Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1262)

  • (Lose: 1500-2843)

  • (Lose: 3000-3884/850-9)

  • (Lose: 4000-5178)

  • (Lose: 7000-7500)

  • (Lose: 7501-8481)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5079 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vase Rose, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Keulenform, Entwurf Sigmund Schütz 1937, polychrome Rosenmalerei, Goldrand, ...

Bockskopfvase, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., Malermarke, Entwurf Friedrich Elias Meyer, polychrom bemalt mit deutschen Blumen, ziervergoldet, ...

Vase und Eierbecher, Meissen, Ofenvase, Marke 1850-1924, 1. W., polychrome Malerei mit Roter Rose, ziervergoldet, H. 14 cm, Eierbecher mit festem ...

Vase, Meissen, nach 1950, 1. W., Trichterform, Modellnr. 50035, polychrome Malerei, Rote Rose mit Vergissmeinnicht, Goldränder, H. 16 cm

Teekanne, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur reich, ziervergoldet, H. 15 cm

Kaffeekanne, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur, ziervergoldet, H. 24 cm

Drei Teile Meissen, Dekor Indisch Purprur, ziervergoldet, Zwei Sahne Kännchen, 1 Kännchen Marke 1924-34, 1. W., H. 13 cm, 1 Kännchen, Marke 1850-...

Teekanne, Meissen, Marke 1950er Jahre, 2. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur leicht, ziervergoldet, H. 14 cm

Sechs Konfektschälchen, Meissen, nach 1950, 1. W., Dekor mit Hof-Drachen in verschiedenen Farben, ziervergoldet. Ø 8 cm

Drei Teile, Meissen, Marcolini-Marken, 2 Tassen mit Asthenkeln, 2. W., polychrome Blumenmalerei, H. 4,5 cm, ovales Schälchen, 1. W., passig geschw...

Sauciere mit seitlichen Henkeln, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., wohl ein Entwurf von Acier aus dem 18. Jh., auf vier Volutenfüßen, Wandung reich...

Stehende Figur von Abraham Duquesne, Sevres, um 1806, weißes Bisquit, Empire Figur, der Admiral der Marine (1610 Dieppa-1688 Paris) steht vor eine...

Tête-à-tête, 5-tlg., J. Pouyat, Limoges, 1907, Jugendstil-Set, Kännchen und 2 Tassen mit UT, starke Ziervergoldung, schwarze Lorbeerbordüre, Kanne...

Obstteller, Nymphenburg, Marke 1925-75, aus dem Service Form Pearl nach Modell von Dominikus Auliczek d. Ä., durchbrochene Fahne, im Spiegel polyc...

Obstteller, Nymphenburg, Marke 1925-75, aus dem Service Form Pearl nach Modell von Dominikus Auliczek d. Ä., durchbrochene Fahne, im Spiegel polyc...

Obstteller, Nymphenburg, Marke 1925-75, aus dem Service Form Pearl nach Modell von Dominikus Auliczek d. Ä., durchbrochene Fahne, im Spiegel polyc...

Obstteller, Nymphenburg, Marke 1925-75, aus dem Service Form Pearl nach Modell von Dominikus Auliczek d. Ä., durchbrochene Fahne, im Spiegel polyc...

Obstteller, Nymphenburg, Marke 1925-75, aus dem Service Form Pearl nach Modell von Dominikus Auliczek d. Ä., durchbrochene Fahne, im Spiegel polyc...

Obstteller, Nymphenburg, Marke 1925-75, aus dem Service Form Pearl nach Modell von Dominikus Auliczek d. Ä., durchbrochene Fahne, im Spiegel polyc...

Zwei Schalen, Royal Copenhagen, 20. Jh., 2. W., polychrom bemalt und ziervergoldet in der Art der Flora Danica, runde Schale, leicht best., Ø 20 c...

Restkonvolut, 19-tlg., Meissen, 20. Jh., mehrheitlich 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Fußschlae, Ø 18 cm, 2 Salieren, L. 12 cm, 2 B...

Kaffee-Restservice, 26-tlg., KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., weiß, Form Rocaille, 6 Kuchenteller, Ø 19-20 cm, 6 Kaffeetassen mit UT, H. 7,5 cm, ...

Sitzender Akt, Schaubach, Unterweißbach, Thüringen, Marke 1953--60, Entwurf Kurt Steiner, Körper in Bisquit, leicht staffiert, auf ovalem Sockel, ...

Nach dem Bade, Rosenthal, Marke 1938-56, um 1940, Entwurf Karl Lysek 1932, Modellnr. 733, knieender weiblicher Akt, leicht staffiert, auf ovalem S...

Weiblicher Akt, w. Wallendorf, Thüringen, 20. Jh., im Boden bez. Arnold, leicht polychrom staffiert, kl. Riss, 25 x 30 x 28 cm

Vier Figuren, Thüringen, 20. Jh., Bettlerin, Scheibe-Alsbach, Modellnr. 9608, H. 13 cm, 2 Liebespaare, Rudolstadt, best., H. 8,5 und 10,5 cm, gala...

Chinese am Apfelbaum, Gräfenthal, Thüringen, 20. Jh., polychrom staffiert auf rundem Sockel, Modellnr. 10853, H. 17 cm

Die Schauende, Scheibe-asbach, thüringen, 20. Jh., Kniender weiblicher Akt auf ovalem Sockel, bez. 'Prof. Poertzel', leicht polychrom staffiert, N...

Sitzender weiblicher Akt, Wallendorf, Thüringen, 20. Jh., Bisquit, leicht polychrom staffiert, H. 20 cm

Zwei Militaria-figuren aus dem Musikkorps der französischen Armee, w. Paris, 20. Jh., polychrom bemalt, ziervergoldet, Flötist, Modellnr. 654, bes...

Stehender Jockey, Fischer & Mieg, Pirkenhammer, Kunstabteilung, um 1920, Entwurf Johanna Michel-Meier, Modellnr. 4061, auf sechseckig ausgestellte...

Barockes Lavabo, Meissen, um 1770, 1. W., polychrome Blumenmalerei, am Rand blau geschupptes Muster, Kanne mit Doppelasthenkel, Deckelknauf in For...

Sechs Kinderfiguren, 20. Jh., 4 Hummel-Figuren, 1950-70er Jahre, die Bäckerin, Modellnr. 330, 1955, H. 13,5 cm, Kückenmütterchen, Modellnr. 57, 19...

Drei Hummel Objekte, Goebel, Ende 20. Jh., Weihnachtsleuchter mit vier Kerzen tragenden Engel, grün staffiert, ziervergoldet, L. 30 cm, Hummel-Fig...

Restservice für 12 Personen, 40-tlg., Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Mitte 20. Jh., 1. und 2. W., Dekor blaue Möwe, Entwurf Fanny Garde, bemalt in U...

Prunkdeckelvase, Sitzendorf, Thüringen, nach 1918, in Rokokostil, runder und durchbrochen gearbeiteter montierter Standfuß, angedeuteter Nodus, fl...

Bockskopfvase, Potschappel, Dresden, 20. Jh., flachgedrückter Korpus mit Bocksköpfen als seitlichen Handhaben, ovaler Standfuß, durchbrochner Deck...

Harfenspielerin, w. Thüringen, um 1900, elegante Dame an einer opulenten Harfe spielend, über ihre Schulter ein eleganter Kavalier schauend, auf r...

Paar Potpouri Vasen, Potschappel, Dresden, 20. Jh., flachgedrückter Korpus mit Bocksköpfen als seitlichen Handhaben, ovaler Standfuß, durchbrochne...

Paar Leuchter, w. Frankreich, auf rundem Fuß stehendes Winzermädchen bzw. Winzerjunge mit Weintrauben in der Hand, hinter Ihnen Metallschaft mit 2...

Sieben Fayence Teller, Rörstrand, Schweden, 20. Jh., polychrome Blumenmalerei, purpurner Rand, Ø 21,5 cm

Mettlach-Krug, Villery & Boch, Mettlach, um 1890, Modellnr. 1124, hellgraues Feinsteinzeug, , innen weiß glasiert, außen partiell farbig glasiert,...

Deckeldose und Vase, Meissen, kleine Vase mit Kakiemon-Malerei in Eisenrot, ziervergoldet, Marke 1924-1934, 1. W., H. 10 cm, Decleldose, Marke 18...

Zwei kleine Figuren, Knabe mit Ziegenbock als Allegorie des Herbstes, KPM Berlin, Ende 19. Jh., rote Reichsapfelmarke, polychrom bemalt, ziervergo...

Figürliche Scherzflasche, Majolika- und Steingutfabrik Schweidnitz, Schlesien, Marke 1882-1932, Farbiges, glasiertes Steinzeug. Vollplastische Gan...

Bauernpaar mit Hühnern, Carl Thieme, Potschappel, Dresden, 20. Jh., Mädchen, die Hühner fütternd, und Jungling mit Hahn und Blumenkorb, auf Rocail...

Drei Figuren, Elegante Dame, deutsch, 20. Jh., kleine Figur einer Dame im Krinolin-Kleid und Fächer, in Unteransicht ihre Unterwäsche sichtbar, H....

Zwei Zierteile, Herend, Marken nach 1967, Dekor Apponyi in Purpur, quadratischer Untersetzer, Randornamente best., 13 x 13 cm, ovale Deckeldose, D...

Konvolut Herend, 6-tlg., 20. Jh., 5 Teile Apponyi in Grün, Deckeldose, H. 15 cm, ovale Deckelterrine mit Zitrone als Deckelknauf, L. 14 cm, Deckel...

Neun Kaffeegedecke, 27-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, 1970-80er Jahre, Dekor Musselmalet Halbspitze in Unterglasurblau, 9 Kaffeetassen mit UT, ...

Zwei Durchbruchteile, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Korbrandteller, Ø 28 cm, ovaler Obstkorb, L. 25 cm

Zwei Hundefiguren, Schreitender Foxterrier, Rosenthal, 1920er Jahre, Entwurf Theodor Kärner im Jahr 1920, im Sockel bez., Modellnr. 568, farbiiger...

Zwei Jagdhunde, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 20. Jh., Liegender Pointer, Entwurf M.H. Fritz, L. 19 cm, sitzender Terrier, Entwurf Moldenhauer, ...

Zwei Figuren, Schaubach Kunst, Wallendorf, Thüringen, Marken 1953-1960, Flamenco-Tänzerin, Finger best., H. 18,5 cm, und Tennisspielerin, Schläger...

Drei Teile, KPM Berlin, Ende 19. Jh., rote Reichsapfelmarke, Form neuzierat, Rand staffiert in Purpur, Aufsatzschale, Ø 25,5 cm, Teekanne, H. 14 c...

Sechs Obstteller, Hutschenreuther, Hohenberg, Marke 1914-1934, im Spiegel polychromer Obstdekor, Goldrand, Ø 19,5 cm

Drei kleine Teller, Meissen, 1 Kuchenteller, Marke 1924-1934, 3. W., B-Form, polychrome Malerei mit Streublumen und Ziervergoldung, Ø 18,5 cm, daz...

Vase, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Trompetenform, polychrome Blumenmalerei, Goldränder, H. 13,5 cm

Schlangenhenkelvase, deutsch, 20. Jh., auf rundem Fuß sich erhebender ovoider Korpus mit seitlichen Henkeln in Form von Doppelschlangen, gewölbter...

Monogrammtasse ''E'' mit UT, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1817, Halbkugelform mit Doppelasthenkel, auf beiden Teilen aus einer Blütengirlande geb...

Loading...Loading...
  • 5079 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose