Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (389)
- Carpets (36)
- Clocks (170)
- Contemporary Art (147)
- Furniture (165)
- Gemälde großes Format (9)
- Glas, Kristall (104)
- Jewellery (662)
- Paintings-Graphics 19th/20th Century (519)
- Paintings-Graphics before 1800 (18)
- Porcelain (756)
- Sammlerobjekte (861)
- Sculpture (192)
- Silver (358)
- Taschen- und Armbanduhren (62)
Kategorie
- Collectables (1303)
- Jewellery (663)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (555)
- Asian Art (393)
- Silver & Silver-plated items (357)
- Clocks, Watches & Jewellery (235)
- Sculpture (191)
- Furniture (166)
- Prints (107)
- Glassware (104)
- Lighting (90)
- Cameras & Camera Equipment (89)
- Models, Toys, Dolls & Games (57)
- Carpets & Rugs (37)
- Watercolours (21)
- Arms, Armour & Militaria (19)
- Wines & Spirits (16)
- Books & Periodicals (11)
- Ceramics (9)
- Fine Art & Antiques (6)
- Japanese Works of Art (5)
- Vintage Fashion (4)
- Chinese Works of Art (2)
- Coins (2)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Scientific Instruments (2)
- Bank notes (1)
- Stamps (1)
- Liste
- Galerie
-
4448 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tischuhr Eterna, um 1930, 8-Tage Werk, Messing-Rahmen in Hufeisenform, fein gearbeitetesZifferblatt hinter facettiertem Glas, gebläute Zeiger, Uhr...
Portaluhr, 2. H. 19. Jh., schwarzes Holz, Säulen mit vergoldeten Kapitellen, floraleOrnamentik auf
Portaluhr, 2. H. 19. Jh., schwarzes Holz, Säulen mit vergoldeten Kapitellen, floraleOrnamentik auf dem Sockel und an dem Dach, Zifferblatt Messing...
Kaminuhr, Frankreich 19. Jh., weißer Carrara-Marmor mit zeittypischen Bronzeapplikationen,flankiert von kannelierten Säulen, bekrönt von verzierte...
Tischuhr, Schmidt Schlenker, 20. Jh., schwarz mit vergoldeten Verzierungen, weißesZifferblatt mit
Tischuhr, Schmidt Schlenker, 20. Jh., schwarz mit vergoldeten Verzierungen, weißesZifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, 8-Tage Pe...
Uhrengarnitur, 3-tlg., Mitte 19. Jh., weißer Carrara-Marmor und Bronze, dreieckigeGrundform,
Uhrengarnitur, 3-tlg., Mitte 19. Jh., weißer Carrara-Marmor und Bronze, dreieckigeGrundform, walzenförmiges Uhrengehäuse flankiert von Füllhörnern...
Figurenpendule mit der Darstellung einer sitzenden Ägypterin, Weißguss vergoldet, umranktvon
Figurenpendule mit der Darstellung einer sitzenden Ägypterin, Weißguss vergoldet, umranktvon ägyptischen Motiven das eingelassene Zifferblatt mit ...
Franz. Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., roter Marmor mit 2 drei-flammigen Leuchtern, bekrönt durcheine
Franz. Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., roter Marmor mit 2 drei-flammigen Leuchtern, bekrönt durcheine angedeutete Vase mit vergoldeten Messingapplikation...
Seilzugregulator, wohl Österreich, 2. H.19. Jh., geschwungenes Gehäuse, 8-Tagewerk mitGrahamhemmung,
Seilzugregulator, wohl Österreich, 2. H.19. Jh., geschwungenes Gehäuse, 8-Tagewerk mitGrahamhemmung, Uhrwerk läuft, Zifferblatt Messing graviert, ...
Wiener Seilzugregulator, 8-Tagewerk mit 1/2 Std. Schlagwerk auf Tonfeder, weißesEmaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern und Sekundenzeiger, Grahamhem...
Seilzugregulator wohl Österreich, 2. H.19. Jh., eckiges Gehäuse mit ebonisiertenZierteilen, Glas
Seilzugregulator wohl Österreich, 2. H.19. Jh., eckiges Gehäuse mit ebonisiertenZierteilen, Glas geschwungen, 8-Tagewerk mit Grahamhemmung, Uhrwer...
Friesische Halbkastenuhr, 19. Jh., ebonisierte Verzierungen, polychromer Malerei undaufgesetzten
Friesische Halbkastenuhr, 19. Jh., ebonisierte Verzierungen, polychromer Malerei undaufgesetzten Figuren, 8-Tage Uhrwerk mit Spielwerk und ½ Std. ...
Regulator, bez. Gustav Becker, aufwendig gestaltetes Gehäuse mit viel Drechselwerk,mehrstufiger
Regulator, bez. Gustav Becker, aufwendig gestaltetes Gehäuse mit viel Drechselwerk,mehrstufiger Aufbau des Kopfes mit Pferd endend, weißes Zifferb...
Regulator, mit reich verziertem Gehäuse, ebonisierte aufgesetzte Zierteile, Kopf alsGalerie
Regulator, mit reich verziertem Gehäuse, ebonisierte aufgesetzte Zierteile, Kopf alsGalerie gestaltet gekrönt durch einen Adler, mit Lackzifferbla...
Regulator 1. H. 20. Jh., mit Wurzelholz verziert, Drechselteile mit halbrundem Aufsatz,8-Tagewerk
Regulator 1. H. 20. Jh., mit Wurzelholz verziert, Drechselteile mit halbrundem Aufsatz,8-Tagewerk mit 1/2 Std. Schlagwerk auf Tonfeder, Grahamhemm...
Gründerzeit Seilzugregulator, typische zeitgemäße Verzierungen, Aufsatz mit Frauenkopf,mit 1/2
Gründerzeit Seilzugregulator, typische zeitgemäße Verzierungen, Aufsatz mit Frauenkopf,mit 1/2 Std. Schlagwerk auf Tonfeder, 8-Tagewerk mit Graham...
Tischuhr, 1. H. 19. Jh., Holz, Makassar-Maserwurzelholzfront, eingelassen eine ovaleGlasscheibe
Tischuhr, 1. H. 19. Jh., Holz, Makassar-Maserwurzelholzfront, eingelassen eine ovaleGlasscheibe die den Blick auf das Pendel freigibt, ebonisierte...
Große Lenzkirch-Tischuhr, Deutschland vor 1855, Eiche, Werknummer 82279, mit 8-Tagewerkmit Grahamhemmung, Rechenschlagwerk auf Tonfeder, Uhrwerk l...
Tischuhr Messing poliert und vergoldet, bez. Schmidt, auf Säulen getragenes Uhrwerk mit3-seitiger
Tischuhr Messing poliert und vergoldet, bez. Schmidt, auf Säulen getragenes Uhrwerk mit3-seitiger Verglasung, 8-Tagewerk mit 1/2 Std. Rechenschlag...
Empire Stiluhr, 1. H. 19. Jh., Darstellung mit halbplastischen Hahn und Rankwerk, getragenvon
Empire Stiluhr, 1. H. 19. Jh., Darstellung mit halbplastischen Hahn und Rankwerk, getragenvon ägyptisierenden weibl. Säulenfiguren, Sockel aus gra...
Kleine Tischuhr im Boulle-Stil, 2. H. 19. Jh., Messingintarsien und Rocaillen, Rückwandmit durchbrochenem Klangdeckel, 8-Tage Rundwerk mit1/2 Std....
Große Figurenpendule, 19. Jh., mit 2 Beistellern, schwarzer Marmor mit vergoldetenFadenintarsien und
Große Figurenpendule, 19. Jh., mit 2 Beistellern, schwarzer Marmor mit vergoldetenFadenintarsien und Malachiteinlagen, Bronze-Figur mit teilvergol...
Franz. Pendule, 1. H. 19. Jh., Alabastersäulen und -sockel auf vergoldeten Ronden, mitgoßem weißen
Franz. Pendule, 1. H. 19. Jh., Alabastersäulen und -sockel auf vergoldeten Ronden, mitgoßem weißen Emaille-Zifferblatt, röm. Ziffern und Minuterie...
Moderne Pendule mit 2 Beistellern für je 5 Kerzen, Messingguss mit Emailleapplikationenauf Sockel
Moderne Pendule mit 2 Beistellern für je 5 Kerzen, Messingguss mit Emailleapplikationenauf Sockel aus weinroter Keramik, Quarzwerk hinter weißem Z...
Frnz. Figurenpendule auf ebonisiertem Holzsockel, um 1870, bronzierter und vergoldeterWeißguss,
Frnz. Figurenpendule auf ebonisiertem Holzsockel, um 1870, bronzierter und vergoldeterWeißguss, vollplastische Darstellung eines jungen Mannes sit...
Tischuhr um 1900, Uhrwerk mit Pfeilmarke, mit Säulen und Bedachung, Zifferblatt versilbertauf
Tischuhr um 1900, Uhrwerk mit Pfeilmarke, mit Säulen und Bedachung, Zifferblatt versilbertauf Messingplatte mit arab. Ziffern und Minuterie, gesch...
Tischuhr, deutsch um 1900, 8-Tage Werk mit Pfeilmarke, 1/2 Std. Schlagwerk auf Rundgong,Uhrwerk
Tischuhr, deutsch um 1900, 8-Tage Werk mit Pfeilmarke, 1/2 Std. Schlagwerk auf Rundgong,Uhrwerk läuft an, Nußbaumgehäuse mit geschnitzen Ornamente...
Tischuhr Wurzelholz, 2.H. 20.Jh., bez. "Warmink", verziert mit vergoldetenMessingapplikationen und
Tischuhr Wurzelholz, 2.H. 20.Jh., bez. "Warmink", verziert mit vergoldetenMessingapplikationen und Pinienzapfen, Handhabe auf dem Dach, vergoldete...
Tischuhr, Junghans um 1900, kleines Relief im Sockelbereich, facettierte Scheibe invergoldetem
Tischuhr, Junghans um 1900, kleines Relief im Sockelbereich, facettierte Scheibe invergoldetem Rahmen zur Pendellinse, weißes Emaille-Zifferblatt ...
Reisewecker um 1900, Messing vergoldet, allseitig facettierte Verglasung, mit Weckwerk aufGlocke,
Reisewecker um 1900, Messing vergoldet, allseitig facettierte Verglasung, mit Weckwerk aufGlocke, Echapementwerk mit Zylinder, Werk läuft, weißes ...
Empire-Figurenpendule, 1. H. 19. Jh., bronziertes Gehäuse verziert mit vergoldeten Füßenals
Empire-Figurenpendule, 1. H. 19. Jh., bronziertes Gehäuse verziert mit vergoldeten Füßenals Rocaillen gearbeitet, mit Akanthusblättern und Eichenl...
Marmor-Figurenpendule mit 2 Beistellern, 2. H. 19. Jh., vollplastische Darstellung desArmor,
Marmor-Figurenpendule mit 2 Beistellern, 2. H. 19. Jh., vollplastische Darstellung desArmor, bronziert, vergoldete Füße (1 Fuß def.) und Applikat...
Empire-Pendule, 1. H. 19. Jh., brüniertes Messing mit umlaufenden Eichenlaubmuster amSockel, gekrönt
Empire-Pendule, 1. H. 19. Jh., brüniertes Messing mit umlaufenden Eichenlaubmuster amSockel, gekrönt von einer Schale mit floralen Handhaben, 8-Ta...
Große Kaminuhr, um 1880, rot-weiß geädertes und schwarzes Marmor-Gehäuse, vergoldeterFloral- und
Große Kaminuhr, um 1880, rot-weiß geädertes und schwarzes Marmor-Gehäuse, vergoldeterFloral- und Rankenritzdekor, hinter Glastür mit Lünette vergo...
Weiße Marmor-Pendule, 2. H. 19. Jh., geschwungene Form mit aufgesetzten braunen Ronden,auffällige
Weiße Marmor-Pendule, 2. H. 19. Jh., geschwungene Form mit aufgesetzten braunen Ronden,auffällige Brocothemmung auf dem Zifferblatt, weißer Zahlen...
Tischuhr-Wecker mit Barometer, Messingguss, verziert mit Mäandermuster, Rocaillen undeinem Putto
Tischuhr-Wecker mit Barometer, Messingguss, verziert mit Mäandermuster, Rocaillen undeinem Putto in einer Rosenranke, Gehäuse umseitig mit facetti...
Tischuhr mit Tellurium, 20.Jh., mit 8-Tage Pendelwerk und Globus, zur Uhrzeitkorrespondierende
Tischuhr mit Tellurium, 20.Jh., mit 8-Tage Pendelwerk und Globus, zur Uhrzeitkorrespondierende Tages- und Monatsanzeige, rot und goldfarbenes Gußg...
Frnz. Pendule mit zwei Beistellern, rosa geädertes Marmor, vergoldetes Uhrengehäuse mitumlaufend
Frnz. Pendule mit zwei Beistellern, rosa geädertes Marmor, vergoldetes Uhrengehäuse mitumlaufend facettierten Gläsern mittig im Säulentempel angeo...
Reisewecker Angelus auf 4 Füßen, Schweiz, 8-Tagewerk mit Wecker, vergoldet mit Schleifenund
Reisewecker Angelus auf 4 Füßen, Schweiz, 8-Tagewerk mit Wecker, vergoldet mit Schleifenund Perlierung, mit Schmuckring, Ziffernblatt mit arab. Za...
Skelettuhr mit Glasdom, 20. Jh., Ziffernkranz mit arab. Ziffern als Ring gearbeitet,8-Tage Uhrwerk
Skelettuhr mit Glasdom, 20. Jh., Ziffernkranz mit arab. Ziffern als Ring gearbeitet,8-Tage Uhrwerk läuft, Stundenschlag, mit massivem Ankergang un...
Säulen-Pendule, 2. H. 19. Jh., Holz mit Podest, feine Verarbeitung mit Floral- undFadenintarsien,
Säulen-Pendule, 2. H. 19. Jh., Holz mit Podest, feine Verarbeitung mit Floral- undFadenintarsien, Säulenabschlüsse mit vergoldeten, ornamentierten...
Portaluhr mit Floral- und Fadenintarsien, 19. Jh., Holz (ausgeblichen), Säulen mitvergoldeten
Portaluhr mit Floral- und Fadenintarsien, 19. Jh., Holz (ausgeblichen), Säulen mitvergoldeten Kapitellen, Prunkpendel, versilbertes Zifferblatt mi...
Glaspendule, 'De la Marine' von L. Leroy & Cie., bez. 1922, electric, vergoldet, allseitig(auch
Glaspendule, 'De la Marine' von L. Leroy & Cie., bez. 1922, electric, vergoldet, allseitig(auch oben) facettiert verglast, weißes Emaille-Zifferbl...
Sehr große feuervergoldete Figurenpendule, Frankreich 1. H. 19. Jh., bez. auf demZifferblatt "G.H.
Sehr große feuervergoldete Figurenpendule, Frankreich 1. H. 19. Jh., bez. auf demZifferblatt "G.H. Becker Paris", romantische Szene eines Paares, ...
Frnz. Pendule mit 2 Leuchtern, 2. H. 19. Jh., weißer Alabaster, Sockel auf vergoldetenRonden mit
Frnz. Pendule mit 2 Leuchtern, 2. H. 19. Jh., weißer Alabaster, Sockel auf vergoldetenRonden mit floraler vergoldeter Ornamentik, Abschlüsse mit P...
Säulenpendule im Cloisonne-Stil, 2. H. 20. Jh., vergoldete Messingflächen von blauemCloisonne-Muster
Säulenpendule im Cloisonne-Stil, 2. H. 20. Jh., vergoldete Messingflächen von blauemCloisonne-Muster ergänzt, Uhrwerk auf 4 Säulen mit Dose gekrön...
Mysterieuse, bez. Junghans, 20. Jh., Flieger mit Rotorblatt hält Uhrenpendel, bronziertesMessing,
Mysterieuse, bez. Junghans, 20. Jh., Flieger mit Rotorblatt hält Uhrenpendel, bronziertesMessing, einfaches Gehwerk mit Gegenpendel, Uhrwerk läuft...
Gründerzeit-Freischwinger mit aufgesetzten Verzierungen und galerieartigen Aufbauten,8-Tagewerk
Gründerzeit-Freischwinger mit aufgesetzten Verzierungen und galerieartigen Aufbauten,8-Tagewerk mit 1/2 Std. Schlagwerk auf Tonfeder, Grahamhemmun...
Vergoldete Messing-Pendule, 2. H. 19. Jh., architektonisch gestaltetes Gehäuse,durchbrochen, mit
Vergoldete Messing-Pendule, 2. H. 19. Jh., architektonisch gestaltetes Gehäuse,durchbrochen, mit reichhaltiger Verzierung durch Rocaillen, Lyra, f...
Frnz. Vasenuhr, 1. H. 19. Jh., vergoldet, Handhaben in Drachenform, reiche Ornamentik,weißes
Frnz. Vasenuhr, 1. H. 19. Jh., vergoldet, Handhaben in Drachenform, reiche Ornamentik,weißes Emaille- Zifferblatt mit röm. Ziffern und Minuterie, ...
Tischuhr, Majolika Manufaktur Karlsruhe, mit ungeprüftem Quarzwerk, Zifferblatt mit arab.Ziffern
Tischuhr, Majolika Manufaktur Karlsruhe, mit ungeprüftem Quarzwerk, Zifferblatt mit arab.Ziffern hinter facettiertem Glas im Glasrand, Darstellung...
Kleine Tischuhr mit Beistellern, um 1900, Messing, Rahmen mit vegetabilem,späthistoristischen
Kleine Tischuhr mit Beistellern, um 1900, Messing, Rahmen mit vegetabilem,späthistoristischen Duchbruchdekor, Handaufzug, Werk läuft an, Thermomet...
Große Figurenpendule, Frankreich 19. Jh., Bronzefigur eines sitzenden Ritters beim Leseneines
Große Figurenpendule, Frankreich 19. Jh., Bronzefigur eines sitzenden Ritters beim Leseneines Briefes auf Marmorsockel, mit Graniteinlagen, schwar...
Kleine Wanduhr/Stuhluhr, deutsch 2. H. 20. Jh., Zifferblatt versilbert mit röm. Ziffernund Mondphase, Gehäuse eichenfarben mit ebonisierten Säulen...
Kleine Meerweibchenuhr, 20 .Jh., bronzierter Weißmetallguss, Zifferblatt mit röm. Ziffernund
Kleine Meerweibchenuhr, 20 .Jh., bronzierter Weißmetallguss, Zifferblatt mit röm. Ziffernund Mondphase, H. 47cm, B. 22cm, T.16cm ...[more]
Meerweibchenuhr/Stooluhr, Friesland 19. Jh., Weichmetall bemalt, Schlag auf Glocke,Kettenaufzug ohne
Meerweibchenuhr/Stooluhr, Friesland 19. Jh., Weichmetall bemalt, Schlag auf Glocke,Kettenaufzug ohne Gewichte, polychrome Malerei an den geschnitz...
Tischuhr Messing vergoldet, mit Pozellanmalerei auf mehrern eingelegten Platten,dargestellt sind
Tischuhr Messing vergoldet, mit Pozellanmalerei auf mehrern eingelegten Platten,dargestellt sind Putti, Vögel und florale Motive in plychromer Mal...
Marmor-Pendulengarnitur, 3-tlg., Frankreich 2. H. 19. Jh., rosa Marmor geädert, mitvergoldeten
Marmor-Pendulengarnitur, 3-tlg., Frankreich 2. H. 19. Jh., rosa Marmor geädert, mitvergoldeten floralen Motiven und Tatzenfüßen gestalteter Sockel...
Marmor-Pendulengarnitur, 3-tlg., Frankreich 2. H. 19. Jh., Uhrwerk auf 2 Säulen mitvergoldeten
Marmor-Pendulengarnitur, 3-tlg., Frankreich 2. H. 19. Jh., Uhrwerk auf 2 Säulen mitvergoldeten floralen Applikationen, Uhr mit vergoldeten Floral...
Figurenpendule, Frankreich 1. H. 19. Jh., vergoldet, Darstellung eines Knaben mit einemHasen,
Figurenpendule, Frankreich 1. H. 19. Jh., vergoldet, Darstellung eines Knaben mit einemHasen, reichhaltige Ausstattung mit Rocaillen und floralen ...
Kaminuhr mit 2 Beistellern in rechteckiger Schalenform, 2. H. 19. Jh., rot geäderterMarmor mit
Kaminuhr mit 2 Beistellern in rechteckiger Schalenform, 2. H. 19. Jh., rot geäderterMarmor mit architektonischem Aufbau, das Dach getragen von 4 v...

-
4448 Los(e)/Seite