Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (34)
- AFRIKAKORPS (11)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (66)
- Ägypten (2)
- Ägypten und Asien (21)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (4)
- Altamerikanische Kulturen (24)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (31)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- ANHALT (1)
- ANTIKES GRIECHENLAND (16)
- ARGENTINIEN (6)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ARTILLERIE (18)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (21)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (18)
- Baden (4)
- Bayern (89)
- Bayern Königshaus (65)
- BELGIEN (7)
- Brasilien (3)
- BRAUNSCHWEIG (3)
- BULGARIEN (2)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (3)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (3)
- China (117)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- Dänemark (3)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (9)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (6)
- Deutsches Kaiserreich (51)
- Deutschland allgemein (29)
- DIPLOMATISCHER DIENST (7)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (24)
- DLV UND NSFK (5)
- Dolche Messer Bestecke (84)
- DOMINIKANISCHE REPUBLIK (1)
- Dr. Franz Bäke (15)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (109)
- Edged Weapons (108)
- Epochen-übergreifend (10)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (20)
- FELDGENDARMERIE (1)
- Finnland (1)
- Fliegertruppe (39)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (6)
- FRANKREICH (27)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (4)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (33)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (35)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (12)
- GEBIRGSJÄGER (21)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (37)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (30)
- Geschütze und Zubehör (12)
- GRIECHENLAND (6)
- Großbritannien (43)
- HANNOVER (17)
- Headgear (50)
- HEER ALLGEMEIN (86)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (45)
- HJ UND BDM (16)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (91)
- INFANTERIE (22)
- ISRAEL (1)
- Italien (53)
- JAGDLICHES (27)
- JAPAN (131)
- Jordanien (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (4)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- Kraftfahrzeuge (2)
- KRIEGSMARINE (50)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (33)
- KUNSTHANDWERK (110)
- Kurpfalz (2)
- KURSACHSEN (4)
- Kurzwaffen frühe Systeme (8)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (4)
- Kurzwaffen moderne Systeme (486)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (145)
- Langwaffen frühe Systeme (4)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (20)
- Langwaffen moderne Systeme (78)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (61)
- Lippe - Detmold (1)
- LITERATUR (48)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (4)
- LITERATUR KUNST (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (2)
- LITERATUR WEHRMACHT (4)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (11)
- LUFTDRUCKWAFFEN (4)
- LUFTWAFFE (116)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (32)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (4)
- MILITARIA – VARIA (41)
- MINIATUREN (3)
- Misc (46)
- Mittelalter und frühe Neuzeit (10)
- Moderne Jagdwaffen (166)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- NEBELTRUPPE (2)
- Niederlande (3)
- Norwegen (2)
- NSKK (14)
- NSRL (2)
- OLDENBURG (1)
- OLYMPIADE UND SPORT (4)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (1)
- Orden - Bundesrepublik Deutschland (4)
- Orden - Großbritannien (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (1)
- Orden - Ordenskonvolute (20)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (4)
- ORDEN BADEN (7)
- ORDEN BAYERN (38)
- ORDEN BELGIEN (3)
- ORDEN BULGARIEN (1)
- ORDEN CHINA - 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- ORDEN DÄNEMARK (1)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (10)
- ORDEN FRANKREICH (8)
- ORDEN FREIMAURER (5)
- ORDEN GRIECHENLAND (1)
- ORDEN HANNOVER (4)
- ORDEN HESSEN – DARMSTADT (4)
- ORDEN HOHENZOLLERN (3)
- ORDEN INTERNATIONALE ORDEN (2)
- ORDEN ITALIEN - KÖNIGREICH (13)
- ORDEN ITALIEN - SOZIALISTISCHE FASCHISTISCHE REPUBLIK 1943-44 (1)
- ORDEN JAPAN (7)
- ORDEN LETTLAND (1)
- ORDEN LIPPE - DETMOLD (3)
- ORDEN MALTESER- UND JOHANNITERORDEN (1)
- ORDEN NEPAL (1)
- ORDEN OLDENBURG (3)
- ORDEN ÖSTERREICH - 2. REPUBLIK (1)
- ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH (13)
- ORDEN PERSIEN (1)
- ORDEN POLEN (3)
- ORDEN PREUSSEN (54)
- ORDEN PREUSSEN - FREISTAAT (1)
- ORDEN RUMÄNIEN - VOLKSREPUBLIK (1)
- ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH (24)
- ORDEN SACHSEN - KÖNIGREICH (8)
- ORDEN SACHSEN - MEININGEN (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (3)
- ORDEN SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER (5)
- ORDEN SCHAUMBURG-LIPPE FREISTAAT (2)
- ORDEN SCHWEDEN (2)
- ORDEN SERBIEN (1)
- ORDEN SOWJETUNION (19)
- ORDEN SPANIEN (3)
- ORDEN UNGARN (2)
- ORDEN VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (1)
- ORDEN WALDECK (25)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (12)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (15)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (4)
- Orders & Decorations (118)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (261)
- Österreich (15)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (4)
- Österreichisches Kaiserhaus (47)
- Österreichisches Kaiserreich (54)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (18)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (23)
- Persien (1)
- PERSIEN/IRAN (1)
- Peru (3)
- PIONIERE (7)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (16)
- Polen (20)
- POLIZEI (44)
- Portugal (8)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (20)
- Preußen (8)
- PREUßEN ALLGEMEIN (21)
- PREUßEN ARTILLERIE (9)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (8)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (35)
- PREUßEN HUSAREN (14)
- PREUßEN INFANTERIE (24)
- PREUßEN JÄGER (6)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (2)
- PREUßEN KAVALLERIE (15)
- PREUßEN KÜRASSIERE (9)
- PREUßEN ULANEN (3)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (4)
- Pulverflaschen und Zubehör (71)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (5)
- REICHSARBEITSDIENST (15)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (6)
- REICHSPOST (3)
- REKLAME (48)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (10)
- RÖMISCHES REICH (32)
- ROTES KREUZ (7)
- Rumänien (4)
- Russland (11)
- RUSSLAND SOWJETUNION (6)
- RUSSLAND ZARENREICH (56)
- Sachsen (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (12)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (2)
- SCHUTZWAFFEN (101)
- SCHWEDEN (24)
- Schweiz (18)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (93)
- SERBIEN (2)
- Spanien (16)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (32)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (7)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (2)
- STANGENWAFFEN (50)
- STURMABTEILUNG (45)
- TECHNISCHE NOTHILFE (10)
- TIBET UND NEPAL (35)
- Toys (151)
- Tschechoslowakei (6)
- Türkei (9)
- Ungarn (3)
- Uniforms (10)
- URKUNDEN (52)
- VARIA (220)
- VATIKAN (44)
- Vereinigte Staaten von Amerika (38)
- VETERANENVERBÄNDE (1)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (10)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (311)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (46)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (7)
- WEIMARER REPUBLIK (15)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (6)
- WÜRTTEMBERG (11)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (3)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (94)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6546 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Silbermontierter Bicak, osmanisch um 1800 Leicht geschwungene Rückenklinge aus Schweißdamast mit
Silbermontierter Bicak, osmanisch um 1800 Leicht geschwungene Rückenklinge aus Schweißdamast mit Griff und Klingenfassung aus floral gravierte...
Silbermontierter Bicak, osmanisch, datiert 1862 Schmale Rückenklinge aus Stahl mit quartseitig
Silbermontierter Bicak, osmanisch, datiert 1862 Schmale Rückenklinge aus Stahl mit quartseitig gravierter Datierung {1279{ (=1862). Griff- und...
Zwei Bicaks und eine bestickte Tasche, osmanisch um 1900 Leicht geschwungene Rückenklinge mit
Zwei Bicaks und eine bestickte Tasche, osmanisch um 1900 Leicht geschwungene Rückenklinge mit quartseitig gravierter Herstellersignatur. Zwing...
Kleiner Kard, osmanisch, Ende 18. Jhdt. Schlanke Rückenklinge aus Wooz-Damast mit einseitig
Kleiner Kard, osmanisch, Ende 18. Jhdt. Schlanke Rückenklinge aus Wooz-Damast mit einseitig geschlagener kleiner Schmiedemarke. Beidseitig in ...
Silbermontierter und teilvergoldeter Kard, osmanisch, 18. Jhdt. Schlanke Rückenklinge mit deutlicher
Silbermontierter und teilvergoldeter Kard, osmanisch, 18. Jhdt. Schlanke Rückenklinge mit deutlicher Härtelinie an der Schneide. Griff und Kli...
Kandschar, osmanisch/Italien, 17. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig flach gegratete (spätere?)
Kandschar, osmanisch/Italien, 17. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig flach gegratete (spätere?) Damastklinge mit einseitiger Pseudo-Datierung. F...
Silbermontierter Kandschar mit steinbesetztem Achatgriff, osmanisch, 18. Jhdt. Zweischneidige,
Silbermontierter Kandschar mit steinbesetztem Achatgriff, osmanisch, 18. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig arabeskenförmig geschnittene Klinge...
Goldtauschierter Kandschar, osmanisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit
Goldtauschierter Kandschar, osmanisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitigem Mittelgrat. Am beidseitigen ...
Silbertauschierter Kandschar, osmanisch, 19. Jhdt. Lange, zweischneidige Klinge mit beidseitigem
Silbertauschierter Kandschar, osmanisch, 19. Jhdt. Lange, zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat, floraler Silbertausia am Ansatz u...
Silbermontierter Kandschar, kurdisch, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig leicht gegratete Klinge
Silbermontierter Kandschar, kurdisch, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig leicht gegratete Klinge aus Wootzdamast. Der schwarze Holzgriff fas...
Kandschar, Kurdistan, 19. Jhdt. Zweischneidige, geschwungene Klinge mit starkem Mittelgrat.
Kandschar, Kurdistan, 19. Jhdt. Zweischneidige, geschwungene Klinge mit starkem Mittelgrat. Typisch geformter, Horngriff. Mit geprägtem Silber...
Silbermontierter Kandschar, kurdisch um 1900 Zweischneidige, beidseitige gegratete Klinge (
Silbermontierter Kandschar, kurdisch um 1900 Zweischneidige, beidseitige gegratete Klinge (Wootzdamast?) mit mittig eingezogenem, silberbeschl...
Kandschar, Syrien um 1900 Zweischneidige, beidseitig dreifach unterbrochen gekehlte Klinge mit
Kandschar, Syrien um 1900 Zweischneidige, beidseitig dreifach unterbrochen gekehlte Klinge mit eingelegtem Türkis und zwei Korallen. Aus Bein,...
Silbermontierter Lanzenspitzen-Dolch, osmanisch um 1800 Gerade, zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit verstärkten Schneiden und beidseitig...
Lanzenspitzendolch, osmanisch, 19. Jhdt. Zweischneidige, an der Spitze verstärkte Klinge aus
Lanzenspitzendolch, osmanisch, 19. Jhdt. Zweischneidige, an der Spitze verstärkte Klinge aus Wootzdamast mit beidseitig ornamentalem Eisenschn...
Silbermontierte Djambia, Syrien, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Stahlklinge
Silbermontierte Djambia, Syrien, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Stahlklinge mit schwarzem Horngriff. Die geometrisch pu...
Steinbesetzter, silberner Zierdolch, osmanisch um 1900 Zweischneidige Klinge mit beidseitigem
Steinbesetzter, silberner Zierdolch, osmanisch um 1900 Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und jeweils am Ansatz goldtauschierte...
Goldtauschierter Kinzal, osmanisch um 1900 Zweischneidige, beidseitig unterschiedlich gekehlte
Goldtauschierter Kinzal, osmanisch um 1900 Zweischneidige, beidseitig unterschiedlich gekehlte Klinge mit einseitig gestempelter Marke und Res...
Kinzal und Bicak, osmanisch um 1900 Kinzal mit zweischneidiger, (später vernickelter) beidseitig
Kinzal und Bicak, osmanisch um 1900 Kinzal mit zweischneidiger, (später vernickelter) beidseitig mehrfach gekehlter Stahlklinge und terzseitig...
Kinzal und zwei Kandschare, osmanisch/Indien, 20. Jhdt. Kinzal mit zweischneidiger, beidseitig
Kinzal und zwei Kandschare, osmanisch/Indien, 20. Jhdt. Kinzal mit zweischneidiger, beidseitig rankenförmig silbertauschierter Klinge. Eiserne...
Silbermontierter Yatagan, osmanisch, Ende 18. Jhdt. Gerade Rückenklinge mit beidseitigen, bis zur
Silbermontierter Yatagan, osmanisch, Ende 18. Jhdt. Gerade Rückenklinge mit beidseitigen, bis zur Spitze geometrischen Silbereinlagen. Griff- ...
Silbermontierter Jatagan, osmanisch, Ende 18. Jhdt. Typische, leicht gekrümmte Rückenklinge mit
Silbermontierter Jatagan, osmanisch, Ende 18. Jhdt. Typische, leicht gekrümmte Rückenklinge mit quartseitiger Schmiedemarke. Griff und Klinge...
Silbermontierter Yatagan, osmanisch um 1800 Leicht gekrümmte, beidseitig ornamental silbertauschierte Rückenklinge mit silberner, filigranbese...
Silbermontierter und -eingelegter Yatagan, osmanisch, datiert 1804 Typische, auf dem Rücken fein
Silbermontierter und -eingelegter Yatagan, osmanisch, datiert 1804 Typische, auf dem Rücken fein geschnittene, beidseitig bis zur Spitze ornam...
Silbereingelegter Yatagan, osmanisch, datiert 1813 Leicht gekrümmte Rückenklinge mit quartseitig
Silbereingelegter Yatagan, osmanisch, datiert 1813 Leicht gekrümmte Rückenklinge mit quartseitig silbereingelegter Herstellersignatur und Dati...
Silbermontierter und goldtauschierter Yatagan, osmanisch, datiert 1814 Am Rücken geschnittene und
Silbermontierter und goldtauschierter Yatagan, osmanisch, datiert 1814 Am Rücken geschnittene und beidseitig schmal gekehlte Stahlklinge (Woot...
Yatagan, osmanisch, Mitte 19. Jhdt. Leicht geschwungene Rückenklinge mit quartseitig tief geschlagener Schmiedemarke {Arbeit des Ali{ und in M...
Silbertauschierter Yatagan, osmanisch, 19. Jhdt. Typische, leicht gekrümmte, am Rücken verschnittene
Silbertauschierter Yatagan, osmanisch, 19. Jhdt. Typische, leicht gekrümmte, am Rücken verschnittene Rückenklinge mit beidseitig silbertauschi...
Yatagan, osmanisch, 19. Jhdt. Gerade (mittig gebrochene und alt geschweißte) Rückenklinge mit
Yatagan, osmanisch, 19. Jhdt. Gerade (mittig gebrochene und alt geschweißte) Rückenklinge mit eiserner Griff- und Klingenfassung, die verniete...
Jatagan, osmanisch, 19. Jhdt. Typische Rückenklinge mit terzseitig graviertem Ornament, auf der
Jatagan, osmanisch, 19. Jhdt. Typische Rückenklinge mit terzseitig graviertem Ornament, auf der Gegenseite gestempelte Herstellermarke und la...
Karabela, osmanisch, 1. Viertel 18. Jhdt. Beidseitig mehrfach gekehlte, kräftige Rückenklinge mit
Karabela, osmanisch, 1. Viertel 18. Jhdt. Beidseitig mehrfach gekehlte, kräftige Rückenklinge mit verbreiteter, zweischneidiger Spitze. Am Ans...
Karabela, osmanisch um 1720 Schwere Rückenklinge mit beidseitig doppelter Kehlung und zweischneidiger, verbreiterter Spitze. In der Kehlung ge...
Geschnittener und goldtauschierter Kilic, osmanisch um 1800 Beidseitig breit gekehlte, am Rücken
Geschnittener und goldtauschierter Kilic, osmanisch um 1800 Beidseitig breit gekehlte, am Rücken geschnittene Klinge aus Wootzdamast mit verbr...
Silbermontierter Shamshir, osmanisch um 1800 Kräftige Rückenklinge aus schön gemasertem Wootzdamast mit zweischneidiger Spitze. Geometrisch gr...
Goldtauschierter Shamshir, osmanisch um 1820 Gekrümmte Rückenklinge aus schön gemasertem Wootzdamast. Parierstange und Griffband aus Eisen mit...
Silbermontierter, vergoldeter Shamshir, osmanisch um 1830 Kräftige Rückenklinge aus gemasertem
Silbermontierter, vergoldeter Shamshir, osmanisch um 1830 Kräftige Rückenklinge aus gemasertem Wootzdamast mit terzseitig goldtauschierter (sp...
Silbermontierter Shamshir, osmanisch, Mitte 19. Jhdt. Beidseitig doppelt gekehlte, glatte Rückenklinge. Parierstange und Griff aus gestempelt...
Shamshir mit europäischer Klinge, osmanisch, 19. Jhdt. Beidseitig mehrfach gekehlte Rückenklinge mit
Shamshir mit europäischer Klinge, osmanisch, 19. Jhdt. Beidseitig mehrfach gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze, an der Wurzel ein...
Shamshir, osmanisch, 19. Jhdt. Beidseitig doppelt gekehlte und mehrfach durchbrochen gearbeitete
Shamshir, osmanisch, 19. Jhdt. Beidseitig doppelt gekehlte und mehrfach durchbrochen gearbeitete Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Am t...
Shamshir, osmanisch, 19. Jhdt. Beidseitig leicht gekehlte Rückenklinge mit verbreiteter, zweischneidiger Spitze. Auf der Terzseite mehrfach ge...
Shamshir mit europäischer Klinge, syrisch, 19. Jhdt. Stark gekrümmte, beidseitig mehrfach gekehlte
Shamshir mit europäischer Klinge, syrisch, 19. Jhdt. Stark gekrümmte, beidseitig mehrfach gekehlte Rückenklinge, im oberen Bereich verziert mi...
Dreibeiniger Bronzekessel, osmanisch/kaukasisch, 15. - 17. Jhdt. Gegossener Kessel auf drei
Dreibeiniger Bronzekessel, osmanisch/kaukasisch, 15. - 17. Jhdt. Gegossener Kessel auf drei konischen Beinen, umlaufend ausgestellter Lippe un...
Tombak-Wasserflasche (Matara), osmanisch, 17. Jhdt. Aus vergoldetem Kupferblech gefertigte, konische
Tombak-Wasserflasche (Matara), osmanisch, 17. Jhdt. Aus vergoldetem Kupferblech gefertigte, konische Kanne mit einseitig hochgezogenem, einges...
Großes, graviertes Kupfertablett, osmanisch, 19. Jhdt. Rundes Tablett aus handgeschlagenem Kupfer
Großes, graviertes Kupfertablett, osmanisch, 19. Jhdt. Rundes Tablett aus handgeschlagenem Kupfer mit abgesetzter, schmaler Fahne, verzinnt. S...
Zwei große Tabletts aus graviertem Kupfer, osmanisch, 19. Jhdt. Unterschiedliche Tabletts aus
Zwei große Tabletts aus graviertem Kupfer, osmanisch, 19. Jhdt. Unterschiedliche Tabletts aus handgeschlagenem Kupfer mit wellenförmig gebörde...
Großes, silbereingelegtes Ziertablett, Kairo um 1900 Rundes Messing-Tablett mit schmaler, erhabener Lippe. Die Schauseite vollflächig mit Orn...
Getriebenes Tablett, osmanisch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Mittig eingezogenes, rundes Tablett aus
Getriebenes Tablett, osmanisch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Mittig eingezogenes, rundes Tablett aus verzinntem Kupfer mit gebördeltem Rand. Die Schaus...
Vier Kupferteller, osmanisch, 17./18. Jhdt Leicht unterschiedlich große Teller aus verzinntem Kupfer
Vier Kupferteller, osmanisch, 17./18. Jhdt Leicht unterschiedlich große Teller aus verzinntem Kupfer mit größtenteils floraler und ornamentale...
Vier Kupferteller, armenisch, 18./19. Jhdt. Unterschiedlich große Teller aus verzinntem Kupfer,
Vier Kupferteller, armenisch, 18./19. Jhdt. Unterschiedlich große Teller aus verzinntem Kupfer, jeweils inseitig beschriftet. Zwei Exemplare d...
Kerzenleuchter, osmanisch, 18. Jhdt. Messing. Leicht konische Tülle mit mehrfach balusterabgesetztem, verschraubtem Schaft. Die große, tellerf...
Silbereingelegtes Schreibset, Kairo um 1900 Silber- und kupferverziertes Set aus Messing mit
Silbereingelegtes Schreibset, Kairo um 1900 Silber- und kupferverziertes Set aus Messing mit eingelegten Ornamental- und Schriftkartuschen. Lä...
Emailliertes Tafelgeschirr, osmanisch um 1900 Kupfer und Emaillefarben, bestehend aus Untersetzer
Emailliertes Tafelgeschirr, osmanisch um 1900 Kupfer und Emaillefarben, bestehend aus Untersetzer und hoher ovaler Schale. Der Dekor besteht a...
Waagengewicht, seldschukisch, 12./13. Jhdt. Rundes und gelochtes Gewicht aus patiniertem Kupfer
Waagengewicht, seldschukisch, 12./13. Jhdt. Rundes und gelochtes Gewicht aus patiniertem Kupfer mit gezacktem Rand und einseitig umlaufendem, ...
Vier Waagen, osmanisch, 18./19. Jhdt. Unterschiedliche Exemplare aus Eisen und Messing. Drei
Vier Waagen, osmanisch, 18./19. Jhdt. Unterschiedliche Exemplare aus Eisen und Messing. Drei Waagen mit anhängenden Ketten und (teilweise meh...
Fünf Münzwaagen, osmanisch, 19. Jhdt. Unterschiedliche, jeweils klappbare Exemplare. Davon zwei
Fünf Münzwaagen, osmanisch, 19. Jhdt. Unterschiedliche, jeweils klappbare Exemplare. Davon zwei aus Bein bzw. Holz sowie eines aus Messing. Mi...
Großes, silbergefasstes Petschaft mit Kufi-Inschrift, osmanisch, 14./15. Jhdt. Rechteckige Matrix
Großes, silbergefasstes Petschaft mit Kufi-Inschrift, osmanisch, 14./15. Jhdt. Rechteckige Matrix aus gelbgrünem Achat mit zentraler, arabeske...
Goldeingelegtes Achat-Mundstück einer Wasserpfeife, osmanisch, 19. Jhdt. Zylindrisches, konisch
Goldeingelegtes Achat-Mundstück einer Wasserpfeife, osmanisch, 19. Jhdt. Zylindrisches, konisch durchbohrtes Mundstück aus grünbraunem Achat m...
Gürtelschnalle, osmanisch, 19. Jhdt. Zweiteilige, floral getriebene und schauseitig mit Glassteinen besetzte Gürtelschließe aus Neusilber mit ...
Silberne Gürtelschließe, osmanisch, Ende 19. Jhdt. Zweiteilige, aus filigranem Silber gearbeitete,
Silberne Gürtelschließe, osmanisch, Ende 19. Jhdt. Zweiteilige, aus filigranem Silber gearbeitete, leicht gewölbte Schließe mit kräftigem Hake...
Eingelegter Brise-Fächer, osmanisch um 1880 Brisefächer mit Gestell aus Schildpatt. Die Deckstäbe
Eingelegter Brise-Fächer, osmanisch um 1880 Brisefächer mit Gestell aus Schildpatt. Die Deckstäbe beidseitig floral und kreisförmig in Perlmut...

-
6546 Los(e)/Seite