Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Vier Paar Ohrringe bzw. -gehänge. 8 ct Gelbgold, ca. 10 g, bzw. 18 ct Gelbgold, ca. 1 g, besetzt mit
Vier Paar Ohrringe bzw. -gehänge. 8 ct Gelbgold, ca. 10 g, bzw. 18 ct Gelbgold, ca. 1 g, besetzt mit Onyx. (einer geklebt)
Ein Paar Ohrgehänge und eine Brosche. 800er Silber, vergoldet, besetzt mit Granaten.
Paar Ohrclips. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Perlen, ca. 5 g.
Viertlgs. Kaffee- unt Teeservice. London, Meister „GREB“ 1864. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=27
Viertlgs. Kaffee- unt Teeservice. London, Meister „GREB“ 1864. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=27 cm), eine Teekanne (H=18,5 cm), eine runde Zu...
Drei Etuis, Milchgießer und Zuckerschale. Silber, ca. 500 g, H=1 bis 8,5 cm.
Breitrandschale. Wohl Frankreich. Unterglasurblau bemalt mit Chinoiserie, umgeben von Floraldekor.
Breitrandschale. Wohl Frankreich. Unterglasurblau bemalt mit Chinoiserie, umgeben von Floraldekor. Fayence, ohne Marke, D=30,5 cm. (besch.)
Maler des 19. Jhs. Geburt Christi. Öl/Lw., 70 x 52 cm. **
Peder Marius Jensen (1883 - c. 1925). Zwei kämpfende Bisons. Bronze, auf der Plinthe sign., mit
Peder Marius Jensen (1883 - c. 1925). Zwei kämpfende Bisons. Bronze, auf der Plinthe sign., mit Beinhörnern, auf Marmorsockel, H=30 cm, B=73,5 cm,...
Bettlerpaar und weitere Figur. Volkstedt. Porzellan, am Boden unterglasurblaue, bekrönte „N“-
Bettlerpaar und weitere Figur. Volkstedt. Porzellan, am Boden unterglasurblaue, bekrönte „N“-Marke. (min. besch.)
Kleines Reisesiegel im Etui. Wohl Frankreich 18. Jh., H=3 cm, B=2,2 cm, T=1,9 cm / Etui: H=4 cm.
Kleines Reisesiegel im Etui. Wohl Frankreich 18. Jh., H=3 cm, B=2,2 cm, T=1,9 cm / Etui: H=4 cm.
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, mit Früchten und
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, mit Früchten und Blättern geschnitten, geätzt und teilw. poliert. ...
Konvolut Speisebesteckteile. Silber, ca. 2.000 g, und Versilbertes.
„Die Kaiserliche Fabergé-Uhr“ von Igor Carl Fabergé, limitierte Auflage von 500 Exemplaren. 925er
„Die Kaiserliche Fabergé-Uhr“ von Igor Carl Fabergé, limitierte Auflage von 500 Exemplaren. 925er Sterlingsilber, vergoldet, besetzt mit Jadeblätt...
Bügeleisen. Deutsch 18./19. Jh. Messing, mit Holzgriff, innen liegendem Heizstein und Ständer, H=
Bügeleisen. Deutsch 18./19. Jh. Messing, mit Holzgriff, innen liegendem Heizstein und Ständer, H=11 cm, B=16 cm, T=10,2 cm / H=18,5 cm, B=21 cm, T...
Eine Deckelterrine und sechs Teller. Frankreich 19. Jh. Fayence, bunt bemalt mit Blumenbouquet,
Eine Deckelterrine und sechs Teller. Frankreich 19. Jh. Fayence, bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von Streublumen, H=19 cm, D=24 cm / D=22,5...
Teller. Frankreich. Fayence, bunt bemalt mit Chinoiserie. Ohne Marke, D=25 cm.
Rundes Tablett „Dresdner Hofmuster“. Bremen, Wilkens & Söhne 20. Jh. Mit umlaufend gewelltem,
Rundes Tablett „Dresdner Hofmuster“. Bremen, Wilkens & Söhne 20. Jh. Mit umlaufend gewelltem, profiliertem Lippenrand. 925er Sterlingsilber, ca. 4...
Doppelhenkeltasse mit Unterschale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Beide Teile mit gold-grüner
Doppelhenkeltasse mit Unterschale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Beide Teile mit gold-grüner Bandbordüre, bunt bemalt mit Watteauszenen in Parkland...
Zwei große Schalen. Wohl Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdenware, bunt bemalt u.a. mit Rittersporn,
Zwei große Schalen. Wohl Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdenware, bunt bemalt u.a. mit Rittersporn, eine nummeriert „7195“, H=4,5 cm, D=42 cm.
Große Platte. Frankfurt um 1720. Unterglasurblau bemalt mit asiatischer Figurenszene mit Reiter in
Große Platte. Frankfurt um 1720. Unterglasurblau bemalt mit asiatischer Figurenszene mit Reiter in Landschaft. Fayence, ohne Marke, verso untergla...
Drei Teller. Meissen um 1750. Alle Teile bunt bemalt und reliefiert mit Floraldekor. Porzellan,
Drei Teller. Meissen um 1750. Alle Teile bunt bemalt und reliefiert mit Floraldekor. Porzellan, verso unterglasurblaue Schwertermarke, je D=24,5 c...
Portaluhr. Frankreich 19. Jh. Alabaster mit Bronzeapplikationen und Emailleziffernblatt mit
Portaluhr. Frankreich 19. Jh. Alabaster mit Bronzeapplikationen und Emailleziffernblatt mit doppeltem Schlüsselaufzug, H=48 cm, B=41 cm, T=14 cm. ...
Jugendstil-Vase. Nancy, Daum Frères um 1900. Farbloses Glas, mehrfach farbig überfangen, mit
Jugendstil-Vase. Nancy, Daum Frères um 1900. Farbloses Glas, mehrfach farbig überfangen, mit Floraldekor geschnitten und geätzt. Auf der Wandung s...
Emil Lugo (1840-1902) attrib. Hügelige Landschaft. Öl/Malkarton, verso bez., gerahmt, 15 x 29,5 cm.
Emil Lugo (1840-1902) attrib. Hügelige Landschaft. Öl/Malkarton, verso bez., gerahmt, 15 x 29,5 cm.
Karl Wagner (1877 - c. 1942). Schwarzwaldlandschaft mit Gehöften und Personenstaffage an Bachlauf.
Karl Wagner (1877 - c. 1942). Schwarzwaldlandschaft mit Gehöften und Personenstaffage an Bachlauf. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 70,5 x 100,5 cm....
Vier Bilderrahmen, 26,5 x 21 bis 47 x 36 cm.
Maler des 20. Jhs. Drei Venedigansichten. Öl/Hartfaser, re. bzw. li./u. unleserlich sign., hi./Gl./
Maler des 20. Jhs. Drei Venedigansichten. Öl/Hartfaser, re. bzw. li./u. unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, 22 x 28 / 28 x 39 cm.
Tiziano Vecellio (1485-1576) / Pietro Anderloni (1785-1849). Christus und die Ehebrecherin.
Tiziano Vecellio (1485-1576) / Pietro Anderloni (1785-1849). Christus und die Ehebrecherin. Kupferstich, li. und re./u. in der Platte sign., mitti...
Putto. Meissen Pfeifferzeit 1924–34. Auf rundem Sockel stehend. Porzellan, bunt bemalt, am Boden
Putto. Meissen Pfeifferzeit 1924–34. Auf rundem Sockel stehend. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=13,8 cm. (besc...
Paar Leuchter. Russland. Marmor, mit 88er Silbermontur bzw. -beschlag, seitlich mehrfach gepunzt,
Paar Leuchter. Russland. Marmor, mit 88er Silbermontur bzw. -beschlag, seitlich mehrfach gepunzt, H=31 cm.
Lebensbaum-Afschari, Südpersien 19. Jh., 197 x 155 cm. Mit Zertifikat von Bausback - Das Älteste
Lebensbaum-Afschari, Südpersien 19. Jh., 197 x 155 cm. Mit Zertifikat von Bausback - Das Älteste Fachgeschäft für echte Teppiche in Mannheim, vom...
Ein Zeltband und vier kaukasische Wandbehänge bzw. Taschenvorderseiten, 23 x 52 / 40 x 74 / 45 x
Ein Zeltband und vier kaukasische Wandbehänge bzw. Taschenvorderseiten, 23 x 52 / 40 x 74 / 45 x 76 / 54 x 60 / 55 x 75 cm.
Kovsch. Russland. 84er Silber, ca. 166 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert; am Boden gepunzt, H=
Kovsch. Russland. 84er Silber, ca. 166 g, vergoldet, teilw. farbig emailliert; am Boden gepunzt, H=9,4 cm.
Bachtiari-Läufer, 266 x 112 cm.
Bachtiari-Läufer, 266 x 112 cm.
Zierliche Gliederhalskette (L=56 cm) mit Kreuzanhänger, Anhänger mit Madonna und Medaillon in
Zierliche Gliederhalskette (L=56 cm) mit Kreuzanhänger, Anhänger mit Madonna und Medaillon in Buchform. 14 ct Gelbgold, ca. 16 g, bzw. 18 ct Gelb...
Drei Paar Ohrringe. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Perlen, ca. 4 g.
21-tlgs. Kaviarbesteck. 800er Silber mit Schildpattlaffen bzw. -schneiden.
16 Platzteller „Dresdner Hofmuster“. Bremen, Wilkens & Söhne 20. Jh. Mit umlaufend gewelltem,
16 Platzteller „Dresdner Hofmuster“. Bremen, Wilkens & Söhne 20. Jh. Mit umlaufend gewelltem, profiliertem Lippenrand. 835er Silber, ca. 6.060 g, ...
Dreitlgs. Konvolut Schmuck: Zwei Anhänger und ein Paar Ohrstecker. 8 ct Gelbgold, ca. 4 g, besetzt
Dreitlgs. Konvolut Schmuck: Zwei Anhänger und ein Paar Ohrstecker. 8 ct Gelbgold, ca. 4 g, besetzt mit Jade bzw. Granate; sowie vergoldet und bunt...
Vier Wandbehänge. Asien. Seide bzw. Stoff, bunt bestickt, 64 x 229 / 138 x 80 cm.
18-tlge. Löffelgarnitur. Russland. Bestehend aus: Zwölf gleiche Löffel, drei unterschiedliche
18-tlge. Löffelgarnitur. Russland. Bestehend aus: Zwölf gleiche Löffel, drei unterschiedliche Löffel, ein Paar Vorlegelöffel und ein einzelner Vor...
„The Jeweled Music Box by Igor Carl Fabergé 1252/1500“. Bisquitporzellan, teilw. vergoldet, H=21 cm,
„The Jeweled Music Box by Igor Carl Fabergé 1252/1500“. Bisquitporzellan, teilw. vergoldet, H=21 cm, D=11 cm. Neuanschaffungspreis Euro 800,-. (Fu...
Becher. Wohl Meissen 1710-13. Braunes Steinzeug, teilw. mit Kaltgoldbemalung. (besch.)
Christian Friedrich Zincke (1683-1767). Mädchenporträt. Bunt auf Emaille gemalt, verso ligiert
Christian Friedrich Zincke (1683-1767). Mädchenporträt. Bunt auf Emaille gemalt, verso ligiert monogr. „C.F.Z.“, in ovalem Goldrahmen, 4,9 x 4,1 c...
Drei unterschiedliche Vasen und eine Schale. China. Porzellan, unterglasurblau bzw. bunt bemalt, H=6
Drei unterschiedliche Vasen und eine Schale. China. Porzellan, unterglasurblau bzw. bunt bemalt, H=6 bis 25,5 cm.
„Album de la Galerie de Rubens - dessiné et gravé Leclerc“, Paris, Libraire R. Visconti o.J.
„Album de la Galerie de Rubens - dessiné et gravé Leclerc“, Paris, Libraire R. Visconti o.J.
Schreibtischgarnitur. Deutsch 20. Jh. Mit dem Alten Fritz, auf einem Baumstamm sitzend, flankiert
Schreibtischgarnitur. Deutsch 20. Jh. Mit dem Alten Fritz, auf einem Baumstamm sitzend, flankiert von zwei Hunden, Bronze, auf Marmorplatte mit Fe...
Zylinder in Originalkarton. Frankfurt, „Hutmanufaktur Stollhoff“ 20. Jh.
Hl. Joseph und „Immaculata“. Karlsruher Majolika 1924. Je farbig und gold bemalt. Am Boden gemarkt, mit Modellnummer „2502“ und „2503“, Original-E...
Paar Deckelvasen. Asien. Porzellan, grau-blau bemalt, je H=50 cm, D=26 cm. **
„Allgemeines Deutsches Kommersbuch“, 157. Auflage, 1970.
Paar Wandappliken. Deutsch 20. Jh. Metall, mit Glasprismen, H=44 cm, B=26 cm, T=22 cm. (einzelne
Paar Wandappliken. Deutsch 20. Jh. Metall, mit Glasprismen, H=44 cm, B=26 cm, T=22 cm. (einzelne Prismen fehlen / Funktion ungeprüft)
Präzisionstischuhr mit Quecksilberpendel. Brüssel um 1900. Bronzegehäuse mit geschliffenem Glasziffernblatt, sign./bez. „CIE ANONYME BRONZES 22 Ru...
Tintenzeug in Kommodenform. Kelsterbach um 1775. Fayence, bunt bemalt, teilw. mit Architekturen.
Tintenzeug in Kommodenform. Kelsterbach um 1775. Fayence, bunt bemalt, teilw. mit Architekturen. Am Boden ligierte „HD“-Marke, H=9,5 cm, B=14,6 cm...
Carl Fey (1867-1939) attrib. Rauchender Mann an Tisch sitzend. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 28 x
Carl Fey (1867-1939) attrib. Rauchender Mann an Tisch sitzend. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 28 x 35 cm. (besch.)
Paar Pfeilerkommoden. Italien 19. Jh. Nussbaum furniert, mit Bandelwerk, teilw. massiv und geschnitzt, je H=90 cm, B=63 cm, T=40 cm. **
Runder Biedermeier-Tisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=75 cm, D=106,5 cm. **
Runder Biedermeier-Tisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=75 cm, D=106,5 cm. **
V. R. Schröter (Maler des 19./20. Jhs.). Dorfstraße mit Bäumen. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt,
V. R. Schröter (Maler des 19./20. Jhs.). Dorfstraße mit Bäumen. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 31 x 44 cm.
Victor Puhonny (1838-1909). Blühende Schafgarbe am Waldrand. Öl/Lw., re./u./sign., verso bez.,
Victor Puhonny (1838-1909). Blühende Schafgarbe am Waldrand. Öl/Lw., re./u./sign., verso bez., gerahmt, 41 x 32,5 cm.
Graphiker des 20. Jhs. Komposition mit Händen und Frauenbüste. Farblithographie 44/90, re./u.
Graphiker des 20. Jhs. Komposition mit Händen und Frauenbüste. Farblithographie 44/90, re./u. unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, 20 x 20,5 cm.

-
2617 Los(e)/Seite