Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Chinese Works of Art (85)
- Russian Works of Art (57)
- Sculpture (56)
- Jewellery (47)
- Metalware (43)
- Arms, Armour & Militaria (37)
- Porcelain (34)
- Silver & Silver-plated items (29)
- Clocks (25)
- Glassware (25)
- Ceramics (17)
- Furniture (17)
- Scientific Instruments (16)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (14)
- Textiles (14)
- Cameras & Camera Equipment (13)
- Collectables (13)
- Coins (12)
- Prints (11)
- Wines & Spirits (11)
- Japanese Works of Art (8)
- Musical Instruments & Memorabilia (8)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Salvage & Architectural Antiques (7)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (6)
- Lighting (6)
- Books & Periodicals (4)
- Watercolours (4)
- Decorative Art (3)
- Sporting Memorabilia & Equipment (3)
- Bank notes (2)
- Barometers (2)
- Indian Works of Art (2)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (2)
- Watches & Watch accessories (2)
- Writing Instruments (2)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Maps (1)
- Tools (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
648 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kleine Schießscheibe mit Ganymedsentführung, deutsch, datiert 1928 Runde Schießscheibe aus Holz. Mittig wehrt der Knabe in Lederhose mit einer Si...
Große Schießscheibe des Schützengaus Ammersee, deutsch, datiert 1932 Große Scheibe aus Holz. Im zentralen Bogen zwei posierende Schützen, auf den...
Schießscheibe mit fliehendem Hirsch, deutsch (Wasserburg?), datiert 1936 Runde Scheibe aus Holz. Im Bildfeld ein majestätischer Hirsch vor abendl...
Plastische Schießscheibe, deutsch, datiert 1937 Auf runde Holzscheibe schauseitig aufgesetzte Fassade einer Alpenhütte mit Elementen aus unverarb...
Großes Konvolut Inflations- und Notgeldscheine, deutsch, 20er Jahre Zahlreiche unterschiedliche Banknoten, dabei viele Scheine aus Bayern. Zudem ...
Maskaron aus hellem Stein, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Breites Gesicht aus hellbeigefarbener, flacher Steinplatte von ca. 4 cm Stärke....
Zwei große Figuren, Afrika
Zwei große Figuren, Afrika Große, stilisierte Holzstatuette einer Frau mit Resten weißer Bemalung. Verschiedene Teile des Körpers sind wie eigens...
Elfenbeinfigur, Afrika (französische Kolonialzeit), um 1890 Vollplastisch geschnitzte Figur eines Lehrers. Er hält in seiner Rechten einen Zeigest...
Elfenbeinfigur einer afrikanischen Frau, um 1890 Realistisch geschnitzte Frauenfigur, die sich an die Brust fast. Elfenbein mit sichtbaren Rissen,...
Geschnitzter Stoßzahn, Afrika, um 1900 Stoßzahn eines afrikanischen Elefanten (loxodonta africana). Umseitig sehr aufwendig geschnitzter Figurald...
Deckelschale und Trinkbecher aus Holz, Westafrika Halbmondförmige, aus Hartholz geschnitzte Deckeldose mit feinem, geometrischen Dekor. Dazu ein ...
Beschnitztes Holzpaneel, Westafrika
Beschnitztes Holzpaneel, Westafrika Vollflächig beschnitztes Paneel aus schwerem Hartholz mit hochreliefierter vielfiguriger Jagdszene. Am oberen...
Fliegenwedel, Nordafrika, 20. Jhdt.
Fliegenwedel, Nordafrika, 20. Jhdt. Lange Quaste aus weißem Pferdehaar, schlanker Griff mit Silberdrahtwicklung und leicht ausgestelltem, ebenfal...
Jüdischer Silberanhänger mit Darstellung einer Menora, Osteuropa, 18. Jhdt. Kreisrunder Silberanhänger mit reicher Verzierung durch Filigran und ...
Ein Paar Ohrringe mit Smaragden, um 1860 Double. Bestehend aus drei miteinander verbundenen, jedoch trennbaren Elementen. Die Ohrringe sind somit...
Ein Paar Altschliff-Diamant-Ohrringe
Ein Paar Altschliff-Diamant-Ohrringe 14kt Gold. Mittig zwei Altschliff-Diamanten (Maße 5 x 4 mm), entouriert von zwei Kreisen mit insgesamt 29 Di...
Perlenkette mit Weißgold-Schließe
Perlenkette mit Weißgold-Schließe Perlen mit gleichmäßigem Lüster. 14kt Weißgold-Schließe besetzt mit einem Brillianten. Rückseite mit Feingehalt...
Zwei Perlenketten
Zwei Perlenketten Perlenkette mit versilberter Schließe, Länge 45 cm. Glasperlen-Kette, Länge 68 cm. A pearl necklace and a glass pearl necklace...
Ein Paar Ohrringe mit Spinell
Ein Paar Ohrringe mit Spinell Seitlich mit reliefierten Blüten verziert. Besetzt mit rosé Spinell entouriert von Schmucksteinen. Rückseitig Silbe...
Goldring
Goldring 14kt Gold, Silber. Ovale silberne Ringplatte verziert mit Diamanten, mittig großer synthetischer Saphir. Seitlich durchbrochen gearbeite...
Silberkette, Mexiko, 20. Jhdt.
Silberkette, Mexiko, 20. Jhdt. Silber. 18 wellenförmige Glieder. Anhänger mit Türkis-Cabochon. Schließe unleserlich punziert "(?) MEXIKO". Caboc...
Zweiteiliges Modeschmuck-Konvolut
Zweiteiliges Modeschmuck-Konvolut Anhänger Silber, vergoldet, besetzt mit Türkisen, bezeichnet mit Feingehalt "925". Kette-Doublé, Fehlstellen, ...
Modeschmuck-Konvolut, 20. Jhdt.
Modeschmuck-Konvolut, 20. Jhdt. Uhrkette mit Schieber, Silber, Länge 150 cm, Gesamtgewicht 33,09 g. Kette aus Millefiori-Glasperlen, Länge 100 c...
Sechsteiliges Modeschmuck-Konvolut
Sechsteiliges Modeschmuck-Konvolut Bestehend aus vier Ringen, Brosche und Anhänger. Brosche aus Koralle mit 18kt Goldmontierung, Silberanhänger i...
Vase aus Onyxmarmor, 20. Jhdt.
Vase aus Onyxmarmor, 20. Jhdt. Tropfenförmiger Körper auf eingezogenem Fuß mit weit ausladender Lippe aus schön geädertem Onyxmarmor. Restauriert...
18kt-Gold-Longines-Taschenuhr, Schweiz, um 1900 18kt Gold. Fein guillochierte Rückseite sowie gravierte Initialen. Ziffernblatt mit arabischen Za...
Barocker Löffel, deutsch, wohl Regensburg, datiert 1782 Silber. Am Stielende "FGR" (punziert). Die Rückseite mit graviertem Rankenwerk und punzie...
Silberner Sahnegießer, Frankreich, Paris, Meister "PB", 1798 - 1809 Silber, innen vergoldet. Runder, leicht gewölbter Fuß. Auf der Wandung fein g...
Zuckerdose und Sahnegießer, Heilbronn, Bruckmann und Söhne, 19. Jhdt./London, 1806 Silber. Sahnegießer auf vier Kugelfüßen, bauchige Wandung mit...
Drei Besteckteile im Stil des 18. Jhdts., deutsch, wohl Hanau, 19. Jhdt. Silber (Löffel und Griffe). Bestehend aus zweizinkiger Gabel, Messer und...
Messkelch (Ziborium), 19. Jhdt.
Messkelch (Ziborium), 19. Jhdt. Fuß und Deckel Silber. Kuppa versilbert, innen vergoldet. Runder, gewölbter Fuß mit getriebenem Blattdekor. Rand...
Große silberne Kaffeekanne, München, Weishaupt, um 1900 Silber. Auf einem runden Fuß, birnenförmiger Korpus mit Schnabelausguss. Wandung umseitig...
Zwölf Silberlöffel im Etui, deutsch, Waldstetten, Emil Hermann (sechs), um 1920/1930 Silber, vergoldet. Bestehend aus sechs Teelöffeln und sechs ...
Silbertauschierte Deckeldose (Bidriware), 19. Jhdt. Metall, innen vergoldet. Umseitig fein gravierter, silbertauschierter Dekor: Fabelwesen umge...
Kleine Silbervase, persisch, 20. Jhdt. Silber. Umseitig mit stark reliefiertem Dekor im Ishafan-Stil: Strauße umgeben von Rankenwerk und Blüten....
Zwei Dosen, Indo-Persien, 19. Jhdt.
Zwei Dosen, Indo-Persien, 19. Jhdt. Eine ovale Silberdose mit vollflächigem Filigrandekor. Länge 7,5 cm. Dazu eine weitere, fein profilierte und ...
Vergoldetes Zigarettenetui, um 1920
Vergoldetes Zigarettenetui, um 1920 Silber, vergoldet. Der nahezu quadratische Korpus ist umseitig mit Rillendekor verziert. Saphier-Cabochon-Drü...
Achat-Döschen
Achat-Döschen Bandachat, Messing. Vier Achat-Kugelfüße. Rechteckiger Korpus und Scharnierdeckel aus Achat in einer Messingfassung. Maße 5 x 7,5 x...
Tischdekoration mit Gottheit, um 1880 Vollplastisch gearbeitete, auf einem Felsen sitzende Gottheit (wohl Neptun/Poseidon). In seiner Linken hält...
Zwei Schreibtischgarnituren, Ende 19. Jhdt. und um 1910 Eine Garnitur mit Messingmontierung mit reliefierter Blattzier und Glastintenfass, die a...
Versilbertes Konvolut, England/Sowjetunion u.a., um 1900/20.Jh. Bestehend aus: zwei versilberte sowjetische Salieren mit Glaseinlage und Löffelch...
Konvolut Silberbesteck (20 Teile) und versilbertes zwölfteiliges Fischbesteck, deutsch/Italien, 1880
Konvolut Silberbesteck (20 Teile) und versilbertes zwölfteiliges Fischbesteck, deutsch/Italien, 1880 - 1920 Sechs Kuchengabeln, Silber, punziert ...
Drei Jugendstil-Pokale, Geislingen, WMF, um 1910 Britanniametall, innen vergoldet. Wandung mit reliefiertem Blütendekor. Unterseite gestempelt mi...
Silberschale, Niederlande, Utrecht, J. M. van Kempen & Zoon, 1910 Stark ansteigende Fahne, die in reliefierte vertikale Züge gegliedert ist. Gesc...
Silberner Zeremonialschlüssel, England, datiert 1930 Silber. Reide in Dreipassform mit beidseitig leerem Wappenschild. Auf dem Bart Angabe des Fe...
Drei Schlüssel, Pfeife und Rührbesen, 20. Jhdt. Silber (vier Teile). Ein Schlüssel mit reliefiertem Lorbeerkranzdekor, Birmingham, Deakin & Franci...
Glasamphoriskos, östlicher Mittelmeerraum, spätes 6. - 5. Jhdt. v. Chr. Kosmetikbehälter aus Glas, gefertigt in Sandkerntechnik. Kobaldblauer Gla...
Polychromer Glas-Amphoriskos, hellenistisch, östlicher Mittelmeerraum, 2. - Mitte 1. Jhdt. v. Chr.
Polychromer Glas-Amphoriskos, hellenistisch, östlicher Mittelmeerraum, 2. - Mitte 1. Jhdt. v. Chr. Exzellent erhaltener, sandkerngefertiger Ampho...
Großes Unguentarium aus honigfarbenem Glas mit weißen Streifen, römisch, 1. Jhdt. n. Chr. Großes, spindelförmiges Gefäß, mit maximaler Breite obe...
Formgeblasener Parfumflakon aus Glas, römische Levante, 3. Jhdt. n. Chr. Formgeblasener Flakon mit annähernd kugeligem Bauch, unten mit kleiner S...
Vierkantflasche, römisch, 2. - 4. Jhdt. Formschöne Vierkantflasche aus durchscheinendem, leicht grünlich gefärbtem Glas. Mit breitem Henkel. Bod...
Zwei Gläser und kleines Tongefäß, römisch, 2. - 3. Jhdt. 1) Glasfläschchen mit annähernd quadratischem Korpus, langem, schmalem, sich nach oben l...
Drei Weinflaschen, Niederlande, um 1750 (zwei)/England, 19. Jhdt. Dunkelgrünes Glas. Zwei sogenannte Zwiebelflaschen ("onion bottles") mit Abris...
Reiselikörservice, Ende 19. Jhdt.
Reiselikörservice, Ende 19. Jhdt. Auf vier Kugelfüßen, Rosenholzkorpus mit Messingeinlagen. Die Seiten leicht ausschwenkbar. Scharnierdeckel mit...
Große Jugendstil-Vase, Glasfabrik Elisabeth, Pallme-König & Habel, um 1900 Tiefviolettes Glas, irisiert. Runder, ausgestellter Fuß. Sich nach obe...
Langhalsvase mit Seelandschaft, Nancy, Paul Nicolas für d'Argental, um 1920 Farbloses Glas, innen gelb unterfangen, außen violet und weinrot über...
Fußschale, Nordböhmen, Haida oder Steinschönau, um 1910 Bernsteinfarben gebeiztes Glas. Glockenfuß. Fuß und Wandungsansatz facettiert. Umlaufende...
Kelchglas "Fredericus Rex Preussen", Alexander Pfohl (Entwurf), Gräflich Schaffgotsch'sche Josephine
Kelchglas "Fredericus Rex Preussen", Alexander Pfohl (Entwurf), Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte (Ausführung), um 1910 Farbloses, dickw...
Drei Wappengläser aus der Serie "Europäische Herrschaftshäuser", Josephinenhütte, 1982/1984
Drei Wappengläser aus der Serie "Europäische Herrschaftshäuser", Josephinenhütte, 1982/1984 Farbloses Glas. Jeweils ein ausladender Fuß mit Kerbs...
Plattflasche mit Glasfäden, Italien, Murano, 1950er Jahre Farbloses Glas mit Faden- und Bandeinschmelzungen in Weiß und Rosa. Versilberte Montier...

-
648 Los(e)/Seite