Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
773 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Stettiner Becher
Stettiner BecherSilber; teilweise vergoldet. Auf godroniertem Standring glatter konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Marken: BZ Stettin, ...
Breslauer Helmkanne
Breslauer HelmkanneSilber. Die Wandung mit Monogrammgravur "MG" unter Grafenkrone. Marken: BZ Breslau mit Stempelmeisterbuchstabe F für 1746 - 175...
Paar Stettiner Rokoko-Leuchter
Paar Stettiner Rokoko-LeuchterSilber. Rund fassonierter Fuß mit getriebenen Blütenranken; der Balusterschaft und die vasenförmige Tülle mit entspr...
Danziger Zuckerdose
Danziger ZuckerdoseSilber; innen vergoldet. Auf vier geschwungenen Füßen ovaler bombierter Korpus; die Wandung mit getriebenem Akanthus, Blüten un...
Großer Danziger Münzbecher
Großer Danziger MünzbecherSilber; teilweise vergoldet. Auf drei Kugelfüßen konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Die Wandung mit flach get...
Breslauer Zuckerdose
Breslauer ZuckerdoseSilber. Auf vier Füßen ovaler bombierter Korpus mit glatter Wandung. Der aufgewölbte Scharnierdeckel mit einem plastischen Fru...
Elbinger Zuckerkasten
Elbinger ZuckerkastenSilber. Auf vier Füßen truhenförmiger Korpus mit seitlichen Klapphenkeln. Die Wandung und der aufgewölbte Scharnierdeckel mit...
Breslauer Zuckerkasten
Breslauer ZuckerkastenSilber; innen mit schwachen Resten von Vergoldung. Auf vier konischen Füßen quaderförmiger Korpus mit leicht aufgewölbtem Sc...
Königsberger Schale
Königsberger SchaleSilber. Auf flachem Boden ovaler Korpus mit hochgezogenem, kanneliertem Rand. Im Spiegel ein getriebenes Porträtmedaillon mit L...
Baltische Teedose
Baltische TeedoseSilber. Auf flachem Boden oval fassonierter Korpus mit geraden Faltenzügen und gerundeter Schulter. Die ovalzylindrische Schütte ...
Rigaer Lichtputzgarnitur
Rigaer LichtputzgarniturSilber. Bestehend aus Dochtschere und zugehörigem Tablett. Das zweipassig fassonierte Tablett auf vier Muschelfüßen; Rand ...
Krakauer Leuchterpaar
Krakauer LeuchterpaarSilber. Auf quadratischer Plinthe und rundem Fuß der kurze Balusterschaft mit vasenförmiger Tülle und großer Traufschale. Auf...
Warschauer Leuchterpaar
Warschauer LeuchterpaarSilber. Auf quadratischer Plinthe und rundem Fuß mit Palmettfries der glatte konische Säulenschaft mit vasenförmiger Tülle....
Breslauer Zuckerdose
Breslauer ZuckerdoseSilber. Auf vier Kugelfüßen quaderförmiger Korpus mit gebauchten Längsseiten. Die Wandung mit umlaufendem Palmettfries; auf de...
Breslauer Girandolenpaar
Breslauer GirandolenpaarSilber. Auf quadratischer Plinthe und rundem, eingezogenem Fuß der konisch facettierte Säulenschaft mit vasenförmiger Tüll...
Rigaer Leuchterpaar
Rigaer LeuchterpaarSilber. Quadratisch fassonierter, mehrfach profilierter Fuß mit getriebenen Muscheln und geschwungenen Zügen. Der schlanke Balu...
Große Rigaer Kaffeekanne
Große Rigaer KaffeekanneSilber. Auf eingezogenem ovalem Standring birnförmiger Korpus mit Holzhenkel und spitzer Schnaupe. Die Wandung und der auf...
Seltenes Felliner Leuchterpaar
Seltenes Felliner LeuchterpaarSilber. Rund fassonierter, aufgewölbter Fuß mit gedrehten Zügen; der Balusterschaft mit vasenförmiger Tülle. Am Fußr...
Mitauer Becher
Mitauer BecherSilber; teilweise vergoldet. Auf eingezogenem Fuß konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Die glatte Wandung mit kleinem gravi...
Memeler Dose mit Taufmedaille
Memeler Dose mit TaufmedailleSilber; teilweise vergoldet. Oval zylindrisches Döschen mit umlaufenden Profilbändern. Im wenig aufgewölbten Stülpdec...
Revaler Zuckerkasten
Revaler ZuckerkastenSilber. Auf flachem Boden quaderförmiger Korpus mit glatter Wandung und aufgewölbtem, gestuftem Scharnierdeckel. Unterseitig k...
Seltene litauische Girandole
Seltene litauische GirandoleSilber. Auf ovalem Fuß und glattem konischem Schaft eine vasenförmige Tülle mit großer Traufschale. Der eingesteckte A...
Litauische Schmantkanne
Litauische SchmantkanneSilber; innen vergoldet. Auf drei Füßen birnförmiger Korpus mit gegossenem Volutenhenkel und spitzer Schnaupe; die Wandung ...
Seltene Libauer Teekanne
Seltene Libauer TeekanneSilber; innen vergoldet. Auf eingezogenem Fuß ovaler Korpus mit Holzhenkel und geschwungener Tülle; die Wandung mit flach ...
Estnische Zuckerschale
Estnische ZuckerschaleSilber; mit Resten von Vergoldung. Auf rechteckiger Plinthe mit abgeschrägten Ecken ovaler eingezogener Fuß mit Palmettdekor...
Spanische Schauplatte
Spanische SchauplatteSilber. Runde, wenig vertiefte Platte mit gekniffenem Rand. Der Spiegel mit der getriebenen Darstellung eines Pelikans mit se...
Guatemaltekischer Teller
Guatemaltekischer TellerSilber. Rund fassonierter Teller mit flachem Spiegel; die breite Fahne mit profiliertem Rand. Marken: Garantie Capitania G...
Koloniale Weinprobierschale
Koloniale WeinprobierschaleSilber. An einer kurzen Kette mit Gürtelhaken der tropfenförmige Korpus mit verstärktem Lippenrand. Die Wandung mit gra...
Tiffany "Compote"
Tiffany "Compote"Silber. Auf rundem Fuß und kurzem konischem Schaft die wenig vertiefte runde Schale mit hochgezogenem Rand. Gegenständige, einger...
Seltene frühe Schenkkanne No. 159
Seltene frühe Schenkkanne No. 159Silber. Modell "Melone". Auf rundem, eingezogenem Fuß stark gebauchter, nach oben hin konisch geweiteter Korpus m...
Teekanne No. 456
Teekanne No. 456Silber. Auf flachem Boden stark gebauchter Korpus mit Holzhenkel und konischer Tülle. Der obere Abschluss mit Perlstab; der Stülpd...
Früher Zuckerstreuer No. 91
Früher Zuckerstreuer No. 91Silber. Auf graviertem Standring gebauchter Korpus; der durchbrochene Streuaufsatz mit getriebenem Blütendekor. Bajonet...
Früher Zuckerstreuer No. 4
Früher Zuckerstreuer No. 4Silber. Auf rund fassoniertem, eingezogenem Fuß leicht gebauchter Korpus mit geraden Zügen; der obere Teil der Wandung u...
Pariser Art Déco Service für Prinzessin Ileana von RumänienSilber. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen. Auf flachem ...
Art Déco-Schale No. 732
Art Déco-Schale No. 732Silber. Auf konischem Standring tiefe runde Schale mit glattem Rand. Die seitliche Handhabe mit stilisierter Blattauflage. ...
Konfektschale No. HH 109
Konfektschale No. HH 109Silber. Auf runder Plinthe und hohem, aus drei Blättern gebildeten Fuß die wenig vertiefte Schale mit glattem Rand. Marken...
Tafelaufsatz No. 775
Tafelaufsatz No. 775Silber. Auf flacher runder Plinthe und àjour gearbeitetem Fuß mit stilisierten Trauben die konisch ausschwingende Schale mit a...
Konfektschale No. 475
Konfektschale No. 475Silber. Auf rundem profiliertem Fuß konischer Korpus aus Silberdrahtstäben; der obere Abschluss mit aufgelegtem Wellenband. U...
Pariser Art Déco Deckelschüssel
Pariser Art Déco DeckelschüsselSilber. Auf leicht aufgewölbtem Boden runder, konischer Korpus mit gegenständigen Handhaben. Der mehrfach abgesetzt...
Leuchterpaar No. 222
Leuchterpaar No. 222Silber. Zwei Leuchter in unterschiedlicher Höhe; der zylindrische Korpus mit vertiefter Tülle. Marken: Feingehaltstempel 925S,...
Seltene 'Martini-Kanne' No. HH500
Seltene 'Martini-Kanne' No. HH500Silber. Auf flachem Boden zylindrischer Korpus mit einem kantigen Henkel aus Büffelhorn. Die Wandung vorn zur Sch...
Sechs Kupfer-Mugs 'Taverna'
Sechs Kupfer-Mugs 'Taverna'Kupfer; teilweise versilbert. Auf flachem Boden leicht konischer Korpus mit eingezogener Wandung und C-Henkel. Marken: ...
Kaffee- und Teeservice No. 1017
Kaffee- und Teeservice No. 1017Silber. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Wasserkanne, Milchkännchen und Zuckerschale mit Löffel. Die Kannen mit...
Kaffeeservice von Helmut Griese
Kaffeeservice von Helmut GrieseSilber. Kaffeekanne, Zuckerdose und Milchkännchen. Unikate. Auf flachem Boden eingeschnürter Korpus mit ohrenförmig...
Kaffeeservice "Orient"
Kaffeeservice "Orient"Silber. Kaffeekanne mit Rechaud, Zuckerdose und Milchkännchen. Unikate. Experimentelle Form aus den geometrischen Grundeleme...
Hostienschale
HostienschaleSilber; teilweise vergoldet. Hoher konischer Fuß mit umlaufenden Strichgravuren zwischen fünf Bergkristallcabochons mit Rutil-Einschl...
Bulgari-Besteck
Bulgari-BesteckSilber. Modell Eccentrica. 70Teile; bestehend aus je zwölf Gabeln, Messern, Löffeln und Fischgabeln, zehn Fischmessern und zwölf Ka...
Art Brut-Vase
Art Brut-VaseSilber. Zeittypische, unikale Arbeit mit sichtbarem Martelé und Werkspuren. Marken: Feingehaltstempel 925 mit Halbmond und Krone, Sig...
Silberliteratur
SilberliteraturWolfgang Scheffler, Goldschmiede Niedersachsens, Berlin 1965, zwei Bände im Schuber. ...[more]
Silberliteratur
SilberliteraturWolfgang Scheffler, Goldschmiede Mittel- und Nordost-Deutschlands, Berlin 1980, im Schuber. ...[more]
Konvolut Silberliteratur
Konvolut Silberliteratur1. Wolfgang Scheffler, Goldschmiede an Main und Neckar, Hannover 1977.2. Wolfgang Scheffler, Goldschmiede des Ostallgäus, ...
Konvolut Silberliteratur
Konvolut Silberliteratur1. Piet Baudouin, Pierre Colman, Dorsan Goethals, Edelsmeedkunst in Belgie, Tielt 1988.2. Karel Citroen, Dutch Goldsmiths'...
Silberliteratur
SilberliteraturJohn Culme, The Directory of Gold & Silversmiths, Jewellers and Allied Traders 1838 - 1914, Zwei Bände, Woodbridge 1987. ...[more]
Silberliteratur
SilberliteraturCatherine Arminjon, Dictionnaire des poinçons de fabricants d'ouvrages d'or et d'argent de Paris et de la Seine 1798 - 1838, Paris ...
Konvolut Silberliteratur
Konvolut Silberliteratur1. Leistikow, Baltisches Silber, Lüneburg 1996.2. Hubert Stierling, Goldschmiedezeichen von Altona bis Tondern, Neumünster...
Zwei iranische Schalen
Zwei iranische SchalenIrdenware, der Dekor in Ockerrot, Gelb, Grün und Mangan. 1. Älter restaurierte teilweise transparent glasierte Schale mit ze...
Schale mit Zypressenmotiv
Schale mit ZypressenmotivFrittenware, schimmernde türkisfarbene Glasur, schwarzer Mangandekor, Reste von Lüster. Um die Außenwandung schwarze Vöge...
Vier gotische Fliesencarrées
Vier gotische FliesencarréesRoter Ton, tiefgeprägter Reliefdekor, unglasiert, ein Relief mit hellem Schlicker nachgezeichnet. Jedes Carrée aus vie...
16 gotische Bodenfliesen
16 gotische BodenfliesenTon, tiefgeprägter Reliefdekor, unglasiert. Von ca. 11 x 11 bis ca. 14 x 14 cm.Hessen, 13. -15. Jh.Bei einigen wenigen der...
Gotische Bodenfliesen mit Engobe
Gotische Bodenfliesen mit EngobeRoter Ton, gestempelte helle Engobe, einige mit Bleiglasur. Konvolut aus acht etwa quadratischen Einzelfliesen bzw...

-
773 Los(e)/Seite