(Hertzogthums Würtemberg, Deß,
Allerhand Ordnungen.) ... Sammelband mit 13 Ordnungen. Stgt., Rößlin 1669 (=1700). Kl.Fol. Mit 12 Holzschn.-Titelvign. Hldr. d. Zt. (Rckn. tls. rep., berieb. u. best., kl. Wurmspuren).
Dritte vermehrte Auflage, zugleich einzige Ausgabe im Folioformat. - 'Als ... im dreißigjährigen Kriege die meisten Registraturen des Landes zerstreut und zerstört wurden, mußte man ... die wichtigsten Ordnungen wieder in die Hände der Beamten zu bringen suchen. Dadurch veranlaßt erschien auf Veranstalten der Regierung eine Sammlung von 13 größeren Ordnungen. ... Die einzelnen Ordnungen haben hier durchaus auf ihrem besondern Titel die Jahreszahl 1669... fügt die Zoll-, Handelsleut- und Krämer-, Salpeter, Mühl-, Post und Landmeßung und Eichordnung bei,...' (Wächter, Geschichte, Quellen und Literatur des Württembergischen Privatrechts, S.377f.). - Unser Ex. ohne Gesamt-Titelbl., nur mit den Titeln der einzelnen Verordnungen. - Durchgeh. gebräunt, tls. etw. fl. Gegen Ende wasserrandig. Mehrere Bl. mit Wurmspuren. N. u. kl. Kleberest a. Innendeckel. - Enthält Ordnungen zu folgenden Bereichen: Hofgericht, Forst, Wilderer, Bau, Maß, Herbst (Wein), Umbgelts, Zollordnung, Müller, Metzger, Halsgerichtsordnung. - Etw. fleckig od. gebräunt, Haupttitel mit gr. Fehlst. - Exlibris.