Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
5289 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kugelfußbecher, um 1900, Silber 800/000, auf 3 Kugelfüßen, Korpus mit gewölbtem Boden, leicht
Kugelfußbecher, um 1900, Silber 800/000, auf 3 Kugelfüßen, Korpus mit gewölbtem Boden, leicht konische Form, ausgestellter und profilierter Lippen...
Dreiteiliges Jugendstil-Kaffeekernstück, Dänemark, 1913, BZ: Christian F. Heise, Silber 826/000,
Dreiteiliges Jugendstil-Kaffeekernstück, Dänemark, 1913, BZ: Christian F. Heise, Silber 826/000, tlw. Innenvergoldung, runder Stand, bauchiger Kor...
Vase, Schweden, 1900, MZ, Silber 813/000, runder gewölbter und gefüllte Stand, Korpus in Trompetenform am unteren Ansatz mit Akanthusblattdekor, v...
Fünfflammiger Leuchter, Niederlande, 2. H. 20. Jh., MZ, Silber 835/000, runder gewölbter und
Fünfflammiger Leuchter, Niederlande, 2. H. 20. Jh., MZ, Silber 835/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, konischer Schaft, daran angesetzt 4 ...
Fünfflammiger Leuchter, 20. Jh., Silber geprüft, runder gewölbter und gefüllter Stand auf 4 Füßen,
Fünfflammiger Leuchter, 20. Jh., Silber geprüft, runder gewölbter und gefüllter Stand auf 4 Füßen, schlanker Schaft, daran angesetzt 4 geschwungen...
Ovale Deckeldose, Deutsch, um 1900, MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, auf 4
Ovale Deckeldose, Deutsch, um 1900, MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen, glatter bauchiger Korpus, scharn...
Ovale Deckeldose, Ende 19. Jh., MZ undeutl., Silber geprüft, Innenvergoldung, auf 4 Klauenfüßen,
Ovale Deckeldose, Ende 19. Jh., MZ undeutl., Silber geprüft, Innenvergoldung, auf 4 Klauenfüßen, bauchiger Korpus, gewölbter und scharnierter Klap...
Große ovale Durchbruchschale, 20. Jh., wohl Hanau, Silber geprüft, ovaler Stand, passig geschweifter
Große ovale Durchbruchschale, 20. Jh., wohl Hanau, Silber geprüft, ovaler Stand, passig geschweifter Rand, reich durchbrochen gearbeitet, Spiegel ...
Ovale Durchbruchschale, Deutsch, 20. Jh., wohl Hanau, Silber 800/000, ovaler Stand, reich durchbrochen gearbeiteter Rand, Spiegel mit figürlichem ...
Ovale Henkelschale, Deutsch, um 1900, wohl Hanau, Silber 800/000, ovaler Stand, passig geschweifter Rand, seitl. angesetzte verzierte Handhaben, S...
Ovale Art Déco Schale, Dänemark, 1919, BZ: Christian F. Heise, MZ: Peter Hertz, Kopenhagen, Silber
Ovale Art Déco Schale, Dänemark, 1919, BZ: Christian F. Heise, MZ: Peter Hertz, Kopenhagen, Silber 826/000, ovaler Stand, Wandung mit Hammerschla...
Ovale Durchbruchschale, Deutsch, um 1900, wohl Hanau, Silber 800/000, ovaler Stand, Rand mit
Ovale Durchbruchschale, Deutsch, um 1900, wohl Hanau, Silber 800/000, ovaler Stand, Rand mit Gitterdurchbruch, Spiegel mit figürlichem Reliefdekor...
Ovale Fußschale, um 1870, Silber geprüft, auf ovalem, getreppten Stand, Schale in Schiffchenform,
Ovale Fußschale, um 1870, Silber geprüft, auf ovalem, getreppten Stand, Schale in Schiffchenform, seitl. angesetzte Handhaben mit Frauenkopfverzie...
Paar ovale Durchbruchkörbchen, Niederlande, 1. H. 20. Jh., Silber 833/000, ovaler Stand, Wandung mit
Paar ovale Durchbruchkörbchen, Niederlande, 1. H. 20. Jh., Silber 833/000, ovaler Stand, Wandung mit Stabdurchbruch, Perlreliefrand, seitl. angese...
Flaschenhalter/Dekantierer, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, bez. Robbe &
Flaschenhalter/Dekantierer, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, bez. Robbe & Berking, Sterlingsilber 925/000, auf ovalem Stand, g...
Ovales Körbchen im Empire-Stil, Deutsch, um 1900, MZ: Gebr. Köberlin, Döbeln, Silber 800/000,
Ovales Körbchen im Empire-Stil, Deutsch, um 1900, MZ: Gebr. Köberlin, Döbeln, Silber 800/000, Innenvergoldung, ovaler Stand, Korpus in Schiffchenf...
Zehnteiliges Servierset, wohl Deutsch, 20. Jh., bez. Wiskemann, plated, jeweils mit passig geschweiftem Reliefrand, unterschiedliche Größen, 4 ova...
Sechs Platzteller, Deutsch, 20. Jh., MZ: Robbe & Berking, Flensburg, plated, glatte Form, Rand mit
Sechs Platzteller, Deutsch, 20. Jh., MZ: Robbe & Berking, Flensburg, plated, glatte Form, Rand mit Monogramm, Ø 29,5 cmSix dinner plates, German, ...
Teekanne, England, 1781, MZ: William Plummer, London, Sterlingsiber 925/000, ovaler Stand, gerader
Teekanne, England, 1781, MZ: William Plummer, London, Sterlingsiber 925/000, ovaler Stand, gerader Korpus mit vertikal gerippte Wandung, seitl ang...
Biedermeier-Aufsatzschale, wohl Böhmen um 1840, Silber (13-lötig), Uranglas, ovaler gewölbter
Biedermeier-Aufsatzschale, wohl Böhmen um 1840, Silber (13-lötig), Uranglas, ovaler gewölbter Stand mit Blüten und Blattwerk reliefiert, plastisch...
Fisch-/Pastetenheber, 19. Jh. Silber (12-lötig), lanzettförmige Laffe tlw. durchbrochen gearbeitet, ornamental ziseliert und reliefiert mit Fisch ...
Schwedische Biedermeier-Kelle, Kalmar, Mitte 19. Jh. Silber. Holzstiel ebonisiert (ber.), flach
Schwedische Biedermeier-Kelle, Kalmar, Mitte 19. Jh. Silber. Holzstiel ebonisiert (ber.), flach gemuldete, spitzovale Form, am Ansatz gemarkt DE (...
Menage, England, 1874, MZ: George Fox, London, Sterlingsilber 925/000, auf 6 Füßchen, blütenförmiger
Menage, England, 1874, MZ: George Fox, London, Sterlingsilber 925/000, auf 6 Füßchen, blütenförmiger Stand mit 6 geraden Halterungen und Mittelhan...
Schreibgarnitur, Italien, 1. H. 20. Jh., MZ verschlagen, Silber 800/000, rechteckiger Stand mit 2
Schreibgarnitur, Italien, 1. H. 20. Jh., MZ verschlagen, Silber 800/000, rechteckiger Stand mit 2 Tintenfässer und 1 Federhalter, jeweils montiert...
Justitia, wohl 17./18. Jh., Silberblech reliefiert und ziseliert, Holz, die geflügelte Göttin der
Justitia, wohl 17./18. Jh., Silberblech reliefiert und ziseliert, Holz, die geflügelte Göttin der Gerechtigkeit in Brustharnisch, mit Schild und W...
Drei Flakons mit Silberdeckel, Spanien, 2. H. 20. Jh., Silber 915/000, gewölbter Deckel mit
Drei Flakons mit Silberdeckel, Spanien, 2. H. 20. Jh., Silber 915/000, gewölbter Deckel mit Reliefdekorrand, zylindrischer Korpus, klares Glas mit...
Paar Leuchter, Dänemark, 1958/59, Silber 830/000, quadratischer, gefüllter Stand, seitl. angesetzte geschwungene Leuchterarme, Tüllen in Vasenform...
Paar Leuchter, 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), passig geschweifter, quadratischer Stand,
Paar Leuchter, 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), passig geschweifter, quadratischer Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform (Traufschalen fe...
Paar Flötenvasen, Deutsch, 20. Jh., MZ verschlagen wohl Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000,
Paar Flötenvasen, Deutsch, 20. Jh., MZ verschlagen wohl Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, runder gewölbter Stand auf 4 verzierten Füßen, Sc...
Art Déco Leuchter, Dänemark, 1938, BZ: Johannes Siggaard, MZ: S. Mich, Silber 830/000, ovaler,
Art Déco Leuchter, Dänemark, 1938, BZ: Johannes Siggaard, MZ: S. Mich, Silber 830/000, ovaler, gewölbter Stand, 2 geschweifte Leuchterarme mit Flo...
Art Déco Vase, Deutsch, 1920/30, MZ: Bruckmann & Söhne Heilbronn, Juweliermarke Elsässer, Silber
Art Déco Vase, Deutsch, 1920/30, MZ: Bruckmann & Söhne Heilbronn, Juweliermarke Elsässer, Silber 835/000, runder getreppter Scheibenstand, schlank...
Becher, USA, 20. Jh., MZ: Gorham, Providence, RI, Sterlingsilber 925/000, sog. Stoplight Jigger,
Becher, USA, 20. Jh., MZ: Gorham, Providence, RI, Sterlingsilber 925/000, sog. Stoplight Jigger, konischer Korpus mit horizontaler Gliederung und ...
Pfeffermühle, 20. Jh., Silber 900/000, runder Stand, bauchiger Korpus mit gerippter Wandung, darüber
Pfeffermühle, 20. Jh., Silber 900/000, runder Stand, bauchiger Korpus mit gerippter Wandung, darüber zylindrisch gearbeitet, H. 11,5 cm Bruttogew....
Rechteckiges Pillendöschen, Anf. 20. Jh., Silber punziert, gerade Form, Seiten gerillt gearbeitet,
Rechteckiges Pillendöschen, Anf. 20. Jh., Silber punziert, gerade Form, Seiten gerillt gearbeitet, Boden und Deckel mit eingelegter Achatplatte, L...
Runde Deckeldose, um 1900, Silber punziert, runder Stand, zylindrischer Korpus, Deckel mit eingelegter polychromer Malerei, Portrait einer jungen ...
Paar dreiflammige Leuchter, USA, 20. Jh., MZ: Empire, Sterlingsilber 925/000, runder gefüllter
Paar dreiflammige Leuchter, USA, 20. Jh., MZ: Empire, Sterlingsilber 925/000, runder gefüllter Stand, schlanker Schaft, daran angesetzt 2 geschwei...
Teekanne, England, 1912, MZ: Edward Souter Barnsley & Co., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, auf 3
Teekanne, England, 1912, MZ: Edward Souter Barnsley & Co., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, auf 3 geschweiften Füßen, glatter Korpus am Rand pa...
Art Déco Teekanne, Deutsch, um 1920/30, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Sterlingsilber 925/000,
Art Déco Teekanne, Deutsch, um 1920/30, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Sterlingsilber 925/000, rechteckiger Stand, glatter, bauchiger Korpus, seitl....
Große ovale Deckelfischplatte, Italien, 20. Jh., plated, glatte Form, Deckel mit Knauf in Form von
Große ovale Deckelfischplatte, Italien, 20. Jh., plated, glatte Form, Deckel mit Knauf in Form von Schalentieren, Hummer, Krebs und Muscheln, L. 6...
Sechs Platzteller, England, 20. Jh., plated, gemuldete Form, passige geschweifter Reliefdekorrand,
Sechs Platzteller, England, 20. Jh., plated, gemuldete Form, passige geschweifter Reliefdekorrand, Gebrauchsspuren, Ø 26 cmSix dinner plates, Engl...
Rechteckige Zigarrendose, 1. H. 20. Jh., Silber geprüft, gebauchte Wandung mit geschweiften Zügen,
Rechteckige Zigarrendose, 1. H. 20. Jh., Silber geprüft, gebauchte Wandung mit geschweiften Zügen, scharnierter Klappdeckel, Holzinnenauskleidung,...
Deckeldose, um 1900, undeutl. punziert, Silber geprüft, auf 4 verzierten Füßen, gerader, passig
Deckeldose, um 1900, undeutl. punziert, Silber geprüft, auf 4 verzierten Füßen, gerader, passig geschweifter Korpus, scharnierter Klappdeckel, Wan...
Quadratische Zigarettendose, Persien/Iran, 20. Jh., Silber 84 zolotniki (875/000), auf 4 Füßchen,
Quadratische Zigarettendose, Persien/Iran, 20. Jh., Silber 84 zolotniki (875/000), auf 4 Füßchen, gerader Korpus, flacher schrnierter Klappdeckel,...
Rechteckige Butterdose, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Seiten mit konkaven Einziehungen, an den
Rechteckige Butterdose, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Seiten mit konkaven Einziehungen, an den Ecken mit Reliefverzierung, Deckel mit seitl. Ha...
Rechteckige Deckeldose, um 1900, Silber geprüft, Innenvergoldung, gerade Form, Sprungdeckel, Wandung
Rechteckige Deckeldose, um 1900, Silber geprüft, Innenvergoldung, gerade Form, Sprungdeckel, Wandung mit reichem Gravurdekor, ornamentale und flor...
Set von drei Reisebechern, Deutsch, 20. Jh., MZ: Arthur Möhrle, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber
Set von drei Reisebechern, Deutsch, 20. Jh., MZ: Arthur Möhrle, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, glatte konische Form, leicht ausgestellt...
Runde Puderdose, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, flache Form,
Runde Puderdose, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, flache Form, Wandung mit floralem Gravurdekor, Ø 7,5 cm, c...
Runde Puderdose, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, flache Form,
Runde Puderdose, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, flache Form, Wandung mit Gravurdekor, Deckel mit floralem ...
Rechteckiges Visitenkartenetui, wohl Rußland, MZ, Silber punziert, Wandung in Form von Geflecht,
Rechteckiges Visitenkartenetui, wohl Rußland, MZ, Silber punziert, Wandung in Form von Geflecht, L. 9 cm, ca. 100 gRectangular business card case,...
Leuchter, Anf. 20. Jh., plated, quadratischer, gefüllter Stand, Pfeilerschaft, Tülle in Vasenform,
Leuchter, Anf. 20. Jh., plated, quadratischer, gefüllter Stand, Pfeilerschaft, Tülle in Vasenform, Wandung mit Reliefdekor, ornamentale Motive und...
Paar Prunkvasen, 19. Jh., MZ: LL mit Pfeil, Silber punziert, ovaler getreppter Stand, leicht
Paar Prunkvasen, 19. Jh., MZ: LL mit Pfeil, Silber punziert, ovaler getreppter Stand, leicht konischer Vasenkorpus getragen von 4 Delphinen, im ob...
Deckelpokal mit Unterteller, um 1900, bez. C. Kahlbau, Silber geprüft, Innenvergoldung, runder,
Deckelpokal mit Unterteller, um 1900, bez. C. Kahlbau, Silber geprüft, Innenvergoldung, runder, gewölbter Stand, schlanker Schaft von Weinblättern...
Sahnegießer und Zuckerschale, Dänemark, 1931, BZ: Christian F. Heise, MZ: Grann & Laglye, Kopenhagen, bez. Heimbürger, Silber 830/000, runder, ges...
Schreibtischdekoration, Frankreich, 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, auf 4 Füßen, Leuchter
Schreibtischdekoration, Frankreich, 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, auf 4 Füßen, Leuchter flankiert von 2 Muschelschälchen, L. 19 cmDesk d...
Zigarettenetui, wohl Deutsch, um 1920, Silber 800/000, Innenvergoldung, Deckel mit aufgelegten,
Zigarettenetui, wohl Deutsch, um 1920, Silber 800/000, Innenvergoldung, Deckel mit aufgelegten, vergoldeten Namenszügen und blauem Emailldekor (be...
Art Déco Sahne- und Zuckergefäß auf Tablett, wohl Deutsch, 1920er/30er Jahre, bez. Henning,
Art Déco Sahne- und Zuckergefäß auf Tablett, wohl Deutsch, 1920er/30er Jahre, bez. Henning, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, kurzer Schaft, 4...
Dreiteiliges Teekernstück, Deutsch, 1914, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/
Dreiteiliges Teekernstück, Deutsch, 1914, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, runder gewölbter Stand, kurzer Schaft, bau...
Dreiteiliges Teekernstück auf Tablett, Deutsch, um 1900, wohl Hanau, Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen, rechteckiger Korpus mit abgeflachten ...
Runde Schale, Deutsch, um 1930, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000,
Runde Schale, Deutsch, um 1930, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Wandung mit vertikaler Gliederung, Dresdner Barockra...
Runde Art Déco Schale, Deutsch, um 1920/30, MZ: Bremer Werkstätten für Kunsthandwerkliche Silberarbeiten, Silber 835/000, auf 4 Kugelfüßen, gebauc...

-
5289 Los(e)/Seite