Generalmajor Wilhelm von Groddeck - Ordenssatz 2. Klasse mit Stern und mit Schwertern des Kronenordens mit Verleihungsurkunden Das Halskreuz aus vergoldetem Silber aus der Werkstatt der Firma Wagner in Berlin, im unteren Kreuzarm mit "938" und "W" gepunzt. Im Bandring des hervorragend erhaltenen, kaum oxidierten Kreuzes der Feingehaltsstempel "800". Breite 52,5 mm. Gewicht 38,7 g. Der vierstrahlige Bruststern mit Schwertern aus vergoldetem Silber besitzt noch das echt goldene Medaillon und ist rückseitig unter dem Nadelhaken mit "W" für Wagner gepunzt. An vergoldeter Nadel mit schraubbarem Medaillon. Breite 79 mm. Gewicht 62,4 g. Dazu die Verleihungsurkunde zum "Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern und Schwertern" vom 20. Januar 1918 und die Urkunde zur rückgelieferten 3. Klasse (1906). Beide gelocht. Die Verleihung erfolgte nach der Tankschlacht bei Cambrai im November und nach der Angriffsschlacht bei Cambrai November/Dezember 1917 (Kämpfe von Fontaine-lès-Croisilles bis Bellicourt) der 208. ID. Zustand: I -Generalmajor Wilhelm von Groddeck - Ordenssatz 2. Klasse mit Stern und mit Schwertern des Kronenordens mit Verleihungsurkunden Das Halskreuz aus vergoldetem Silber aus der Werkstatt der Firma Wagner in Berlin, im unteren Kreuzarm mit "938" und "W" gepunzt. Im Bandring des hervorragend erhaltenen, kaum oxidierten Kreuzes der Feingehaltsstempel "800". Breite 52,5 mm. Gewicht 38,7 g. Der vierstrahlige Bruststern mit Schwertern aus vergoldetem Silber besitzt noch das echt goldene Medaillon und ist rückseitig unter dem Nadelhaken mit "W" für Wagner gepunzt. An vergoldeter Nadel mit schraubbarem Medaillon. Breite 79 mm. Gewicht 62,4 g. Dazu die Verleihungsurkunde zum "Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern und Schwertern" vom 20. Januar 1918 und die Urkunde zur rückgelieferten 3. Klasse (1906). Beide gelocht. Die Verleihung erfolgte nach der Tankschlacht bei Cambrai im November und nach der Angriffsschlacht bei Cambrai November/Dezember 1917 (Kämpfe von Fontaine-lès-Croisilles bis Bellicourt) der 208. ID. Condition: I -