Los

7387

Verwundetenabzeichen 20. Juli 1944 in Schwarz mit Originaletui Silber, massiv geprägtes Abzeichen,

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Verwundetenabzeichen 20. Juli 1944 in Schwarz mit Originaletui Silber, massiv geprägtes Abzeichen,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Verwundetenabzeichen 20. Juli 1944 in Schwarz mit Originaletui Silber, massiv geprägtes Abzeichen, die erhabenen Teile (Lorbeer, Stahlhelm, Schwerter und Widmung) teilpatiniert bzw. geschwärzt und poliert. Rückseitig mit der Herstellerkennzeichnung "L/12" der Firma C.E. Juncker in Berlin sowie der Feingehaltsangabe "800", mit dem für diese Firma typischen Nadelsystem versehen. Breite 37,25 mm. Gewicht 40,1 g. Originales, schwarzes (Papier-Lederimitat) Verleihungsetui mit schwarzem Samt- und weißem Seidenfutter. Von extremer Seltenheit. In den drei Stufen Gold, Silber und Schwarz gab es nur 23 oder 24 Verleihungen. Die Silberstufe erhielten u.a. Oberstleutnant i.G. und Adjutant der Wehrmacht Heinrich Borgmann, SS-Gruppenführer und General der Waffen-SS Hermann Fegelein, in Schwarz wurde es u.a. an Hitlers Marineadjutant Karl-Jesco von Puttkamer verliehen. Unzweifelhaftes Original. USA-Los Zustand: I -A Wound Badge in Black, 20 July 1944, in its original case Silver badge, solidly embossed, the raised parts (laurel wreath, steel helmet, swords and dedication) with areas of patina, blackened and polished. The reverse stamped with the manufacturer's mark "L/12" for C.E. Juncker in Berlin, the hallmark "800" and the pin system characteristic of this manufacturer. Width 37.25 mm. Weight 40.1 g. Original black paper (imitation leather) case of issue with black velvet and white silk lining. Extremely rare. Only 23 or 24 have been awarded in the three levels gold, silver and black. Badges in the silver level were awarded to Staff Lt. Col. Heinrich Borgmann, Adjutant of the Wehrmacht, and to SS Gruppenführer and General of the Waffen SS Hermann Fegelein, among others. A Wound Badge in Black was presented to Hitler's Adjutant of the Kriegsmarine, Karl-Jesco von Puttkamer, for instance. Unquestionable genuine. USA-lot Condition: I -
Verwundetenabzeichen 20. Juli 1944 in Schwarz mit Originaletui Silber, massiv geprägtes Abzeichen, die erhabenen Teile (Lorbeer, Stahlhelm, Schwerter und Widmung) teilpatiniert bzw. geschwärzt und poliert. Rückseitig mit der Herstellerkennzeichnung "L/12" der Firma C.E. Juncker in Berlin sowie der Feingehaltsangabe "800", mit dem für diese Firma typischen Nadelsystem versehen. Breite 37,25 mm. Gewicht 40,1 g. Originales, schwarzes (Papier-Lederimitat) Verleihungsetui mit schwarzem Samt- und weißem Seidenfutter. Von extremer Seltenheit. In den drei Stufen Gold, Silber und Schwarz gab es nur 23 oder 24 Verleihungen. Die Silberstufe erhielten u.a. Oberstleutnant i.G. und Adjutant der Wehrmacht Heinrich Borgmann, SS-Gruppenführer und General der Waffen-SS Hermann Fegelein, in Schwarz wurde es u.a. an Hitlers Marineadjutant Karl-Jesco von Puttkamer verliehen. Unzweifelhaftes Original. USA-Los Zustand: I -A Wound Badge in Black, 20 July 1944, in its original case Silver badge, solidly embossed, the raised parts (laurel wreath, steel helmet, swords and dedication) with areas of patina, blackened and polished. The reverse stamped with the manufacturer's mark "L/12" for C.E. Juncker in Berlin, the hallmark "800" and the pin system characteristic of this manufacturer. Width 37.25 mm. Weight 40.1 g. Original black paper (imitation leather) case of issue with black velvet and white silk lining. Extremely rare. Only 23 or 24 have been awarded in the three levels gold, silver and black. Badges in the silver level were awarded to Staff Lt. Col. Heinrich Borgmann, Adjutant of the Wehrmacht, and to SS Gruppenführer and General of the Waffen SS Hermann Fegelein, among others. A Wound Badge in Black was presented to Hitler's Adjutant of the Kriegsmarine, Karl-Jesco von Puttkamer, for instance. Unquestionable genuine. USA-lot Condition: I -

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs