Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (38)
- AFRIKAKORPS (9)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (74)
- Ägypten (1)
- Ägypten und Asien (30)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (9)
- Altamerikanische Kulturen (21)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (43)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (1)
- Antikenrezeption (3)
- ANTIKES GRIECHENLAND (21)
- ARGENTINIEN (10)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (21)
- ARTILLERIE (9)
- Äthieopien (1)
- Aus einer niederländischen Privatsammlung (55)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (77)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (22)
- Baden (11)
- Bayern (98)
- Bayern Königshaus (22)
- BELGIEN (23)
- Brasilien (4)
- Braunschweig (6)
- BULGARIEN (10)
- Bundesrepublik Deutschland (6)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (10)
- Chile (4)
- China (214)
- China Volksrepublik (1)
- Dänemark (19)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (8)
- Deutsche Kopfbedeckungen 1933 -1945 (72)
- Deutsches Kaiserreich (108)
- Deutschland allgemein (34)
- Diplomatischer Dienst (2)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (41)
- DLV und NSFK (12)
- Dolche Messer Bestecke (60)
- Drittes Reich, Zeitgeschichte (150)
- Epochen-übergreifend (18)
- Etrusker und Italiker (9)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- Finnland (12)
- Fliegertruppe (22)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (4)
- FRANKREICH (66)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (6)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (19)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (12)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (40)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (4)
- GEBIRGSJÄGER (14)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (46)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (39)
- Geschütze und Zubehör (16)
- GRIECHENLAND (3)
- Großbritannien (116)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- Heer (10)
- HEER ALLGEMEIN (71)
- Helme europäischer Staaten (6)
- Helme ital. Kleinstaaten und des Vatikans (13)
- Hessen (3)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (1)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (38)
- HJ und BDM (21)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (78)
- INFANTERIE (22)
- Instrumente (84)
- Irak (1)
- Islamischer Orient (14)
- ISRAEL (6)
- Italien (106)
- JAGDLICHES (30)
- JAPAN (108)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (2)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- Kolumbien (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (51)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (44)
- KUNSTHANDWERK (119)
- KURSACHSEN (6)
- Kurzwaffen frühe Systeme (2)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (8)
- Kurzwaffen moderne Systeme (742)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (176)
- Langwaffen frühe Systeme (7)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (27)
- Langwaffen moderne Systeme (45)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (87)
- Lippe - Detmold (1)
- Litauen (2)
- LITERATUR (29)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (2)
- LITERATUR KUNST (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (9)
- LITERATUR WEHRMACHT (2)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (20)
- LUFTDRUCKWAFFEN (10)
- LUFTWAFFE (171)
- LUXEMBURG (4)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- Mecklenburg (4)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (26)
- Militärische Kopfbedeckungen Italiens (237)
- MINIATUREN (1)
- Mittelalter und Neuzeit (4)
- Moderne Jagdwaffen (99)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- Nassau (1)
- NEBELTRUPPE (1)
- Niederlande (26)
- Norwegen (9)
- NSKK (6)
- NSRL (1)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (6)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (2)
- Orden - Miniaturen (2)
- Orden - Ordenskonvolute (25)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- Orden Äthiopen (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (1)
- ORDEN BADEN (3)
- ORDEN BAYERN (9)
- ORDEN BELGIEN (3)
- Orden Brasilien (1)
- Orden Bulgarien (1)
- Orden China - 1. Bürgerliche Republik (2)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (7)
- ORDEN FRANKREICH (5)
- Orden Freimaurer (1)
- Orden Griechenland (1)
- Orden Iran (1)
- Orden Italien - Königreich (9)
- Orden Italien - Republik (1)
- Orden Italien - Sozial. fasch. Republik (1)
- Orden Japan (7)
- ORDEN KIRCHENSTAAT - VATIKAN (1)
- Orden Luxemburg (2)
- Orden Marokko (1)
- ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN (1)
- Orden Monaco (1)
- Orden Mongolei (1)
- Orden Nepal (1)
- ORDEN OLDENBURG (1)
- Orden Österreich - Kaiserreich (5)
- ORDEN POLEN (4)
- ORDEN PREUSSEN (17)
- Orden Reuss (1)
- Orden Rumänien - Königreich (3)
- Orden Russland - Zarenreich (19)
- Orden Sachsen - Königreich (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (1)
- ORDEN SERBIEN (2)
- ORDEN SOWJETUNION (37)
- ORDEN SPANIEN (3)
- Orden Tunesien (1)
- Orden Türkei - Kaiserreich (5)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (4)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (61)
- Ordensschnallen und Miniaturen (6)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (165)
- Österreich (56)
- Österreichisches Kaiserhaus (33)
- Österreichisches Kaiserreich (127)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (17)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (19)
- Persien (3)
- Peru (1)
- PIONIERE (4)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (20)
- Polen (16)
- POLIZEI (28)
- Portugal (10)
- Porzellanmanufaktur Allach (45)
- Preußen (55)
- Preußen allgemein (12)
- Preußen Artillerie (8)
- Preußen Dragoner (4)
- Preußen Heer allgmein (7)
- Preußen Herrscherhaus Hohenzollern (40)
- Preußen Husaren (8)
- Preußen Infanterie (24)
- Preußen Jäger (4)
- Preußen Jäger zu Pferd (2)
- Preußen Kavallerie (13)
- Preußen Kürassiere (11)
- Preußen Pioniere (1)
- Preußen Ulanen (5)
- Preußen Verkehrstruppe (1)
- Preußen Verschiedene Truppenteile (2)
- Pulverflaschen und Zubehör (76)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (1)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (3)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (4)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (14)
- RÖMISCHES REICH (33)
- Rotes Kreuz (11)
- Rumänien (3)
- Russland (42)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (48)
- Sachsen (19)
- SACHSEN KÖNIGREICH (8)
- Sachsen-Coburg Gotha (1)
- Sachsen-Weimar (1)
- Schaumburg-Lippe (2)
- SCHUTZWAFFEN (103)
- SCHWEDEN (43)
- Schweiz (41)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (116)
- SERBIEN (1)
- Spanien (19)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (55)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (10)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (1)
- STANGENWAFFEN (46)
- STURMABTEILUNG (39)
- SÜDAFRIKA (1)
- Syrien (1)
- TECHNISCHE NOTHILFE (1)
- Thailand (1)
- TIBET UND NEPAL (29)
- Tschechoslowakei (12)
- Türkei (10)
- Ungarn (12)
- URKUNDEN (17)
- VARIA (255)
- VATIKAN (12)
- Vereinigte Staaten von Amerika (101)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (9)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (319)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (62)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (3)
- WEIMARER REPUBLIK (16)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (13)
- WINTERHILFSWERK (100)
- WÜRTTEMBERG (32)
- ZEITSCHRIFTEN (2)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (180)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
7585 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Verbeinte lange Radschlossbüchse, deutsch, um 1680 Kräftiger und glatter Achtkantlauf im Kaliber
Verbeinte lange Radschlossbüchse, deutsch, um 1680 Kräftiger und glatter Achtkantlauf im Kaliber 15 mm mit eiserner Visierung. Seitlich der Kammer...
Radschlossbüchse, deutsch, um 1680 Leicht gestauchter, achtfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 15
Radschlossbüchse, deutsch, um 1680 Leicht gestauchter, achtfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 15 mm mit eingeschobenem Messingkorn und gebläut...
Radschlosskarabiner der Brandenburgischen Harquebusier-Reiter, 3. Viertel 17. Jhdt. Glattes Radschloss mit kleiner Brandenburger-Adlermarke oberha...
Reich verbeinte, jagdliche Radschlossbüchse, Böhmen, um 1680 Siebenfach gezogener Achtkantlauf im
Reich verbeinte, jagdliche Radschlossbüchse, Böhmen, um 1680 Siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 14 mm mit eingeschobenem Messingkorn und...
Radschlossgewehr, deutsch, Anfang 18. Jhdt. Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 18 mm, Seele rau
Radschlossgewehr, deutsch, Anfang 18. Jhdt. Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 18 mm, Seele rau und reinigungsbedürftig, auf der Oberseite Messing...
Luxus-Radschlossstutzen, Johann Christoph Scheffel, Graz, um 1720 Achtkantiger, mittig leicht
Luxus-Radschlossstutzen, Johann Christoph Scheffel, Graz, um 1720 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit siebenfach gezogener Seele im ...
Luxus-Radschlossbüchse aus der Gewehrkammer der Fürsten von Esterházy, Matthias Staper in Wien, um
Luxus-Radschlossbüchse aus der Gewehrkammer der Fürsten von Esterházy, Matthias Staper in Wien, um 1730 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener L...
Geschnittene Radschlossbüchse, Johann Georg Mair, Bozen, um 1730/40 Achtkantiger, achtfach gezogener, spanischer Lauf im Kaliber 15 mm mit silbern...
Radschlossbüchse, Joseph Knoggl, Graz, um 1740 Leicht gestauchter und siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 12,5 mm mit eingeschobenem Mess...
Jagdliche Radschlossbüchse, Johann Georg Dinkl, Hall, Tirol, um 1750 Älterer, mittig leicht eingezogener, achtkantiger Lauf mit sechsfach gezogene...
Radschlossbüchse, Antoni Sebert, Karlsbad, um 1750 Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 15 mm, auf der
Radschlossbüchse, Antoni Sebert, Karlsbad, um 1750 Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite geschnittene Standkimme und über der ...
Sammlung Dekowaffen, 20. Jhdt. Eine Radschlossmuskete, drei Radschlosskarabiner im Stil des 17.
Sammlung Dekowaffen, 20. Jhdt. Eine Radschlossmuskete, drei Radschlosskarabiner im Stil des 17. Jhdts sowie eine Steinschloss-Kavalleriepistole im...
Radschlosspistole, süddeutsch/Norditalien, um 1570/80 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit
Radschlosspistole, süddeutsch/Norditalien, um 1570/80 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 13 mm. Am Laufansatz ge...
Militärischer Radschloss-Puffer, Augsburg, um 1580 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit
Militärischer Radschloss-Puffer, Augsburg, um 1580 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit leicht gestauchter Mündung. Glatte Seele im Kaliber...
Radschlosspuffer, süddeutsch, um 1580 Später ergänzter, osmanischer Lauf aus dem 17. Jhdt. im
Radschlosspuffer, süddeutsch, um 1580 Später ergänzter, osmanischer Lauf aus dem 17. Jhdt. im Kaliber 14 mm mit reichhaltigen Silbereinlagen in Fo...
Lange, verbeinte Luxus-Radschlosspistole, Nürnberg, um 1600/10 Schlanker, achtkantiger, in rund
Lange, verbeinte Luxus-Radschlosspistole, Nürnberg, um 1600/10 Schlanker, achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit kanonierter Mündung. Glatte ...
Lange Radschlosspistole, norddeutsch/niederländisch, um 1610/20 Schlanker, achtkantiger Lauf mit
Lange Radschlosspistole, norddeutsch/niederländisch, um 1610/20 Schlanker, achtkantiger Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14 mm. Schloss mit außen...
Militärische Radschlosspistole, im Stil um 1640 Funktionsfähige Kopie einer deutschen Radschlosspistole, Spanien, um 1980. Achtkantiger Lauf mit g...
Radschlosspistole, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Gezogener Oktagonallauf im Kaliber .45,
Radschlosspistole, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Gezogener Oktagonallauf im Kaliber .45, auf der Oberseite bezeichnet "Jacobi Iserlohn...
Ein Paar militärische Offiziers-Radschlosspistolen, Suhl, um 1660 Achtkantige, in rund übergehende
Ein Paar militärische Offiziers-Radschlosspistolen, Suhl, um 1660 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 15 mm. Über...
Steinschloss-Stutzen mit Bronzelauf, Henrich Nicolaus Marcolff, Hanau, datiert 1680 Achtkantiger,
Steinschloss-Stutzen mit Bronzelauf, Henrich Nicolaus Marcolff, Hanau, datiert 1680 Achtkantiger, leicht gestauchter und siebenfach gezogener Bron...
Steinschlossbüchse mit justierbarem Korn, deutsch, um 1680/90 Schwerer, achtkantiger Lauf mit
Steinschlossbüchse mit justierbarem Korn, deutsch, um 1680/90 Schwerer, achtkantiger Lauf mit achtfach gezogener Seele im Kaliber 14 mm. Justierba...
Steinschlossbüchse, Hanhart, Thurgau, um 1700 Gezogener, im Mündungsbereich leicht gestauchter
Steinschlossbüchse, Hanhart, Thurgau, um 1700 Gezogener, im Mündungsbereich leicht gestauchter Lauf im Kaliber 16 mm, Seele reinigungsbedürftig mi...
Steinschlossflinte, deutsch, um 1700 Glatter Lauf im Kaliber 17 mm, über der Kammer geschnitten.
Steinschlossflinte, deutsch, um 1700 Glatter Lauf im Kaliber 17 mm, über der Kammer geschnitten. Ebenfalls geschnittenes Steinschloss. Schön gemas...
Steinschlossflinte, Philippe De Sellier, Lüttich, um 1700 Oktagonaler, in rund übergehender Damastlauf mit leicht gestauchter Mündung im Kaliber 1...
Eisengeschnittene Luxus-Steinschlossflinte, norddeutsch, um 1710 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 15 mm. Über de...
Ein Paar schwere Tromblone, deutsch, Anfang 18. Jhdt. Oktagonale, in rund übergehende, glatte
Ein Paar schwere Tromblone, deutsch, Anfang 18. Jhdt. Oktagonale, in rund übergehende, glatte Läufe mit trichterförmig erweiterten Mündungen, ein ...
Saustutzen, deutsch, um 1720 Gezogener Oktagonallauf, im Mündungsbereich leicht gestaucht, Seele
Saustutzen, deutsch, um 1720 Gezogener Oktagonallauf, im Mündungsbereich leicht gestaucht, Seele rau. Auf der Oberseite eingeschobenes Korn und V-...
Steinschlossbüchse, deutsch, um 1720 Gezogener Oktagonallauf mit leicht gestauchter Mündung im
Steinschlossbüchse, deutsch, um 1720 Gezogener Oktagonallauf mit leicht gestauchter Mündung im Kaliber 15 mm, Seele rau. Auf der Oberseite eingesc...
Steinschlossbüchse, Johann Kaspar Rudolph, Krems, um 1720 Gebläuter, leicht beriebener, glatter
Steinschlossbüchse, Johann Kaspar Rudolph, Krems, um 1720 Gebläuter, leicht beriebener, glatter Oktagonallauf im Kaliber 15 mm, Seele rau, eingesc...
Ein Paar Steinschlossbüchsen, Peter Dobringer, Wels, um 1720 Gezogene Oktagonalläufe im Kaliber 18,5
Ein Paar Steinschlossbüchsen, Peter Dobringer, Wels, um 1720 Gezogene Oktagonalläufe im Kaliber 18,5 mm, Seelen etwas matt mit gutem Zug-/Feldprof...
Lange Steinschlossflinte, französisch, um 1720 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, über der Kammer
Lange Steinschlossflinte, französisch, um 1720 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, über der Kammer geschnitten, auf der Oberseite Laufschiene, über der...
Eisengeschnittene Luxus-Steinschlossbüchse, I. H. Bartholomeus, Zella St. Blasii, um 1730 Siebenfach
Eisengeschnittene Luxus-Steinschlossbüchse, I. H. Bartholomeus, Zella St. Blasii, um 1730 Siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 15 mm, mit ...
Luxus-Steinschlossflinte, Jean Adam Merckle, Karlsbad, um 1730 Über der Kammer runder, dann achtkantiger, wieder in rund übergehender, glatter Lau...
Schwere Steinschlossbüchse mit osmanischem Lauf, Castelle, Paris, um 1730 Achtkantiger und glatter, kräftiger Damastlauf mit gestauchter Mündung i...
Prunk-Steinschlossflinte, süddeutsch, um 1730/40 Runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14 mm.
Prunk-Steinschlossflinte, süddeutsch, um 1730/40 Runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14 mm. Über der Kammer und um das Silberkorn eisengeschn...
Steinschlossflinte aus der Gewehrkammer der Fürsten Sayn-Wittgenstein-Berleburg, C. Freund, Fürstenau, um 1740 Achtkantiger, nach geschnittenem Ba...
Steinschlossflinte, deutsch, vermutlich Hannover, um 1740 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im...
Steinschlossflinte, deutsch, um 1740 Über der Kammer oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in
Steinschlossflinte, deutsch, um 1740 Über der Kammer oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf im Kaliber 17 mm, Zündloch...
Steinschlossdamenflinte, deutsch, um 1740 Glatter Lauf im Kaliber 13,5 mm, über der Kammer geschnitten und auf der Oberseite mit Laufschiene. Grav...
Schwere Steinschlossbüchse, deutsch, um 1740 Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 17 mm, eingeschobenes Messingkorn, geschnittene Kimme, auf der Obers...
Steinschlossbüchse, Franz Xaver Zellner in Salzburg, um 1740 Brünierter, gezogener Oktagonallauf
Steinschlossbüchse, Franz Xaver Zellner in Salzburg, um 1740 Brünierter, gezogener Oktagonallauf im Kaliber 16 mm, Seele rau mit gutem Zug-/Feldpr...
Steinschlossflinte, Girard, Frankreich, um 1740 Glatter, balustergegliederter Lauf im Kaliber 18 mm,
Steinschlossflinte, Girard, Frankreich, um 1740 Glatter, balustergegliederter Lauf im Kaliber 18 mm, sparsam graviertes, etwas verputztes Steinsch...
Steinschloss-Stutzen, Joseph Frühwirt, Forchtenstein/Wien, um 1750 Siebenfach gezogener Achtkantlauf
Steinschloss-Stutzen, Joseph Frühwirt, Forchtenstein/Wien, um 1750 Siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 15 mm mit eingeschobenem (ergänzte...
Steinschlossbüchse, Marcus Zellner, Wien, um 1750 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 16 mm, Seele
Steinschlossbüchse, Marcus Zellner, Wien, um 1750 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 16 mm, Seele leicht rau mit gutem Zug-/Feldprofil, auf der Ob...
Ein Paar Steinschlossbüchsen, Marcus Zellner, Wien, um 1750 Gezogene Oktagonläufe im Kaliber 14,5
Ein Paar Steinschlossbüchsen, Marcus Zellner, Wien, um 1750 Gezogene Oktagonläufe im Kaliber 14,5 mm, Seelen minimal matt, jeweils mit gutem Zug-/...
Steinschlossbüchse, Wenzel Poltz, Karlsbad, um 1750 Bräunierter Oktagonallauf im Kaliber 15,5 mm mit
Steinschlossbüchse, Wenzel Poltz, Karlsbad, um 1750 Bräunierter Oktagonallauf im Kaliber 15,5 mm mit blanker Seele, auf der Laufoberseite eingesch...
Eisengeschnittenes Steinschlossgewehr, Sardinien, 18. Jhdt. Glatter Achtkantlauf im Kaliber 11,5
Eisengeschnittenes Steinschlossgewehr, Sardinien, 18. Jhdt. Glatter Achtkantlauf im Kaliber 11,5 mm mit silbernem (beriebenem) Korn. Graviertes un...
Aptiertes Perkussionsgewehr, süddeutsch, 18. Jhdt. Achtkantiger, eiserner Lauf, an der Mündung
Aptiertes Perkussionsgewehr, süddeutsch, 18. Jhdt. Achtkantiger, eiserner Lauf, an der Mündung leicht gestaucht, eingeschobenes Korn aus Messing, ...
Bedeutende Luxus-Steinschlossbüchse, Schnabel, Bernburg, um 1760 Achtkantiger, mittig leicht
Bedeutende Luxus-Steinschlossbüchse, Schnabel, Bernburg, um 1760 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit achtfach gezogener Seele im Kal...
Steinschloss-Flinte, Dobner in Erding, um 1760 Schwerer, achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit
Steinschloss-Flinte, Dobner in Erding, um 1760 Schwerer, achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit gatter Seele im Kaliber 15 mm. Eingeschobenes...
Perkussionsstutzen, Jacob Rose, deutsch, um 1760 Achtkantiger, leicht gestauchter und siebenfach
Perkussionsstutzen, Jacob Rose, deutsch, um 1760 Achtkantiger, leicht gestauchter und siebenfach gezogener Lauf im Kaliber 15 mm, mit eingeschoben...
Steinschlossbüchse, deutsch, um 1760 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 15,5 mm mit blanker Seele,
Steinschlossbüchse, deutsch, um 1760 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 15,5 mm mit blanker Seele, eingeschobenes Messingkorn, spätere, einfache S...
Perkussionsflinte, deutsch, um 1760 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter (
Perkussionsflinte, deutsch, um 1760 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter (narbiger) Damastlauf im Kaliber 15 mm mit silber...
Steinschlossgewehr, süddeutsch, um 1760 Glatter orientalischer Oktagonallauf aus Damaststahl im
Steinschlossgewehr, süddeutsch, um 1760 Glatter orientalischer Oktagonallauf aus Damaststahl im Kaliber 15 mm mit leicht gestauchter Mündung, über...
Jagdliche Steinschlossflinte, deutsch, um 1760/70 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene,
Jagdliche Steinschlossflinte, deutsch, um 1760/70 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 14 mm. Messingkorn, Laufring ...
Steinschloss-Vogelflinte, deutsch, um 1760 Über der Kammer mehrfach gekehlter, nach Balustern in
Steinschloss-Vogelflinte, deutsch, um 1760 Über der Kammer mehrfach gekehlter, nach Balustern in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14 mm,...
Steinschlossflinte, deutsch, um 1760 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender
Steinschlossflinte, deutsch, um 1760 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf im Kaliber 16 mm, über der Kammer goldgefü...
Perkussionsbüchse, deutsch, um 1760 Rauer Oktagonallauf im Kaliber 16 mm, Seele rau, Korn fehlt, auf
Perkussionsbüchse, deutsch, um 1760 Rauer Oktagonallauf im Kaliber 16 mm, Seele rau, Korn fehlt, auf der Oberseite geschnittene Kimme, schwer lese...
Doppelläufige Steinschlossflinte, Karl Roscher in Karlsbad, um 1760 Glatte Läufe im Kaliber 13 mm,
Doppelläufige Steinschlossflinte, Karl Roscher in Karlsbad, um 1760 Glatte Läufe im Kaliber 13 mm, Messingkorn auf Laufring mit Ladestockpfeife, ü...

-
7585 Los(e)/Seite