Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (42)
- AFRIKAKORPS (7)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (34)
- Ägypten (5)
- Ägypten und Asien (30)
- ALBANIEN (1)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (11)
- Altamerikanische Kulturen (5)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (50)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (2)
- Anhalt gemeinsam (1)
- Annam - Kaiserreich (2)
- Antikenrezeption (5)
- ANTIKES GRIECHENLAND (22)
- ARGENTINIEN (5)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (11)
- ARTILLERIE (37)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (121)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- BADEN (13)
- BAYERN (196)
- BAYERN - FREISTAAT (3)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (15)
- BELGIEN (13)
- Blankwaffen Repliken (12)
- BRASILIEN (2)
- BRAUNSCHWEIG (8)
- BULGARIEN (10)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (10)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (5)
- CHILE (5)
- CHINA (93)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- China Volksrepublik (2)
- DÄNEMARK (8)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- DEUTSCHES KAISERREICH (72)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (38)
- DIPLOMATISCHER DIENST (6)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (38)
- DLV UND NSFK (5)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (43)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (117)
- Epochen-übergreifend (13)
- ESTLAND (1)
- Etrusker und Italiker (5)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- FELDGENDARMERIE (4)
- FINNLAND (6)
- FLIEGERTRUPPE (44)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (7)
- FRANKREICH (79)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (11)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (20)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (20)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (58)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (8)
- GEBIRGSJÄGER (7)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (62)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (35)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (15)
- GRIECHENLAND (4)
- Großbritannien (82)
- Große Ordensschnallen (1)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- HEER ALLGEMEIN (87)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (23)
- HJ UND BDM (27)
- HOHENZOLLERN (1)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (27)
- INFANTERIE (47)
- ISRAEL (2)
- ITALIEN (32)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (8)
- Italien - Sozialistische Faschistische Republik (1)
- JAGDLICHES (24)
- JAPAN (90)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (1)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (5)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (12)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (12)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (36)
- KUNST IM DRITTEN REICH (46)
- KUNSTHANDWERK (103)
- Kurpfalz (1)
- Kurzwaffen (869)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (1)
- Langwaffen (84)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (15)
- LEGION CONDOR (5)
- Lippe - Detmold (1)
- LITERATUR (39)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (1)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (4)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (3)
- LITERATUR WEHRMACHT (6)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (14)
- LUFTDRUCKWAFFEN (1)
- LUFTWAFFE (156)
- Malteser - und Johanniterorden (2)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (23)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (1)
- MEXICO (3)
- MEXIKO (7)
- MILITARIA – VARIA (22)
- MINIATUREN (1)
- MODERNE JAGDWAFFEN (93)
- MONGOLEI (1)
- NACHRICHTENTRUPPE (4)
- NEBELTRUPPE (1)
- NIEDERLANDE (12)
- NORWEGEN (2)
- NSKK (8)
- OLDENBURG (5)
- OLYMPIADE UND SPORT (4)
- ORDEN UND EHRENZEICHEN - LITERATUR (23)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (36)
- ORDENSKONVOLUTE (18)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (1)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (170)
- Österreich (33)
- Österreich - Kaierreich (12)
- Österreich 2. Republik (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (22)
- Österreichisches Kaiserreich (31)
- PANZERGRENADIERE (2)
- PANZERTRUPPE (13)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (99)
- PERSIEN (2)
- PERU (2)
- PIONIERE (6)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (22)
- POLEN (16)
- POLIZEI (30)
- PORTUGAL (9)
- PORTUGAL - KÖNIGREICH (1)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (10)
- PREUßEN (58)
- PREUSSEN (29)
- PREUßEN ALLGEMEIN (30)
- PREUßEN ARTILLERIE (9)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (22)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (56)
- PREUßEN HUSAREN (6)
- PREUßEN INFANTERIE (57)
- PREUßEN JÄGER (2)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (7)
- PREUßEN KÜRASSIERE (5)
- PREUßEN ULANEN (5)
- Preußen Verkehrstruppe (4)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (2)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (43)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (4)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (5)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (8)
- REICHSPOST (2)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (11)
- REUSS (1)
- RÖMISCHES REICH (55)
- ROTES KREUZ (4)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (2)
- RUMÄNIEN - KÖNIGREICH (4)
- RUSSLAND (47)
- RUSSLAND SOWJETUNION (3)
- RUSSLAND ZARENREICH (100)
- SACHSEN (6)
- Sachsen - Altenburg (2)
- SACHSEN KÖNIGREICH (29)
- SACHSEN-WEIMAR (5)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- Sammlung Hebestreit (24)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (1)
- SCHLESWIG-HOLSTEIN (1)
- SCHUTZWAFFEN (53)
- Schwarzburg - Rudolstadt (1)
- SCHWEDEN (31)
- SCHWEIZ (33)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (120)
- SERBIEN (5)
- SOWJETUNION (5)
- SPANIEN (18)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (19)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (2)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (4)
- STANGENWAFFEN (22)
- STURMABTEILUNG (23)
- TECHNISCHE NOTHILFE (2)
- TIBET UND NEPAL (20)
- TSCHECHOSLOWAKEI (13)
- TÜRKEI (8)
- TÜRKEI - KAISERREICH (3)
- UNGARN (7)
- URKUNDEN (10)
- VARIA (170)
- VATIKAN (1)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (58)
- Verschiedene Staaten (27)
- VETERANENVERBÄNDE (1)
- VETERINÄRTRUPPE (1)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (4)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (226)
- WAFFEN-SS (97)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (66)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (6)
- WEIMARER REPUBLIK (12)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (3)
- WINTERHILFSWERK (1)
- WÜRTTEMBERG (42)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (4)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (68)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6048 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Steinschlosspistole, Jean Ber, Luxemburg um 1740 Über der Kammer kannelierter, in rund übergehender,
Steinschlosspistole, Jean Ber, Luxemburg um 1740 Über der Kammer kannelierter, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14,5 mm mit Messingk...
Ein Paar lange Steinschlosspistolen, D. Dombre, Frankreich um 1740 Achtkantige, in rund übergehende glatte Läufe im Kaliber 15 mm mit floralen Gr...
Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Juan Peresteva, Ripoll/ Barcelona um 1740 Achtkantige, nach geschnittenem Baluster mehrfach facett...
Steinschlosspistole, Nähler, Dessau um 1760 Achtkantiger, nach Balustern in rund übergehender Lauf
Steinschlosspistole, Nähler, Dessau um 1760 Achtkantiger, nach Balustern in rund übergehender Lauf im Kaliber 14,5 mm, über der Kammer bezeichnet...
Steinschlosspistole, Segalas, London um 1760 Runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14 mm. Über
Steinschlosspistole, Segalas, London um 1760 Runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14 mm. Über der Kammer bezeichnet "Segalas". Graviertes Ste...
Steinschlosspistole, Italien, 18. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit Messingkorn. Über der Kammer orname...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Johann Christoph Waas, Bamberg um 1770 Jeweils runder und glatter,
Ein Paar Steinschlosspistolen, Johann Christoph Waas, Bamberg um 1770 Jeweils runder und glatter, schön gemaserter Damastlauf im Kaliber 14 mm mi...
Doppelläufige Perkussions-Wenderpistole, Bamberg um 1770 Achtkantige, nach geschnittenen Balustern
Doppelläufige Perkussions-Wenderpistole, Bamberg um 1770 Achtkantige, nach geschnittenen Balustern runde und glatte Läufe im Kaliber 13,5 mm mit ...
Queen Anne Kasten-Steinschlosspistole, Griffin, London, 2. Hälfte 18. Jhdt. Abschraubbarer, kanonierter runder Lauf mit glatter Seele im Kal. 15 ...
Perkussionspistole, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Runder, glatter
Perkussionspistole, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Runder, glatter Lauf im Kaliber 12 mm mit eingeschobenem Korn un...
Silbermontierte Perkussionspistole, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780
Silbermontierte Perkussionspistole, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Glatter Lauf im Kaliber 13 mm, auf der Laufschie...
Steinschlosspistole, Jacob Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Glatter Oktogonlauf im
Steinschlosspistole, Jacob Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 12,5 mm, auf der Oberseite in Silber eing...
Steinschlosspistole, Johann Christoph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Achtkantiger,
Steinschlosspistole, Johann Christoph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Achtkantiger, fein gezogener Lauf (Seele etwas narbig) im Kal...
Perkussionspistole, Johann Christoph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Achtkantiger,
Perkussionspistole, Johann Christoph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 13...
Ein Paar Ganzmetallpistolen, T. Murdoch in Leith und Doune, Schottland um 1780 Runde, über den
Ein Paar Ganzmetallpistolen, T. Murdoch in Leith und Doune, Schottland um 1780 Runde, über den Kammern kannelierte Läufe mit achtkantigen, kanoni...
Steinschloss-Offizierspistole, Pochard, Paris um 1780 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, über der Kammer
Steinschloss-Offizierspistole, Pochard, Paris um 1780 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, über der Kammer achtkantig und facettiert, nach Baluster in ...
Steinschlosspistole, Marco Antonio Giurati, Florenz um 1780 Achtkantiger, nach geschnittenem
Steinschlosspistole, Marco Antonio Giurati, Florenz um 1780 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 14 mm mi...
Steinschlosspistole, Italien um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber
Steinschlosspistole, Italien um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit Spinnenkorn aus Messing. Über der Kamm...
Steinschlosspistole, Giuseppe Banchi, Brescia um 1790 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster,
Steinschlosspistole, Giuseppe Banchi, Brescia um 1790 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster, runder und glatter Lauf im Kaliber 13 mm. Über d...
Steinschlosspistole, Jakob Koerner, Durlach, Ende 18. Jhdt. Runder und glatter Lauf im Kaliber 14
Steinschlosspistole, Jakob Koerner, Durlach, Ende 18. Jhdt. Runder und glatter Lauf im Kaliber 14 mm, über der Kammer gravierte Signatur "JAKOB K...
Ein Paar Perkussionspistolen, I.A.I. Winter, deutsch, Ende 18. Jhdt. Achtkantige, nach Baluster
Ein Paar Perkussionspistolen, I.A.I. Winter, deutsch, Ende 18. Jhdt. Achtkantige, nach Baluster runde und glatte Läufe im Kaliber 12 mm jeweils m...
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, I.W. Keene, London um 1800 Achtkantige, glatte Läufe im
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, I.W. Keene, London um 1800 Achtkantige, glatte Läufe im Kaliber 16,5 mm, auf der Oberseite bezeichnet "Lo...
Perkussionspistole, Frankreich um 1800 Achtkantiger Damastlauf mit Silberkorn und Haarzügen im
Perkussionspistole, Frankreich um 1800 Achtkantiger Damastlauf mit Silberkorn und Haarzügen im Kaliber 14 mm. Aptiertes, glattes Perkussionsschlo...
Ein Paar Perkussionspistolen, Antoine Ronge, Lüttich um 1800 Jeweils achtkantiger Damastlauf mit
Ein Paar Perkussionspistolen, Antoine Ronge, Lüttich um 1800 Jeweils achtkantiger Damastlauf mit Hakenschwanzschraube und Haarzügen im Kaliber 12...
Ein Paar Steinschlosspistolen mit Springbajonett, Lüttich um 1800 Jeweils achtkantiger, glatter
Ein Paar Steinschlosspistolen mit Springbajonett, Lüttich um 1800 Jeweils achtkantiger, glatter Damastlauf im Kaliber 13 mm mit unterseitig gefed...
Kleines Steinschlossterzerol, Lüttich um 1800 Kurzer Lauf im Kaliber 6 mm mit Scheinzügen und
Kleines Steinschlossterzerol, Lüttich um 1800 Kurzer Lauf im Kaliber 6 mm mit Scheinzügen und kanonierter Mündung. Am rechtsseitigen Laufansatz g...
Ein Paar Reise-Steinschlosspistolen, Frankreich um 1800 Achtkantige Läufe mit glatten Seelen im Kal.
Ein Paar Reise-Steinschlosspistolen, Frankreich um 1800 Achtkantige Läufe mit glatten Seelen im Kal. 12 mm, über den Kammern florale Ziergravuren...
Ein Paar Steinschloss-Doppelterzerole, Wheeler in Birmingham um 1800 Übereinander liegende Nockenläufe im Kaliber 10,5 mm. Gravierter Schlosskast...
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, deutsch/Österreich um 1810 Achtkantige Damastläufe mit
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, deutsch/Österreich um 1810 Achtkantige Damastläufe mit Haarzügen im Kaliber 15 mm, eingeschobene Kimmen, ...
Doppelläufige Steinschloss-Howdah-Pistole, Samuel Henry Staudenmayer, London um 1810 Übereinander
Doppelläufige Steinschloss-Howdah-Pistole, Samuel Henry Staudenmayer, London um 1810 Übereinander liegende, glatte Läufe im Kaliber 16,5 mm, die ...
Steinschlosspistole, Le Clerc, Paris um 1810 Achtkantiger, leicht gestauchter, glatter Lauf im
Steinschlosspistole, Le Clerc, Paris um 1810 Achtkantiger, leicht gestauchter, glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit eiserner Visierung. Über der Kam...
Vierläufiges Steinschlossterzerol, belgisch(?) um 1810 Vier Nockenläufe im Kaliber 10,5 mm, sparsam gravierter Schlosskasten mit zwei Hähnen, Sch...
Steinschlossterzerol mit Bronzelauf, flämisch um 1820 Achtkantiger Lauf mit kanonierter Mündung,
Steinschlossterzerol mit Bronzelauf, flämisch um 1820 Achtkantiger Lauf mit kanonierter Mündung, glatte Seele im Kaliber 13,5 mm. Fein gravierter...
Perkussionspistole, Anton Burckhardt, Weimar um 1830 Runder und glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit
Perkussionspistole, Anton Burckhardt, Weimar um 1830 Runder und glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit Neusilber-Korn und floral gravierter Hakenschwa...
Perkussionsterzerol, Beccles Walker, Birmingham, datiert 1830 Abschraubbarer, kurzer und glatter
Perkussionsterzerol, Beccles Walker, Birmingham, datiert 1830 Abschraubbarer, kurzer und glatter Nockenlauf im Kaliber 12 mm. Der mit Trophäenbün...
Ein Paar Perkussionspistolen von Malherbe de Goffontaine, Lüttich um 1830 Achtkantige Läufe mit
Ein Paar Perkussionspistolen von Malherbe de Goffontaine, Lüttich um 1830 Achtkantige Läufe mit Haarnadelzügen im Kal. 13,5 mm, rollengelagerter ...
Doppel-Unterhammer-Perkussionspistole "Balli in Trier", um 1835 Kal. 12 mm Perk., ohne S/N. Nebeneinanderliegende glatte Läufe, Länge 107 mm. Ges...
Seitenhammerpistole Tanner, Hannover um 1835/40 Kal. 7,6 mm Perkussion oder Pillenzündung. Ohne S/N.
Seitenhammerpistole Tanner, Hannover um 1835/40 Kal. 7,6 mm Perkussion oder Pillenzündung. Ohne S/N. Glatter, bräunierter Lauf, Länge 176 mm, Ges...
Perkussions-Reisepistole, München um 1840 Achtkantiger Lauf mit glatter Seele im Kaliber 12 mm.
Perkussions-Reisepistole, München um 1840 Achtkantiger Lauf mit glatter Seele im Kaliber 12 mm. Aufgesetztes Silberkorn, auf der Laufoberseite in...
Perkussions-Seitenhammerpistole, Müller, Bern, um 1840 Kal. 7,5 mm Perk., ohne S/N. Blanker,
Perkussions-Seitenhammerpistole, Müller, Bern, um 1840 Kal. 7,5 mm Perk., ohne S/N. Blanker, dreifach gezogener, bräunierter Oktogonlauf, Länge 1...
Ein Paar Scheibenpistolen, Müller, Bern um 1840 Etwas raue, gezogene Oktogonläufe aus Damaststahl im
Ein Paar Scheibenpistolen, Müller, Bern um 1840 Etwas raue, gezogene Oktogonläufe aus Damaststahl im Kaliber 10,5 mm. Rückliegende Perkussionssch...
Perkussions-Wenderterzerol, England um 1840 Kal. .40 Perk., ohne S/N. Drehbares Laufbündel mit
Perkussions-Wenderterzerol, England um 1840 Kal. .40 Perk., ohne S/N. Drehbares Laufbündel mit abschraubbaren Läufen mit Scheinzügen, Länge 63 mm...
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, J. Stöhr, Karlsbad um 1840 Jeweils siebenfach gezogener
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, J. Stöhr, Karlsbad um 1840 Jeweils siebenfach gezogener Damast-Achtkantlauf im Kaliber 11 mm mit eiserner...
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Lefaucheux, Paris um 1840 Achtkantige gezogene Läufe im Kal.
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Lefaucheux, Paris um 1840 Achtkantige gezogene Läufe im Kal. 11 mm, eingeschobene Korne, über den Pulverk...
Perkussionspistole, Frankreich um 1840 Große Perkussionspistole, zivile Ausführung, aber am Offiziersmodell M 1833 orientiert. Achtkantiger Lauf ...
Ein Paar Doppelhahn-Perkussionspistolen "Tomas de Miguel, Madrid 1841" Kal. 14 mm Perk., jeweils Nr.
Ein Paar Doppelhahn-Perkussionspistolen "Tomas de Miguel, Madrid 1841" Kal. 14 mm Perk., jeweils Nr. 7. Glatte, fleckige Oktogonläufe, Laufansätz...
Perkussionspistole, Spanien um 1840 Schwerer, achtkantiger, bräunierter, narbiger Lauf mit tief
Perkussionspistole, Spanien um 1840 Schwerer, achtkantiger, bräunierter, narbiger Lauf mit tief eingeschlagener, vergoldeter gekrönter Marke "R" ...
Perkussionspistole, Schmidt, Güstrow um 1850 Gezogener Oktogonlauf aus Damaststahl im Kaliber 12,5
Perkussionspistole, Schmidt, Güstrow um 1850 Gezogener Oktogonlauf aus Damaststahl im Kaliber 12,5 mm, Seele etwas rau mit gutem Zug-/Feldprofil,...
Perkussionspistole, John Perry, Birmingham um 1850 Achtkantiger, glatter Damastlauf im Kaliber 16 mm
Perkussionspistole, John Perry, Birmingham um 1850 Achtkantiger, glatter Damastlauf im Kaliber 16 mm mit kugelförmigem Korn. Auf dem Lauf gravier...
Ein Paar Luxus-Perkussionspistolen für hintereinander liegende Ladungen, im Kasten, Anton Vinzent
Ein Paar Luxus-Perkussionspistolen für hintereinander liegende Ladungen, im Kasten, Anton Vinzent Lebeda, Prag um 1850 Runde und schwere, siebenfa...
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, flämisch oder französisch um 1850 Achtkantige Läufe aus
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, flämisch oder französisch um 1850 Achtkantige Läufe aus feinem Rosendamast mit zwölffach gezogenen Seelen...
Ein Paar Perkussionspistolen, Lüttich um 1850 Achtkantige, glatte Ätzdamast-Läufe im Kaliber 17 mm
Ein Paar Perkussionspistolen, Lüttich um 1850 Achtkantige, glatte Ätzdamast-Läufe im Kaliber 17 mm mit linksseitigem "ELG"-Stempel. Floral fein g...
Perkussionspistole, Lüttich um 1850 Achtkantiger Lauf mit Haarzügen im Kaliber 17 mm und eiserner
Perkussionspistole, Lüttich um 1850 Achtkantiger Lauf mit Haarzügen im Kaliber 17 mm und eiserner Visierung. Rückliegendes, glattes Perkussionssc...
Doppelläufige Perkussionspistole, um 1850 Kal. 15 mm Perk., ohne S/N. Nebeneinanderliegende glatte
Doppelläufige Perkussionspistole, um 1850 Kal. 15 mm Perk., ohne S/N. Nebeneinanderliegende glatte Läufe, Länge 130 mm. Gesamtlänge 260 mm. Beids...
Doppelläufige Perkussionspistole in Ganzmessing, Marine(?) Kal. ca. 8,5 mm Perk., ohne S/N. Nebeneinanderliegende, glatte Oktogonläufe, Länge 100...
Miquelet- und Perkussionspistole, Ripoll um 1800 bzw. Lüttich um 1850 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14,5 mm mit kan...
Perkussionspistole, Pedro Guisasola, Eibar/Spanien um 1850 Kräftiger und glatter Achtkantlauf im
Perkussionspistole, Pedro Guisasola, Eibar/Spanien um 1850 Kräftiger und glatter Achtkantlauf im Kaliber 17 mm. Die Laufoberseite mit silbereinge...
Doppelläufige Perkussionspistole, britisch, um 1860 Kal. 10 mm Perk., Nr. 11. Übereinanderliegende
Doppelläufige Perkussionspistole, britisch, um 1860 Kal. 10 mm Perk., Nr. 11. Übereinanderliegende Läufe mit Scheinzügen, Länge 85 mm. Gesamtläng...
Ein Paar goldtauschierte Luxus-Perkussionspistolen, im Kasten, A. De Lezaack, Lüttich um 1860
Ein Paar goldtauschierte Luxus-Perkussionspistolen, im Kasten, A. De Lezaack, Lüttich um 1860 Achtkantige, im mittleren Bereich kannelierte, grau...
Doppelläufige Perkussionspistole A. Francotte, um 1860 Kal. 12 mm Perk., Nr. 172. Vierfach gezogenes
Doppelläufige Perkussionspistole A. Francotte, um 1860 Kal. 12 mm Perk., Nr. 172. Vierfach gezogenes Laufbündel, Länge 110 mm. Klappabzüge. Unter...

-
6048 Los(e)/Seite