Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (34)
- AFRIKAKORPS (11)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (66)
- Ägypten (2)
- Ägypten und Asien (21)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (4)
- Altamerikanische Kulturen (24)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (31)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- ANHALT (1)
- ANTIKES GRIECHENLAND (16)
- ARGENTINIEN (6)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ARTILLERIE (18)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (21)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (18)
- Baden (4)
- Bayern (89)
- Bayern Königshaus (65)
- BELGIEN (7)
- Brasilien (3)
- BRAUNSCHWEIG (3)
- BULGARIEN (2)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (3)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (3)
- China (117)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- Dänemark (3)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (9)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (6)
- Deutsches Kaiserreich (51)
- Deutschland allgemein (29)
- DIPLOMATISCHER DIENST (7)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (24)
- DLV UND NSFK (5)
- Dolche Messer Bestecke (84)
- DOMINIKANISCHE REPUBLIK (1)
- Dr. Franz Bäke (15)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (109)
- Edged Weapons (108)
- Epochen-übergreifend (10)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (20)
- FELDGENDARMERIE (1)
- Finnland (1)
- Fliegertruppe (39)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (6)
- FRANKREICH (27)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (4)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (33)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (35)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (12)
- GEBIRGSJÄGER (21)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (37)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (30)
- Geschütze und Zubehör (12)
- GRIECHENLAND (6)
- Großbritannien (43)
- HANNOVER (17)
- Headgear (50)
- HEER ALLGEMEIN (86)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (45)
- HJ UND BDM (16)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (91)
- INFANTERIE (22)
- ISRAEL (1)
- Italien (53)
- JAGDLICHES (27)
- JAPAN (131)
- Jordanien (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (4)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- Kraftfahrzeuge (2)
- KRIEGSMARINE (50)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (33)
- KUNSTHANDWERK (110)
- Kurpfalz (2)
- KURSACHSEN (4)
- Kurzwaffen frühe Systeme (8)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (4)
- Kurzwaffen moderne Systeme (486)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (145)
- Langwaffen frühe Systeme (4)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (20)
- Langwaffen moderne Systeme (78)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (61)
- Lippe - Detmold (1)
- LITERATUR (48)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (4)
- LITERATUR KUNST (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (2)
- LITERATUR WEHRMACHT (4)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (11)
- LUFTDRUCKWAFFEN (4)
- LUFTWAFFE (116)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (32)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (4)
- MILITARIA – VARIA (41)
- MINIATUREN (3)
- Misc (46)
- Mittelalter und frühe Neuzeit (10)
- Moderne Jagdwaffen (166)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- NEBELTRUPPE (2)
- Niederlande (3)
- Norwegen (2)
- NSKK (14)
- NSRL (2)
- OLDENBURG (1)
- OLYMPIADE UND SPORT (4)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (1)
- Orden - Bundesrepublik Deutschland (4)
- Orden - Großbritannien (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (1)
- Orden - Ordenskonvolute (20)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (4)
- ORDEN BADEN (7)
- ORDEN BAYERN (38)
- ORDEN BELGIEN (3)
- ORDEN BULGARIEN (1)
- ORDEN CHINA - 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- ORDEN DÄNEMARK (1)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (10)
- ORDEN FRANKREICH (8)
- ORDEN FREIMAURER (5)
- ORDEN GRIECHENLAND (1)
- ORDEN HANNOVER (4)
- ORDEN HESSEN – DARMSTADT (4)
- ORDEN HOHENZOLLERN (3)
- ORDEN INTERNATIONALE ORDEN (2)
- ORDEN ITALIEN - KÖNIGREICH (13)
- ORDEN ITALIEN - SOZIALISTISCHE FASCHISTISCHE REPUBLIK 1943-44 (1)
- ORDEN JAPAN (7)
- ORDEN LETTLAND (1)
- ORDEN LIPPE - DETMOLD (3)
- ORDEN MALTESER- UND JOHANNITERORDEN (1)
- ORDEN NEPAL (1)
- ORDEN OLDENBURG (3)
- ORDEN ÖSTERREICH - 2. REPUBLIK (1)
- ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH (13)
- ORDEN PERSIEN (1)
- ORDEN POLEN (3)
- ORDEN PREUSSEN (54)
- ORDEN PREUSSEN - FREISTAAT (1)
- ORDEN RUMÄNIEN - VOLKSREPUBLIK (1)
- ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH (24)
- ORDEN SACHSEN - KÖNIGREICH (8)
- ORDEN SACHSEN - MEININGEN (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (3)
- ORDEN SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER (5)
- ORDEN SCHAUMBURG-LIPPE FREISTAAT (2)
- ORDEN SCHWEDEN (2)
- ORDEN SERBIEN (1)
- ORDEN SOWJETUNION (19)
- ORDEN SPANIEN (3)
- ORDEN UNGARN (2)
- ORDEN VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (1)
- ORDEN WALDECK (25)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (12)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (15)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (4)
- Orders & Decorations (118)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (261)
- Österreich (15)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (4)
- Österreichisches Kaiserhaus (47)
- Österreichisches Kaiserreich (54)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (18)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (23)
- Persien (1)
- PERSIEN/IRAN (1)
- Peru (3)
- PIONIERE (7)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (16)
- Polen (20)
- POLIZEI (44)
- Portugal (8)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (20)
- Preußen (8)
- PREUßEN ALLGEMEIN (21)
- PREUßEN ARTILLERIE (9)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (8)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (35)
- PREUßEN HUSAREN (14)
- PREUßEN INFANTERIE (24)
- PREUßEN JÄGER (6)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (2)
- PREUßEN KAVALLERIE (15)
- PREUßEN KÜRASSIERE (9)
- PREUßEN ULANEN (3)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (4)
- Pulverflaschen und Zubehör (71)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (5)
- REICHSARBEITSDIENST (15)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (6)
- REICHSPOST (3)
- REKLAME (48)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (10)
- RÖMISCHES REICH (32)
- ROTES KREUZ (7)
- Rumänien (4)
- Russland (11)
- RUSSLAND SOWJETUNION (6)
- RUSSLAND ZARENREICH (56)
- Sachsen (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (12)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (2)
- SCHUTZWAFFEN (101)
- SCHWEDEN (24)
- Schweiz (18)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (93)
- SERBIEN (2)
- Spanien (16)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (32)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (7)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (2)
- STANGENWAFFEN (50)
- STURMABTEILUNG (45)
- TECHNISCHE NOTHILFE (10)
- TIBET UND NEPAL (35)
- Toys (151)
- Tschechoslowakei (6)
- Türkei (9)
- Ungarn (3)
- Uniforms (10)
- URKUNDEN (52)
- VARIA (220)
- VATIKAN (44)
- Vereinigte Staaten von Amerika (38)
- VETERANENVERBÄNDE (1)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (10)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (311)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (46)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (7)
- WEIMARER REPUBLIK (15)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (6)
- WÜRTTEMBERG (11)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (3)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (94)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6546 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Zwei mittelständige Lappenbeile, Mittlere bis späte Bronzezeit, 14. - 10. Jhdt. Ein schweres und ein
Zwei mittelständige Lappenbeile, Mittlere bis späte Bronzezeit, 14. - 10. Jhdt. Ein schweres und ein leichteres, bronzenes Beil mit nach innen...
Zwei Lappenbeile, Lappendechsel, zwei Meißel, Mittlere bis Späte Bronzezeit, 14. - 10. Jhdt. v. Chr.
Zwei Lappenbeile, Lappendechsel, zwei Meißel, Mittlere bis Späte Bronzezeit, 14. - 10. Jhdt. v. Chr. Ein endständiges Lappenbeil mit Befestigu...
Zwei spätbronzezeitliche Spitzen, nördlicher Schwarzmeerraum, 10. - 9. Jhdt. Zwei Spitzen mit
Zwei spätbronzezeitliche Spitzen, nördlicher Schwarzmeerraum, 10. - 9. Jhdt. Zwei Spitzen mit Schäftungsdorn. Nach deutlichem Absatz weidenför...
Zwei Speerspitzen, späte Bronzezeit, 11.- 9. Jhdt. v. Chr. Speerspitze, südosteuropäisch, mit
Zwei Speerspitzen, späte Bronzezeit, 11.- 9. Jhdt. v. Chr. Speerspitze, südosteuropäisch, mit rautenförmigem, profiliertem Blatt. Markanter Mi...
Fünf bronzene Lanzenspitzen, 14.-9. Jhdt. v. Chr. Bronzene Lanzenspitzen mit weidenförmigem Blatt,
Fünf bronzene Lanzenspitzen, 14.-9. Jhdt. v. Chr. Bronzene Lanzenspitzen mit weidenförmigem Blatt, gewölbter Mittelrippe in Verlängerung der T...
Drei Lanzenspitzen aus Bronze, 14. - 9. Jhdt. v. Chr. Drei bronzene Lanzenspitzen mit weidenförmigem
Drei Lanzenspitzen aus Bronze, 14. - 9. Jhdt. v. Chr. Drei bronzene Lanzenspitzen mit weidenförmigem Blatt und gewölbtem Mittelgrat, der in ei...
Goldener Spiralreif, Mittlere Bronzezeit, 15. - 14. Jhdt. v. Chr. Spirale aus doppelt gelegtem, {
Goldener Spiralreif, Mittlere Bronzezeit, 15. - 14. Jhdt. v. Chr. Spirale aus doppelt gelegtem, {endlosem{ Draht, der in zwei Schlaufen endet ...
Drei Gewandnadeln, darunter zwei monumentale Exemplare, Mittlere Bronzezeit, 16. - 15. Jhdt. v. Chr.
Drei Gewandnadeln, darunter zwei monumentale Exemplare, Mittlere Bronzezeit, 16. - 15. Jhdt. v. Chr. Bronzene, sich zur Spitze hin kontinuierl...
Armringsegment im Waldalgesheimstil, keltisch, 4. Jhdt. v. Chr. Vollständiges Segment eines
Armringsegment im Waldalgesheimstil, keltisch, 4. Jhdt. v. Chr. Vollständiges Segment eines vielteiligen Armreifs mit Scharnierverbindung an e...
25 frühlatènezeitliche Augenperlen, 5. Jahrhundert v. Chr. Elf größere Perlen mit einem Durchmesser von durchschnittlich ca. 13 mm und einer B...
Zwei spätkeltische Sporen aus Eisen, 1. Jhdt. v. Chr. Zwei völlig gleich gestaltete Sporen mit
Zwei spätkeltische Sporen aus Eisen, 1. Jhdt. v. Chr. Zwei völlig gleich gestaltete Sporen mit breitem Bügel und massivem, facettiertem Dorn, ...
Zwei spätkeltische Sporen, 1. Jhdt. v. Chr. Ein Eisensporn mit breitem Bügel und massivem, facettierten Dorn, der durch zwei Kerblinien deutli...
Zwei spindelförmige Eisenbarren, Mittlere bis Späte Latènezeit, 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Im Querschnitt
Zwei spindelförmige Eisenbarren, Mittlere bis Späte Latènezeit, 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Im Querschnitt quadratische Eisenbarren, die zu den Ende...
Zwei Silberfibeln mit Kette, thrakisch, 4. - 3. Jhdt. v. Chr. Zwei Silberfibeln vom {Frühlatèneschema{ mit Bügel von rhombischem Querschnitt u...
Kopfzaumzeugbeschlag, skythisch, 5. Jhdt. v. Chr. Kreuzförmige Applik für einen Kopfzaum. Mittig
Kopfzaumzeugbeschlag, skythisch, 5. Jhdt. v. Chr. Kreuzförmige Applik für einen Kopfzaum. Mittig Scheibe, in die ein Pferd als Rolltier eingea...
Bronzespiegel, skythisch, 5. Jhdt. v. Chr. Scheibenförmiger Spiegel mit beidseitig gewölbtem
Bronzespiegel, skythisch, 5. Jhdt. v. Chr. Scheibenförmiger Spiegel mit beidseitig gewölbtem Griff, der oben in zwei Voluten ausläuft, unten i...
Zwei Eisendolche, skythisch, 5.-3 Jhdt. v. Chr. Akinakes mit flachem Mittelgrat. Vierkantiger Griff,
Zwei Eisendolche, skythisch, 5.-3 Jhdt. v. Chr. Akinakes mit flachem Mittelgrat. Vierkantiger Griff, darunter zweiflüglige, schmale Pariersta...
Zwei Eisendolche, skythisch, 5.-3. Jhdt. v. Chr. Akinakes mit schmaler Klinge mit flachem Mittelgrat. Vierkantiger Griff mit Fischgrätenmuster...
Ringknaufschwert, sarmatisch, 1. - 2. Jhdt. Eiserne, maximal 3,1 cm breite, kontinuierlich nach
Ringknaufschwert, sarmatisch, 1. - 2. Jhdt. Eiserne, maximal 3,1 cm breite, kontinuierlich nach unten spitz zulaufende Klinge. Oben durch schm...
Ringknaufschwert, sarmatisch, 1. - 2. Jhdt. Eiserne, maximal 4,2 cm breite, kontinuierlich nach
Ringknaufschwert, sarmatisch, 1. - 2. Jhdt. Eiserne, maximal 4,2 cm breite, kontinuierlich nach unten spitz zulaufende Klinge. Oben durch sch...
Ringknaufschwert, sarmatisch, 1. - 2. Jhdt. Eiserne, maximal 4,3 cm breite, kontinuierlich nach
Ringknaufschwert, sarmatisch, 1. - 2. Jhdt. Eiserne, maximal 4,3 cm breite, kontinuierlich nach unten spitz zulaufende Klinge. Oben durch schm...
Chasarisches Langschwert mit silberplattierter Parierstange, nördlicher Schwarzmeerraum, 8. Jhdt.
Chasarisches Langschwert mit silberplattierter Parierstange, nördlicher Schwarzmeerraum, 8. Jhdt. Einschneidiges, schmales Langschwert. Klinge...
Völkerwanderungszeitliches Kurzschwert, 5. - 6. Jhdt. Kurzschwert aus Eisen mit beidseitiger Kerbe
Völkerwanderungszeitliches Kurzschwert, 5. - 6. Jhdt. Kurzschwert aus Eisen mit beidseitiger Kerbe unterhalb des Hefts. Trianguläre Klinge mit...
Völkerwanderungszeitlicher Beschlag einer Schirrung, 1. Hälfte 5. Jhdt. Massiver, silberner Beschlag
Völkerwanderungszeitlicher Beschlag einer Schirrung, 1. Hälfte 5. Jhdt. Massiver, silberner Beschlag mit Vergoldung der Schauseite. Länglicher...
Silberne Gürtelschnalle mit Granateinlagen, ostgermanisch, 2. Hälfte 5. Jhdt. Kastenförmiger
Silberne Gürtelschnalle mit Granateinlagen, ostgermanisch, 2. Hälfte 5. Jhdt. Kastenförmiger Beschlag mit winzigen, gegenständigen Dreiecken a...
Gürtelschnalle mit Granateinlagen, ostgermanisch, 2. Hälfte 5. Jhdt. Bronzene Gürtelschnalle mit
Gürtelschnalle mit Granateinlagen, ostgermanisch, 2. Hälfte 5. Jhdt. Bronzene Gürtelschnalle mit Vergoldung der Oberseite. Rand mit einer Reih...
Bronzene Bügelfibel, frühslawisch, 6. Jhdt. n. Chr. Slawische Bügelfibel. Halbrunde {Kopfplatte{ mit
Bronzene Bügelfibel, frühslawisch, 6. Jhdt. n. Chr. Slawische Bügelfibel. Halbrunde {Kopfplatte{ mit fünf Knöpfen. Rautenförmiger Fuß mit stil...
Zwei bronzene Bügelfibeln, frühslawisch, 6. Jhdt. n. Chr. Slawische Bügelfibel. Halbrunde {
Zwei bronzene Bügelfibeln, frühslawisch, 6. Jhdt. n. Chr. Slawische Bügelfibel. Halbrunde {Kopfplatte{ mit fünf profilierten Knöpfen. Rautenfö...
Zwei bronzene Bügelfibeln, frühslawisch, 6. Jhdt. Slawische Bügelfibel. Halbrunde {Kopfplatte{ mit
Zwei bronzene Bügelfibeln, frühslawisch, 6. Jhdt. Slawische Bügelfibel. Halbrunde {Kopfplatte{ mit fünf Knöpfen. Rautenförmiger Fuß mit stilis...
Anhänger mit drei Amuletten, frühslawisch, 7. - 8. Jhdt. Zu einem Ring gebogener Bronzedraht mit
Anhänger mit drei Amuletten, frühslawisch, 7. - 8. Jhdt. Zu einem Ring gebogener Bronzedraht mit gegeneinander verdrehten Enden. Daran hängend...
Silberner Thorshammer, nordgermanisch, 10. Jhdt. Anhänger in Gestalt eines Miniaturhammers. Der Kopf
Silberner Thorshammer, nordgermanisch, 10. Jhdt. Anhänger in Gestalt eines Miniaturhammers. Der Kopf mit zwei stumpfen, flachen Enden und gewö...
Zwei vergoldete romanische Bronzebeschläge, einer mit Greifendarstellung, 12. Jhdt. Durchbrochenes
Zwei vergoldete romanische Bronzebeschläge, einer mit Greifendarstellung, 12. Jhdt. Durchbrochenes Medaillon. Innerhalb einer Randzone mit fei...
Vergoldeter, romanischer Bronzebeschlag mit Löwenkopf, 12. Jhdt. Randzone mit erhabenen Kreisbuckeln. Darin ein Löwenkopf mit fein ausgearbeit...
Prunkbeilklinge und Streitpickel, Südosteuropa, 16./17. Jhdt. Klinge eines repräsentativen Prunkbeils mit stumpfer Schneide zu repräsentativen...
Drei Beilklingen und 2 Keulenköpfe aus Eisen, Südosteuropa, 15. - 17. Jhdt. Drei Beilklingen mit
Drei Beilklingen und 2 Keulenköpfe aus Eisen, Südosteuropa, 15. - 17. Jhdt. Drei Beilklingen mit stumpfen, massiven Nacken und trapezoiden Kli...
Sechs eiserne Beilklingen und ein Streithammerkopf mit Schäftungslappen, Mittelalter Südosteuropas, 10. - 15. Jhdt. Drei Beilklingen mit stump...
Drei Eiserne Lanzenspitzen, Südosteuropäisch, 14.-16. Jhdt. Spitze mit breiter, massiver und außen
Drei Eiserne Lanzenspitzen, Südosteuropäisch, 14.-16. Jhdt. Spitze mit breiter, massiver und außen achtfach facettierter Tülle, die in einen...
Fünf gotische Radsporen aus Eisen, 14./15. Jhdt. Fünf Sporen mit Sternrädern an unterschiedlich
Fünf gotische Radsporen aus Eisen, 14./15. Jhdt. Fünf Sporen mit Sternrädern an unterschiedlich langen Stielen. Die Bügel mit durchgebogenen S...
Fünf osmanische Gewichte von Laufwaagen, 15./16. Jhdt. Bronzegewichte in Tropfenform mit seitlich
Fünf osmanische Gewichte von Laufwaagen, 15./16. Jhdt. Bronzegewichte in Tropfenform mit seitlich proflilierten Ösen. Zwei mit aufwändigem Ran...
Zehn Keramiken, Spätes Mittelalter bis Frühe Neuzeit, meist Siegburger Ware, 15./16. Jhdt. Fünf
Zehn Keramiken, Spätes Mittelalter bis Frühe Neuzeit, meist Siegburger Ware, 15./16. Jhdt. Fünf Krüge unterschiedlicher Größe, vier mit horizo...
Acht Keramiken, Spätes Mittelalter und Frühe Neuzeit, Frechener und Siegburger Ware, 15./16. Jhdt.
Acht Keramiken, Spätes Mittelalter und Frühe Neuzeit, Frechener und Siegburger Ware, 15./16. Jhdt. Intakter Frechener Krug. Hals und Bauch mit...
Goldfigur eines doppelköpfigen Tiers, Tairona-Kultur Kolumbien, 9. - 15. Jahrhundert Langgezogener
Goldfigur eines doppelköpfigen Tiers, Tairona-Kultur Kolumbien, 9. - 15. Jahrhundert Langgezogener Körper eines Fabelwesens (Reptil?) mit vier...
Goldgefäß in Form eines Cerviden, Quimbaya Kultur, Kolumbien, 9. - 15. Jhdt. Fläschchen in Gestalt
Goldgefäß in Form eines Cerviden, Quimbaya Kultur, Kolumbien, 9. - 15. Jhdt. Fläschchen in Gestalt eines hockenden Cerviden (Hirschmenschen?) ...
Goldener Frosch, Sinu-Kultur Nordwest Kolumbiens, 11. - 15. Jhdt. Goldanhänger der Sinu-Kultur in
Goldener Frosch, Sinu-Kultur Nordwest Kolumbiens, 11. - 15. Jhdt. Goldanhänger der Sinu-Kultur in Gestalt eines Frosches. Offener Guss. Anatom...
Goldanhänger eines Mannes mit Spatel und Kalkbehälter, Cauca-Kultur Westkolumbiens, 11./12. Jhdt.
Goldanhänger eines Mannes mit Spatel und Kalkbehälter, Cauca-Kultur Westkolumbiens, 11./12. Jhdt. Anhänger in Gestalt eines Mannes. Die Beine ...
Goldanhänger mit drei Vögeln, Tairona-Kultur Nordwest Kolumbiens, 11. - 15. Jhdt. Drei horizontal
Goldanhänger mit drei Vögeln, Tairona-Kultur Nordwest Kolumbiens, 11. - 15. Jhdt. Drei horizontal gereihte, stilisierte Vögel mit breitem, ge...
Große Obsidianklinge, präkolumbisches Südamerika, 1. Jtsd. n. Chr. Große, lorbeerblattförmige Klinge
Große Obsidianklinge, präkolumbisches Südamerika, 1. Jtsd. n. Chr. Große, lorbeerblattförmige Klinge aus schwarzem Obsidian mit beidseitiger, ...
Bemaltes Tongefäß in Kopfgestalt, Moche, nordwestliches Peru, 1. Hälfte 1. Jtsd. n. Chr. Rotgrundiger, leicht glänzender Ton mit weißer Bemalu...
Oberteil einer Tonfigur, Tumaco-La Tolita-Kultur, ca. 500 v. bis 200 n. Chr. Figurenfragment aus
Oberteil einer Tonfigur, Tumaco-La Tolita-Kultur, ca. 500 v. bis 200 n. Chr. Figurenfragment aus beigefarbenem Ton. Erhalten sind Kopf, Hals u...
Drei schwarze Gefäße mit figürlichem Dekor, 12. - 15. Jhdt., Chimú-Kultur Eine figürlich gestaltete Flasche mit zwei kurzen Henkeln und ovaler...
Kokainsauger in anthropomorpher Gestalt, Taino-Kultur, Karibik, 10. - 15. Jhdt. Stilisierte,
Kokainsauger in anthropomorpher Gestalt, Taino-Kultur, Karibik, 10. - 15. Jhdt. Stilisierte, menschliche Figur aus Quarzit. Zwei Beine mit zur...
Kokainsauger in anthropomorpher Gestalt, Taino-Kultur, Karibik, 10.-15. Jhdt. Stilisierte, menschliche Figur aus Quarzit. Zwei Beine mit zur S...
Dreispitzskulptur aus Quarzit, Taino-Kultur, Karibik, ca. 11. - 15. Jhdt. {Trigonolito{ mit
Dreispitzskulptur aus Quarzit, Taino-Kultur, Karibik, ca. 11. - 15. Jhdt. {Trigonolito{ mit winklig auf die Basis eingesetztem, massigem Gesic...
Skulptur eines {Vogelmenschen{, Taino-Kultur, Karibik, 11.-15. Jhdt. Skulptur eines Mischwesens
Skulptur eines {Vogelmenschen{, Taino-Kultur, Karibik, 11.-15. Jhdt. Skulptur eines Mischwesens aus Basalt. Oberkörper eines Vogels mit Flügel...
Zeremonialgerät aus Felsgestein, Taino-Kultur, Karibik, 10.-15. Jhdt. Felssteingerät mit spitz
Zeremonialgerät aus Felsgestein, Taino-Kultur, Karibik, 10.-15. Jhdt. Felssteingerät mit spitz zulaufendem, langem Schaft mit rundlichem Durch...
Steinbeil mit Kopf, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Ritualbeil aus weichem Stein mit
Steinbeil mit Kopf, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Ritualbeil aus weichem Stein mit trapezoider, an Kanten und Ecken gerundeter Klinge...
Ritualaxt, Taino-Kultur, Karibik, 10. - 15. Jhdt. Skulptur aus dunklem Felsgestein in Form einer
Ritualaxt, Taino-Kultur, Karibik, 10. - 15. Jhdt. Skulptur aus dunklem Felsgestein in Form einer Steinaxt. Vorne halbovale Klinge mit rundum l...
Stampfer mit Wendekopf, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Stampfer aus rotem Stein mit
Stampfer mit Wendekopf, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Stampfer aus rotem Stein mit Maserung. Profilierte Basis mit zwei Rippen, darüb...
Maskaron aus vulkanischem Stein, Taino-Kultur, Karibik, 10.-15. Jhdt. Langovales Gesicht mit
Maskaron aus vulkanischem Stein, Taino-Kultur, Karibik, 10.-15. Jhdt. Langovales Gesicht mit großen Augenhöhlen, weit vorspringender Nase mit ...
Maskaron aus Serpentin, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Skulptur eines Gesichts, hinten
Maskaron aus Serpentin, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Skulptur eines Gesichts, hinten flach, auf der Schauseite hoch gewölbt. Oberhal...

-
6546 Los(e)/Seite