevollmächtigten Alfred Krupps von Bohlen und Halbach, Bertold Beitz (1913 - 2013), der nicht nur ein erfolgreicher Manager und Unternehmensführer, sondern auch ein passionierter Jäger war. "Zustand: II -
A German hunting dagger, 20th century The blued, single-edged blade subsequently sharpened, two thirds of the blade embellished with intricately chiselled, gilt rocaille ornaments. The curved quillons also blued and gilt, with en suite decoration. Carved bone grip, a cartouche with the monogram BB" in a border of rocailles, the grip cap also elaborately chiselled and gilt. The carved wooden scabbard with a silver chape, both decorated with rococo ornaments. Length 34 cm.According to the consignor, this hunting dagger formed part of the estate of the industrialist and chief representative of Alfred Krupp von Bohlen und Halbach, Bertold Beitz (1913 - 2013), who was not only a successful manager and entrepreneur, but also a hunting enthusiast. "Condition: II -