Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3485 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3485 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ovale Deckelterrine, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, polychrombemalt, deutsche Blumen und Insekten, Goldrand, auf dem Deck...

Drei runde Schalen, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, polychrombemalt, deutsche Blumen und Insekten, Goldrand, 1 Platte, D. ...

Decken-Kronleuchter, 6-armig, Sandizell, Bayern, 20. Jh., nach Modellen aus Dresden,ausladende Volutenarme mit hängenden Blumenkugeln, besetzt mit...

Zwei Blattschalen, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, polychrombemalt und ziervergoldet, deutsche Blumen und Insekten, Henke...

Große Schlangenhenkelvase, w. Thüringen, Anf. 20. Jh., auf rundem Postament, best., weiß, ovoider Korpus mit seitlichen Handhaben in Form von Dopp...

Lampe, Royal Copenhagen, Dänemark, Anf. 20. Jh., Vase in leicht gebauchter Form, umlaufend polychrome Malerei, Segelboote auf offenem Meer, umgeba...

Konvolut Zierteile, 8-tlg., Augarten Wien, Ende 20. Jh., Dekor Maria Theresia Nummer 5098, Tablett, L. 47 cm, 2 Schalen D. 23 cm, Vase, H. 22 cm,...

Zwei Teller, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., 1 Speiseteller, Form Neubrandenstein,polychrom bemalt mit Blumen und Insekten, Goldrand, 1 Teller, ...

Mokka-Prunk-Service für 6 Personen, 16-tlg., Meissen, Marken nach 1950, 2. W., B-Form,polychrom bemalt, gestreute Blümchen, kobaltblauer Fond, Pru...

Wandspiegel, Plaue, Thüringen, 20. Jh., geschwungene Rokoko-Form, besetzt mit Blüten undmusizierenden Engeln, tws. kobaltblau staffiert und zierve...

Amphorenvase, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., ovoider Korpus mit hochgezogenenRosettenhenkeln, beidseitig polychrome Blumenmalerei in Reserven, k...

Potpourri-Deckelvase, Thüringen, 20. Jh., auf rundem durchbrochenem Fuß sich erhebenderKorpus, beidseitig Blumendekor in flachen Reserven, seitlic...

Deckelpokal, Royal Copenhagen, um 1900, quadratischer Stand, kurzer Schaft, Ei-förmigerKorpus, Deckel mit figürlichem Knauf, sitzender Putto mit S...

Paar Leuchter, 4-flammig, Plaue, Thüringen, Ende 20. Jh., Rokoko-Form, drei ausladende Leuchterarme mit plastischen Blüten, auf dreiteiligem Fuß, ...

Paar Deckelvasen, Plaue, Thüringen, Jubiläumsmarke für 1967, Rokoko-Form, Urnenform mitplastischen Blütengirlanden und Figuren, auf Postament mit ...

Erntebecher, KPM Berlin, Marke 1870-1944, 1. W., Entwurf Sigmund Schütz (1909-1998) imJahre 1934, Blindprägestempel mit Mon. im Boden, Außenwandu...

Zwei Vasen, Meissen, Marken nach 1950, 1. W., Amphorenform mit hochgezogenenRosettenhenkeln, polychrome Blumenmalerei, tws. auf kobaltblauem Fond,...

Schlangenhenkelvase, Meissen, Marke 1950-80, 2. W., Entwurf von Ernst August Leuteritz,auf rundem Fuß ovoider Korpus mit hochgezogenen Handhaben i...

Kerzenleuchter, 3-flammig, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Rokoko-Form mit dreiausladenden Leuchterarmen, bemalt in Grün, ziervergoldet, tws. bes...

Großer Cachepot auf Säulenpostament, Anf. 20. Jh., Keramik, godronierte Oberfläche,spiralförmig gewundene Säule, H. 113 cm, grün glasiert, Cachepo...

Mohr mit Smaragdstufe, Potschappel, Dresden, Ende 20. Jh., Entwurf Olaf Stoy, im Sockel sign., Modelleur Olaf Stoy hat den umfangreichen Formensch...

Elster, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Modellnr. 62 a nach einem Entwurf von J.J.Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen), polychrom bemalt, Schnab...

Reiher-Paar, Ens, Volkstetd, 20. Jh., auf unregelmäßigem Sockel als Schilfpflanzen,polychrom staffiert in Unterglasurfarben, Modellnr. 7537, H. 27...

Papagei auf einem Ast, Nymphenburg, Marke 1925-75, Entwurf Dominicus Aulicek, (1734Policka - 1804 München), Modell-Jahr 1765-1770, Modellnr. 414, ...

Schlafender Napoleon, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., Napoleon auf einem Stuhl amTisch eingenickt, daneben Mädchen mit Puppe am Tisch, Inschr...

Sternzeichen-Serie, 13-tlg., KPM Berlin, 20. Jh., 1. W., weiß, 12 Kinderfiguren alspersonifizierte Monatsfiguren, je auf quadratischem Sockel steh...

Schalfendes Mädchen mit Katze, Höchst, Marke 1763-1796, Mädchen, sich auf einem Baumstammstützend, das Kätzchen auf Ihrem Schoß kauernd, auf natur...

Lautenspiel, Goldscheider, Wien, um 1911-12, Sitzende junge Frau mit Gitarre, hinten sign.Horsetzky, für Melanie von Horsetzky, Modellnr. 4580, 12...

Drei Figurengruppen, Rudolstadt, Thüringen, 20. Jh., ältere Frau zwischen jungem Paar, B.18 cm, Tanzpaar, H. 13 cm, eleganter Kavalier begegnet ei...

Vier Figuren, 20. Jh., Flamingo-Paar, Hutschenreuther, Selb, um 1900, polychrom staffiertin Überglasurfarben, H. 18 cm, Mädchen mit Katze, Bing & ...

Blonder Traum, Tänzerin, Goldscheider Wien, Entwurf Stephan Dakon (1904-1992) um 1932 imSockel sign., Keramik, polychrom staffiert, Manufakturmar...

Jugendstil-Fruchtkorb / Jardiniere, Karlsruher Majolika, Anf. 20. Jh., Entwurf Wilhelm Süss (1861 - 1933), Schale in Gestalt eines Korbes, getrage...

Loading...Loading...
  • 3485 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose