Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (6)
- Aquarelle (90)
- Asiatika (134)
- Bücher (27)
- Design (12)
- Druckgraphik (122)
- Fotografie (7)
- Gemälde (270)
- Glas, Kristall (51)
- Historika, Studentika (15)
- Jugendstil, Art Déco (30)
- Möbel, Einrichtung (303)
- Münzen, Briefmarken (11)
- Porzellan (498)
- Puppen, Spielzeug (7)
- Sakrales, Volkskunst (30)
- Schmuck (155)
- Silber, Versilbertes (66)
- Skulpturen (54)
- Steinzeug, Fayence (50)
- Teppiche (74)
- Uhren (31)
- Varia (121)
- Weine (1)
Kategorie
- Fine Art (588)
- Ceramics (497)
- Furniture (381)
- Clocks, Watches & Jewellery (185)
- Collectables (178)
- Decorative Art (168)
- Asian Art (134)
- Ethnographica & Tribal Art (36)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (2)
- Prints (2)
- Clocks (1)
- Glassware (1)
- Lighting (1)
- Sculpture (1)
- Silver & Silver-plated items (1)
- Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2177 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Jürgen Brodwolf (geb. 1932). Figur. Mixed Media-Collage, li./u./sign./dat. (19)94, gerahmt, 22,5 x
Jürgen Brodwolf (geb. 1932). Figur. Mixed Media-Collage, li./u./sign./dat. (19)94, gerahmt, 22,5 x 31 cm.
Maler des 18./19. Jhs. Ansicht von Rom. Öl/Holz, re./u. unleserlich sign., verso rotes Lacksiegel,
Maler des 18./19. Jhs. Ansicht von Rom. Öl/Holz, re./u. unleserlich sign., verso rotes Lacksiegel, gerahmt, 17 x 24,5 cm.
Dreiflammiger Deckenlüster. Frankreich 19./20. Jh. Vergoldetes Bronzegestell, mit Glasprismen, H=
Dreiflammiger Deckenlüster. Frankreich 19./20. Jh. Vergoldetes Bronzegestell, mit Glasprismen, H=84 cm, D=42 cm. **
Gondel. Deutsch 19. Jh. Massiv Ahorn, teilw. geschnitzt. **
Schreibkommode. Italien 20. Jh. Palisander und Ahorn furniert und floral marketiert, H=98 cm, B=90
Schreibkommode. Italien 20. Jh. Palisander und Ahorn furniert und floral marketiert, H=98 cm, B=90 cm, T=44 cm. **
Biedermeier-Tisch. Deutsch 19. Jh. Kirschbaum furniert, teilw. massiv, H=78 cm, D=105 cm. **
Biedermeier-Tisch. Deutsch 19. Jh. Kirschbaum furniert, teilw. massiv, H=78 cm, D=105 cm. **
Deutscher Maler des 18. Jhs. Porträt eines Infanten. Öl/Lw., aufgezogen, gerahmt, 85 x 56 cm. **
Deutscher Maler des 18. Jhs. Porträt eines Infanten. Öl/Lw., aufgezogen, gerahmt, 85 x 56 cm. **
Sechstlgs. Konvolut, meist Asiatika: Zwei kleine Porzellan-Vasen, ein Snuffbottle, ein Koppchen,
Sechstlgs. Konvolut, meist Asiatika: Zwei kleine Porzellan-Vasen, ein Snuffbottle, ein Koppchen, eine Steinfigur und eine Glasschale, H=1,8 bis 11...
Ghom-Seidenbrücke, 153 x 93 cm.
Ghom-Seidenbrücke, 153 x 93 cm.
Zahnarztgruppe. Meissen 20. Jh. Auf gold staffiertem Rocaillesockel modelliert. Porzellan, bunt
Zahnarztgruppe. Meissen 20. Jh. Auf gold staffiertem Rocaillesockel modelliert. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=21 ...
Tasse mit Unterschale. Volkstedt 1775. Beide Teile bunt floral bemalt. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Heugabelmarke.
Paar Manschettenknöpfe. 18 ct Gelbgold, ca. 28 g.
Zwei Damenringe. 14 ct Gelbgold, ca. 11 g, Ringgröße 53.
Paar runde Durchbruchskörbe und zwei Vasen. Herend 20. Jh. Porzellan, bunt bzw. eisenrot und
Paar runde Durchbruchskörbe und zwei Vasen. Herend 20. Jh. Porzellan, bunt bzw. eisenrot und purpur bemalt, H=6,5 bis 6,8 cm / H=4 cm, D=9,5 cm.
Großer Wappenteller. China. Porzellan, bunt in Emaille bemalt mit einem bekrönten Allianzwappen,
Großer Wappenteller. China. Porzellan, bunt in Emaille bemalt mit einem bekrönten Allianzwappen, umgeben von Floraldekor, D=36 cm. (min. best.) ...
Paar Vasen. Japan, Meiji/Taisho-Periode. Porzellan, blau bemalt, H=je 36 cm. (Haarriss)
18-tlgs. Teilservice „Indische Blume“. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Ein runder Tafelaufsatz (H=
18-tlgs. Teilservice „Indische Blume“. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Ein runder Tafelaufsatz (H=16 cm, D=18,5 cm), ein Milchgießer (H=9,5 cm), ei...
Runde Terrine mit Platte und runde Schale mit Platte. Limoges dat. 1990. Porzellan, bunt bemalt
Runde Terrine mit Platte und runde Schale mit Platte. Limoges dat. 1990. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, H=10 / 18 cm, D=25 / 31,5 cm.
Tabatière. Berlin 1750. Oval, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch vergoldete
Tabatière. Berlin 1750. Oval, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch vergoldete Montur. Außenflächen mit purpur und gold staffiertem R...
15-flammiger Kristallprunklüster. Frankreich 19. Jh. Feuervergoldetes Bronzegestell, teilw.
15-flammiger Kristallprunklüster. Frankreich 19. Jh. Feuervergoldetes Bronzegestell, teilw. durchbrochen und reich geschmückt mit Kristallprismen,...
Gärtner. Meissen 19. Jh. Auf reliefiertem, gold staffiertem Sockel stehend. Porzellan, bunt
Gärtner. Meissen 19. Jh. Auf reliefiertem, gold staffiertem Sockel stehend. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Victor Acier, H=19 cm. (sichtbar b...
Tabatière. Meissen 1750. Rechteckig, sich nach oben verjüngend, mit abgerundeten Ecken und nach oben
Tabatière. Meissen 1750. Rechteckig, sich nach oben verjüngend, mit abgerundeten Ecken und nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch vergolde...
Spatz und zwei runde Schalen mit Tauben. René Lalique 20. Jh. Farbloses Glas, am Boden sign., H=6
Spatz und zwei runde Schalen mit Tauben. René Lalique 20. Jh. Farbloses Glas, am Boden sign., H=6 bis 9 cm.
Schatulle. Asien. Hartholz, geschnitzt, bemalt und gold gehöht, H=20 cm, B=38 cm, T=20 cm. (
Schatulle. Asien. Hartholz, geschnitzt, bemalt und gold gehöht, H=20 cm, B=38 cm, T=20 cm. (altersbedingt best.)
Zwei Vasen, u.a Schramberg 20. Jh. Feinsteinzeug, bunt bemalt, H=19,5 / 28,5 cm.
Großes Konvolut Puppen-Flechtkörbe und -Korbwaren, H=3 bis 10 cm.
Mariska Klammer (geb. 1877). Blühender Baum vor Gebäude. Öl/Holz, li./u./sign., gerahmt, 15 x 24,5
Mariska Klammer (geb. 1877). Blühender Baum vor Gebäude. Öl/Holz, li./u./sign., gerahmt, 15 x 24,5 cm.
Johann Christoph Weigel (ca. 1654-1725/26) attrib. „Der Uhrmacher“. Kupferstich, verso bez., hi./
Johann Christoph Weigel (ca. 1654-1725/26) attrib. „Der Uhrmacher“. Kupferstich, verso bez., hi./Gl./gerahmt, 8,5 x 8 cm.
Maler des 19./20. Jhs. Eine Küsten- und zwei Gebirgslandschaften. Öl/Malkarton, gerahmt, teilw.
Maler des 19./20. Jhs. Eine Küsten- und zwei Gebirgslandschaften. Öl/Malkarton, gerahmt, teilw. gerahmt, 19,5 x 27,5 / 16 x 27 / 21 x 33 cm.
Maler des 20. Jhs. Komposition mit geometrisierten Figuren. Mischtechnik, hi./Gl./gerahmt, 51 x 32,5
Maler des 20. Jhs. Komposition mit geometrisierten Figuren. Mischtechnik, hi./Gl./gerahmt, 51 x 32,5 cm.
Moritz Michael Daffinger (1790-1849) attrib. Sitzende Frau mit Kindern. Puderfarben/Bein, gerahmt,
Moritz Michael Daffinger (1790-1849) attrib. Sitzende Frau mit Kindern. Puderfarben/Bein, gerahmt, 19,5 x 18 cm.
Wohl Heliographie mit den Porträts von Wilhelm August Pietzsch, Fürstl. Sächs. Reg. Sekretär und
Wohl Heliographie mit den Porträts von Wilhelm August Pietzsch, Fürstl. Sächs. Reg. Sekretär und Friederike Ernestine Sophie Pietzsch, je hi./Gl....
„Der Herbst“. Meissen 19. Jh. Auf ovalem, reliefiertem, gold gehöhtem Sockel stehend. Porzellan,
„Der Herbst“. Meissen 19. Jh. Auf ovalem, reliefiertem, gold gehöhtem Sockel stehend. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Victor Acier, H=16,5 cm....
Barock-Tisch. Deutsch 18. Jh. Massiv Buche, H=76 cm, B=106 cm, T=67 cm. (mit Ergänzungen) **
Barock-Tisch. Deutsch 18. Jh. Massiv Buche, H=76 cm, B=106 cm, T=67 cm. (mit Ergänzungen) **
Jugendstil-Vase. Pallme, König & Habel 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen mit lüstrierendem
Jugendstil-Vase. Pallme, König & Habel 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen mit lüstrierendem Lavarelief, H=13,4 cm. ...[more]
Louis XVI-Ohrensessel. Deutsch um 1800. Massiv Nussbaum. **
Karl Hofer (1878-1955). „Frauenkopf“. Lithographie 5/20, re./u./sign., verso bez., hi./Gl./
Karl Hofer (1878-1955). „Frauenkopf“. Lithographie 5/20, re./u./sign., verso bez., hi./Gl./gerahmt, 31 x 23 cm.
Wassily Kandinsky (1866-1944). Zwei Frauen in Mondlandschaft. Farbholzschnitt, monogr. in der
Wassily Kandinsky (1866-1944). Zwei Frauen in Mondlandschaft. Farbholzschnitt, monogr. in der Druckplatte, entstanden 1911, hi./Gl./gerahmt, 10 x ...
Ovaler Beistelltisch mit Galerierand. Deutsch 20. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=78 cm, B=
Ovaler Beistelltisch mit Galerierand. Deutsch 20. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=78 cm, B=76 cm, T=55 cm. (besch.) **
Reifenspielerin mit Stab „Limitierte Auflage“. Meissen 2000. Auf oktogonalem Sockel mit Goldrand und
Reifenspielerin mit Stab „Limitierte Auflage“. Meissen 2000. Auf oktogonalem Sockel mit Goldrand und Reliefblüten stehend. Porzellan, bunt bemalt,...
Flachdeckeltruhe. Marburg 19. Jh. Kirschbaum furniert, marketiert mit Wechselband, Floral- und
Flachdeckeltruhe. Marburg 19. Jh. Kirschbaum furniert, marketiert mit Wechselband, Floral- und Vogeldekor, teilw. ebonisiert, H=65 cm, B=137 cm, T...
Louis XV-Mehrzweckschreibmöbel. Paris um 1760. Rosenholz furniert auf Eiche, teilw. massiv. Die
Louis XV-Mehrzweckschreibmöbel. Paris um 1760. Rosenholz furniert auf Eiche, teilw. massiv. Die ganzen Flächen mit sehr fein, teils „en papillon“ ...
Violine. Delft 20. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt, L=48 cm.
Horst Kerstan (1941-2005). Briefständer. Keramik, mit Rauchlaufglasur, am Boden gemarkt, H=17,5
Horst Kerstan (1941-2005). Briefständer. Keramik, mit Rauchlaufglasur, am Boden gemarkt, H=17,5 cm, B=34 cm, T=4,5 cm.
Henkelgefäß. Sèvres 18. Jh. In Fassform, mit seitlichem Ohrhenkel. Schauseiten bunt bemalt mit
Henkelgefäß. Sèvres 18. Jh. In Fassform, mit seitlichem Ohrhenkel. Schauseiten bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Streublumen. Weichporze...
Weihnachtspyramide, Erzgebirge neuzeitlich; dazu kleine Krippe, H=37 cm, D=32 cm / H=13,5 cm, B=11
Weihnachtspyramide, Erzgebirge neuzeitlich; dazu kleine Krippe, H=37 cm, D=32 cm / H=13,5 cm, B=11 cm, T=9 cm.
Ovales Döschen. 18 ct Gelbgold, ca. 41 g, besetzt mit Saphir, H=1,4 cm, B=5 cm, T=3,9 cm.
Drei unterschiedliche Krinolinenfiguren. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=19 bis 28 cm. (
Drei unterschiedliche Krinolinenfiguren. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=19 bis 28 cm. (min. best.)
Brosche und Damenring. 8 ct Gelbgold, ca. 18 g, Ringgröße 52.
Brosche. 18 ct Gelbgold, ca. 17 g, besetzt mit Brillanten, ca. 0,15 ct, teilw. emailliert.
Hundekopf-Ring. Bronze, Ringgröße 67.
Drei Vasen. Berlin 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, H=18,5 bis 22,5 cm. (eine sichtbar geklebt)
Drei Vasen. Berlin 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, H=18,5 bis 22,5 cm. (eine sichtbar geklebt)
Fünf Speiseteller und ein Suppenteller. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor,
Fünf Speiseteller und ein Suppenteller. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, kobaltblauer Rand, gold gesäumt, D=23,5 bzw. 24,5 ...
Barock-Spiegel. Wohl Berlin 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund beige gefasst und gold
Barock-Spiegel. Wohl Berlin 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund beige gefasst und gold gehöht, 93 x 52 cm. (rest.) **
Hans Kohl (1897-1990). „Rast“. Öl/Holz, li./u./sign., verso Klebeetikett, gerahmt, 68 x 82,5 cm. **
Hans Kohl (1897-1990). „Rast“. Öl/Holz, li./u./sign., verso Klebeetikett, gerahmt, 68 x 82,5 cm. **
Teekanne. Kopenhagen, Meister A. Steffensen 20. Jh. Silber, ca. 550 g, mit Stadt- und Meistermarke, H=15 cm.
Konvolut asiatisches Porzellan und Keramik.
Roger Lersey (1920-2004) attrib. Skulptur. Bronze und Eisen, geschmiedet, H=47,5 cm.
Männerkopf. Stein, gehauen, H=31 cm.
Männerkopf. Stein, gehauen, H=31 cm.

-
2177 Los(e)/Seite