Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (38)
- AFRIKAKORPS (9)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (74)
- Ägypten (1)
- Ägypten und Asien (30)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (9)
- Altamerikanische Kulturen (21)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (43)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (1)
- Antikenrezeption (3)
- ANTIKES GRIECHENLAND (21)
- ARGENTINIEN (10)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (21)
- ARTILLERIE (9)
- Äthieopien (1)
- Aus einer niederländischen Privatsammlung (55)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (77)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (22)
- Baden (11)
- Bayern (98)
- Bayern Königshaus (22)
- BELGIEN (23)
- Brasilien (4)
- Braunschweig (6)
- BULGARIEN (10)
- Bundesrepublik Deutschland (6)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (10)
- Chile (4)
- China (214)
- China Volksrepublik (1)
- Dänemark (19)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (8)
- Deutsche Kopfbedeckungen 1933 -1945 (72)
- Deutsches Kaiserreich (108)
- Deutschland allgemein (34)
- Diplomatischer Dienst (2)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (41)
- DLV und NSFK (12)
- Dolche Messer Bestecke (60)
- Drittes Reich, Zeitgeschichte (150)
- Epochen-übergreifend (18)
- Etrusker und Italiker (9)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- Finnland (12)
- Fliegertruppe (22)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (4)
- FRANKREICH (66)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (6)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (19)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (12)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (40)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (4)
- GEBIRGSJÄGER (14)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (46)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (39)
- Geschütze und Zubehör (16)
- GRIECHENLAND (3)
- Großbritannien (116)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- Heer (10)
- HEER ALLGEMEIN (71)
- Helme europäischer Staaten (6)
- Helme ital. Kleinstaaten und des Vatikans (13)
- Hessen (3)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (1)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (38)
- HJ und BDM (21)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (78)
- INFANTERIE (22)
- Instrumente (84)
- Irak (1)
- Islamischer Orient (14)
- ISRAEL (6)
- Italien (106)
- JAGDLICHES (30)
- JAPAN (108)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (2)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- Kolumbien (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (51)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (44)
- KUNSTHANDWERK (119)
- KURSACHSEN (6)
- Kurzwaffen frühe Systeme (2)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (8)
- Kurzwaffen moderne Systeme (742)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (176)
- Langwaffen frühe Systeme (7)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (27)
- Langwaffen moderne Systeme (45)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (87)
- Lippe - Detmold (1)
- Litauen (2)
- LITERATUR (29)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (2)
- LITERATUR KUNST (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (9)
- LITERATUR WEHRMACHT (2)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (20)
- LUFTDRUCKWAFFEN (10)
- LUFTWAFFE (171)
- LUXEMBURG (4)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- Mecklenburg (4)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (26)
- Militärische Kopfbedeckungen Italiens (237)
- MINIATUREN (1)
- Mittelalter und Neuzeit (4)
- Moderne Jagdwaffen (99)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- Nassau (1)
- NEBELTRUPPE (1)
- Niederlande (26)
- Norwegen (9)
- NSKK (6)
- NSRL (1)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (6)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (2)
- Orden - Miniaturen (2)
- Orden - Ordenskonvolute (25)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- Orden Äthiopen (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (1)
- ORDEN BADEN (3)
- ORDEN BAYERN (9)
- ORDEN BELGIEN (3)
- Orden Brasilien (1)
- Orden Bulgarien (1)
- Orden China - 1. Bürgerliche Republik (2)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (7)
- ORDEN FRANKREICH (5)
- Orden Freimaurer (1)
- Orden Griechenland (1)
- Orden Iran (1)
- Orden Italien - Königreich (9)
- Orden Italien - Republik (1)
- Orden Italien - Sozial. fasch. Republik (1)
- Orden Japan (7)
- ORDEN KIRCHENSTAAT - VATIKAN (1)
- Orden Luxemburg (2)
- Orden Marokko (1)
- ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN (1)
- Orden Monaco (1)
- Orden Mongolei (1)
- Orden Nepal (1)
- ORDEN OLDENBURG (1)
- Orden Österreich - Kaiserreich (5)
- ORDEN POLEN (4)
- ORDEN PREUSSEN (17)
- Orden Reuss (1)
- Orden Rumänien - Königreich (3)
- Orden Russland - Zarenreich (19)
- Orden Sachsen - Königreich (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (1)
- ORDEN SERBIEN (2)
- ORDEN SOWJETUNION (37)
- ORDEN SPANIEN (3)
- Orden Tunesien (1)
- Orden Türkei - Kaiserreich (5)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (4)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (61)
- Ordensschnallen und Miniaturen (6)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (165)
- Österreich (56)
- Österreichisches Kaiserhaus (33)
- Österreichisches Kaiserreich (127)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (17)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (19)
- Persien (3)
- Peru (1)
- PIONIERE (4)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (20)
- Polen (16)
- POLIZEI (28)
- Portugal (10)
- Porzellanmanufaktur Allach (45)
- Preußen (55)
- Preußen allgemein (12)
- Preußen Artillerie (8)
- Preußen Dragoner (4)
- Preußen Heer allgmein (7)
- Preußen Herrscherhaus Hohenzollern (40)
- Preußen Husaren (8)
- Preußen Infanterie (24)
- Preußen Jäger (4)
- Preußen Jäger zu Pferd (2)
- Preußen Kavallerie (13)
- Preußen Kürassiere (11)
- Preußen Pioniere (1)
- Preußen Ulanen (5)
- Preußen Verkehrstruppe (1)
- Preußen Verschiedene Truppenteile (2)
- Pulverflaschen und Zubehör (76)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (1)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (3)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (4)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (14)
- RÖMISCHES REICH (33)
- Rotes Kreuz (11)
- Rumänien (3)
- Russland (42)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (48)
- Sachsen (19)
- SACHSEN KÖNIGREICH (8)
- Sachsen-Coburg Gotha (1)
- Sachsen-Weimar (1)
- Schaumburg-Lippe (2)
- SCHUTZWAFFEN (103)
- SCHWEDEN (43)
- Schweiz (41)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (116)
- SERBIEN (1)
- Spanien (19)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (55)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (10)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (1)
- STANGENWAFFEN (46)
- STURMABTEILUNG (39)
- SÜDAFRIKA (1)
- Syrien (1)
- TECHNISCHE NOTHILFE (1)
- Thailand (1)
- TIBET UND NEPAL (29)
- Tschechoslowakei (12)
- Türkei (10)
- Ungarn (12)
- URKUNDEN (17)
- VARIA (255)
- VATIKAN (12)
- Vereinigte Staaten von Amerika (101)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (9)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (319)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (62)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (3)
- WEIMARER REPUBLIK (16)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (13)
- WINTERHILFSWERK (100)
- WÜRTTEMBERG (32)
- ZEITSCHRIFTEN (2)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (180)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
7585 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Schwarzer Panther, Afrika/Asien, um 1970 Vollpräparat eines schwarzen Panthers (Panthera Pardus)
Schwarzer Panther, Afrika/Asien, um 1970 Vollpräparat eines schwarzen Panthers (Panthera Pardus) in kauernder Haltung auf einem Felsvorsprung. Hoc...
Ein Paar Elefantenstoßzähne, Simbabwe, vor 1972 Stoßzähne eines afrikanischen Elefanten (Loxodonta
Ein Paar Elefantenstoßzähne, Simbabwe, vor 1972 Stoßzähne eines afrikanischen Elefanten (Loxodonta africana) mit etwas patinierten und rissigen Ob...
Jaguarfell, Amazonasgebiet, vor 1965 Schön gezeichnetes Fell eines Jaguars (Panthera onca) inklusive
Jaguarfell, Amazonasgebiet, vor 1965 Schön gezeichnetes Fell eines Jaguars (Panthera onca) inklusive der Kopfhaut. Am Rand umlaufend kleine Löcher...
Kaiser Wilhelm II., Zwölfender Hirschtrophäe, datiert 1908 Zwölfendiges Hirschgeweih, auf dem
Kaiser Wilhelm II., Zwölfender Hirschtrophäe, datiert 1908 Zwölfendiges Hirschgeweih, auf dem Schädel bekröntes Chiffre "W II". Schildförmige Plat...
Präparat eines kapitalen Hechtes, deutsch, Mitte 20. Jhdt. Sorgfältig präparierter Hecht mit weit
Präparat eines kapitalen Hechtes, deutsch, Mitte 20. Jhdt. Sorgfältig präparierter Hecht mit weit aufgerissenem Maul. Auf ovaler, hölzerner Wandpl...
Steinschloss-Schießreitpeitsche, südeuropäisch, 18. Jhdt. Geflochtener Peitschenriemen mit Lederapplikation an lederüberzogenem, glattem Lauf mit ...
Jagdliches Bandelier, 1. Hälfte 19. Jhdt. Breiter Schulterriemen aus dunklem Lackleder, von
Jagdliches Bandelier, 1. Hälfte 19. Jhdt. Breiter Schulterriemen aus dunklem Lackleder, von doppeltem Tressenbesatz aus silbernem Lahnfaden eingef...
Große Jagdtasche, deutsch, 19. Jhdt. Schwarzes Leder, auf dem Deckel Petitpoint-Stickerei mit
Große Jagdtasche, deutsch, 19. Jhdt. Schwarzes Leder, auf dem Deckel Petitpoint-Stickerei mit Darstellung eines Jagdhundes zwischen Eichenlaub (Fe...
Jagdliche Tasche und Leibriemen, alpenländisch, 19. Jhdt. Rechteckiger Beutel aus Leder mit reichem,
Jagdliche Tasche und Leibriemen, alpenländisch, 19. Jhdt. Rechteckiger Beutel aus Leder mit reichem, aufgenähtem Zierdekor und Fransenbesatz. Lede...
Jagdlicher Silberpokal, Wien, um 1870 Leicht ausgestellte konische, innen vergoldete Kuppa mit
Jagdlicher Silberpokal, Wien, um 1870 Leicht ausgestellte konische, innen vergoldete Kuppa mit zwei applizierten, vakanten Kartuschen, jeweils umr...
Silbermontiertes Elfenbeinetui, Hartmann (1833-98), Erbach, um 1880 Scharniergelagertes Etui aus
Silbermontiertes Elfenbeinetui, Hartmann (1833-98), Erbach, um 1880 Scharniergelagertes Etui aus Silber mit Deckel und Boden aus Elfenbein. Auf de...
Elfenbeinpaneel, P. Neff, Erbach, datiert 1937 Aus einem Stück Elfenbein gearbeitetes Paneel mit
Elfenbeinpaneel, P. Neff, Erbach, datiert 1937 Aus einem Stück Elfenbein gearbeitetes Paneel mit vollplastisch geschnitzten Hirschen, Kitzen und H...
Geschnitztes Elfenbeinpaneel, deutsch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Rechteckige Elfenbeinschnitzerei mit
Geschnitztes Elfenbeinpaneel, deutsch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Rechteckige Elfenbeinschnitzerei mit plastisch gearbeiteter Hirschgruppe vor Berg- und ...
Glas mit jagdlichem Schliffdekor, süddeutsch, um 1720 Leicht bauchiges Glas auf abgesetztem
Glas mit jagdlichem Schliffdekor, süddeutsch, um 1720 Leicht bauchiges Glas auf abgesetztem Standfuß. Die Wandung mit geschliffenem Dekor. Darstel...
Jagdliches Schliffglas, Wien, um 1830 Gefußter Pokal aus farblosem Glas, die Kuppa hellblau
Jagdliches Schliffglas, Wien, um 1830 Gefußter Pokal aus farblosem Glas, die Kuppa hellblau überfangen. Gezackter Fuß mit rot und blau überfangene...
Jagdlich geschnittene Schnapsflasche, Böhmen, 19. Jhdt. Am Rand lederüberzogener, hohler Glaskorpus mit einseitig gelbem Überfangglas und tief ges...
Geschliffener, jagdlicher Glaskrug mit Geweihrosette, deutsch, um 1900 Zinnmontierter Krug aus
Geschliffener, jagdlicher Glaskrug mit Geweihrosette, deutsch, um 1900 Zinnmontierter Krug aus Glas mit umlaufend geschnittener Darstellung eines ...
Jagdlicher Krug und zwei Pfeifen, deutsch, um 1900 Zinnmontierter, bauchiger Glaskrug, ein sog. "
Jagdlicher Krug und zwei Pfeifen, deutsch, um 1900 Zinnmontierter, bauchiger Glaskrug, ein sog. "Tübinger Igel". Deckel mit Porzellaneinsatz, dara...
Großes Bleiglas-Fenster mit Hubertus-Motiv, Albert Burkart, um 1960/70 Großes rechteckiges Fenster
Großes Bleiglas-Fenster mit Hubertus-Motiv, Albert Burkart, um 1960/70 Großes rechteckiges Fenster aus bleigefassten Glasflächen in Blau-, Grün- u...
Wandfliese mit jagdlicher Szene, Niederlande, 17. Jhdt. Rechteckige Keramikfliese mit farbigem
Wandfliese mit jagdlicher Szene, Niederlande, 17. Jhdt. Rechteckige Keramikfliese mit farbigem Dekor. Darstellung zweier Jäger mit Hund in Flussla...
Jagdlicher Stuhl, süddeutsch, 19./20. Jhdt. Nussbaumholz, handgeschnitzt im Stil des Historismus,
Jagdlicher Stuhl, süddeutsch, 19./20. Jhdt. Nussbaumholz, handgeschnitzt im Stil des Historismus, teilweise jagdlich bemalt. Vier geschwungene Bei...
Prof. Otto Poertzel (1876 - 1963) - "Fasanen-Paar" Schwarz patinierter Bronzeguss. Jeweils plastisch
Prof. Otto Poertzel (1876 - 1963) - "Fasanen-Paar" Schwarz patinierter Bronzeguss. Jeweils plastisch modellierter Fasanenhahn und Henne auf relief...
Richard Friese - "Grizzly mit totem Elch", datiert 1900 Gouache/Mischtechnik auf Papier. Stehender
Richard Friese - "Grizzly mit totem Elch", datiert 1900 Gouache/Mischtechnik auf Papier. Stehender Grizzlybär in tiefem Schnee neben totem Elch. R...
Willi Lorenz (1901-81), jagdliches Gemälde, Elch-Paar im Schnee Öl auf Leinwand. Darstellung eines
Willi Lorenz (1901-81), jagdliches Gemälde, Elch-Paar im Schnee Öl auf Leinwand. Darstellung eines Elchpaares von hinten, in einen verschneiten Wa...
Fünf jagdliche Stiche, Johann Elias Ridinger, Augsburg, um 1760 Vier Darstellungen abnormer
Fünf jagdliche Stiche, Johann Elias Ridinger, Augsburg, um 1760 Vier Darstellungen abnormer Hirsche sowie eines kapitalen Ebers, jeweils mit mehrz...
Fünf jagdliche Stiche, Johann Elias Ridinger, Augsburg, um 1760 Unterschiedliche Darstellungen
Fünf jagdliche Stiche, Johann Elias Ridinger, Augsburg, um 1760 Unterschiedliche Darstellungen besonders kapitaler bzw. abnormer Hirsche mit mehrz...
Vier jagdliche Stiche, davon drei von Johann Elias Ridinger, Augsburg, um 1760 Drei Darstellungen
Vier jagdliche Stiche, davon drei von Johann Elias Ridinger, Augsburg, um 1760 Drei Darstellungen abnormer Hirsche, jeweils mit mehrzeiliger Legen...
Vier jagdliche Stiche, Johann Elias Ridinger, Augsburg, um 1760 Zwei Darstellungen abnormer
Vier jagdliche Stiche, Johann Elias Ridinger, Augsburg, um 1760 Zwei Darstellungen abnormer Hirsche sowie ein Eber im Kampf mit Hunden und eine Bä...
Vier jagdliche Stiche, Johann Elias Ridinger, Augsburg, um 1760 Drei Darstellungen abnormer
Vier jagdliche Stiche, Johann Elias Ridinger, Augsburg, um 1760 Drei Darstellungen abnormer Hirsche sowie ein kapitaler Eber, jeweils mit mehrzeil...
Kleine Sammlung jagdlicher Malerei und Grafik, deutsch, 20. Jhdt. Ein Ölgemälde auf Holz, rechts
Kleine Sammlung jagdlicher Malerei und Grafik, deutsch, 20. Jhdt. Ein Ölgemälde auf Holz, rechts unten signiert "Bahnmüller (?) Haag", Falke mit B...
Spätgotisches Kästchen, Frankreich, 1. Hälfte 16. Jhdt. Rechteckige, eisenbeschlagene Holzkassette
Spätgotisches Kästchen, Frankreich, 1. Hälfte 16. Jhdt. Rechteckige, eisenbeschlagene Holzkassette mit scharniergelagertem Deckel, vorderseitigem ...
Bedeutende eiserne Kassette, Nürnberg/Augsburg, um 1600 Rechteckige, eiserne Kassette auf bogenförmig ausgeschnittenem Sockel. Die Kanten mit geke...
Vergoldete Miniatur-Kassette, Werkstatt Michael Mann, Nürnberg, um 1600/10 Rechteckige Kassette
Vergoldete Miniatur-Kassette, Werkstatt Michael Mann, Nürnberg, um 1600/10 Rechteckige Kassette aus feuervergoldetem Messingblech mit vernieteten ...
Kleine Kriegskasse, süddeutsch, Ende 16. Jhdt. Rechteckige Truhe aus geschwärztem Eisenblech mit
Kleine Kriegskasse, süddeutsch, Ende 16. Jhdt. Rechteckige Truhe aus geschwärztem Eisenblech mit vernieteten Bandverstärkungen. Seitlich zwei bewe...
Eiserne Kollektenbüchse, deutsch, 17. Jhdt. Quadratische Kassette aus geschwärztem Eisenblech auf
Eiserne Kollektenbüchse, deutsch, 17. Jhdt. Quadratische Kassette aus geschwärztem Eisenblech auf vier Kugelfüßen. Scharniergelagerter Deckel mit ...
Kleine Eisentruhe (Kriegskasse), deutsch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Rechteckiger Korpus aus bänderverstärktem Eisenblech mit scharniergelagertem Deckel....
Schmiedeeiserne Opferbüchse, deutsch, um 1700 Zylindrischer Korpus mit ausgestelltem Fuß und
Schmiedeeiserne Opferbüchse, deutsch, um 1700 Zylindrischer Korpus mit ausgestelltem Fuß und umlaufend vernietetem Boden. Der scharniergelagerte D...
Gravierte Eisenkassette, Italien, 17./18. Jhdt. Rechteckiger, dreiseitig rankenförmig gravierter
Gravierte Eisenkassette, Italien, 17./18. Jhdt. Rechteckiger, dreiseitig rankenförmig gravierter Eisenkorpus mit jeweils in einen Rahmen gefassten...
Barocker Opferstock aus Sandstein, süddeutsch, 17./18. Jhdt. Einteilig gearbeiteter, quadratischer
Barocker Opferstock aus Sandstein, süddeutsch, 17./18. Jhdt. Einteilig gearbeiteter, quadratischer Pfosten aus hellem Sandstein mit dunkler Alters...
Eisenbeschlagene Kutscherkasse, Italien, 18. Jhdt. Hölzerne, umlaufend eisenbeschlagene und
Eisenbeschlagene Kutscherkasse, Italien, 18. Jhdt. Hölzerne, umlaufend eisenbeschlagene und nietenbesetzte Kasse mit scharniergelagertem, asymmetr...
Große Kriegskasse, Österreich, um 1780 Rechteckiger Korpus aus schwerem, geschwärztem Eisenblech mit
Große Kriegskasse, Österreich, um 1780 Rechteckiger Korpus aus schwerem, geschwärztem Eisenblech mit verstärkten Kanten und aufgesetzten Kassetten...
Eisenkassette mit vergoldetem Dekor, Frankreich, um 1720 Rechteckiges Kästchen aus kräftigem
Eisenkassette mit vergoldetem Dekor, Frankreich, um 1720 Rechteckiges Kästchen aus kräftigem Eisenblech auf vier gedrückten Messingfüßen. Deckel u...
Schmiedeeiserner Tresor, Oberitalien, um 1800 Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit vernieteten
Schmiedeeiserner Tresor, Oberitalien, um 1800 Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit vernieteten Bandbeschlägen. Vorderseitig große Tür mit Kerbde...
Gusseisen-Kassette in Truhenform, Fürst-Stolberg-Hütte, Ilsenburg, um 1900 Kassette in Form einer
Gusseisen-Kassette in Truhenform, Fürst-Stolberg-Hütte, Ilsenburg, um 1900 Kassette in Form einer barocken Runddeckeltruhe mit reich reliefiertem ...
Nibelungen-Schatulle, Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, um 1910 Rechteckige Schatulle mit abgeschrägtem Deckel auf vier kräftigen Standbeinen. All...
Zwei Schlossplatten für gotische Boten-Kassetten Schmiedeeisen, durchbrochen, eine mit drei
Zwei Schlossplatten für gotische Boten-Kassetten Schmiedeeisen, durchbrochen, eine mit drei Bourbonen-Lilien. Maße 82 x 100 mm und 84 x 180 mm. Zu...
Zwei antike Schlösser, eine Bronzeglocke, 15. - 19. Jhdt. Ein spätgotisches, französisches Schloss, um 1500, mit kräftigem, rechteckigem Rahmen un...
Sammlung schmiedeeiserner Türklinken, deutsch, 17./18. Jhdt. Neun unterschiedliche Klinken aus
Sammlung schmiedeeiserner Türklinken, deutsch, 17./18. Jhdt. Neun unterschiedliche Klinken aus geschwärztem Eisen. Dabei ein Exemplar in einen vol...
Eiserner Taschenbügel, Nürnberg, Mitte 16. Jhdt. Fein gearbeiteter Bügel für eine Gürteltasche mit
Eiserner Taschenbügel, Nürnberg, Mitte 16. Jhdt. Fein gearbeiteter Bügel für eine Gürteltasche mit dreifach teilbarem Hauptbügel und teilbarem und...
Schmiedeeiserner, spätgotischer Leuchter, süddeutsch, um 1500 Mehrteiliger, eiserner Tischleuchter
Schmiedeeiserner, spätgotischer Leuchter, süddeutsch, um 1500 Mehrteiliger, eiserner Tischleuchter auf drei tordierten Standbeinen. Große Tropfsch...
Schmiedeeiserner Ständer, deutsch/italienisch, um 1500 Dreibeinige Konstruktion aus Schmiedeeisen
Schmiedeeiserner Ständer, deutsch/italienisch, um 1500 Dreibeinige Konstruktion aus Schmiedeeisen mit schneckenförmig eingerollten Füßen und achtk...
Ein Paar große Renaissance-Feuerböcke (Andirons), Venedig, 2. Hälfte 16. Jhdt. Dreibeinige,
Ein Paar große Renaissance-Feuerböcke (Andirons), Venedig, 2. Hälfte 16. Jhdt. Dreibeinige, schmiedeeiserne Ständer, die schauseitigen Beine mit V...
Ein Paar spätgotische Feuerböcke, Frankreich, 16. Jhdt. Gusseiserne Böcke mit schlichten Auflagen
Ein Paar spätgotische Feuerböcke, Frankreich, 16. Jhdt. Gusseiserne Böcke mit schlichten Auflagen für das Brennholz, schauseitig gegossener Dekor ...
Missale-Ständer, Italien/Frankreich, 16./17. Jhdt. Mannshohe, zusammenklappbare und schmiedeeiserne Konstruktion für ein großes Messbuch auf vier ...
Großer, schmiedeeiserner Dornleuchter, deutsch, 17. Jhdt. Schmiedeeiserne Konstruktion auf drei
Großer, schmiedeeiserner Dornleuchter, deutsch, 17. Jhdt. Schmiedeeiserne Konstruktion auf drei Füßen mit balusterabgesetztem, umlaufend dreifach ...
Großer, schmiedeeiserner Kandelaber, München oder Wien, um 1900/10 Schaft aus tordierten Stäben
Großer, schmiedeeiserner Kandelaber, München oder Wien, um 1900/10 Schaft aus tordierten Stäben auf drei blattförmigen Standfüßen. Dreigeschossige...
Großer durchbrochener Beschlag, Nordeuropa, 8./9. Jhdt. Runder, leicht gewölbter Beschlag aus
Großer durchbrochener Beschlag, Nordeuropa, 8./9. Jhdt. Runder, leicht gewölbter Beschlag aus einer Kupferlegierung, mit kräftiger, grünlicher Pat...
Turnieranhänger, deutsch oder französisch, 12./13. Jhdt. Bronze mit Resten von Feuervergoldung.
Turnieranhänger, deutsch oder französisch, 12./13. Jhdt. Bronze mit Resten von Feuervergoldung. Halbplastisch gearbeiteter Beschlag eines Ritters ...
Religöse Bronzemedaille, Nürnberg, um 1450/60 Doppelseitige Medaille aus Bronze mit feiner schokoladenfarbener Patina. Vs. Darstellung der Auferst...
Reliefplatte, "Salvator Mundi", Antwerpen, um 1600 Rechteckige Platte aus Messingblech mit getriebener, gravierter und ziselierter Darstellung Chr...

-
7585 Los(e)/Seite