Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Drucke, Handschriften, Theologie (201)
- Antiquitäten (585)
- Autographen (29)
- Bibliographie und Buchwesen (35)
- Dekorative Graphik, Städteansichten (1632)
- Fotographie (78)
- Genealogie, Heraldik, Politik (24)
- Geographie - Reisen - Geschichte (385)
- Jagd (35)
- Kinder- und Jugendbücher (63)
- Kultur, Mode, Lifestyle (55)
- Kunstwissenschaft (102)
- Literatur und illustrierte Bücher 20. (221)
- Literatur und illustrierte Bücher bis 19. Jdht. (152)
- Naturwissenschaften und Technik (148)
- Varia (131)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3876 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Emaillierte Bronzeikone,
Emaillierte Bronzeikone,: russisch 1.H.19.Jh. Darstellung des hl. Nikolaus Wundertäter mit 5-farbiger Emaillierung. Randverzierung mit 18 Heiligen...
Emaillierte Bronzeikone,
Emaillierte Bronzeikone,: russisch um 1850. Mariae Verkündigung. Bronzeikone, fein gearbeitet. Dargest. Engel, Maria u. Gottvater. 13 x 10,8 cm. ...
Emaillierte Bronzeikone,
Emaillierte Bronzeikone,: russisch um 1850. Darstellung des hl. Nikolaus Wundertäter mit 6-farbiger Emaillierung. 11,8 x 9,8 cm. Ikonen-Expertise ...
Emaillierte Bronzeikone,
Emaillierte Bronzeikone,: russisch um 1850. Der heilige Niphont. 5-farbig emailliert. Darstellungen des Hl. mit doppelzeiligem Schriftfeld mit fol...
Emaillierte Bronzeikone,
Emaillierte Bronzeikone,: russisch um 1850. Jesus Christus das gütige Schweigen. 2-farbig emailliert. Ikone mit zentraler Darstellung eines Engels...
Emaillierte Bronzeikone,
Emaillierte Bronzeikone,: russisch um 1800. Gottesmutter von Vladimir. 4-farbig emaillierte Ikone. 13,3 x 11,5 cm. Ikonen-Expertise der Ikonen-Gal...
Emaillierte Bronzeikone,
Emaillierte Bronzeikone,: russisch um 1850. Prachtikone, Tetraptychon. 4-flügelige Ikone mit Rundspitzbögen. 6-farbig emailliert. Darstellungen vo...
Emaillierte Bronzeikone,
Emaillierte Bronzeikone,: russisch um 1800. Pokrow - Mariae Schutz und Fürbitte. 4-farbig emailliert. Ikone mit Gottesmutter Pokrow. Spitzbogenför...
Emaillierte Bronzeikone,
Emaillierte Bronzeikone,: russisch um 1850. Christus Allherrscher. 2-farbig emailliert. 13,5 x 11 cm. Lit. Russische Metall-Ikonen in Formsand ge...
Emaillierte Bronzeikone,
Emaillierte Bronzeikone,: russisch um 1850. Christus in Wolken über 12 Heiligen. 5-farbig emailliert. Randverzierung mit hellblauem Fries. 13 x 9,...
Emaillierte Bronzeikone,
Emaillierte Bronzeikone,: russisch um 1800. Tryptichon mittig mit der hl. Dreifaltigkeit, re. Darstellung der Kreuzigung Christi, li. Höllenfahrt ...
Emaillierte Bronzeikone,
Emaillierte Bronzeikone,: russisch um 1850. Tetraptychon. 4-flügelige Ikone mit Rundspitzbögen. Darstellungen von u.a. Kreuzigungsszene, Christi u...
Emaillierte Bronzeikone,
Emaillierte Bronzeikone,: russisch um 1850. Gottesmutter Feodorowskaja. Messing, feuervergoldet. Sehr fein gearbeitete Ikone mit reichem Reliefdek...
Gottesmutter
Gottesmutter: "Freude aller Leidenden". Temperamalerei auf Holzplatte mit Goldgrund, Russland, um 1870. Mit ornamental punzierter Goldbordüre. 21,...
Gottesmutter von Kasan.
Gottesmutter von Kasan.: Eitempera auf Holzplatte, Russland wohl 19. Jhdt. Auf braunem Grund mit erhabenem Rand (Polje). 9 x 7,7 cm. Mit aufgesetz...
Heiligenikone.
Heiligenikone.: 12 Heilige stehend, darunter Feodor, Marie, Maxim, Sosipatros, Konstantin u. Onofrius, darüber auf Wolken der segnende Christus. T...
Hl. Dreifaltigkeit.
Hl. Dreifaltigkeit.: Bronzeikone russisch 19.Jh. Bronzeguß fein ausgearbeitet. In hervorragendem Zustand. 8,5 x 7,2 cm. R
Hl. Nikolaus.
Hl. Nikolaus.: Temperamalerei auf Holzplättchen, ca. Mitte 19. Jhdt. 8,7 x 7 cm. Mit aufgesetztem Silberoklad (9,2 x 7,5 cm.). Gehaltsmarke 14 Lot...
Hl. Nikolaus.
Hl. Nikolaus.: Vita des Hl. Nikolaus. Temperamalerei auf Holzplatte, Russland wohl frühes 19. Jhdt. 31,5 x 26,8 cm. Verso mit 2 Sponki. Zeigt als...
Hl. Sergej von Radonesch.
Hl. Sergej von Radonesch.: Malerei auf Zinkblech unter getriebenem Silberoklad im Silberrähmchen. 9,1 x 7,6 cm. Kokoshnik Marke IS (kyr.) Ilya Ego...
Moskau Ikone
Moskau Ikone: Meister Mikhail Mikhailovich Karpinsky. 1820 MK u. 84 punziert. Darstellung hl. Demetrios von Thessaloniki. Mehrfelderikone mit reic...
Prächtige Bronzeikone
Prächtige Bronzeikone: Gottesmutter Feodorowskaja. Russisch 1.H.19.Jh. Fein ausgearbeitet mit sehr gut erhaltener Feuervergoldung. 13,7 x 11,8 cm....
Reiseikone.
Reiseikone.: Triptychon, durchbrochen gearbeitete Holzschnitzerei in Silbermontur mit 2 Klappflügeln u. Schließhaken. Dargestellt werden in 6 Feld...
Reiseikone St. Petersburg
Reiseikone St. Petersburg: Silber. Dyptichon mit Darstellungen des Erzengel Michael u. Maria Hodegetria hinter vergoldetem Oklad. Meistermarke woh...
Russland 2 Bronzeikonen
Russland 2 Bronzeikonen: u. 1 Vortragekreuz. Russisch 19.Jh. Christusdarstellung 3-farbig emailliert, 3 hl. in 5-farbige Emaillierung. ca. 5,5 x 5...
Russland Brustkreuz
Russland Brustkreuz: 84 Zol. Silber. Moskau um 1898-1914. Kokosnikmarke mit Zus. 84, u. wohl Meistermarke Ivan Sergeyevich Lebedkin, sowie weitere...
Silberoklad
Silberoklad: zu einer Gottesmutter-Ikone wohl aus einer Deesis. Stadtmarke St.Petersburg 1800, Beschaumarke Aleksander Ilyich Yashinkov (St. Peter...
Tryptichon Deésis
Tryptichon Deésis: russisch wohl um 1800. Rückseitig Relief des Kreuzigungssymbols. Mittig der Thronende Christus, links Gottesmutter als Fürsprec...
Koptische Stoffe.
Koptische Stoffe.: 3 Stoffstücke, wohl des 10. Jahrhunderts nach Chr. Mit figuralen u. ornamentalen eingewebten Verzierungen. Ca. 6,5 x 20, 11 x 1...
Krippenfigur Tirol um 1800.
Krippenfigur Tirol um 1800.: Holz fein geschnitzt u. farbig gefasst. Josef, Maria u. Christus auf Esel reitend. Teil einer Weihnachtskrippe die Re...
Krösendosen, Godendosen.
Krösendosen, Godendosen.: 7 Holz gedrechselte Dosen. Tlws. mit polychromer Bemalung. Tlws. Durchbruch-Schnitzarbeit. 1. u. 2 H.20.Jh. Tlws. am Bo...
Altarkreuz 19.Jh.
Altarkreuz 19.Jh.: Wohl süddeutsch, Nürnberger Raum um 1820. Aufgestecktes Kreuz auf Holzkasten Dieser teilebonisiert u. tlws. intarsiert. Für Wan...
Altarkreuz Elfenbein
Altarkreuz Elfenbein: wohl Dieppe um 1860. Christus im 4 Nagel-Typus. Auf getrepptem Sockel stehendes Kreuz. Unterhalb Christus Schädel mit überkr...
Barocker Putto
Barocker Putto: wohl süddeutsch o. alpenländisch 18.Jh. Holz geschnitzt mit Farbfassung. 33 cm. Schöner Zust. R
Christus Standkreuz Barock
Christus Standkreuz Barock: um 1800. Holz geschnitzt u. neu farbig gefasst. Auf Sockel mit rötlicher Marmorierung u. Blattdekor, stehendes Kreuz. ...
Christus süddeutscher
Christus süddeutscher: Bildhauer. Hohlgeschnitze Figur des Christus. Farbfassung später zugefügt. Wohl Ulmer Raum 17/18.Jh. H: 97 cm Hände fehlend...
Elfenbein Hauskreuz
Elfenbein Hauskreuz: Kleines Kreuz, fein aus Elfenbein geschnitten, für Hausaltar. Christus zu Kreuze mit nebeneinander liegenden Beinen. Auf getr...
Engel, Cherub Holzschnitzfigur.
Engel, Cherub Holzschnitzfigur.: Pausbäckiger großer Engel, an vorderer Locke mit Beschäd. Wohl süddeutscher Bildhauer 19.Jh. Naturholz geschnitzt...
Haarbild Andachtsbild 19.Jhdt.
Haarbild Andachtsbild 19.Jhdt.: Hochfeines Bild mit plastisch geflochtenen Blütendekor, darüber Dekor einer wohl Trauerweide. Mittig Anker, Herz u...
Haussegen, Klosterarbeit
Haussegen, Klosterarbeit: in oktagonalem Rahmen Holz u. Pappe. Hinter Glas gerahmt. Frühe Arbeit wohl 1.H.19.Jh. Im Zentrum Medaille aus Meerschau...
Heiltumstafel, Reliquiar
Heiltumstafel, Reliquiar: 2 Heilthumstafeln wohl süddeutsch 18.Jh. Feine Klosterarbeiten im Holz-Schaukasten. Feine Innenarbeit mit Wachsmedaillon...
Hinterglasbilder 19.Jh
Hinterglasbilder 19.Jh: wohl Schwarzwald. Ecce Homo u. S.Maria. Paar Gegenstücke je 14 x 9,5 cm. R
Hinterglasbilder 19.Jh
Hinterglasbilder 19.Jh: wohl Schwarzwald. 1.Darstellung der Maria mit Christuskind. 26,5 18,5 cm. 2.Christus zu Kreuze, dahinter Stadtumriss. Unte...
Jesu Amabilis Aquarell u.
Jesu Amabilis Aquarell u.: Schnittbild auf Pergament 18.Jh. Rocailleförmiges Schnittbild mit Blumendekor. Zentrales Rocaillekartusche mit Darstell...
Hl. Joseph.
Hl. Joseph.: S. Iosephus Iesu nutriti(us). Der Hl. Joseph als Zimmermann beim Sägen eines Brettes, auf dem Boden, dem Brett u. an der Wand verschi...
Maria Immaculata im Strahlenmantel
Maria Immaculata im Strahlenmantel: Klosterarbeit um 1800. Maria Immaculata auf Sichel u. Erdball u. Lindwurm stehend. Fein bemalt, Stoff wohl Sei...
Klosterarbeit Lamm Gottes
Klosterarbeit Lamm Gottes: Feiner, innen filligran ausstaffierter Schaukasten. Holz, Papier u. verglast. Innen Feine Arbeit mit Golddraht. Mittig ...
Madonna um 1800
Madonna um 1800: wohl alpenländisch. Mit Blick nach oben gerichtete Madonna. Bittend die Arme übereinander geschlagen. Mantel mit Faltenwurf in gr...
Madonnen-Figur.
Madonnen-Figur.: Elfenbeinschnitzerei. H: ca. 10 cm. Spanien um 1800. Madonna mit Kind in der Linken u. Madonnen-Lilien i. d. Rechten. D
Pieta Vesperbild
Pieta Vesperbild: wohl süddeutsche Holzschnitzarbeit 19.Jh. Sitzende Maria mit Christus auf getrepptem Holzsockel. Farbfassung. H: 19 cm. R
Reliquiar mit 15
Reliquiar mit 15: Reliquien. Kleiner Schaukasten mit montierten Reliquien. Innen mit rotem Samt ausgeschlagen. Zarte Klosterarbeit wohl Papier mit...
Reliquienkästchen 2-flügelig
Reliquienkästchen 2-flügelig: um 1800. Holzkörper, gelackt mit Goldbemalung. Innseitig 2 Hinterglas-Schaukästchen mit aus Bein geschnitzten Heilig...
Reliquienkreuz Buchsbaum
Reliquienkreuz Buchsbaum: Südtirol um 1800. Prächtiges Reliquienkreuz. Christus am Kreuze, darüber wachend Gottvater u. der hl. Geist (in Form ein...
Reliquienkreuz Buchsbaum
Reliquienkreuz Buchsbaum: Südtirol um 1800. Prächtiges Reliquienkreuz. Christus am Kreuze, darüber wachend Gottvater u. der hl. Geist (in Form ein...
Reliquienkreuze Buchsbaum.
Reliquienkreuze Buchsbaum.: Paar Kreuze Südtirol 19.Jh. Fein beschnitzt. Schiebern. 1 x mit Reliquien gefüllt. 24 x 9 u. 25 x 9,5 cm. R
Rosenkranz memento mori
Rosenkranz memento mori: 18.Jh. Wohl Italien. Rosenkranz mit 1 Fünfer u. 8 Zehner. Kreuz aus u. Kranz aus Beinperlen, Hinter Kreuz geschnitzter To...
Trauerbild 1898
Trauerbild 1898: Klosterarbeit, Trauerbild in aufwendiger Gestaltung. Bilder der verstorbenen in sehr aufwendig geflochtenem, herzförmigem Haarbog...
Wachsbild 19.Jh.
Wachsbild 19.Jh.: Relief des gekreuzigten. Christus zu Kreuz mit Maria u. Maria Magdalena. Fein eingefärbt. Wohl süddeutsche Klosterarbeit. Leicht...
Weihwasserbecken Silber
Weihwasserbecken Silber: mit handbemalter Porzellanminiatur Christus u. Maria. um 1890. Silberrahmen mit Akanthusblatt, Mistelzweigen u. 2 geflüge...
Weihwasserkessel Tirol.
Weihwasserkessel Tirol.: 5 Wandgefäße aus Zinn 18./19 u. 1 x 20.Jh. 16-18 cm. R

-
3876 Los(e)/Seite