Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (38)
- AFRIKAKORPS (9)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (74)
- Ägypten (1)
- Ägypten und Asien (30)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (9)
- Altamerikanische Kulturen (21)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (43)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (1)
- Antikenrezeption (3)
- ANTIKES GRIECHENLAND (21)
- ARGENTINIEN (10)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (21)
- ARTILLERIE (9)
- Äthieopien (1)
- Aus einer niederländischen Privatsammlung (55)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (77)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (22)
- Baden (11)
- Bayern (98)
- Bayern Königshaus (22)
- BELGIEN (23)
- Brasilien (4)
- Braunschweig (6)
- BULGARIEN (10)
- Bundesrepublik Deutschland (6)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (10)
- Chile (4)
- China (214)
- China Volksrepublik (1)
- Dänemark (19)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (8)
- Deutsche Kopfbedeckungen 1933 -1945 (72)
- Deutsches Kaiserreich (108)
- Deutschland allgemein (34)
- Diplomatischer Dienst (2)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (41)
- DLV und NSFK (12)
- Dolche Messer Bestecke (60)
- Drittes Reich, Zeitgeschichte (150)
- Epochen-übergreifend (18)
- Etrusker und Italiker (9)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- Finnland (12)
- Fliegertruppe (22)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (4)
- FRANKREICH (66)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (6)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (19)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (12)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (40)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (4)
- GEBIRGSJÄGER (14)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (46)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (39)
- Geschütze und Zubehör (16)
- GRIECHENLAND (3)
- Großbritannien (116)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- Heer (10)
- HEER ALLGEMEIN (71)
- Helme europäischer Staaten (6)
- Helme ital. Kleinstaaten und des Vatikans (13)
- Hessen (3)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (1)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (38)
- HJ und BDM (21)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (78)
- INFANTERIE (22)
- Instrumente (84)
- Irak (1)
- Islamischer Orient (14)
- ISRAEL (6)
- Italien (106)
- JAGDLICHES (30)
- JAPAN (108)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (2)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- Kolumbien (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (51)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (44)
- KUNSTHANDWERK (119)
- KURSACHSEN (6)
- Kurzwaffen frühe Systeme (2)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (8)
- Kurzwaffen moderne Systeme (742)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (176)
- Langwaffen frühe Systeme (7)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (27)
- Langwaffen moderne Systeme (45)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (87)
- Lippe - Detmold (1)
- Litauen (2)
- LITERATUR (29)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (2)
- LITERATUR KUNST (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (9)
- LITERATUR WEHRMACHT (2)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (20)
- LUFTDRUCKWAFFEN (10)
- LUFTWAFFE (171)
- LUXEMBURG (4)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- Mecklenburg (4)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (26)
- Militärische Kopfbedeckungen Italiens (237)
- MINIATUREN (1)
- Mittelalter und Neuzeit (4)
- Moderne Jagdwaffen (99)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- Nassau (1)
- NEBELTRUPPE (1)
- Niederlande (26)
- Norwegen (9)
- NSKK (6)
- NSRL (1)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (6)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (2)
- Orden - Miniaturen (2)
- Orden - Ordenskonvolute (25)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- Orden Äthiopen (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (1)
- ORDEN BADEN (3)
- ORDEN BAYERN (9)
- ORDEN BELGIEN (3)
- Orden Brasilien (1)
- Orden Bulgarien (1)
- Orden China - 1. Bürgerliche Republik (2)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (7)
- ORDEN FRANKREICH (5)
- Orden Freimaurer (1)
- Orden Griechenland (1)
- Orden Iran (1)
- Orden Italien - Königreich (9)
- Orden Italien - Republik (1)
- Orden Italien - Sozial. fasch. Republik (1)
- Orden Japan (7)
- ORDEN KIRCHENSTAAT - VATIKAN (1)
- Orden Luxemburg (2)
- Orden Marokko (1)
- ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN (1)
- Orden Monaco (1)
- Orden Mongolei (1)
- Orden Nepal (1)
- ORDEN OLDENBURG (1)
- Orden Österreich - Kaiserreich (5)
- ORDEN POLEN (4)
- ORDEN PREUSSEN (17)
- Orden Reuss (1)
- Orden Rumänien - Königreich (3)
- Orden Russland - Zarenreich (19)
- Orden Sachsen - Königreich (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (1)
- ORDEN SERBIEN (2)
- ORDEN SOWJETUNION (37)
- ORDEN SPANIEN (3)
- Orden Tunesien (1)
- Orden Türkei - Kaiserreich (5)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (4)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (61)
- Ordensschnallen und Miniaturen (6)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (165)
- Österreich (56)
- Österreichisches Kaiserhaus (33)
- Österreichisches Kaiserreich (127)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (17)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (19)
- Persien (3)
- Peru (1)
- PIONIERE (4)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (20)
- Polen (16)
- POLIZEI (28)
- Portugal (10)
- Porzellanmanufaktur Allach (45)
- Preußen (55)
- Preußen allgemein (12)
- Preußen Artillerie (8)
- Preußen Dragoner (4)
- Preußen Heer allgmein (7)
- Preußen Herrscherhaus Hohenzollern (40)
- Preußen Husaren (8)
- Preußen Infanterie (24)
- Preußen Jäger (4)
- Preußen Jäger zu Pferd (2)
- Preußen Kavallerie (13)
- Preußen Kürassiere (11)
- Preußen Pioniere (1)
- Preußen Ulanen (5)
- Preußen Verkehrstruppe (1)
- Preußen Verschiedene Truppenteile (2)
- Pulverflaschen und Zubehör (76)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (1)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (3)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (4)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (14)
- RÖMISCHES REICH (33)
- Rotes Kreuz (11)
- Rumänien (3)
- Russland (42)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (48)
- Sachsen (19)
- SACHSEN KÖNIGREICH (8)
- Sachsen-Coburg Gotha (1)
- Sachsen-Weimar (1)
- Schaumburg-Lippe (2)
- SCHUTZWAFFEN (103)
- SCHWEDEN (43)
- Schweiz (41)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (116)
- SERBIEN (1)
- Spanien (19)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (55)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (10)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (1)
- STANGENWAFFEN (46)
- STURMABTEILUNG (39)
- SÜDAFRIKA (1)
- Syrien (1)
- TECHNISCHE NOTHILFE (1)
- Thailand (1)
- TIBET UND NEPAL (29)
- Tschechoslowakei (12)
- Türkei (10)
- Ungarn (12)
- URKUNDEN (17)
- VARIA (255)
- VATIKAN (12)
- Vereinigte Staaten von Amerika (101)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (9)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (319)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (62)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (3)
- WEIMARER REPUBLIK (16)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (13)
- WINTERHILFSWERK (100)
- WÜRTTEMBERG (32)
- ZEITSCHRIFTEN (2)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (180)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
7585 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Historischer Brautschmuck, Ungarn/Siebenbürgen, 17. Jhdt. Leinengefüttertes Stirnband mit Bezug
Historischer Brautschmuck, Ungarn/Siebenbürgen, 17. Jhdt. Leinengefüttertes Stirnband mit Bezug aus dunklem Samt. Darauf montiert 17 Zierrosetten ...
Zwei goldene Broschen, Biedermeier und Historismus Rotgold und Gelbgold 14 Karat, blau emailliert
Zwei goldene Broschen, Biedermeier und Historismus Rotgold und Gelbgold 14 Karat, blau emailliert und durchbrochen, in der Mitte ein geschliffener...
Hut- und Krawattennadel, zwei Glücksbroschen, 19. Jhdt. Die Hutnadel aus Schildpatt mit goldener und
Hut- und Krawattennadel, zwei Glücksbroschen, 19. Jhdt. Die Hutnadel aus Schildpatt mit goldener und silberner Montierung. Länge 15,5 cm. Die Kraw...
20 silberne Schmucknadeln, Frankreich, 18./19. Jhdt. Silberpunzen, durchbrochene Zierköpfe, Längen
20 silberne Schmucknadeln, Frankreich, 18./19. Jhdt. Silberpunzen, durchbrochene Zierköpfe, Längen ca. 17 cm. Zustand: II20 silberne Schmucknadeln...
Silberner Schlüsselhalter, 19. Jhdt. Schlüsselring an Halter mit farbiger Miniaturmalerei einer
Silberner Schlüsselhalter, 19. Jhdt. Schlüsselring an Halter mit farbiger Miniaturmalerei einer Allegorie der Freundschaft, auf Elfenbein mit Insc...
Kleine Schmucknadel mit Brillantbesatz, deutsch, Mitte 19. Jhdt. Silberne Schwalbe mit vierzehn
Kleine Schmucknadel mit Brillantbesatz, deutsch, Mitte 19. Jhdt. Silberne Schwalbe mit vierzehn gefassten Diamantrosen. Rückseitig verlötete golde...
Emailierter Ring mit Gemme im Renaissancestil, Wien, 2. Hälfte 19. Jhdt. Zierlicher Ring aus
Emailierter Ring mit Gemme im Renaissancestil, Wien, 2. Hälfte 19. Jhdt. Zierlicher Ring aus Gelbgold mit reichen Einlagen aus weißem Emaille. An ...
Kleine Brosche mit Diamantbesatz, deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Goldene Brosche in Form einer
Kleine Brosche mit Diamantbesatz, deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Goldene Brosche in Form einer Schuhschnalle mit reichem Besatz mit kleinen Diamantr...
Konvolut Elfenbein-Schmuck, deutsch, 19. Jhdt. Darunter eine lange Kette aus runden Elfenbeinperlen mit Schraubverschluss (Länge 145 cm), eine "Er...
Satz von sechs silbernen Prunkknöpfen, deutsch, um 1860 Große, fein durchbrochene Zierknöpfe aus
Satz von sechs silbernen Prunkknöpfen, deutsch, um 1860 Große, fein durchbrochene Zierknöpfe aus Silber mit gravierten und ziselierten Details. Sc...
Korallenkette mit goldenem Schloss und zwei Achatketten, um 1900 Halskette aus vier Reihen jeweils
Korallenkette mit goldenem Schloss und zwei Achatketten, um 1900 Halskette aus vier Reihen jeweils walzenförmiger Korallen mit filigranverziertem ...
Silberne Uhrenkette, Tabatiere und Börse in Schuhform Die Uhrenkette mit farbig emaillierten
Silberne Uhrenkette, Tabatiere und Börse in Schuhform Die Uhrenkette mit farbig emaillierten Rosen (Emaille etwas besch.), die Tabatiere in dunkle...
Acht Beschlag- und Anhängerteile, deutsch, 13. - 18. Jhdt Darunter ein runder und emaillierter
Acht Beschlag- und Anhängerteile, deutsch, 13. - 18. Jhdt Darunter ein runder und emaillierter bzw. rechteckiger, in Resten vergoldeter Turnier-An...
Drei religiöse Anhänger, Medaillenprägungen, Mutter Gottes, 18./19. Jhdt. Die Anhänger in Silber (
Drei religiöse Anhänger, Medaillenprägungen, Mutter Gottes, 18./19. Jhdt. Die Anhänger in Silber (zwei) und versilbert (einer), die Mutter Gottes ...
Klosterarbeit, süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Unter Glas und aus feinem Silberfiligran gefertigte
Klosterarbeit, süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Unter Glas und aus feinem Silberfiligran gefertigte Arbeit mit zwei roten Glassteinen. Im Zentrum g...
Rosenkranz, 19. Jhdt. Die Glieder aus diamantiert geschliffenem grünem Glas, in Zehnergruppen
Rosenkranz, 19. Jhdt. Die Glieder aus diamantiert geschliffenem grünem Glas, in Zehnergruppen unterteilt durch filigrane Silberkugeln, anhängendes...
Ein Paar gerahmte Elfenbeinschnitzereien, deutsch, um 1880 Jeweils rechteckige, vertiefte und
Ein Paar gerahmte Elfenbeinschnitzereien, deutsch, um 1880 Jeweils rechteckige, vertiefte und plastische Schnitzarbeit mit Landsknechtsszenen aus ...
Große Meerschaumpfeife, Wien, Biedermeier Schön patinierter Meerschaum, mit Perlbändern verzierte
Große Meerschaumpfeife, Wien, Biedermeier Schön patinierter Meerschaum, mit Perlbändern verzierte Silbermontierung, seitlich durchbrochener Deckel...
Geschnitzte Buchsbaum-Pfeife, süddeutsch, um 1840/50 Pfeifenkopf und Schaft aus reich geschnitztem
Geschnitzte Buchsbaum-Pfeife, süddeutsch, um 1840/50 Pfeifenkopf und Schaft aus reich geschnitztem Buchsbaum. Auf dem Kopf ein Wurzelstock mit dar...
Silbermontierte Pfeife, deutsch, 19. Jhdt. Geschnitzter Pfeifenkorpus aus Wurzelholz mit scharniergelagertem Deckel, aufgenagelten Zierelementen u...
Zwei Pfeifen, deutsch, Mitte 19. Jhdt. Silbermontierter Ulmer Kloben mit geschnitztem Kopf (seitlich
Zwei Pfeifen, deutsch, Mitte 19. Jhdt. Silbermontierter Ulmer Kloben mit geschnitztem Kopf (seitlich alte Reparatur) aus Wurzelholz mit aufwändige...
Petschaft eines Abtes, süddeutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Einteilig aus Eisen geschmiedetes Petschaft
Petschaft eines Abtes, süddeutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Einteilig aus Eisen geschmiedetes Petschaft mit fein gegrateter Handhabe und scheibenförmig...
Zwei Adelspetschaften mit Elfenbeingriffen, 19. Jhdt. Gräfliches Petschaft mit geschnittenem
Zwei Adelspetschaften mit Elfenbeingriffen, 19. Jhdt. Gräfliches Petschaft mit geschnittenem Spiegelmonogramm "LMW" in der silbernen Siegelfläche,...
Adelspetschaft, Medaille und Rahmen, Limoges, 19. Jhdt. Das Adelspetschaft mit zweigeteiltem Wappen,
Adelspetschaft, Medaille und Rahmen, Limoges, 19. Jhdt. Das Adelspetschaft mit zweigeteiltem Wappen, einem gekrönten Adler über einem großen Torbo...
Zwei Petschaften, 18. und 19. Jhdt. Petschaft aus poliertem Messing mit durchbrochen gearbeiteter
Zwei Petschaften, 18. und 19. Jhdt. Petschaft aus poliertem Messing mit durchbrochen gearbeiteter Handhabe und fein geschnittener, ovaler Matrize ...
Vier Petschaften, 19. Jhdt. Bronze und Eisen, dabei auch zwei drehbar gelagerte Monogramme,
Vier Petschaften, 19. Jhdt. Bronze und Eisen, dabei auch zwei drehbar gelagerte Monogramme, Portraitköpfe, ein Adelswappen mit drei Herzen. Dazu e...
Fünf Petschaften, 1. Hälfte 19. Jhdt. Unterschiedliche Petschaften bzw. Stempel mit Matrizen aus
Fünf Petschaften, 1. Hälfte 19. Jhdt. Unterschiedliche Petschaften bzw. Stempel mit Matrizen aus Messing bzw. Eisen, bezeichnet "Zeidler-Verein Ha...
Luxus-Schreibset, Frankreich, um 1860 Vierteiliges Schreibset mit Griffen aus gebläutem Stahl und
Luxus-Schreibset, Frankreich, um 1860 Vierteiliges Schreibset mit Griffen aus gebläutem Stahl und vergoldeter Messingmontierung. Bestehend aus: Br...
Perlmutdose mit Spieljetons, deutsch, Ende 18. Jhdt. Kleine Dose aus gedrechseltem Perlmutt, der
Perlmutdose mit Spieljetons, deutsch, Ende 18. Jhdt. Kleine Dose aus gedrechseltem Perlmutt, der fein durchbrochene Deckel mit zentraler blütenför...
Drei Dosen aus Schildpatt und Horn, 18./19. Jhdt. Große, gewölbte Dose bzw. Etui aus dunklem Horn
Drei Dosen aus Schildpatt und Horn, 18./19. Jhdt. Große, gewölbte Dose bzw. Etui aus dunklem Horn für Rauchwaren oder Brillen, 19. Jhdt., der Deck...
Reisenecessaire, Schere in Etui, Schiffchen, 19. Jhdt. Das Necessaire mit Schere, diversen Pinzetten, Schneidewerkzeugen und Lupen in Rochenhaut-E...
Tabatiere, Etui und asiatischer Fächer Tabatiere aus Buchsbaum, zwei halbplastisch geschnitzte
Tabatiere, Etui und asiatischer Fächer Tabatiere aus Buchsbaum, zwei halbplastisch geschnitzte Paare, achtkantiger Deckel. Höhe 9 cm. Das Deckelet...
Reliquiar, Brillenetui, osmanisches Täschchen, Elfenbeinspiegel etc. Silbernes Reliquiar mit
Reliquiar, Brillenetui, osmanisches Täschchen, Elfenbeinspiegel etc. Silbernes Reliquiar mit Kreuzigungsszene und undeutlich beschrifteter Reliqui...
Lesebrille, napoleonische Knöpfe, Schminketui Die Lesebrille im Jugendstil, vergoldet, einklappbar. Länge 12 cm. Die großen Knöpfe emailliert und ...
Vergoldetes Opernglas, Frankreich, um 1850 Kleines Schubfernglas aus vergoldetem Messing, mit sieben
Vergoldetes Opernglas, Frankreich, um 1850 Kleines Schubfernglas aus vergoldetem Messing, mit sieben Segmenten. Das Gehäuse mit feinem, gewalztem ...
Silbermontierter Gehstock, deutsch, um 1850 Floral getriebener Silberknauf mit figürlich beschnitztem Beingriff und hölzernem Schuss aus imitierte...
Gehstock, 19. Jhdt. Kunstvoll geschnitzter Beinstock, vermutlich aus Walbein, am Fuß glatt und rund,
Gehstock, 19. Jhdt. Kunstvoll geschnitzter Beinstock, vermutlich aus Walbein, am Fuß glatt und rund, in der Mitte spiralig, der obere Teil kanneli...
Gehstock, Frankreich, 19. Jhdt. Facettierter, konischer Knauf aus graviertem Elfenbein, oktagonalem Schuss aus Holz und einer aus einer Patronenhü...
Gehstock, 19. Jhdt. Fein beschnitzter Knauf (japanisch) aus Bein mit Darstellung eines Kappa und
Gehstock, 19. Jhdt. Fein beschnitzter Knauf (japanisch) aus Bein mit Darstellung eines Kappa und zwei Fröschen auf einem Baumstumpf, Zwinge aus Si...
Gehstock, 19. Jhdt. Fein beschnitzter Knauf (japanisch) aus Bein mit Darstellung von zwei Schildkröten auf einem Baumstumpf, Zwinge aus Silber, Sc...
Kombinationsgehstock mit Fernrohr, um 1900 Das verstellbare Okular und die Optik in Messing
Kombinationsgehstock mit Fernrohr, um 1900 Das verstellbare Okular und die Optik in Messing gefasst (muss justiert werden), fischhautbezogenes (mi...
Gehstock, 19./20. Jhdt. Fein beschnitzter Beinknauf in Form eines Totenschädels, Zwinge aus Silber
Gehstock, 19./20. Jhdt. Fein beschnitzter Beinknauf in Form eines Totenschädels, Zwinge aus Silber und Schuss aus poliertem Holz mit Spitze aus Ho...
Zwei elfenbeingefasste Gehstöcke mit Würfelspiel und Kompass, um 1900 Beide Knäufe in Elfenbein (
Zwei elfenbeingefasste Gehstöcke mit Würfelspiel und Kompass, um 1900 Beide Knäufe in Elfenbein (Haarriss und Riss), Würfelspiel und Kompass unter...
Zwei elfenbeingefasste Gehstöcke, um 1900 Beide Knäufe in Elfenbein, beide Griffe gelocht für
Zwei elfenbeingefasste Gehstöcke, um 1900 Beide Knäufe in Elfenbein, beide Griffe gelocht für Handschlaufen, ein Stock mit goldgefasstem Medaillon...
Zwei Gehstöcke, um 1900 Ein Gehstock in Gold gefasst, undeutliche Punzen, der Knauf mit Wellen-
Zwei Gehstöcke, um 1900 Ein Gehstock in Gold gefasst, undeutliche Punzen, der Knauf mit Wellen- und floralem Dekor, der andere mit vergoldetem, re...
Zwei Spazierstöcke, Rhinozeroshorn und Leder, 19. Jhdt. Zweiteilig gearbeiteter Spazierstock mit
Zwei Spazierstöcke, Rhinozeroshorn und Leder, 19. Jhdt. Zweiteilig gearbeiteter Spazierstock mit gerundetem Knauf und Schuss aus Rhinozeroshorn. L...
Zwei Gehstöcke, 19./20. Jhdt. Knäufe in Form von Kröten, einer aus Elfenbein geschnitzt, einer aus
Zwei Gehstöcke, 19./20. Jhdt. Knäufe in Form von Kröten, einer aus Elfenbein geschnitzt, einer aus Bronze. Hölzerne, zweiteilige Schüsse mit Zwisc...
Zwei Spazierstöcke, 19./20. Jhdt. Ein Stock mit vergoldetem, fein reliefiertem Knauf und schlankem
Zwei Spazierstöcke, 19./20. Jhdt. Ein Stock mit vergoldetem, fein reliefiertem Knauf und schlankem Schuss aus Horn, der andere mit einfachem Silbe...
Zwei Spazierstöcke, 19. Jhdt. Ein Spazierstock mit einem Knauf aus Lagenachat, silberner Zwinge
Zwei Spazierstöcke, 19. Jhdt. Ein Spazierstock mit einem Knauf aus Lagenachat, silberner Zwinge und mehrteiligem Schuss aus Elfenbein, der andere ...
Zwei Gehstöcke, Toledo, 19. Jhdt. Beide Stöcke mit fein goldtauschierten, eisernen Knäufen und
Zwei Gehstöcke, Toledo, 19. Jhdt. Beide Stöcke mit fein goldtauschierten, eisernen Knäufen und hölzernen Schüssen, ein Stock mit Spitze aus Eisen,...
Zwei Spazierstöcke, 19. Jhdt. Ein Spazierstock mit spiralig geschnitztem Kugelknauf aus Elfenbein,
Zwei Spazierstöcke, 19. Jhdt. Ein Spazierstock mit spiralig geschnitztem Kugelknauf aus Elfenbein, goldener Zwinge und mehrteiligem, ebenfalls aus...
Drei zierliche Spazierstöcke, 19./20. Jhdt. Drei Gehstöcke mit Knäufen aus vergoldetem Messing,
Drei zierliche Spazierstöcke, 19./20. Jhdt. Drei Gehstöcke mit Knäufen aus vergoldetem Messing, goldeingelegtem Eisen (Toledo-Arbeit) und mit gesc...
Drei Gehstöcke, 19. Jhdt. Drei Stöcke mit fein beschnitzten, japanischen Elfenbein- bzw. Buchsbaumknäufen in Form eines Affen auf einem Baum, eine...
Zwei Spazierstöcke und eine jagdliche Peitsche, deutsch, um 1900 Ein Exemplar aus Holz mit beschnitztem, partiell mit 800er Silber gefasstem Hunde...
Zwei Gehstöcke, 19./20. Jhdt. Zwei Gehstöcke mit Knäufen in Form von Totenschädeln, einer aus
Zwei Gehstöcke, 19./20. Jhdt. Zwei Gehstöcke mit Knäufen in Form von Totenschädeln, einer aus Bein, einer aus Buchsbaumholz. Ein Stock mit geradem...
Drei Gehstöcke, 19. Jhdt. Drei Gehstöcke mit verschiedenen Knäufen bzw. Krücken, einer mit einem
Drei Gehstöcke, 19. Jhdt. Drei Gehstöcke mit verschiedenen Knäufen bzw. Krücken, einer mit einem hölzernen, aus einem Kris-Griff gefertigten Knauf...
Drei Gehstöcke, 19./20. Jhdt. Drei Stöcke mit fein beschnitzten Knäufen in Form von Kraken, zwei aus
Drei Gehstöcke, 19./20. Jhdt. Drei Stöcke mit fein beschnitzten Knäufen in Form von Kraken, zwei aus Bein geschnitzt, ein weiterer Knauf aus einem...
Vergoldete Pendule, Frankreich, um 1830 Vergoldete Bronze. Mehrfach gestufter und geometrisch
Vergoldete Pendule, Frankreich, um 1830 Vergoldete Bronze. Mehrfach gestufter und geometrisch verzierter, rechteckiger Sockel auf vier Füßen mit o...
Pendule, Frankreich, 2. Hälfte 19. Jhdt. Gehäuse aus sandfarbenem Marmor mit reicher, vergoldeter
Pendule, Frankreich, 2. Hälfte 19. Jhdt. Gehäuse aus sandfarbenem Marmor mit reicher, vergoldeter Messingmontierung. Vollplastisch gearbeiteter st...
Wanduhr mit 8-Tage-Werk, Henri Ditisheim, Frankreich, um 1860/70 Ovale Uhr mit reliefiertem,
Wanduhr mit 8-Tage-Werk, Henri Ditisheim, Frankreich, um 1860/70 Ovale Uhr mit reliefiertem, verschraubtem Messinggehäuse an breitem, textilem Hän...

-
7585 Los(e)/Seite