LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
749 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 749 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Großer Silber-Bär auf Bergkristall-Scholle, Russland, 20. Jhdt. Vollplastisch gearbeiteter Bär mit fein graviertem Fell auf einer Scholle aus Ber...

Jugendstil-Henkelschale, 20. Jhdt. Silber, innen vergoldet. Ausgestellter, teils durchbrochen gearbeiteter Stand. Zylindrische Wandung mit ausge...

Kleiner Cloisonné-Emaille-Kowsch, Russland, neuzeitlich Silber, vergoldet. Traditionelle Schiffchenform. Die Wandung mit stilisiertem Ranken- un...

Kleiner Cloisonné-Emaille-Kowsch, Russland, neuzeitlich Silber, vergoldet. Schiffchenförmige Wandung mit polychromen Blüten und Rankenwerk auf h...

Cloisonné-Emaille-Kowsch und Teelöffel, Russland, neuzeitlich Silber, vergoldet. Traditionelle Form. Die Wandung umseitig mit fein emaillierten B...

Kleine Guilloché-Emaille-Deckeldose (Pillendose), 2. Hälfte 20. Jhdt. Silber, vergoldet. Die zylindrische Wandung und der Steckdeckel umlaufend ...

Goldmontierter Kamee-Anhänger mit Porträt Alexanders I. (Kaiser von Russland 1801 - 1825) Muschel-Kamee mit Porträt von Zar Alexander I. 14kt Gol...

Goldanhänger mit Christus Pantokrator, Russland, St. Petersburg, 1908-17 14kt Goldanhänger. Schauseite mit applizierter, reliefierter Christus-Da...

Goldmontierter Rhodonit-Ei-Anhänger, Russland, 20. Jhdt. Rhodonit mit 14kt Goldmontierung. Der untere Abschluss besetzt mit einem goldmontierten ...

Malachithumpen, Russland Silber, innen vergoldet. Sich verjüngender Korpus mit Malachitmantel. Schauseite mit applizierter Silberplakette mit gra...

Große feuervergoldete Bronze- und Malachit-Tischuhr Bronze, feuervergoldet, sowie Malachit-Mantel. Auf sechs Tatzenfüßen an einer runden Malachit...

Jugendstil-Kaminuhraufsatz, Georges Lavroff (1895 Jenisseisk - 1991 Moskau), um 1920 Bronze, partiell vergoldet und versilbert. Auf einer Treppe ...

Der Abschiedskuss, nach Evgeni Alexandrovich Lanceray, Russland, Eisenwerke Kasli, 1959 Eisenguss, dunkel patiniert. Vollplastische Darstellung e...

Großfürst Pavel Petrovich (1754 - 1801) - Kaviarschale mit dem russischen Doppeladler, um 1778 Königlich-Preußische Porzellanmanufaktur, um 1778....

Sehr seltene erotische Porzellanfigur einer Dame, russische Privatmanufaktur, Mitte 19. Jhdt. Porzellan von Hand bemalt. Stehende nackte Dame mit...

Seltenes Reiseset mit fünf stapelbaren Kupfertöpfen, Moskau, datiert 1889-96 Set aus ineinander stapelbaren zylindrischen Töpfen aus Kupfer mit S...

Luxus-Tresorschrank, Kunstschlosserei Karl Winkler, St. Petersburg, um 1890 Aufwendig gearbeiteter, kleiner Tresorschrank mit reichem schmiede- u...

Zwei Lack-Papiermesser mit Sommer- und Wintertroika, Russland, Ende 19. Jhdt. Papiermaché, Schwarzlack. Umseitig gelb bzw. grün bemalt. Die Scha...

Zwei kleine Lackschalen, Russland, Danilowo, Nikolai Lukutin, 1882 - 1894 Papiermaché, Rot- bzw. Grünlack. Im Spiegel jeweils polychrome Ölmalere...

Zwei Lack-Streichholzdosen, Russland, Danilowo, Fabrik Aleksandr Lukutin, 1863 - 1876 Papiermaché, Schwarzlack, innen rot lackiert. Runder, leich...

Lack-Visitenkartenetui "Stelldichein", Danilowo, Fabrik Nikolaj Lukutin, 1894 - 1896 Papiermaché, Schwarzlack. Beidseitig zu öffnen. Innen rote S...

Lack-Fotoalbum, Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1882 - 1888 Papiermaché, Schwarzlack, Pappe. Seitliches Messings...

Große Lackteedose, Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1870 - 1872 Papiermaché, Schwarzlack, innen mit Silberfolie. ...

Seltener Lack-Servierteller, Russland, Danilowo, Fabrik Nikoaj Lukutin, 1876 - 1882 Papiermaché, Schwarzlack. Im Spiegel polychrome Ölmalerei: Da...

Lack-Spielkartendose, Russland, Moskau, Fabrik Nikolaj Lukutin, 1896 - 1902 Papiermaché, Schwarzlack, innen dunkelrot lackiert. Schauseite mit po...

Finift-Ikone mit dem Heiligen Georg und Szenen aus seinem Leben mit Silberbasma, neuzeitlich Emaille über Kupfer in Holztafel eingesetzt, Rücksei...

Großformatige Ikone mit der Gottesmutter von Kasan (Kasanskaja), Russland, Anfang 19. Jhdt. Holztafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki (n...

Kleine Ikone mit der Gottesmutter "Lindere meinen Kummer", Russland, 19. Jhdt. Holz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Flaches Kowtscheg, ...

Gottesmutter "lebenspendende Quelle", Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, vergoldete Nimben, Flü...

Großformatige Ikone mit der Gottesmutter von Kursk (Kurskaja), Russland, Anfang 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki.Tempera auf Kreid...

Ikone mit Christus Pantokrator, Russland, um 1800 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund auf Leinwan...

Seltene Ikone mit Christus Emanuel dem Erlöser, neuzeitlich Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Darstellung des junge...

Monumentale Ikone mit der Deesis aus eine Ikonostase, Russland, 19. Jhdt. Massive Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf K...

Große Ikone mit dem Heiligen Johannes dem Vorläufer, Russland, Anfang 19. Jhdt. Holztafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Flaches Kowts...

Große Ikone mit dem Heiligen Johannes dem Vorläufer aus einer Deesis, Russland, Anfang 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera au...

Große Ikone mit dem Evangelisten Markus aus einer Kirchenikonostase, Russland, Anfang 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg,...

Loading...Loading...
  • 749 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose